Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.472
9.627
BRU
ANZEIGE
Letzte A3-Flüge

A3 BRU-SKG, Mittagsflug
1000002677.jpg 1000002728.jpg

A3 SKG-BRU früher Nachmittag - zur Abwechselung mal die andere Richtung, die ich deutlich seltener fliege. Da ist dann zumindest Vorspeise und Dessert mal was anderes, während online die 3 angebotenen Gerichte (von denen es im Flugzeug dann jeweils 2 gibt, den Fisch nur Griechenland - Ausland) identisch sind

1000002505.jpg 1000002536.jpg
Und zum Nachtisch Espresso, dazu gab es noch einen Snack
1000002538.jpg

A3 SKG-BRU, Morgenflug

1000002638.jpg 1000002660.jpg

War eigentlich nicht schlecht, und eine willkommene Alternative zu irgendwelchen Eier-Varianten (wo ich - sollten das beide Gerichte sein - gerne VGML bestelle, um die zu vermeiden, und bei A3 sieht man das ja online im Voraus)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.472
9.627
BRU
Und ein paar LHG habe ich auch noch:

Nachmittagsflug BRU-MUC
1000002551.jpg

Wieder so ein Essen, das als Beilage ja gut wäre, aber auch für einen Vegetarier / Veganer nicht wirklich ein Essen, ja nicht mal ein "Snack" ist....

LX, später Vormittag SKG-ZRH (Abflug nach 10.00 Uhr, also bereits Mittagsessen)
1000002607.jpg
LX, früher Nachmittag ZRH-BRU
1000002609.jpg

Essen waren jeweils vorbestellt - aus den normalen Menüs, nicht Sondermenü. Wobei aus der Tofu-Bowl da ein "Sondermenü Glutenfrei" wurde. In der Liste steht da zwar der Hinweis "glutenfrei", nicht aber dass damit auch das restliche Tablett zum glutenfreien Sondermenü wird. Keine Ahnung, ob das immer so ist....

OS SKG-VIE, op. by Air Baltic (wie bei LX auch das ganz normale Essen und Service, also hier wie sonst bei OS). Am Essen merkt man also noch, mit welcher Airline man den BT-Flug gebucht hat :ROFLMAO:
1000002777.jpg

OS VIE-BRU
1000002779.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Alles sehr fleischlastig. Kann man auf Kurzstrecke auch vegan bestellen?
Erst ab einer bestimmten Länge. Also vermutlich ziemlich genau auf den Strecken, wo man auch im Flugzeug Auswahl hat. Während es auf Strecken wie MUC-BRU / BRU-MUC nicht geht, man als Vegetarier auf dem Hinflug kein vegetarisches Essen bekommen würde (wohingegen der Rückflug BRU-MUC dann standardmäßig nur vegetarisch hat). Das ist echt einer der Punkte, die ich nicht verstehe - kann doch nicht so schwer sein, hier zumindest online in beiden Richtungen die beiden sowieso geladenen Essen zur Auswahl anzubieten.
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
513
1.003
LBC/HAM
LH2055 HAM-MUC, STD 10.45 Uhr: Stampfkartoffel Mousseline und Tarte Truffon

LH1658 MUC-TSR (Cityline), STD 15.05 Uhr: Vulcano Schinken und Pastéis de Nata

1000013043.jpg

1000013047.jpg
1000013047-jpg.291493
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.665
1.816
LH1779 LIS-MUC am 11.4.

Es gab vorne weg ein Päcken Cashewnüsse.
IMG_20250411_161550.jpg
Ich hatte Wildfrickadellen vorbestellt.
IMG_20250411_164359.jpg
Ich fand die Frikadellen lecker.
Als Vorspeise Möhren und als Beilage zum geplanten Fleisch, das könnte man besser planen.
Die Crew war sehr engagiert und hat immer wieder Proaktiv Getränke angeboten. Wer wollte bekam auch noch ein 2. Brötchen.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.481
1.584
Bonn
LH 332
FRA - VCE
Eine klasse und engagierte Crew mit aufmerksamen und freundlichen Service. +0,5 durfte vor dem Start ins Cockpit.

Der Lachs auf weißer Bohnencreme war schmackhaft, das Laugenbrötchen warm; der Tiramisu hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen. +0,5 hat nur das Laugenbrötchen genommen und +1 hat um 22:00h weiteres Essen abgelehnt.
IMG_2527.jpeg