Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
443
851
LNZ
ANZEIGE
Ich würde mal darauf tippen, dass es das Royan Hotel Hagia Sophia Istanbul ist. Den Fön hatte @monty81 ja schon im Upgrade Thread kritisiert:

Okay, also wurden hier zumindest keine EU-Normen ignoriert. Beruhigend ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: mf_2 und monty81

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
508
718
In welchem Land sind wir hier?
Wie @HAM76 schon richtig bemerkt hat sind wir in Istanbul hier. Bei einem Radisson Individual, das erst 2022 eröffnet wurde ist das schon echt mies. War gestern nochmal über das Bild gestolpert, dass ich letztes Weihnachten dort gemacht hatte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay, also wurden hier zumindest keine EU-Normen ignoriert. Beruhigend ;-)
Deiner Hand ist das aber egal, wenn du da reinfasst und dummerweise doch zu nah an die Kontakte kommst, ob das EU-Normen oder türkischen Normen widerspricht ;) (mir zum Glück nicht passiert).
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.185
2.726
FRA
Es nervt, wenn man beim Online Check-in am heimlichen PC mit der Maus am Bildschirm signieren muss (Maldron Hotels).

Handschriftlich auszufüllende Meldezettel im 21. Jahrhundert nerven auch.

Loben muss man hier das Check-in bei B&B Hotels in Deutschland am Automaten, wo man den Meldezettel einfach bei der Abreise nachreichen kann/muss/sollte ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fest angeschlossene Haartrockner (oder zu kurze Kabel) sind ja schon an sich nervig, aber wenn man im vor wenigen Jahren eröffneten 4-Sterne-Haus dann in so ein Fach im Bad greift, wo der Haartrockner drin liegt ...

Anhang anzeigen 288186
Stimmt, die Erde ist nicht angeschlossen :D

Wie bist Du auf die Idee gekommen, da genau reinzuschauen? Oder hat der Haartrockner Dich gleich mit 230 Volt genervt?

Wobei mich nicht fest angeschlossene Haartrockner, die man erst aus einem Fach holen und anschließen muss, auch gewaltig nerven.
 
  • Like
Reaktionen: mustermax

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.305
11.825
Stimmt, die Erde ist nicht angeschlossen :D
Da das Gehäuse sicherlich aus Kunststoff besteht ist auch kein Schutzleiter erforderlich.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme sehe ich das Sicherheitsproblem auch eher gering was Berührungen angeht. Mit der Zeit wird das aber sicherlich zu einem kleineren (Kurzschluss, Sicherung löst aus)bis gewaltigen Problem (Hotel brennt ab oder Mensch stirbt) werden können wenn sich die Adern der Leitung aufscheuern.

Das Problem, funktioniert halt.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

mustermax

Neues Mitglied
21.11.2024
19
29
Damit konnte ich auch schon die Übernachtungssteuer "sparen".
Habe ich auch schon mal. Ansonsten ist das mit der Steuer auch super ein privaten B&Bs mit self Check-in, zB in Italien mehrfach gehabt, "hinterlassen Sie die Steuer bar in Münzen im Zimmer", wenn man dann keine passenden Münzen hat..

B&B Hotels hat aber teilweise auch Check-in-Automaten, welche die Kurtaxe direkt abrechnen und eine Unterschrift des Meldescheins am Bildschirm ermöglichen. Letzteres ist aber in Deutschland wohl noch nicht überall erlaubt.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.992
3.777
STR
Wollte die Ampel nicht eh die Meldescheine abschaffen? Oder verlief das wieder im Sande.

Ich bin ja in letzter Zeit öfters mal in Göppingen. Dort früher im HIX. die letzten Male immer im elaya - heute allerdings zum letzten Mal. Ich muss hier mittlerweile bei jedem Aufenthalt das Zimmer wechseln (so auch gerade eben), weil der Fernseher nach ein paar Minuten aus geht. An diesem hängt komischerweise auch das WLAN, was dazu führt, dass man dann auch immer aus dem WLAN fliegt. Wenn das einmal passiert, ok, unschön - aber es passiert ja regelmäßig. Also kann oder will man das Problem nicht abstellen. Aber funktionierende Fernseher und einfache WLAN Access Points sind doch erfunden - die bekommen ggf. sogar ein wenig Mengenrabatt bei der Zimmeranzahl. Ärgerlich, da das Hotel sonst gut ist. Aber das HIX wird's freuen.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.026
1.261
CGN
Wenn man beim Buchen seine Rechnungsanschrift angegeben hat und einem dann beim Check-Out erklärt wird, dass das nie gespeichert wird und dann alles mühsamst von Hand erneut eingetippt wird. Hotelsoftware scheint die bedienerunfreundlichste Software der Welt zu sein, wenn ich sehe wie viele Tastendrücke und Clicks erforderlich sind, um eine Rechnung zu erzeugen, nachdem alle Daten beim Buchen schon eingegeben wurden und schon bereits gezahlt wurde - unglaublich.
Naja ist die Buchung durch einen OTA getätigt worden? Dann werden die Daten tatsächlich nicht übermittelt. Zudem sind einige PMS Systeme ein wenig nervig und es kann z.B. auch deshalb länger dauern, da eine bestehende Rechnung nun erst mal korrigiert oder storniert und neugebucht werden muss.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
508
718
Wie bist Du auf die Idee gekommen, da genau reinzuschauen? Oder hat der Haartrockner Dich gleich mit 230 Volt genervt?
Ich glaube ich wollte den Stecker rausziehen, um den Fön woanders anzuschliessen.
Wobei mich nicht fest angeschlossene Haartrockner, die man erst aus einem Fach holen und anschließen muss, auch gewaltig nerven.
Interessant, das bevorzuge ich wieder.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme sehe ich das Sicherheitsproblem auch eher gering was Berührungen angeht. Mit der Zeit wird das aber sicherlich zu einem kleineren (Kurzschluss, Sicherung löst aus)bis gewaltigen Problem (Hotel brennt ab oder Mensch stirbt) werden können wenn sich die Adern der Leitung aufscheuern.
Ich glaube wenn man blöd da reinfasst, um den Fön rauszunehmen reicht das schon. Dem Berührschutz einer Lüsterklemme würde ich da nicht vertrauen, zumal da schnell das ein oder andere Drähtchen rausschaut.

Das Problem, funktioniert halt.
Oh ja. Das ist das Problem. Ein Kumpel hatte auch nicht verstanden, warum ich es so schlimm finde, dass er eine Schuko-Mehrfachsteckdosenleiste mit einem Konturenstecker (ohne Schutzleiter) versehen hatte - funktioniert doch.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.964
5.819
BSL
Ist immer in die Steckdose eingesteckt, hängt neben dem Waschbecken im Badezimmer. Muss nicht jedes Mal erst aus einer Schublade geholt und an die Steckdose angeschlossen werden, wie in etlichen Hotels :rolleyes:
Obwohl man Elektroheizgeräte (würde jetzt einen Fön dazuzählen, hat ja schon >1000W) doch besser bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen sollte... ;)
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.026
1.261
CGN
Trennt man das elektrische Herd bei Nichtgebrauch auch vom Stromnetz? Der Fön hat immerhin einen mechanischen Schalter...
Es gibt auch Hotels mit Herd, wo der Herd nur mit zusätzlichem Timer läuft. Dann schaltet sich der Herd einfach direkt aus. Kann man natürlich umgehen, indem man den Timer erneut erhöht.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.265
845
Jetzt 04:42 Uhr morgens im Hilton City Frankfurt, die Junior Suite hat 22,5 Grad bei seit Stunden vom Einstellpanle eingeforderten 19 Grad.
Die Rezeptionistin behauptet die Klima würde laufen, ABER das ist defintiv nicht der Fall. Mitte März haben wir draussen ungewöhnliche hohe Temperaturen in Frankfurt aber das Hilton denkt nicht daran mal die Kühlung an zu schmeissen, sondern ist noch im Heizungsmodus.
 
  • Angry
Reaktionen: westcoastflyer

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
427
502
Portland/Starnberg
"Your room isn't ready."

Dies ist ein Problem, das ich besonders bei Marriott immer mal wieder habe. Komme leicht vor der Check-In Zeit an (z.B. 14:30 statt 15:00) und werde mit "your room isn't ready" begrüßt. Setze mich dann in die Lounge oder warte sonstwo, und frage dann zur offiziellen Check-In Zeit (15:00) wieder nach. Immer noch: "Your room isn't ready." Jetzt ist es so, dass man als LT Titanium bei Marriott ja kaum noch merkliche Upgrades bekommt, und "your room" ist dann irgendein Zimmer, dass mir der Computer am Vorabend zugeteilt hat, manchmal ein Mini-Upgrade, aber meistens völlig wertlos. Hatte das in den letzten Wochen im Aloft Kuala Lumpur (wer wartet denn in einem Aloft bitte 1+ Stunde auf einen "high floor room") und Sheraton Kagoshima, wo man mir doch glatt ein "Sakurajima View" Zimmer im 6. Stock (von 19) zugedacht hatte. Ab 15:00 bestehe ich dann auf ein Zimmer (was dann im Aloft KL zu einem Zimmer im 23. Stock und in Kagoshima im 11. Stock geführt hat, also besser als "your room").

Würde gerne sehen, dass man Statusgästen bei Ankunft klar sagt, "wir haben eigentlich eine Suite für Sie vorgesehen, aber die ist wohl bis 16:00 von einem anderen Statusmenschen belegt; würden Sie gerne warten, oder hätten Sie lieber das nächst-verfügbare Zimmer?" Und wenn es (wie oft) irgendein Pseudo-Upgrade ist, dann möge man mir doch bitte das nächst-verfügbare Zimmer geben, anstatt meine Zeit zu verschwenden.
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
388
646
Pseudo-Upgrades können Marriott-Häuser sehr gut.
Das hier ist laut Marriott-Marquis ein Zimmer mit „Limited View of the World Famous Times Square“
IMG_7349.jpeg
Ich sehe nur den Mäc am TSQ und habe bei der Bezeichnung anderes erwartet.

Oder im Imperial Riding School in Wien, ein Zimmer mit garantierten Kirchen-Blick
IMG_7923.jpeg
Die Kirche findet man, wenn man sich streckt und am Fensterrand vorbei nach rechts schaut
IMG_7924.jpeg
Finde ich auch grenzwertig, solche Zimmer als Kirchenblick zu vermarkten, wenn man zu 90% nur den Bahnhof Rennweg sieht.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.522
637
Da das Gehäuse sicherlich aus Kunststoff besteht ist auch kein Schutzleiter erforderlich.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme sehe ich das Sicherheitsproblem auch eher gering was Berührungen angeht. Mit der Zeit wird das aber sicherlich zu einem kleineren (Kurzschluss, Sicherung löst aus)bis gewaltigen Problem (Hotel brennt ab oder Mensch stirbt) werden können wenn sich die Adern der Leitung aufscheuern.

Das Problem, funktioniert halt.
Zugentlastung z.b.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.549
5.127
Z´Sdugärd
Obwohl man Elektroheizgeräte (würde jetzt einen Fön dazuzählen, hat ja schon >1000W) doch besser bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen sollte... ;)
Naja, diese Mähr scheint ja immer noch zu existieren. Nenn doch bitte mal auch nur einen logischen Grund warum man das tun sollte? Ein Schalter trennt das Teil wie schon gesagt "mechanisch" vom Netz. Wozu als ausstecken wenn es schon mittels Schalter wie ausgesteckt ist?

Meine Mitmieter steckt sogar Waschmaschine und Trockner nach dem benutzen aus. Was sogar richtig doof ist, da die Steckdose hinter den selbigen ist. Das Wasser wird auch jedes mal abgedreht. Aquastop und Schalter ist nur eine Erfindung der Elektromafia. Wenn man das macht hällt die Maschine länger.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
427
502
Portland/Starnberg
Pseudo-Upgrades können Marriott-Häuser sehr gut..

Ich verbringe im Jahr 150 Nächte in Hotels (vor COVID z.T. bis 300) und oftmals (meist?) ist mir das Upgrade recht egal. Ich habe in Hotels wo ich häufig bin manchmal schon eine Präferenz, die auch durchaus mal “keine Suite sondern lieber ein ruhiges/whatever Zimmer” sein kann. Aber in der Regel möchte ich einfach ankommen und meine Sachen in mein Zimmer bringen. Ich glaube, Marriott ist mit dem „IHR (spezifisches, am Vorabend zugeteiltes) Zimmer ist nicht verfügbar“ besonders schlimm, weil es ja die Garantie für Betttyp und sonstige Sachen gibt, wo sie eine Strafe zahlen müssten, wenn sie nicht liefern. Deshalb wahrscheinlich dieser Drang, den Gast auf „sein“ Zimmer warten zu lassen, statt anzubieten, was sofort verfügbar ist. Dies würde natürlich auch bedeuten, dass der Mitarbeiter am Checkin im Computer tippen muss und schauen, was für ihn extra Arbeit bedeutet. Bei anderen Ketten habe ich das Problem lange nicht so sehr. Vor wenigen Tagen im Crowne Plaza Causeway Bay in Hongkong: App zeigte ein Upgrade auf Racecourse view, der Herr meinte, das sei noch nicht verfügbar, und bot mir ein normales Zimmer an, dass ich dankbar annahm. Und manchmal geht es auch gut aus: heute im GH Fukuoka war die mir laut App zugedachte kleine Suite bei Ankunft um 12:30 Uhr noch nicht verfügbar. Die Clubdame fragte freundlich, ob ich statt dem gebuchten King Bett auch mit zwei Doppelbetten glücklich würde. Ich sagte ja, und nach wenigen Minuten fand ich mich in einer Diplomat Suite.

Dein Thema mit den etwas wohlwollenden Zimmerbezeichnungen ist natürlich auch immer mal wieder ein Ärgernis, Stichwort Eiffel Tower View:


IMG_1641.jpeg
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.964
5.819
BSL
Naja, diese Mähr scheint ja immer noch zu existieren. Nenn doch bitte mal auch nur einen logischen Grund warum man das tun sollte? Ein Schalter trennt das Teil wie schon gesagt "mechanisch" vom Netz. Wozu als ausstecken wenn es schon mittels Schalter wie ausgesteckt ist?

Meine Mitmieter steckt sogar Waschmaschine und Trockner nach dem benutzen aus. Was sogar richtig doof ist, da die Steckdose hinter den selbigen ist. Das Wasser wird auch jedes mal abgedreht. Aquastop und Schalter ist nur eine Erfindung der Elektromafia. Wenn man das macht hällt die Maschine länger.
Dafür daß es eine Mär ist, schafft der Hinweis „Bei Nichtgebrauch des Gerätes bitte den Netzstecker ziehen“ es aber noch in ziemlich viele Bedienungsanleitungen elektrischer Geräte 😏 Gefunden bei Fön und Ölradiator. Das persönliche Sicherheitsempfinden mag natürlich unterschiedlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels