Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.214
1.198
ANZEIGE
Was nervt: gefühlt hauchdünne Wände.

Wenn nebenan nachts gegen 3:30am wer entscheidet, sie so dermaßen gegen die Wand zu dübeln, dass das förmlich an der Wand knallt und du davon aufwachst. Kaum bist du wieder eingeschlafen geht's gegen kurz vor 5 in Runde 2. Danach hat sie sich dann noch bezahlen lassen (650$) und ist gegangen. Keine Ahnung weshalb er den Fernseher so laut gemacht hatte. Übertönt hat der jedenfalls nichts.

Ich rätsel aber immer noch was das hier war. - Die Klimaanlage roch zumindest nicht nach Schimmel.
ACoutlet.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat denn schon jemals jemand eine Antwort auf das Feedback zu einer "vielen Dank für ihren Aufenthalt" Mail bekommen?
Ich noch nie...
Hier! - Bei nem anderen Hotel. - Sinngemäß: "Es sind alles nur Menschen.(*) Wir hoffen sie bald wieder begrüßen zu dürfen."

(*) es ging darum, dass bei unserer Reisegruppe in manchen Zimmern nachts plötzlich wildfremde Menschen im Zimmer standen, weil die Rezeption da einfach lustig Karten ausgestellt hat ohne das gegenzuprüfen, oder dass leere Seifenspender einfach im Bad verschwunden sind anstatt nachgefüllt zu werden, dass Handtücher so löchrig waren, dass du sie nicht mal mehr als Putzlappen hättest verwenden können und das ein Mitglied unserer Gruppe einfach Geld hat im Zimmer liegen lassen, was scheinbar als Trinkgeld gedeutet und eingesackt wurde.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.435
1.880
Was nervt: gefühlt hauchdünne Wände.

Wenn nebenan nachts gegen 3:30am wer entscheidet, sie so dermaßen gegen die Wand zu dübeln, dass das förmlich an der Wand knallt und du davon aufwachst. Kaum bist du wieder eingeschlafen geht's gegen kurz vor 5 in Runde 2. Danach hat sie sich dann noch bezahlen lassen (650$) und ist gegangen. Keine Ahnung weshalb er den Fernseher so laut gemacht hatte. Übertönt hat der jedenfalls nichts.

Ich rätsel aber immer noch was das hier war. - Die Klimaanlage roch zumindest nicht nach Schimmel.
Anhang anzeigen 287839
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hier! - Bei nem anderen Hotel. - Sinngemäß: "Es sind alles nur Menschen.(*) Wir hoffen sie bald wieder begrüßen zu dürfen."

(*) es ging darum, dass bei unserer Reisegruppe in manchen Zimmern nachts plötzlich wildfremde Menschen im Zimmer standen, weil die Rezeption da einfach lustig Karten ausgestellt hat ohne das gegenzuprüfen, oder dass leere Seifenspender einfach im Bad verschwunden sind anstatt nachgefüllt zu werden, dass Handtücher so löchrig waren, dass du sie nicht mal mehr als Putzlappen hättest verwenden können und das ein Mitglied unserer Gruppe einfach Geld hat im Zimmer liegen lassen, was scheinbar als Trinkgeld gedeutet und eingesackt wurde.
Ja.alles schon so erlebt. Das Beste war...beim Einchecken nen Zimmer bekommen, das offenbar belegt war. Hab ich aber dann beim Betreten gemerkt. Es war aber grad niemand da.

Runter zur Rezeption und kräftigen Anschiss verteilt.

Leider auf schriftliches nichtmal nen Textbaustein bekommen...

A/O Hamburg. Wie oben...
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.464
868
MUC/EDMM
Mittlerweile passiert es mir immer öfter, dass meine höfliche und bescheidene Frage nach einem Upgrade abgelehnt wird mit der Aussage: "Sorry, we are fully booked." In der Regel öffne ich dann vor den Augen des Receptionisten die Hotelwebseite auf meinem Laptop und demonstriere, dass dort aber noch sehr wohl höherwertige Zimmer oder gar Suiten für die Nacht buchbar wären. Ich komme mir immer angelogen vor.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.214
1.198
Das Beste war...beim Einchecken nen Zimmer bekommen, das offenbar belegt war. Hab ich aber dann beim Betreten gemerkt. Es war aber grad niemand da.
Das ist mir neulich im Monument Valley passiert (zum allerersten Mal). - Mir war's eigentlich relativ egal. An der Rezeption herrschte kompletter Aufruhr (witzigerweise hatte ich beim Einchecken noch gedacht, dass das hier wohl nie passieren könnte, weil die Kodiereinheit direkt mit dem Computer verbunden war und niemand die Zimmernummer händisch eingegeben hat). Nachdem sie dann durch alles durchgegangen waren hat sich herausgestellt, dass da vorher wohl was umbelegt wurde, was sie aber nicht korrekt ins System eingetragen hatten wodurch "mein" Zimmer als frei erschien.
War ihnen unendlich peinlich, für mich gab's nen Upgrade und das Thema war durch.

Gibt's inzwischen Gadgets, die Präsenz vortäuschen?
Theoretisch müsste da doch eigentlich nen kleiner USB-Kaffeetassenwarmhalter oder so reichen? - Oder eins der Silikon Heizpads die man normalerweise für die Klimaanlagen-Thermostate nutzt ums Zimmer kalt zu bekommen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.306
11.833

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.214
1.198
Ich denke Du benötigst Bewegung. Es gibt sicher System die erkennen ob jemand das Zimmer betreten oder verlassen hat.

Oder natürlich so: https://www.vielfliegertreff.de/for...e-ob-jemand-im-zimmer-ist.151894/post-3634997
Bei dem einen Hotel was ich in Singapur im Kopf habe, sind das wirklich nur dumme Präsenzmelder. 1 im Flur, 1 im Bad, 1 im Zimmer.

So nen ordentlich warmes 100W Netzteil reicht da teilweise schon, damit da wer "im Zimmer ist". - Weil wenn du schläfst bewegst du dich da auch nicht wirklich (das Zimmer bleibt aber an).
 

MUC_XYZ

Reguläres Mitglied
16.05.2015
28
67
Ich glaube die Thematik wurde hier schonmal aufgeführt, jetzt hat es mich auch erwischt.
Stromaktivierung im Zimmer funktioniert nur durch stecken der Zimmerkarte, leider ausschliesslich mit dieser; keine andere Karte funktioniert.

Ist dann natürlich blöd wenn es nur eine Karte gibt und auch die Klima nur funktioniert bei gesteckter Karte.
Bei mir hat bei solchen Systemen immer ein einfacher Trick geklappt, da der Kartenleser die Karte nur beim reinstecken überprüft: Einfach die richtige Karte zusammen mit einer Visitenkarte (oder ähnliches) einstecken und dann nur richtige Karte wieder rausziehen und die Visitenkarte dabei drin stecken lassen. Der Kartenleser denkt, dass die gleiche Karte weiterhin drin steckt und die Klimaanlage bleibt an.

Was man alles bei häufigen Hotelaufenthalten lernt :oops:
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.435
3.512
HAM
Bei dem einen Hotel was ich in Singapur im Kopf habe, sind das wirklich nur dumme Präsenzmelder. 1 im Flur, 1 im Bad, 1 im Zimmer.

Na da haben wir dann schon die nächste KI Anwendung.... Wird dann wohl laufen, wie bei den Außenkameras. Die erste Generation erkennt Bewegung. Die zweiten kann zwischen Bewegungen von Menschen und Katzen unterscheiden. Die dritte dann zwischen Katzen und Einbrechern mit einem Katzenfoto vor dem Kopf.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
862
681
Mit der Überwachung übertreibt man es in Singapur etwas. Man kann doch nicht allen Ernstes überprüfen, wann jemand das Bad benutzt. Singapore Airlines ist ja leider auch dafür bekannt, dass die Flugbegleiter über die Privacy Door schauen, um sicher zu stellen, dass Fluggäste kein Sex haben. Dabei ist Sex eine der sinnvollsten Beschäftigungen überhaupt, wenn man 13 Stunden in einer Metallröhre eingesperrt ist.

Die Klimaanlage abzuschalten, wenn der Gast nicht im Raum ist, halte ich für problematisch, denn der Gast hat schließlich das Hotel für den ganzen Zeitraum bezahlt.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.545
784
Ich denke Du benötigst Bewegung. Es gibt sicher System die erkennen ob jemand das Zimmer betreten oder verlassen hat.
Es gibt auch Systeme, die kombininieren Bewegungsmelder und Türkontakte. Solange die Tür nicht geöffnet wurde ist der Gast im Zimmer (oder aus dem Fenster gesprungen)... Statt Türkontakten kann es auch eine Meldung vom Schließsystem sein.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.435
3.512
HAM
Es gibt auch Systeme, die kombininieren Bewegungsmelder und Türkontakte. Solange die Tür nicht geöffnet wurde ist der Gast im Zimmer (oder aus dem Fenster gesprungen)... Statt Türkontakten kann es auch eine Meldung vom Schließsystem sein.

Aber Türkontakte können da doch echt nur ein Trigger für die Prüfung des Bewegungsmelders sein. Gerade als Familie mit Kindern und Hund hat die Türöffnung relativ wenig damit zu tun, ob das Zimmer belegt oder nicht belegt ist.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.545
784
Das System ist ziemlich intelligent: Geht die Tür auf und danach registriert der BwM etwas -> Gast ist im Zimmer. Oder Du schaltest Licht ein/aus -> Gast ist im Zimmer. Du veränderst die Temp an der Klimaanlage -> Gast ist im Zimmer.

Wenn Gast im Zimmer -> Klima kühlt/heizt auf den Wunschwert
Gast nicht im Zimmer -> Klima kühlt/heizt nur auf +/- 2° vom gewünschten Wert

Stichwort Guest presence detection.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.558
5.134
Z´Sdugärd
"Only one card per person!". Schon einige Male gehabt, gerade als Alleinreisender.
Geheiligt sind Leute mit einem BMI von 45. Die können dann sagen "eine für mich und eine für meinen Bauch hier"...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke Du benötigst Bewegung. Es gibt sicher System die erkennen ob jemand das Zimmer betreten oder verlassen hat.
Die meisten der günstigen (also fast alle) Bewegungsmelder reagieren eben NICHT auf Bewegung, sondern auf Wärmeveränderung. Wärmespot -> jemand ist im Zimmer. Von daher ist so n USB Kaffeewärmer gar nicht soooo daneben.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
862
681
Ich hoffe mal, Anwesenheitssensoren sind in Deutschland und auch der gesamten EU illegal. Sie sind ein nicht akzeptabler Eingriff in die Privatsphäre. Ich kann verstehen, dass das Hotel gerne wüsste, wer gerade nicht im Zimmer ist, damit es das Housekeeping koordinieren kann, aber das könnte man auch mit Knöpfen machen, mit denen der Gast manuell signalisieren kann, dass er Housekeeping wünscht.

Wenn die Klimalage gedrosselt wird, muss sie dann aber auch in der Lage sein, in wenigen Minuten den Raum wieder runter zu kühlen. Ich habe es in Istanbul schon erlebt, dass ich ins Zimmer kam, es herrschten dort 30 Grad und es dauerte weit über eine Stunde, bis es erträglich war.

Wenn man ein Doppelzimmer bucht, sollte man auch zwei Karten bekommen. Wenn das in einem Fall nicht der Fall ist, sollte man dort vielleicht gleich für zwei Leute buchen. Das kostet in der Regel nicht mehr. Einzelzimmer gibt es in den meisten Ländern gar nicht mehr. Höchstens in Kong Kong und in so seltsamen Ländern wie Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.711
1.837
Ich hoffe mal, Anwesenheitssensoren sind in Deutschland und auch der gesamten EU illegal. Sie sind ein nicht akzeptabler Eingriff in die Privatsphäre. Ich kann verstehen, dass das Hotel gerne wüsste, wer gerade nicht im Zimmer ist, damit es das Housekeeping koordinieren kann, aber das könnte man auch mit Knöpfen machen, mit denen der Gast manuell signalisieren kann, dass er Housekeeping wünscht.

Wenn die Klimalage gedrosselt wird, muss sie dann aber auch in der Lage sein, in wenigen Minuten den Raum wieder runter zu kühlen. Ich habe es in Istanbul schon erlebt, dass ich ins Zimmer kam, es herrschten dort 30 Grad und es dauerte weit über eine Stunde, bis es erträglich war.

Wenn man ein Doppelzimmer bucht, sollte man auch zwei Karten bekommen. Wenn das in einem Fall nicht der Fall ist, sollte man dort vielleicht gleich für zwei Leute buchen. Das kostet in der Regel nicht mehr. Einzelzimmer gibt es in den meisten Ländern gar nicht mehr. Höchstens in Kong Kong und in so seltsamen Ländern wie Deutschland.
Ich friere meistens mit Klimaanlage und hasse Hotels wo man die Fenster nicht öffnen kann.
Als erstes schalte ich die Klima ab und reiße Fenster oder Balkontür auf (der Nachteil bei den meisten Lüftungsanlagen ist der Mangel an Frischluft im Zimmer, gerade in USA)
 
  • Like
Reaktionen: frogger321 und jotxl

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
862
681
Ich friere meistens mit Klimaanlage und hasse Hotels wo man die Fenster nicht öffnen kann.
Als erstes schalte ich die Klima ab und reiße Fenster oder Balkontür auf (der Nachteil bei den meisten Lüftungsanlagen ist der Mangel an Frischluft im Zimmer, gerade in USA)
Ja, das ganz ich nachvollziehen. Meine große Sorge waren und sind immer noch Viren, die sich über die Klimaanlage verbreiten, wenn es gleichzeitig auch eine Lüftungsanlage ist und nicht zu ein Wärmetauscher, der die Luft im Raum belässt. Fenster konnte man in Istanbul tatsächlich öffnen.

Einige Klimaanlagen sind auch leider unangenehm laut. Daher will ich sie gerade auf Vollast laufen lassen, wenn ich mal für eine Stunde weg bin.

Frieren sollte man in der Regel aber nicht. Man kann in der Regel die Temperatur einstellen. Oft sogar auf das Grad genau.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.435
3.512
HAM
In welchem Land sind wir hier?

Ich würde mal darauf tippen, dass es das Royan Hotel Hagia Sophia Istanbul ist. Den Fön hatte @monty81 ja schon im Upgrade Thread kritisiert:

 
  • Like
Reaktionen: monty81