Was wäre Euch der HON-Status wert?

ANZEIGE

japanflieger

Neues Mitglied
22.07.2011
17
0
Shibuya, Tokyo
ANZEIGE
Bis zu wievielen (Status-)Meilen würdet Ihr einen MR für den HON machen bzw. wieviel Geld würdet Ihr dafür ausgeben?

Hintergrund der Frage ist, dass ich beruflich viel zwischen D und Tokyo hin- und hergeflogen bin und nun inkl. aller meilenoptimierten privaten Flüge am Ende des Jahres auf etwa 520.000 M&M-Statusmeilen für 2010/11 komme.

Bin wirklich unsicher, ob ich den finanziellen und zeitlichen Aufwand auf mich nehmen soll für einen MR, zumal alle geplanten Urlaube bereits in den 520K enthalten sind und das auf eine "Hauruck-Aktion" hinausliefe. Auf der anderen Seite werde ich in den nächsten Jahren wohl weiterhin recht viel national und intercontinental fliegen (wenn auch eher so im Bereich 150-200 SM), so dass der HON nicht nur sinnlos wäre...

Also, bin für Eure Einschätzung dankbar!

p.s.: Bin seit heute neu hier, davor lange (meistens lesend) im Konkurrenzforum wo mir ein gewisser m&p doch etwas auf den Senkel ging... :rolleyes:
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.892
1
Hallo und willkommen,

mir wäre es auf jeden Fall wert, die 80.000 Meilen noch zu erfliegen.
Wenn es denn wie im letzten Jahr zu einigen Statuspromos im Herbst kommen sollte, würde sich der Aufwand auch in Grenzen halten.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
8
CPT
Normalerweise haette ich gesagt, es ist es mir nicht Wert fuer den HON Status einen Run zu machen, aber in die Verlegenheit, dass es sich "nur" um 80.000 Meilen handelt, bin ich noch nicht gekommen (ich habe so um die 200.000 pro Jahr).

Bei 80.000 fehlenden Meilen wuerde ich es mir auch ueberlegen...
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Hallo und willkommen,

mir wäre es auf jeden Fall wert, die 80.000 Meilen noch zu erfliegen.
Wenn es denn wie im letzten Jahr zu einigen Statuspromos im Herbst kommen sollte, ....

Die in der Vergangenheit aber nie extra HON-Meilen generiert haben........
 

Surrer

Aktives Mitglied
31.03.2010
144
0
Das kommt darauf an, wass Du für die 80.000 Statusmeilen ausgeben musst. Wenn Du weiterhin viel national und international fliegst und die First Class Einrichtungen nutzen kannst, wäre mir das schon ein paar Euro wert. Mal ganz abgesehen von den zusätzlichen eVouchern und sonstigen Hon-Benefits.

Gönn Dir den Spaß.

Gruß

Surrer
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Wenn es denn wie im letzten Jahr zu einigen Statuspromos im Herbst kommen sollte, würde sich der Aufwand auch in Grenzen halten.

Statusmeilen-Promos waren bisher noch nie für HON-Meilen gültig und daran wird sich höchstwahrscheinlich auch nichts ändern. Ausserdem sind die Buchungszahlen der Lufthansa dieses Jahr wieder wesentlich besser als in den letzten zwei Jahren, ich würde nicht darauf wetten, dass es dieses Jahr wieder eine Promo gibt.

Bei 80k lohnt sich der Mileage Run in meinen Augen trotzdem sehr.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Hallo und willkommen,

mir wäre es auf jeden Fall wert, die 80.000 Meilen noch zu erfliegen.
Wenn es denn wie im letzten Jahr zu einigen Statuspromos im Herbst kommen sollte, würde sich der Aufwand auch in Grenzen halten.

Das mit den Statuspromos galt in den letzten Jahren nur für Statusmeilen, nicht aber für HON Meilen. (n) Darauf würd ich mich also nicht verlassen.
Du bist bestimmt in der Nähe, wo es sich lohnen kann, noch etwas zu unternehmen, um den HON zu erreichen. ;)
Müssen es zusätzliche Flüge sein, oder zB auf der NRT-FRA Route ein Umweg über ICN oder CGK, dafür mit einem F-Ticket, das weiter nach USA geroutet wird, vielleicht wär das dann ein zusätzlicher Flug? Innerhalb Europa LX C Saver anstelle LH oder...??? Hängt natürlich alles davon ab, was Du schon gebucht hast und in welchen Klassen.

Auch meinerseits Willkommen im VFT!
 
  • Like
Reaktionen: japanflieger

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Der allgemeine Tenor hier ist: Mach es. Und dem kann ich mich nur anschließen.
Auch wenn der HON gerade leider wieder einmal etwas an Wert verliert durch diverse Enhancements ist und bleibt es ein lohnenswerter Status.

Ich habe letztes Jahr vor einer ähnlichen Situation gestanden, bei mir waren es aber "nur" 50000 Meilen. Es gibt durchaus gute Möglichkeiten, diese 80k Meilen für verhältnismäßig wenig Geld zu erflliegen, z.B. LX Business Saver o.ä.

Jetzt hast Du noch etwas Zeit zu planen bis Jahresende, vielleicht kommt ja auch noch mal eine kurzfristig anberaumte Geschäftsreise dazu (oder Du kannst jemand davon überzeugen, dass Du sie machen musst... ;) )..

Viel Erfolg!

P.s.: danix war schneller ;)
Und natürlich auch von mir "Willkommen..."
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Ich würde die 80k noch fliegen, aber nicht nur mit Business-Saver sondern 2x Langstrecke ab MXP mit Zubringer ab D in Business Saver.
jede Runde mit knapp 40k kostet Dich dann ca 2.500,- €.
CAI wäre mir persönlich zuviel Theater.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Die zusätzlichen Voucher kompensieren das wiederum etwas.
Dann noch der Wert der besseren Verpflegung in FCT&FCL...
Dann hat schonmal MM beim HON ein Auge zugedrückt als es um nen Award ging. (Glaub es ging um Comp. Award seiner Frau).

Schon ausgerechnet was diese Benefits dir ganz persönlich Wert sind? 80k Meilen + Voucher + Verpflegung + Limoservice + Mehr Aufmerksamkeit usw. Gegenüber den Kosten um die 80k voll zu machen.

Willkommen im VFT
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich glaube, ich würde es auch machen, wenn es nur noch 80k sind. SJU-Run in den USA fällt ja leider flach, weil's da keine HON-Meilen gibt :(
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich würde es machen.. wenn du sonst nur C fliegst, ist FCT/FCL, höhere Op-Up Chance auf F, die 6 Voucher (3mal Langstrecke) schon einiges wert.. dazu SEN Gratis für die Ehefrau (falls vorhanden)

Ja, mach es :D
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich würde es machen.. wenn du sonst nur C fliegst, ist FCT/FCL, höhere Op-Up Chance auf F, die 6 Voucher (3mal Langstrecke) schon einiges wert.. dazu SEN Gratis für die Ehefrau (falls vorhanden)

Ja, mach es :D

und ansonsten gibts die hier im Forum. Einfach im Marktplace eingeben, suche Ehefrau, biete SEN.
dann läuft das hier von selbst. =;
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.301
10.205
irdisch
Ich würde es vor allem dann machen, wenn Deine Reisen in D häufig die "besseren" LH-Drehkreuze FRA und MUC berühren. Gegen das FCT in FRA ist nichts zu sagen und die F-Lounge in MUC soll auch nicht schlecht sein (kenne ich persönlich nicht aktuell). An "Provinzflughäfen" kann der Status seine Vorteile m.E. nicht so ausspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Bis zu wievielen (Status-)Meilen würdet Ihr einen MR für den HON machen bzw. wieviel Geld würdet Ihr dafür ausgeben?

Hintergrund der Frage ist, dass ich beruflich viel zwischen D und Tokyo hin- und hergeflogen bin und nun inkl. aller meilenoptimierten privaten Flüge am Ende des Jahres auf etwa 520.000 M&M-Statusmeilen für 2010/11 komme.

Bin wirklich unsicher, ob ich den finanziellen und zeitlichen Aufwand auf mich nehmen soll für einen MR, zumal alle geplanten Urlaube bereits in den 520K enthalten sind und das auf eine "Hauruck-Aktion" hinausliefe. Auf der anderen Seite werde ich in den nächsten Jahren wohl weiterhin recht viel national und intercontinental fliegen (wenn auch eher so im Bereich 150-200 SM), so dass der HON nicht nur sinnlos wäre...

Also, bin für Eure Einschätzung dankbar!

p.s.: Bin seit heute neu hier, davor lange (meistens lesend) im Konkurrenzforum wo mir ein gewisser m&p doch etwas auf den Senkel ging... :rolleyes:

Du wohnst in Japan und fliegst ab und an nach Deutschland. Gehen wir mal davon aus, dass Du das in der Regel in C tust. Mit 200.000 Statusmeilen erfliegst Du auch genug Meilen um den SEN zu halten, ab und an kannst Du 'kostenlos' privat nach D fliegen und auch jemanden als Companion mitnehmen.

Sagen wir Du fliegst alle zwei Monate, kommst also auf 6 Fluege im Jahr.

Der HON gibt Dir fuer zwei Jahre:

4 zusaetzliche eVoucher, also 2 One-Way-Upgrades
Wert: 800 EUR (SWU sind billiger, werden aber nicht bestaetigt)
Du darfst 2 Jahre lang im FCT einchecken und wirst zum Flieger gefahren
Wert: 12x100 EUR
Du hast weitere 80.000 Meilen fuer Praemienfluege
Wert: 1.000 EUR

Das sind 3.000 EUR plus die Annehmlichkeiten, dass Du die schwarze Karte beim Check-In zuecken kannst, auf der Upgrade-Liste ganz oben stehst, Lufthansa sich bei Problemen sehr kulant zeigen wird und man alles tun wird, damit Du nie einen Umsteiger verpasst.

Dem kannst Du jetzt gegenueberstellen, was Du fuer die entsprechenden 80.000 Meilen an Zeit und Geld aufwenden musst.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Mir faellt da was mit 7.500 EUR ein und zwei Tagen...

€7.5k ist der Status definitiv nicht wert!
...eher 2k maximal, wenn überhaupt.
Eine zusätzliche Ausgabe im Wert von 7.500€ erwartet auch die entsprechenden Gegenleistungen. Beispiele hierfür gab es in der Vergangenheit genug. Mit den Gegenleistungen von heute zu rechnen hat sich in jüngerer Vergangenheit gerade für HON als sehr volatil gezeigt. Mit weiteren Abwertungen ist zu rechnen. Von daher muss man sich das sehr genau überlegen und ich glaube nach den Erfahrungen seit letzten Dezember wäre es mir definitiv auch keine 7.500€ wert. Man muss halt sehen, was einem wichtig ist. Aktuell ist es für mich immer noch das FCT (inklusive Valet Parking) insbesondere für 20-25 Kurzstreckenflüge p.a. (Das spart mir richtig viel Zeit) und die HON Buchungsgarantie für Prämienflüge in BIZ (Da ich meistens absolut keine Flexibilität bei den Reisedaten und dem Ziel habe). Companion Award gibt es (noch) auch als SEN und sonstige Vergünstigungen, wie beispielsweise bessere F Awardverfügbarkeit auf Anfrage/Warteliste sind nicht garantiert. Bleiben als Differenz noch die 4 eVoucher für 2 kostenfreie Upgrades in die F.

Alles in allem würde ich vermutlich auch maximal 2.000€ extra ausgeben. Wobei es für mich natürlich einfach ist das so darzustellen, da sich die Frage für mich noch nie gestellt hat und ich sowieso seit der Einführung 2004 jedes Jahr deutlich über 300.000 HON Meilen auf meinem Konto hatte.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
Abgesehen vom Geld wären mir vor allem meine Freizeit und meine Urlaubstage für Mileage-Runs zu schade. Nichts gegen Fliegen, aber ich verbringe bereits genug Zeit in Flugzeugen und Flughäfen.

Na ja, mit meinen ca. 150 - 180k Statusmeilen (bei mir ziemlich identisch mit Hon-Meilen) pro Jahr stellt sich für mich das Problem eh nicht. Aber auch, wenn mir "nur" 80.000 Meilen fehlen würden, wäre es mir das nicht wert.
 

japanflieger

Neues Mitglied
22.07.2011
17
0
Shibuya, Tokyo
Vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen!

Ihr habt in Summe ziemlich genau meine eigene Einschätzung dazu getroffen, zwar irgendwie "machen", aber nicht zu jedem Preis - 7.5K scheinen mir auch zuviel.

@Dubaicity: Danke, die Option über MXP war mir war mir nicht bekannt, das ist eine gute Idee, wenn auch zeitaufwendig - ansonsten doch über CAI oder ATH, was den Vorteil hätte, zum ersten Mal F zu fliegen und das in einem Trip zu erledigen. Ich werde die Lage mal im Auge behalten, evtl. kommt doch noch ein Firmenflug dazu oder ein gutes Angebot raus so dass noch ein paar Business Saver reichen - mal schauen.

@tcswede: Ja, danke für den Hinweis - ich meinte HON-Meilen. Statusmeilen hätte ich deutlich über 600K (neben innerasiatischen Flügen musste ich einen D-J Trip mit NH aufgrund der Uhrzeit und einen mit SAS aufgrund des Preises absolvieren... Letzteres mache ich nicht wieder :))

Eine Frage habe ich noch an die Experten unter Euch zur HON Re-Qualifikation: Ich habe 2010 etwa 250K, 2011 (wenn alles klappt) dann 350K gesammelt. Der Status würde für zwei Jahre gelten, also bis Februar 2014. Wenn ich jetzt 2012 wieder ca. 250K sammle, erreiche ich dann eine Verlängerung des Status? Wenn ja, bis Feb 2015 (2 Jahre neu) oder sogar 2016 (2 Jahre on top)? Habe dazu bisher nichts finden können.
(Finde auch die Senator-Regelung zu Re-Qualifikation nicht gerade intuitiv...)

Danke Euch - fühle mich schon nach nur einem Tag in diesem Forum wohler! ;-)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Du musst die neue HON Quali in den beiden letzten Jahren der Statusgültigkeit machen, daher in Deinem Fall 2012 und 2013.
Auf die andere Art hät ich nach Quali 2009 und 2010 mit 2010 und 2011 schon wieder ein Jahr mehr, gillt aber leider nicht! :cry:
 
  • Like
Reaktionen: japanflieger