Was wäre Euch der HON-Status wert?

ANZEIGE

japanflieger

Neues Mitglied
22.07.2011
17
0
Shibuya, Tokyo
ANZEIGE
Danke Euch. Ja, ich glaube, ich brauche hier echt ein Reisebüro als Unterstützung... Habe gerade folgendes rausgesucht:

28.12. HAM-ZRH-MXP, LX C, 5,000 M inkl. Exec., 376 EUR (280 EUR für C-legs plus 96 für Eco-return)
28.12. MXP-MUC-NRT, 8,348 M, > 800 EUR (LH Homepage gibt mir nur Buchungsklasse K für den Hinflug, die nur 50% Meilen bringt)
9.1. NRT-FRA (muss in FRA ankommen; leg nach MXP buche ich entweder nicht oder lasse verfallen, genauso den Return des Swiss LX C).

In Summe > 13,000 Meilen, finanziell sicher bisher das günstigste.

Leider ist Ankunft der Swiss-Maschine in MXP um 13.20, Abflug der LH ebenfalls um 13.20, das ist also etwas knapp (sprich: unmöglich). Vom Konzept aber perfekt, da ohne Tag-Verlust und günstiger als alles andere.

Ich frage mal rcs nach Alternativen, danke!
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Weil sie nicht immer besser und günstiger sind. Für 100k Statusmeilen (nicht HON-Meilen) dürfte es auch bei der *A reichen, zumal man etwa mit NH recht komfortabel nach/von Japan fliegt. Die sklavische Bindung an LH/LX/OS, nur um an HON-Meilen zu kommen, obwohl das Produkt schlechter und die Tickets teurer sind als andere Airlines, ist jedenfalls recht unvernünftig, vor allem, wenn es am Ende trotz allem doch nur für gut 500k HON-Meilen reicht und man dann auch noch privates Geld und private Zeit in die schwarze Karte investieren soll. Und wozu? Um das Ganze sogleich für die Requalifikation zu wiederholen, bei totaler Abhängigkeit von der LH/LX-Preispolitik und künftigen Enhancements. Man hat ja schließlich keinen anderen Status bei anderen Allianzen und will den teuren HON nun außerdem irgendwie "nutzen", andere Allianzen kommen somit erneut nicht mehr in Frage. Und dann kommt man sich erst recht blöd vor, denn wie man es auch macht, man fühlt sich dabei übervorteilt.

Und Wenn man hier etwas mitliest stellt man schnell fest, dass die Kundenbindungsprogramme (der meisten Airlines) ganz gut funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: renegade84

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
An Japanflieger:

Bitte bei der Planung auch an eventualle Wetterkapriolen denken.
Die Punktlandung sollte nicht am 31.12. 23:00h enden, sondern vielleicht ein paar Tage vorher. So als kleine Sicherheitsreserve.

Gruß

Flyglobal
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
An Japanflieger:

Bitte bei der Planung auch an eventualle Wetterkapriolen denken.
Die Punktlandung sollte nicht am 31.12. 23:00h enden, sondern vielleicht ein paar Tage vorher. So als kleine Sicherheitsreserve.

Gruß

Flyglobal

Das ist die alleroberste Regel.
Es soll ja laut Vorhersgen von vielen Fachleuten dieses Jahr ein ganz strenger Winter (kein Witz jetzt!) kommen.
Rechne also lieber damit das hier in Europa dann nix mehr geht...
Also lieber früh(er) als später buchen!! Dan bist du auf der sicheren Seite!
 

japanflieger

Neues Mitglied
22.07.2011
17
0
Shibuya, Tokyo
Zur Info, habe gebucht via LH/rcs:

28.12. HAM-LHR, one-way Award via LH, 15.000 Meilen + 56 EUR Steuern und Gebühren (anstelle von 157,51 € + 15,00 € Ticket Service Charge + 8,00 € Kreditkartengebühr; Meilenratio war mir egal, Meilen habe ich genug, aber Euros nicht... ;))
28.12. LHR-MUC-NRT in Z, via rcs, 15K+ Meilen - und damit mehr als genug
9.1. NRT-FRA in S, upgrade entweder kurz vorher oder am Flughafen, insgesamt 1.873,51 € + 25,00 € Ticket Service Charge + 18,00 € Kreditkartengebühr (letztere finde ich von LH immer noch grotesk - von mir aus sollen sie eine andere Gebühr in gleicher Höhe nehmen, aber nicht zum einen wie blöd die M&M-Kreditkarten bewerben, um dann bei der Nutzung ebendieser für LH-Flüge abzukassieren. Die Ökonomie dahinter ist mir klar, aber dann sollen sie die Gebühr nur für nicht-M&M-Karten erheben und den Rest auf irgendeine andere Gebühr draufschlagen - aus Kundensicht finde ich die aktuelle Situation höchst unglücklich.)

Zusätzlich noch 5 EUR für die Reisekostenversicherung, da das zwei separate Tickets sind. Habe 3 Std. Aufenthalt in LHR und sicherlich kann das bei Schnee schiefgehen - allerdings habe ich bei Notsituationen LH kulant erlebt (hört, hört!), und selbst wenn der LHR roundtrip gestrichen wird, reicht ein Z/C-Ticket MUC-NRT für den Status.

Insgesamt war das für mich das beste Package - sicherlich nicht das günstigste, aber relativ transaktionssicher, schnell, und ich muss nicht noch mit dem Business Saver durch alpennahe Flughäfen gondeln. Und "sinnlos" ist davon nur der round trip LHR, was lediglich ein paar Stunden weniger Schlaf bedeutet.

Danke für Eure Kommentare!