Was wäre Euch der HON-Status wert?

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
ANZEIGE
Just do it.

Das geht auch für weniger als 7500€.

dipoli
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Hallo japanflieger,

herzlich Willkommen im VFT!

Darf ich noch etwas Wasser in den Wein schütten?
Bisher kennen wir noch gar nicht so recht Deine Flugaktivitäten. Der HON lohnt sich natürlich nur, wenn Du
(1) nicht ohnehin regelmäßig in F fliegst. Dann hättest Du die F-Leistungen ohnehin.
(2) vorwiegend über FRA, MUC, ZRH und mit einer vollintegrierten Airline fliegst und fliegen wirst wegen der FCT/FCL, Limo-Service usw. In Japan und sonst auf der Welt wirst Du die meisten dieser Annehmlichkeiten nicht finden.
Ob der zusätzliche Aufwand für Dich dann noch verhältnismäßig ist, mögest Du bitte selbst entscheiden.
Gruß Jens
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
SEN Partnerkarte fuer den Lebenspartner gibt es auch noch, falls daran interesse besteht...so kann die Frau dann auch einen Companion Award buchen, lohnt sich ggf.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.395
373
Darf man hier überhaupt offen sagen, dass es VFT-Mitglieder gibt, die das Erfliegen von 80 000 SM lediglich zur Erlangung eines (egal welchen) Status befremdlich finden?
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7 und Anonyma

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Zwischen 2000-3000 EUR fuer den HON Status. Mehr ist es als Extra Ausgabe definitiv nicht wert sofern man es nicht mindestens mit einem geplanten Urlaub oder Geschaeftszweck verbinden kann.

Der Verfall von Werten und Leistungen kann sehr schnell eintreten wie man am juengsten Beispiel erkennen kann. Eine Ausgabe in solcher Hoehe sollte also wohl ueberlegt sein und zwar unabhaengig davon wieviel Geld man hat.
 

Nobbinil

Aktives Mitglied
29.08.2009
194
0
HAM & ALC
€7.5k ist der Status definitiv nicht wert!
...eher 2k maximal, wenn überhaupt.

Ich denke, solche verallgemeinernden Aussagen sind Lötzinn! Falls der einzige Vorteil ist, mal ins FCT zu dürfen, wobei man bedauerlicherweise eh' nicht ab FRA fliegt, dann stimmt das sicherlich. Wenn man beispielsweise wie ich jährlich in den Schulferien mit schulpflichtigen Kindern von den Garantie für Prämienflüge partizipieren kann, dann ist das Rechenergebnis deutlich abweichend.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich denke, solche verallgemeinernden Aussagen sind Lötzinn! Falls der einzige Vorteil ist, mal ins FCT zu dürfen, wobei man bedauerlicherweise eh' nicht ab FRA fliegt, dann stimmt das sicherlich. Wenn man beispielsweise wie ich jährlich in den Schulferien mit schulpflichtigen Kindern von den Garantie für Prämienflüge partizipieren kann, dann ist das Rechenergebnis deutlich abweichend.

Willst du damit sagen, dass dir dieser eine Vorteil mehrere Tausend EUR Wert ist? Das ist wirklich 'Lötzinn' denn dafuer kannst du bereits Tickets kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
€7.5k ist der Status definitiv nicht wert!
...eher 2k maximal, wenn überhaupt.

Vielleicht sollten wir Antinori wieder einstellen lassen? Der hat den HON noch zur Monatsgebuehr von 50 EUR an nette Menschen wie mich abgegeben:

LHPJ-Promo: 7.600 EUR

Wert der 420.000 Bonusmeilen: 4.200 EUR
Wert der 8 eVoucher (2+6 durch Qualifizierung in 03/11): 1.600 EUR

EUR 7.600 ./. EUR 4200 ./. EUR 1600 = EUR 1.800 geteilt durch 36 Monate HON-Mitgliedschaft (wg. Qualifizierung in 03/11): 50 EUR/Monat

Where have all the good times gone?

http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/10120-lhpj-making-cessna-hon.html
 
  • Like
Reaktionen: Marc_HH

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
  • Like
Reaktionen: japanflieger

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Oder mal richtig ausgiebig die NEK Kabine testen!!

Und zum FAN werden. Muss man sowieso sein, wenn man richtig viel Geld für eine schwarze Egokarte in die Hand nimmt. Wobei der Status abseits des peinlichen LH-Marketings durchaus handfeste Vorteile bringt, nur ist es ausgesprochen schwierig, die zu quantifizieren. Insofern stellt der OP einer sehr gute, aber auch sehr schwierige Frage, die er sich eigentlich nur selbst beantworten kann. Ohne den Faktor Egoboost, der von vielen als "priceless" bewertet wird und deshalb nahezu jeden finanziellen und zeitlichen Aufwand rechtfertigt, dürfte der reale Gegenwert der objektiven Statusvorteile für einen Vielflieger im unteren vierstelligen Bereich liegen, aber das ist nur ganz grob geschätzt. Es geht ja schon beim Partner-SEN los, der eine kann den voll ausnutzen, der andere nicht. Auch die zwei Jahre Extra-SEN nach Ablauf des HON sind dem einen etwas wert, dem anderen nichts, weil er sowieso immer genug alternativlose Flüge für den SEN-Erhalt bucht. Bleiben ein paar mehr Upgrade-Gutscheine und die diversen weichen Vorteile, die allerdings jederzeit enhanced werden können, wie sich derzeit wieder einmal zeigt. Eine wirklich schwierige Entscheidung. Ich persönlich würde vermutlich dazu tendieren, den HON zu vermeiden, mich dadurch nicht noch abhängiger von LH zu machen (denn nach der Qualifikation ist vor der Requalifikation) und stattdessen noch mehr mit anderen Airlines und Allianzen zu fliegen, die insbesondere in der Business Class einen sehr guten Service bieten - und auch bei denen einen guten Status erwerben. Wenn ich es richtig verstehe, saß der OP ja noch nie in seinem Leben in der F. Allein das ist angesichts seiner zahlreichen teuren Flüge ein Unding, er hat anscheinend noch nie ein Opup von LH bekommen und durfte stets die Rutsche des Grauens genießen. Aber es hängt eben wirklich vom persönlichen Flugverhalten und den Routen ab, ob sich ein besimmter Mehraufwand letztlich individuell rechnet. Ich wünsche dem OP jedenalls viel Glück, er wirkt auf mich recht "geerdet" und rational, deshakb denke ich, dass er am Ende eine Entscheidung treffen wird, die er nicht bereuen wird.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Hallo japanflieger,

herzlich Willkommen im VFT!

Darf ich noch etwas Wasser in den Wein schütten?
Bisher kennen wir noch gar nicht so recht Deine Flugaktivitäten. Der HON lohnt sich natürlich nur, wenn Du
(1) nicht ohnehin regelmäßig in F fliegst. Dann hättest Du die F-Leistungen ohnehin.
(2) vorwiegend über FRA, MUC, ZRH und mit einer vollintegrierten Airline fliegst und fliegen wirst wegen der FCT/FCL, Limo-Service usw. In Japan und sonst auf der Welt wirst Du die meisten dieser Annehmlichkeiten nicht finden.
Ob der zusätzliche Aufwand für Dich dann noch verhältnismäßig ist, mögest Du bitte selbst entscheiden.
Gruß Jens

Zu Punkt 1) welche zusätzliche F Leistungen habe ich als hon im Vergleich zu sen? Kam heute aus jfk in First an und musste bis ins Fct laufen? Beim Hinflug wurde ich zumindest von der b first Class Lounge direkt zum c A380 Gate gefahren.