Hallo zusammen,
da die ING ja angekündigt hat, eine echte Kreditkarte auf den deutschen Markt zu bringen, habe ich mal analysiert, wie die Konditionen wahrscheinlich aussehen werden. Basierend auf dem, was die ING in anderen europäischen Ländern macht und was die Konkurrenz hierzulande anbietet, hier meine Prognose für das wahrscheinlichste Szenario in fünf prägnanten Punkten:
* Die ING wird ein zweistufiges Modell mit einer Standard- und einer Premium-„Charge Card“ einführen, die monatlich vollständig abgerechnet wird.
Dies entspricht der bewährten Strategie der ING in vergleichbaren europäischen Märkten wie den Niederlanden und Belgien und spiegelt die Angebote der direkten deutschen Konkurrenten wie DKB und Comdirect wider.
* Die Standard-Kreditkarte wird voraussichtlich zwischen 1,90 € und 2,49 € pro Monat kosten und an das bestehende ING-Girokonto gebunden sein.
Diese Preisspanne positioniert die Karte direkt im Wettbewerb mit den etablierten Preisen der Comdirect (1,90 €) und der DKB (2,49 €) für eine echte Kreditkarte.
* Eine Premium-Variante für ca. 4,00 € bis 7,00 € pro Monat wird ihren Mehrwert hauptsächlich durch ein umfassendes Reiseversicherungspaket rechtfertigen.
Diese Strategie folgt dem internationalen Modell der ING, insbesondere dem belgischen, bei dem umfangreiche Versicherungen wie eine Reiserücktrittsversicherung das zentrale Verkaufsargument für die Gold-Karte sind.
* Das strategische Hauptziel ist die Festigung der Kundenbindung durch das Schließen einer Produktlücke, nicht die aggressive Neukundengewinnung.
Indem die ING ihren über neun Millionen Bestandskunden eine eigene echte Kreditkarte anbietet, erhöht sie die Anzahl der genutzten Produkte pro Kunde und verringert die Notwendigkeit, für diesen Zweck zu einem Wettbewerber zu wechseln.
* Bargeldabhebungen werden bewusst teuer sein, während für Zahlungen in Fremdwährung eine marktübliche Gebühr von ca. 2 % anfallen wird.
Diese Gebührenstruktur ist konsistent mit den Konditionen der ING in den Niederlanden und lenkt Kunden dazu, für Bargeldabhebungen weiterhin ihre günstigeren Giro- oder Debitkarten zu nutzen.
Bin gespannt, was ihr davon haltet und ob es am Ende so kommt!