Airbus?Wer plant denn sowas?
Für regionale Einsätze der A350 bei Billigairlines?
Ergibt irgendwie alles keinen Sinn.
der A319 das Airbus Muster ist, das sich am dichtesten bestuhlen lässt (praktisch der selbe Flügel wie A321, daher ist Zuladung kein Thema).
Einen A321NEO LR oder XLR wirst du nie mit 28 inch bestuhlen können, wenn er noch genug Sprit über den Teich fassen soll.
der A330 NEO mit 2-5-2.
ein Gerücht, dass du gerade in Umlauf bringst? Niemand hat bisher von LH gesprochen.Dass LH den A319 dichter bestuhlt als die anderen A320 (insbes. "32V") halte ich fuer ein Geruecht.
Es muss auch noch mit dem Schwerpunkt passen, viele Airlines haben Probleme mit zu schwanzlastigen Fliegern. Der A321 LR hat mehr Zusatztanks hinter als vor dem Flügel, da kann man nicht auch noch in der Kabine Gewicht hinten konzentrieren.Und selbst wenn es tatsaechlich hoechstens z.B. 214 Pax waeren (à la Jetstar), um die Reichweite zu erhoehen, wird das mit Sicherheit nicht zu gleichmaessigem Mehr-Abstand von zwei Zoll fuer alle fuehren. Eher bauen sie vorne eine Art Premium-Klasse ein und lassen die normale Eco so galeerig wie immer.
Weiss das auch Airbus ?2-5-2 ist tot.
A330neo advantages vs 787
Moe seats and flexibility in Y/C seating arrangements 8 abreast or 9 abreast
ein Gerücht, dass du gerade in Umlauf bringst? Niemand hat bisher von LH gesprochen.
Nicht ohne Grund haben aber viele Billigflieger auf den A319 gesetzt, ihm einen zweiten Overwing Exit verpasst und ihn dicht bestuhlt.
Weiss das auch Airbus ?
Falsch, 2L hat auch 12 Stück bestellt: https://www.travelnews.ch/flug/1004...taetigt-bestellung-von-12-embraer-190-e2.htmlERJ NG - Der von Dir erwaehnten E190E2 2018 werden noch E195E2 2019 und E175E2 2021 folgen. In Europa gibt es bisher gerade einmal die zwei 190-Bestellungen von Wideroee. Der 175 hat sogar insgesamt nur einen Besteller, Skywest, das dann aber gleich mit 100 Exemplaren.
Falsch, 2L hat auch 12 Stück bestellt: https://www.travelnews.ch/flug/1004...taetigt-bestellung-von-12-embraer-190-e2.html
Private Air? Mit einer völlig anderen Kabine als Lufthansa.Welche A319 fliegen denn noch Langstrecke nach Poonah?
Genau. Von daher ist dieses Konzept alles andere als tot.Airbus ist das egal, die bauen das ein, was die Airlines zahlen.
Es gab auch Zeiten zu denen es noch nie 3-4-3 in einer 777 gab...Aber da es meines Wissens noch nie 2-5-2 in einem Airbus-Widebody gab
...
Die Äußeren Sitzschienen im Airbus WB Rumpf erlauben kein 3-3-3, von daher wird das von Airbus beworbene "9 abreast" in der Praxis 2-5-2 werden.
Es ist jedenfalls aktuell die von Airbus beworbeneKonfiguration für A330.
Die 787 war schon immer für 2-4-2 und 3-3-3 gedacht; das cabin mock-up im Customer Experience Center ist 3-3-3 bestuhlt, ich habe es lange vor der ersten Auslieferung gesehen.Die für 8 abreast gebaute 787 wird heute mit 9 abreast geflogen.
Nein.Private Air? Mit einer völlig anderen Kabine als Lufthansa.
Halte ich für ein Gerücht: https://www.seatguru.com/airlines/AirAsia_X/AirAsia_X_Airbus_A330-300.php. EDIT: Und natürlich https://www.seatguru.com/airlines/Cebu_Pacific/Cebu_Pacific_A330-300.php.Die Äußeren Sitzschienen im Airbus WB Rumpf erlauben kein 3-3-3, von daher wird das von Airbus beworbene "9 abreast" in der Praxis 2-5-2 werden.
Machst du nicht.Verguck ich mich oder seh ich in dem Link nur 2-4-2???
Private Air? Mit einer völlig anderen Kabine als Lufthansa.
Private Air? Mit einer völlig anderen Kabine als Lufthansa.
Genau. Von daher ist dieses Konzept alles andere als tot.
Es gab auch Zeiten zu denen es noch nie 3-4-3 in einer 777 gab...
Die Äußeren Sitzschienen im Airbus WB Rumpf erlauben kein 3-3-3, von daher wird das von Airbus beworbene "9 abreast" in der Praxis 2-5-2 werden.
Halte ich für ein Gerücht: https://www.seatguru.com/airlines/AirAsia_X/AirAsia_X_Airbus_A330-300.php. EDIT: Und natürlich https://www.seatguru.com/airlines/Cebu_Pacific/Cebu_Pacific_A330-300.php.
seit wann hat PrivatAir A319 bei Lufthansa?
die bei Saudia hatten schon länger keine großen Bewegungen (D-ASPA/B, APTA)
Keine Airline wird 2-5-2 in einem A330 bestellen. Mark my words.
Flugzeugsitze sind nicht wie die Porta-Couchgarnitur. Auch wenn der Strukturaufbau bisweilen ziemliich archaisch ist, sind das auf 16g crashgetestete Hightechmöbel.Die Airlines hingegen praeferieren aus zwei Gruenden bei weitem 3-3-3: 1.: Sie muessen nur einen Satz Sitzgruppen vorhalten,
Vor allem letzteres verwundert, während die A320 Familie über 30 Jahre auf dem Buckel hat, ist der A350 brandneu.Airbus formiert Entwicklerteams für einen potenziell volumenstarken Nachfolger der A320 und eine "A350neo".
Die Äußeren Sitzschienen im Airbus WB Rumpf erlauben kein 3-3-3,
Nicht wirklich neu, aber exotisch: Adria kauft offensichtlich SSJ:
Adria Airways ordert 15 Sukhoi Superjets* - Austrian Aviation Net
Hat sich bei Cityjet (bzw. Brussels) ja auch bereits bestens bewährt![]()
Ich sage ja auch:Die Äußeren Sitzschienen im Airbus WB Rumpf erlauben kein 3-3-3,
https://www.seatguru.com/airlines/Ce...c_A330-300.php
Die haben 3-3-3
Vor ein paar Jahren gab es die klare Aussage, dass es nicht für 16g geht. Mit entsprechendem Druck geht dann doch etwas... Vielleicht haben sich auch die Sitzhersteller etwas einfallen lassen, die Lasten besser zu verteilen.weil deren äußere Sitzschienen keine 3 erlaubt haben (sind sie nie für konstruiert gewesen, sie gehen ja auch die späten 60er zurück...). Offenbar haben sie inzwischen die Fußbodenstruktur den Airlinewünschen entsprechend modifiziert.