Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE
10.02.2012
5.863
3.718
ANZEIGE
achja...

Sendung eindeutig mit Postnummer an Postfiliale adressiert.

DHL-Tracking schickt eMail und sagt online sagt:
"Fr 12:55: Die Sendung liegt in der Packstation 123 [Adresse] zur Abholung bereit."

ich kotze schon, weil die Packstation nicht nur besch* zu erreichen ist, sondern auch weiter weg...

50min später dann nur in der App, keinerlei Benachrichtigung per eMail: "In Kürze in Filiale abholbereit" - wurde vermutlich wieder mal der letzte Scan vergessen... Und da steht's immer noch...

Amazon-Tracking sagt: "Zustellungsversuch Freitag. Leider konnte DHL Ihre Lieferung nicht zustellen und hält sie für Sie zur Abholung bereit. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten." - die Sendung war an die Postfiliale adressiert, jetzt kann ich sie dort abholen.

Und ja, ich bin genervt... Es ist noch nichtmal Blackdingens oder gar Weihnachten...

Schnell war Amazon, angekuendigt waren mehrere getrennte Sendungen fuer Sa bzw Di - Klasse, das wird ein richtig riesiges und schweres Paket, also unhandlich...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.762
1.446
"Wir haben Sie leider nicht angetroffen" - und wieder gab's Haue fuer UPS-Fahrer, die sind schon lange nicht mehr so toll wie 'damals'...

wieso muss ein UPS-Fahrer eigentlich zur Postfiliale? Das Paket neu aufgeben?
 
10.02.2012
5.863
3.718
da war die Pressestelle wohl etwas ungenau, lt. anderer Meldung gibt es in der Strasse wohl nur eine UPS-Abholstelle...
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.566
1.213
Kunde: Wärt ihr so lieb, das Paket, das ihr in die Filiale gebracht habt, im Rahmen einer Zweitzustellung an meine Haustür bringen? 🤗

DHL: Zu Befehl! Wir stellen das Paket gerne erneut zu - und zwar in dieselbe Filiale 💩

1760363237032.png
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.402
9.994
Kunde: Wärt ihr so lieb, das Paket, das ihr in die Filiale gebracht habt, im Rahmen einer Zweitzustellung an meine Haustür bringen? 🤗

DHL: Zu Befehl! Wir stellen das Paket gerne erneut zu - und zwar in dieselbe Filiale 💩

Anhang anzeigen 314681
Das Thema Zweitzustellung allgemein bleibt ein einziges Ärgernis. Nachdem man es nun endlich geschafft hat die Empfängerdaten aus der Sendungsnummer zu holen (vorher „durfte“ man die selbst ins Formular eintragen), kann man sie nun nicht beauftragen bis der Eingangsscan in der Filiale erfolgt ist. Das kann auch schon mal bis zum nächsten Arbeitstag dauern. Absolut hirnverbrannt…
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
5.044
3.326
Main-Taunus-Kreis
Heute im DHL-Shop (Dorfkiosk) angemacht worden, dass ich immer nur Pakete abgebe, aber nie was kaufe und den Laden unterstütze. Beim Rausgehen noch beleidigt worden, als ich ihn fragte, ob man so mit Kunden spricht. Beschwerde an DHL ist raus...
Fakt ist: Der Laden bietet nichts, was mich anspricht. In Zukunft lieber Packstation. Insgeheim freue ich mich, dass der Laden mit seinen 80er Jahre-Ö-Zeiten bald Konkurrenz durch eine 24/7 Rewe-Box erhält. (Nein, nicht insgeheim. Ich habe ihn das wissen lassen...)
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
939
340
HAM - PRM
Natürlich muss man nichts kaufen was man nicht braucht und natürlich muss man sich auch nicht anmachen lassen, aber ....

die ganzen DHL-Shops sind eigentlich ein Minusgeschäft und die Läden hoffen immer das man dadurch weitere Kunden gewinnt. Wenn Du aber nichts kaufst dann bist Du eben ein Kunde der Minus macht. In sofern passt es ja wenn Du dann nur noch zur Packstation gehst. Es gibt aber eben immer wieder Leute die nicht gerne zur Packstation gehen bzw. Fragen haben die diese nicht beantwortet.

Hans
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
5.044
3.326
Main-Taunus-Kreis
Wieso ist das ein Minusgeschäft? Der Typ ist da allein und macht das nebenbei. Viel los ist da nie und es hält den sonstigen Betrieb nicht auf. Und wenn das tatsächlich so wäre, wär das ja wohl ein Unding. Was kann ich dafür, dass die Post keine eigenen Filialen mehr hat (wie in den USA z. B.)? Irgendwo muss man ja wohl ohne Kaufzwang hingehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.306
2.031
KUL (bye bye HAM)
Grundsaetzlich sind die Verguetungen der Post so niedrig, das diese Einnahme alleine den Betrieb nicht rechtfertigt. Wenn keinerlei weitere Kosten zum normalen Betrieb entstehen, mag das in einigen Faellen als Zubrot aufgehen. Aber der Agenturvertrieb, also jene Verkaeufer die denen die Agentur "verkaufen", rechnen den Ladenbetreibern schnell vor, das sie das Postgeld ja gar nicht brauchen, weil sie so viel Kundenverkehr gewinnen, an dem sie wieder ihr bisheriges Portfolio anbieten koennen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
5.044
3.326
Main-Taunus-Kreis
Dann geht man zu sowas an besten gar nicht, wenn man nur Postdienstleistungen in Anspruch nehmen möchte ohne schlechtes Gewissen. Innerhalb von drei Wochen habe ich da gerade mal drei Pakete abgegeben. War nie unfreundlich und das Zeug, was der anbietet, brauche ich einfach nicht.