Welches Bier habt ihr nicht ausgetrunken?

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Fürs Protokoll: Der Herr Doktor kriegt beim nächsten Treffen ein warmes Ötti vorgesetzt.
Wenn der Herr Doktor vorher auf Betriebstemperatur gebracht wurde: Kein Problem!
Zu meiner Studentenzeit haben wir stets mit gescheitem Bier angeheizt und dann mit Karlsquell (aka "Aldi's Rache") auf- bzw. ab-gefüllt.
Das stählt! :p
 
  • Like
Reaktionen: Maria und VIEDüse

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
jede Art von Schwarzbier und natürlich "Rootbeer" oder wie die Pxxxxxe heisst; allein, dass das Zeug "beer" im Namen tragen darf:mad:
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.092
5
STR
Ich hatte auf einer Baustelle mal einen schottischen "Contract Administrator", der hat immer gesagt:

... I drink for effect, not for taste...
 
  • Like
Reaktionen: Maria

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
So eine Pisse kommt mir nicht ins Haus!

Phew, hatte schon größte Befürchtungen! :)

...musst Du jetzt nicht gleich zum Randalieren raus ?

Randalieren? Du meinst doch sicherlich unser neues, modernes Late-Night-Shopping in Central London, oder? Nun, ist ja noch früh, im Moment sind erst noch die Kiddies draußen. Ich glühe erst mal mit ein paar Ale vor und bring mich in Stimmung. Und auch muss ich noch die 3 Flat-Screens hier installieren, die mir gestern nach Mitternacht in Croydon irgendwie in den Einkaufswagen gefallen sind. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ab 28 Grad schmeckt auch eine Berliner Weisse, ohne Schuss. (eiskalt)

Alles andere leckere an Bier verlangt Heisshunger. (siehe Beste Biere der Welt)

Becks, Jever und besonders Carlsberg:stop: Trinktste zweie pisste viere:censored:
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Eigentlich mag ich Samuel Adams.
Im Juni im Supermarkt irgendwo in Arizona, hab ich einen Sixpack "Samuel Adams Summer Ale" gekauft - und leider erst nachher gesehen, daß das Summer Ale ein Wheat Beer ist - und ich mag absolut kein Weizenbier.
Hab dann von den 6 Flaschen nur 2 getrunken und den Rest in zwei Hotels fürs Zimmermädchen stehen gelassen.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Kenianisches Mangobier, unglaublich parfümiert. Als Limo sicherlich ok. Andererseits gar nicht so weit von der "Grapefruit"-Plörre entfernt, die es in Deutschland gibt...
 

Bratwurst

Aktives Mitglied
22.02.2010
181
0
NRW
Wow! Das geht?
Ich glaub, dass muss ich in einem Selbstversuch ausprobieren... ;)

TU ES NICHT !!!

Lies Dir das nur mal durch:

Störtebeker Hanse-Porter

Die unwiderstehlichste Leckerei.

Naturbelassene untergärige hanseatische Brauspezialität aus Karamell und Malz
Stammwürze 12,5 % • Alkohol 4,0 % vol.
Genusstemperatur 12 °C

Tiefbraun mahagonifarben kündigt sich diese hanseatische Brauspezialität mit einem feinporigen haselnussfarbenen Schaum an. Der Duft nach gebrannten Mandeln weckt die Erinnerung an süße Leckereien. Und das ist es auch, was diese Brauspezialität so unvergleichbar macht: deren süßliche Geschmacksausprägung aus Röstaromen, Karamell und Kaffeenoten. Natürlich ohne jegliche Hopfenbittere.

Empfohlene Speisen:
Hauptgerichte: Schweinebraten
Käse: herzhafter Weichkäse, Rotschmierkäse
Desserts: Vanilleeis, Schokolade, Pralinen, Mandelgebäck
Mehr Störtebeker Raritäten
«1402» Kellerbier
Hanse-Porter
Frei-Bier
Bernstein-Weizen Alkoholfrei
Roggen-Weizen
Stark-Bier
» Home
» Produkte
» Raritäten
» Hanse-Porter
Störtebeker Hanse-Porter

Die unwiderstehlichste Leckerei.

Naturbelassene untergärige hanseatische Brauspezialität aus Karamell und Malz
Stammwürze 12,5 % • Alkohol 4,0 % vol.
Genusstemperatur 12 °C

Tiefbraun mahagonifarben kündigt sich diese hanseatische Brauspezialität mit einem feinporigen haselnussfarbenen Schaum an. Der Duft nach gebrannten Mandeln weckt die Erinnerung an süße Leckereien. Und das ist es auch, was diese Brauspezialität so unvergleichbar macht: deren süßliche Geschmacksausprägung aus Röstaromen, Karamell und Kaffeenoten. Natürlich ohne jegliche Hopfenbittere.

Empfohlene Speisen:
Hauptgerichte: Schweinebraten
Käse: herzhafter Weichkäse, Rotschmierkäse
Desserts: Vanilleeis, Schokolade, Pralinen, Mandelgebäck
Mehr Störtebeker Raritäten
«1402» Kellerbier
Hanse-Porter
Frei-Bier
Bernstein-Weizen Alkoholfrei
Roggen-Weizen
Stark-Bier