Wero - Europäisches digitales Zahlungssystem

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.264
20.213
FRA
ANZEIGE
Ist das Chip-Karten-Verfahren nicht das vermeintlich „sichere“ mit den großen Sicherheitslücken?
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304

Das gibt's bald eh wohl nur noch bei den Geno-Banken.

Die Sparkassen/DKB, Deutsche Bank und Santander haben es schon vor ein paar Jahren abgeschafft. Die Commerzbank hat die Abschaffung kürzlich angekündigt. Die HVB hat es noch, aber die gleiche (ältere) Variante wie Cobank und früher Dt. Bank (alle ohne Visualisierung).
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304
sogar in Deutschland kann der Rechnungssteller auf der Rechnung oder per Email einen QR-Code oder Link, welcher direkt die Banking-App inkl. aller vorausgefüllten Überweisungsdaten öffnet, mitsenden.

WERO wird bald komplett nutzlos.

Allerdings soll WERO -in der Endausbau-Phase- ja etwas schneller zu bedienen sein, wohl so ähnlich wie Bluecode

oder wie die firmeneigenen Apps von Lidl, Kaufland & Co.

nur halt dann in vielen europäischen Ländern und praktisch bei allen Händlern, die es nutzen wollen.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Naja, wenn wir schon bei Use-Cases sind: iDEAL wird in NL bereits von nahezu allen unterstützt. Allein schon, weil der Interchange soviel günstiger ist als bei den KKs. Die werden jetzt sicherlich nicht mehr zurück migrieren wollen.
 

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
77
38
Naja, wenn wir schon bei Use-Cases sind: iDEAL wird in NL bereits von nahezu allen unterstützt. Allein schon, weil der Interchange soviel günstiger ist als bei den KKs. Die werden jetzt sicherlich nicht mehr zurück migrieren wollen.
Es ist geplant, dass Wero Ideal ablösen soll. Ins Wero Konsortium (EPI) sind Payconiq und Ideal mit eingeflossen, sprich aufgekauft worden: https://epicompany.eu/media-insight...quisition-of-ideal-and-payconiq-international
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und msx

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Genau genommen kündigt Paypal an. Machen ist noch ein wenig mehr.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.429
Genau genommen kündigt Paypal an. Machen ist noch ein wenig mehr.
Lesen ist nicht deine Särke? „Die neue Funktion wird nach einem bald erscheinenden App-Update zur Verfügung stehen“
Cashback-Programm soll übrigens auch kommen.
Da sprechen wir wohl eher von Wochen als von Jahren ;-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wero muss mehr Gas geben.
War doch klar, dass die „Fähnchenfteunde“ das vergeigen ;-)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Lesen ist nicht deine Särke?
Danke der Nachfrage, geht so.
„Die neue Funktion wird nach einem bald erscheinenden App-Update zur Verfügung stehen“
Cashback-Programm soll übrigens auch kommen.
Da sprechen wir wohl eher von Wochen als von Jahren ;-)
Wie gesagt, warten wir, bis es wirklich zur Verfügung steht. Bislang ist es eine Ankündigung, nicht einmal mit konkretem Termin.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Das ganze ist eine virtuelle MC Debitcard. Aus Händlersicht ist das nichts besonderes (ist ja auch so gewollt). Paypal nutzt seinen eigenen Wallet bzw. integration in seine App, um die Kundenbindung zu erhöhen und um, auf IOS, kein Geld an Apple abzudrücken. Wo jetzt für den Kunden (und speziell für die Apple-Fanboys und -Girls) der Mehrwert im Vergleich zu den zig virtuellen Debitkarten auf dem Markt, zumal wenn sie Applepay- und Googlepay-fähig sind, ist, erschließt sich mir nicht. Vermutlich eine Frage des Marketings, wie Paypal das als die tollste Innovation seit Erfindung der Glühbirne anpreist.
Eine direkte Konkurrenz zu Wero sehe ich nicht mehr als durch andere (virtuelle) Debitkartenangebote auch. Hat nicht z.B. Klarna auch schon sowas am Markt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.429
Eine direkte Konkurrenz zu Wero sehe ich nicht mehr als durch andere (virtuelle) Debitkartenangebote auch. Hat nicht z.B. Klarna auch schon sowas am Markt?
Wie süß. Hier stört dich die Paypal-Wallet und bei Wero ist die Bank- oder Wero-App und das rumfummeln mit QR-Codes völlig ok ;-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist ja schön, dass eine Minderheit Zahlungen annehmen könnte. Nützt nur nichts, wenn die Kundschaft Wero ignoriert.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
402
239
Das ganze ist eine virtuelle MC Debitcard. Aus Händlersicht ist das nichts besonderes (ist ja auch so gewollt). Paypal nutzt seinen eigenen Wallet bzw. integration in seine App, um die Kundenbindung zu erhöhen und um, auf IOS, kein Geld an Apple abzudrücken. Wo jetzt für den Kunden (und speziell für die Apple-Fanboys und -Girls) der Mehrwert im Vergleich zu den zig virtuellen Debitkarten auf dem Markt, zumal wenn sie Applepay- und Googlepay-fähig sind, ist, erschließt sich mir nicht. Vermutlich eine Frage des Marketings, wie Paypal das als die tollste Innovation seit Erfindung der Glühbirne anpreist.
Eine direkte Konkurrenz zu Wero sehe ich nicht mehr als durch andere (virtuelle) Debitkartenangebote auch. Hat nicht z.B. Klarna auch schon sowas am Markt?
Es ist doch eher so, dass PayPal`s klassisches Business massiv schwindet & man hier einfach versucht nicht komplett an Relevanz zu verlieren.

Ob ich eine Wallet nutze - wenn ich stattdessen auch einfach ein Konto oder noch besser einen Kredit nutzen kann?
Ich habe die Frage für mich ganz klar beantwortet.
 
  • Like
Reaktionen: geos und TheTick

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
ANZEIGE
Wie süß. Hier stört dich die Paypal-Wallet und bei Wero ist die Bank- oder Wero-App und das rumfummeln mit QR-Codes völlig ok ;-)
Es ist schon erstaunlich, welche Wertungen meinerseits, positiver wie negativer Art, Du hier aus dem zitierten Text (oder einem anderen Beitrag von mir) herauszulesen glaubst.
Falls das, was Du hier äußerst, relevant sein sollte für Dich, empfehle ich, nochmal in Ruhe nachzulesen.
Als allgemeiner Hinweis: es ist durchaus möglich, eine Sachdiskussion zu führen, ohne dass es dabei um die eigene persönliche Präferenz irgendwelcher Produkte oder Eigenschaften geht. Dann besteht als positiver Nebeneffekt auch keinerlei Anlass, persönlich zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator