Wie Bankkunden geradezu zur Direktbank getrieben werden

ANZEIGE

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Jeder hat seine Erfahrungen mit Banken gemacht, und meiner Meinung nach ist die TargoBank einfach keine gute Bank. Das fängt mit den Umschlägen zur Geldeinzahlung an. Fast überall geht es automatisch, nur hier ist das Geld nicht direkt auf dem Konto, sondern erst dann, wenn der nette Mitarbeiter die Umschläge überprüft und eingegeben hat...
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
354
228
Umschläge zur Geldeinzahlung am Automaten? Das gibt es noch?

Diese Möglichkeit kenne ich von der (damals noch) Citibank noch aus den 1990ern (als es eine Kombination aus Bahncard und Citibank-Visacard gab), und fand das damals ziemlich innovativ.

In den letzten Jahren habe ich aber bei der Targobank nur noch neue Automaten gesehen, wie sie heute auch bei anderen Banken üblich sind, bei denen eingelegte Geldscheine direkt automatisch gezählt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Man packt das Geld in einen Umschlag und erst wenn ein Mitarbeiter den öffnet wird es gebucht? :eek: Da hätte ich ja überhaupt kein Vertrauen das da alles korrekt läuft. Man hat ja keine Möglichkeit zu beweisen das da ein anderer Betrag drin war wenn was falsch gebucht wird.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und JFI

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Man packt das Geld in einen Umschlag und erst wenn ein Mitarbeiter den öffnet wird es gebucht? :eek: Da hätte ich ja überhaupt kein Vertrauen das da alles korrekt läuft. Man hat ja keine Möglichkeit zu beweisen das da ein anderer Betrag drin war wenn was falsch gebucht wird.
Erstens ist es immerhin eine Bank, die bescheissen dich nicht so einfach.
Zweitens hast du natürlich Zeugen, die bezeugen, wieviel Geld du in den Umschlag gesteckt hast.
Drittens: wieviele andere Nachttresor-Nutzer gestehen ihnen ebenfalls den nötigen Vertrauensvorschuss zu?
Viertens: aber ja, gibt ja (oft) noch andere Banken, an denen man am Schalter einzahlen kann.

Man hat ja keine Möglichkeit zu beweisen das da ein anderer Betrag drin war wenn was falsch gebucht wird.
Wie „beweist“ du das beispielsweise an einem Einzahlautomaten?
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ganz einfache Sache: wenn man seiner Bank nicht vertraut, sollte man von der Geschäftsbedingung Abstand nehmen. Ich war schon bei vielen Banken, auch als Geschäftskunde, und wurde weder bei Nachttresor- noch sonstigen Einzahlungen jemals um einen Euro betrogen. Auch nicht bei der Citibank/Targobank. Was man so auf FB liest - wer weiß schon wer da wirklich besch****? Die Targobank oder Leute die meinen sie können durch medienwirksame Behauptungen 'nen Hunni von der Bank erpressen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass 2 Mitarbeiter der Targobank sich da mal eben hinsetzen, sich immer mal was einstecken und damit ihre berufliche Zukunft riskieren. Aber es sei dahin gestellt...
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
354
228
Man packt das Geld in einen Umschlag und erst wenn ein Mitarbeiter den öffnet wird es gebucht? :eek:
Nein, nicht ein Mitarbeiter sondern zwei. In solchen Fällen wird nach dem Vier-Augen-Prinzip gearbeitet. Das ist im Prinzip dasselbe wie bei der Einzahlung der Tageseinnahmen durch einen Geschäftskunden über den Nachttresor.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Und was ist wenn der Umschlag verloren geht? (Einbruch/Brand etc)?

Ich denke mal in dem Fall haftet die Bank bzw. es tritt deren Versicherung ein. Es sei denn vll. es geht um eine Riesensumme Bargeld, dessen Herkunft du in keiner Weise belegen kannst. Dann kommen aber evtl. auch anderweitige Probleme auf dich zu.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Selten so gut gelacht. Danke für den guten Start in die Woche. Jetzt bin ich richtig wach. =;

Klar -im großen Stil bescheissen Banken - z.B. Manipulation des Euribor, Derivatehandel oder auf Edelmetallmärkten (z.B. Deutsche Bank). Aber hier ging es um Kleinigkeiten wie Nachttresor - da geht es noch seriös zu (Vier-Augenprinzip).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Bei einem Automaten bekommst du die gezählte Summe angezeigt und wenn sie nicht deiner Erwartung entspricht drückst du auf abbrechen und bekommst dein Geld wieder.
...und bei jeglicher Art von “Fehlfunktion” hast du immer noch nichts “bewiesen”.
Genauso wenig, wie wenn ein Automat zuwenig auszahlt.

Selten so gut gelacht. Danke für den guten Start in die Woche. Jetzt bin ich richtig wach.
Freut mich. ;)

Wie Matze_TXL schon sagte: Lohnt sich unter Erlös-/Risiko-Gesichtspunkten kaum.
Weder das Abzwacken des einzelnen Mitarbeiters noch das systematische durch die Bank (bei Cash).


Es ist ein Vertrauensgeschäft.
 
  • Like
Reaktionen: konavf