• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wirklicher Bedarf an girocard

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.341
1.367
ANZEIGE
(Seite

Inländische Mastercard Karten sind nicht kostenfrei.
Visa und ausländische Karten sind kostenlos.
In Hamburg wird man ja auch genug Alternativen finden.

Ich denke das stimmt so nicht denn bisher hab ich bei der Haspa nur mit der Zen Mastercard Gebühren angezeigt bekommen, und das dürfte keine inländische Mastercard sein. Aber seis drum... ich hab da auch keine großen Probleme damit - bei der Haspa heb ich mit Revolut Visa ab, bei anderen Banken mit Zen Mastercard 😉 Und wie du schreibst, Alternativen gibt es genügend.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Aha. Und die gibt es wo? Entweder ist das Konto kostenlos und die Karte kostet oder das Konto kostet (deutlich mehr) und es gibt die Karte kostenlos.
Für Dich schreibe ich hier gerne eine kleine (definitiv unvollständige und nicht weiter bewertete) Liste (z.T. nicht sind Bedingungen wie Gehaltseingang usw. Voraussetzung, bei manchen gibt es auch bedingungslos kostenlose Girokonten mit kostenloser Girocard):

Consorsbank, C24, Commerzbank, Postbank, Desgussabank, Santander, Targobank, Norisbank, Sparda Hessen, Sparkasse Reichenau, diverse VR-Banken (Niederbayern-Oberpfalz, Hochtaunus, Dreieich-Offenbach und wohl noch ein paar mehr)


Wenn Du es gerne genauer hättest, kann ich z.B. https://www.modern-banking.de/vergleich-girokonto-14.php als Ausgangspunkt für eine eigene Recherche nach Deinen persönlichen Präferenzen vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Deutsche lieben es zuviel zu bezahlen und schlechte Leistungen dafür zu bekommen. Egal ob unsere Bahn, die Preise für Neuwagen auf dem Kfz Markt, Mobilfunk, Banken, .. im westeuropäischen Vergleich ist Deutschland aus Verbrauchersicht immer ganz vorne dabei mit den Kosten und eher hinten dran mit allem anderen.
gilt für Girokonten nicht. Gilt auch für Lebensmittel im Supermarkt nicht (nicht umsonst sind Aldi und Lidl deutsche Exportschlager). Aber nun sind wir wirklich OT.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Ich denke das stimmt so nicht denn bisher hab ich bei der Haspa nur mit der Zen Mastercard Gebühren angezeigt bekommen, und das dürfte keine inländische Mastercard sein. Aber seis drum... ich hab da auch keine großen Probleme damit - bei der Haspa heb ich mit Revolut Visa ab, bei anderen Banken mit Zen Mastercard 😉 Und wie du schreibst, Alternativen gibt es genügend.

Vielleicht gibt ZEN für jedes Land eine eigene BIN raus. Dann wäre das schon möglich.
In einem Dorf wie Hamburg wird im Zweifel ja noch eine Volksbank geben oder vielleicht eine Postbank.

Oder man nimmt Cash bei Aldi oder DM mit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gilt für Girokonten nicht. Gilt auch für Lebensmittel im Supermarkt nicht (nicht umsonst sind Aldi und Lidl deutsche Exportschlager). Aber nun sind wir wirklich OT.

Deutsche lieben es vor allem zu Nörgeln. Das repräsentiert dieses Forum jeden Tag aufs Neue. Und das legen sie scheinbar auch nicht ab, wenn sie bereits ausgewandert sind :D

Wir haben in Deutschland wirklich sehr viele Banken. Da wird wohl jeder fündig.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.048
2.958
Dann kannst du dich bestimmt noch daran erinnern, wie feindlich die Gruenen gegenueber ISDN waren!
Schön aus dem Zusammenhang gerissen, um von den Blockadehaltungen der CDU abzulenken?


Teile der Grünen standen in der Zeit nicht ISDN kritisch gegenüber, sondern Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) im Generellen.

Weil sich die Fraktionen nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen konnten war es am Ende die CDU/CSU, die 1986 durchsetzte, dass die für Pilotprojekte (u.a. ein ISDN-Netz für den Bundestag) geplanten Mittel aufgeteilt wurden. Die 1,2 Millionen DM, die der CDU/CSU zufielen sind übrigens nicht für innovative Lösungen und auch nicht für ISDN ausgegeben worden, sondern in der Parteikasse versickert, da die Partei 1,5 Jahre vorher eine zum Kaufzeitpunkt schon fast veraltete Insellösung des US-Unternehmens Wang angeschafft hatte.


Mit den 300000 DM, die die Grünen aus dem Topf bekommen haben, haben sie seinerzeit den CCC beauftragt, eine Studie zu dem geplanten Computernetz des Bundestages und möglichen Alternativen zu erarbeiten. Besagte Studie hat übrigens in nicht gerade geringem Umfang mit der kritischen Haltung der Grünen abgerechnet.

 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.048
2.958
Für Dich schreibe ich hier gerne eine kleine (definitiv unvollständige und nicht weiter bewertete) Liste (z.T. nicht sind Bedingungen wie Gehaltseingang usw. Voraussetzung, bei manchen gibt es auch bedingungslos kostenlose Girokonten mit kostenloser Girocard):
Wenn man die einschränkenden Bedingungen weglässt reduziert sich die Liste allerdings extrem ;-). Es bleibt genau eine Bank über - C24.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.920
5.966
Wenn man die einschränkenden Bedingungen weglässt reduziert sich die Liste allerdings extrem ;-). Es bleibt genau eine Bank über - C24.
Welche Einschränkungen? Die VR Meine Bank HT hat keine Einschränkungen. Die Konten sollte man auch aktiv nutzen, dann entstehen auch bei weiteren keinerlei Kosten. Aber selbst wenn, dir sind ja selbst 12€ bei der DKB/ING (wo man bei der ING sogar die Karte inaktiv liegen lassen kann) zu viel. Von daher, mir ist das einfach suspekt wie man sich über ein paar Euro für ein verlässliches Backup in Deutschland so dermaßen echauffieren kann. Damit macht man sich ziemlich lächerlich.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.074
545
jwd
War nicht der damalige Postminister Schwarz-Schilling Inhaber einer Kupferfirma?
Wir hätten ja schon früher Glasfaser haben können.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.048
2.958
War nicht der damalige Postminister Schwarz-Schilling Inhaber einer Kupferfirma?
Wir hätten ja schon früher Glasfaser haben können.
Akkufabrik, die in die Pleite gewirtschaftet wurde und über Zwischenstationen in der Deutsche Exide aufging.

Am Ende war die Entscheidung mit der die CDU Schmidts Glasfaserpläne ausgebremst har rein politisch motiviert, Man wollte, das hat Schwarz-Schilling später zugegeben, den „linken“ öffentlich-rechtlichen mit dem Privatfernsehen Konkurrenz machen.

 
  • Like
Reaktionen: insofern

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.048
2.958
. Damit macht man sich ziemlich lächerlich.
Das ist deine Meinung, die nicht allgemeingültig ist. Ein - wie du es so schön sagtest - aktiv genutztes Konto habe ich. Und sogar noch ein zweites aktiv genutztes.

Daher ist für ein drittes Konto ebenso wenig Bedarf wie für die Girocard da.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Wenn man die einschränkenden Bedingungen weglässt reduziert sich die Liste allerdings extrem ;-). Es bleibt genau eine Bank über - C24.
Auch hier muss ich Dich leiderzum Glück korrigieren. Du scheinst Dich nicht allzu sehr im Markt auszukennen (was ja an sich nicht schlimm ist; nur sollte man dann mit solchen Aussagen vielleicht etwas vorsichtiger sein oder davor etwas Mühe in eine Recherche investieren). Es gibt auch bei der Raiffeisenbank Hochtaunus, bei der Spardabank Hessen, bei der Volksbank Dreieich-Offenbach bedingungslos kostenlose Girokonten mit kostenloser Girocard. Regional kommt noch Volksbank BraWo hinzu.

Bei "bekannten" Direktbanken, die in letzter Zeit die kostenlose Girocard abgeschafft haben, wie z.B. ING, DKB oder ComDirect , ist auch ohne Girocard das Konto für Neukunden zumindest schon lange nicht mehr bedingungslos kostenfrei.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Gehalt geht auf ein Konto, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Und nein, die Bank stellt keine Girocards aus.
Dann ist doch alles gut. Du hast Dir das so ausgesucht, weil Du persönlich keine Girocard brauchst. Wunderbar, alle sind glücklich.
Ich benötigte die Girocard auch das letzte Mal, als ich einen neuen Pass beantragte; aber für solche Fälle ist es nett, eine zu haben. Von daher, wieso soll ich mich ohne Not einschränken? Kostet ja nichts (wenn man ein Konto bei einer der passenden Banken hat).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn Du mit einem Konto ohne Girocard mehr als zufrieden bist, kannst Du am GC only POS mehr als zufrieden nicht bezahlen.

Dann ist ja alles gut 👌.
Er kann dort in aller Regel in bar bezahlen. Das Ist ja (für die meisten) auch kein Weltuntergang. Jeder wie er's präferiert.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
394
427
NRW
Bei "bekannten" Direktbanken, die in letzter Zeit die kostenlose Girocard abgeschafft haben, wie z.B. ING, DKB oder ComDirect , ist auch ohne Girocard das Konto für Neukunden zumindest schon lange nicht mehr bedingungslos kostenfrei.
Ich möchte auch noch mal ergänzen, dass auch eine Bank neben einer Kostendeckung auch noch Geld verdienen muss - und mit einem umsatzlosen Girokonto ohne Karten, Sollzinsen etc. Wird das nix. Deshalb gibt es auch immer weniger bedingungslose Gratiskonten.

Die Stiftung Warentest hält übrigens 60 Euro/Jahr für ein Girokonto für angemessen. Und dann gibt's auch ne Girocard.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tcu99

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.920
5.966
  • Like
Reaktionen: Hotel

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.048
2.958
Die muss man ja erstmal finden in DE.
Wie kommst du auf den schmalen Grat, dass mein Gehaltskonto bei einer deutschen Bank ist?
Das zweite Konto ist bei der DKB, da hab ich die so gut wie nie gebrauchte Girocard gekündigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

). Es gibt auch bei der Raiffeisenbank Hochtaunus, bei der Spardabank Hessen, bei der Volksbank Dreieich-Offenbach bedingungslos kostenlose Girokonten mit kostenloser Girocard. Regional kommt noch Volksbank BraWo hinzu.
Und vielleicht auch noch die Sparkasse Hintertupfingen? Wenn ich bei einer Provinzbank Kunde sein wollte, dann wäre ich es.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Das haben wir alle hier denke ich verstanden. Ich freue mich, dass Du offenbar bei einer Bank Kunde bist, die keiner Provinzbank ist und die Deinen Anforderungen genügt. Wie gesagt, damit können alle leben und zufrieden sein, mit oder ohne Girocard.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Ich möchte auch noch mal ergänzen, dass auch eine Bank neben einer Kostendeckung auch noch Geld verdienen muss - und mit einem umsatzlosen Girokonto ohne Karten, Sollzinsen etc. Wird das nix. Deshalb gibt es auch immer weniger bedingungslose Gratiskonten.

Die Stiftung Warentest hält übrigens 60 Euro/Jahr für ein Girokonto für angemessen. Und dann gibt's auch ne Girocard.

Jo. Und man tut alles, damit das Konto kostenfrei ist und führt neue Gebühren ein.

- Abheben mit falscher Karte ist z.B. besonders beliebt: die DKB nimmt bei der Girocard saftige 10 Euro
- AEE meist sehr teuer
- Bargeld einzahlen teilweise absurd teuer
- im Notfall beleghafte Aufträge kosten 2,95€ (DKB)
….
 
  • Haha
Reaktionen: Micha1976

Schnee2018

Neues Mitglied
05.08.2018
21
34
MUC
Solange es noch Behörden (z.B. Zulassungsstelle München) und Händler ("Nein, wir nehmen nur EC") gibt, die u.a. wegen der deutlich niedrigeren Gebühren auf die Girocard als einzige Kartenakzeptanz (leider) setzen, wird es sie vermutlich noch viele Jahre geben.

Das beweist auch die (überraschende) neue "Bezahlkarte" der (normalerweise rückständigen) Sparkassen, die Debit + Girocard in einem ausgeben. Das war sogar Grund genug für mich, meine bisherige Girocard als "Defekt" anzugeben um die neue zu erhalten.

Ich nutze die Stadtsparkasse München gerne als Gehaltskonto und habe mit der neuen Karte jetzt schon viele "nein nur EC" Händler in München überraschen können, welche keine Amex oder andere Kreditkarten annehmen und mir gesagt haben "ich seh schon an der 16 stelligen Nummer das es damit nicht kappen wird" :)
 
  • Like
Reaktionen: eham

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.048
2.958
Das beweist auch die (überraschende) neue "Bezahlkarte" der (normalerweise rückständigen) Sparkassen, die Debit + Girocard in einem ausgeben.
Wären die Sparkassen wirklich mal innovativ gewesen hätten sie eine eine reine Debit Visa/Mastercard rausgebracht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

- im Notfall beleghafte Aufträge kosten 2,95€ (DKB)
….
Da ist natürlich 1,00 EUR bei 8,50 EUR monatlichem Grundpreis (Beispiel von der Sparkasse Fürth) deutlich besser :)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und AJ44

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
394
427
NRW
ANZEIGE
Wären die Sparkassen wirklich mal innovativ gewesen hätten sie eine eine reine Debit Visa/Mastercard rausgebracht.
Nein, bei den Sparkassen ist die Sparkassen-Card das sogenannte Top-of-Wallet Produkt, die universell einsetzbar sein soll, u.a. auch für SB-Terminals und alle Sparkassen-Automaten (die haben ein eigenes bundesweites Netz). Das wäre mit einer MC/Visa Debit so nicht möglich.
Innovativ ist die App bzw. Apple Pay zum Bezahlen mit der Karte.