ANZEIGE
Einmal mit Wizzair OW von Weeze nach Budapest für 19€ vor zwei Jahren. Maschine überhaupt nicht ausgelastet, auf das Gepäck wurde nicht geachtet (Hatte einen Trolley dabei, de,r positiv formuliert, stark im Grenzbereich ist).
Habe heute nach 6. Monaten Kampf einen Teil meiner Flugkosten erstattet bekommen. (freiwillige stornierung)
Insgesamt geht um 1336Euro bei 2Personen.
Davon entfallen auf den Ticketpreis: 1224Euro
Die Steuern wurden gestern erstattet (61Euro).
Der restliche Betrag sind "sonstige Gebühren" und somit nicht erstattbar.
lt. Gebührenliste fallen pro Flugsegment Stornierungskosten in Höhe von 60Euro pro Person an. Desweiteren gibt es eine Sondergebühr für stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Abflug(darunter fällt meine Buchung) in Höhe von 80Euro pro Person/Segment.
Macht nach meiner Rechnung: 1224E
Stornokosten:240E
Sondergebühr:320E
--------
fehlender Betrag 664E
Hat jemand Erfahrungen mit Stornierungen bei Wizz Air, oder findet den Fehler in meiner Rechnung?
ABER ACHTUNG: Seit neuestem gibt es so eine fiese Handegepäckregel: Es wird jetzt mikroskopisch klein und darf nichts mehr wiegen. Wer also denkt, er fliegt nur mit Handgepäck und spart Geld hat sich getäuscht. Bei Wizz sind schon normale Handgepäckkoffer zu groß fürs Mitnehmen und können nur gegen Gebühr mit ins Flugzeug genommen werden.
mikroskopisch:
kleines Handgepäckstück welches den Maßen 42 x 32 x 25 cm oder weniger entspricht, kann es kostenfrei mit an Bord genommen werden.
Großes Handgepäckstück:
Wenn Ihr Handgepäckstück größer ist als ein kleines Handgepäckstück, jedoch die Maße 56 x 45 x 25 cm nicht überschreitet, kann es gegen eine Gebühr von 10 € mit an Bord genommen werden.
Wer Wizzair bucht, sollte sich vorher informieren - dann is auch nix "fies".
Carry-on baggage must be stowed in the aircraft cabin which limits baggage to a size, weight and shape to fit under a passenger seat or in a storage compartment.
Cabin baggage should have maximum length of 22 in (56 cm), width of 18 in (45 cm) and depth of 10 in (25 cm).
Wizzair selbst noch nicht gefolgen, aber oft an Flughäfen gesehen.
Sind halt eine Schön-Wetter-Airline. Sobald etwas passiert, dann richtig: Audfälle, keine Ersatzleistungen, Frechheiten, Verspätungen. Und Erstattung machen sie trotz EU-Regeln wie viele andere auch nicht.
ABER ACHTUNG: Seit neuestem gibt es so eine fiese Handegepäckregel: Es wird jetzt mikroskopisch klein und darf nichts mehr wiegen. Wer also denkt, er fliegt nur mit Handgepäck und spart Geld hat sich getäuscht. Bei Wizz sind schon normale Handgepäckkoffer zu groß fürs Mitnehmen und können nur gegen Gebühr mit ins Flugzeug genommen werden.
Das ist doch ein bißchen sehr pauschal - und mit vielen anderen Airlines scheinst du auch noch nicht geflogen zu sein.Sobald etwas passiert, dann richtig: Audfälle, keine Ersatzleistungen, Frechheiten, Verspätungen. Und Erstattung machen sie trotz EU-Regeln wie viele andere auch nicht.
Das ist völlig übertrieben, so klein ist es nicht (was nicht heißt, dass ich die Regelung gut finde).Es wird jetzt mikroskopisch klein
Wizz Air ist nicht Mitglied der IATA.Naja fies ist das in dem Sinne, dass es sich dabei nicht mehr um ein Handgepäckstück nach IATA Richtlinien handelt.
WIZZ wird mich als Pax nie sehen. Ryanair auf polnisch? Merci.
Da ich aber ab und an in den Nachmittag/ Abendsstunden ab DTM fliege, kenne ich neugieriger Mensch das WIZZ- Klientel. Da gestehe ich: Ich habe noch nie in solch geballter Masse scharfe, auftoupierte, miniberockte, highheelige Superblondinen gesehen wie dort. Ich freue mich auf meinen nächsten Aufenthalt in DTM und die Blondinen.....
Wenn es eine klemmende Flugzeugtür war, dann sollte dir eine Entschädigung von 250€ pro Person zustehen, für den Rückflug dann evtl. nochmal je nachdem was der Grund war.
Möglich. Wenn man einen Vollstreckungsbescheid erwirkt können sie sich dagegen auch nichts mehr tun. Ansonsten einfach die div. bekannten Dienste das Risiko übernehmen lassen.
Haben die überhaupt eine ladungsfähige Adresse in D?
Also einfach nur alles regelkonform. Ich finde das Prinzip nur-ein-Gepäckstück super, weil so das Boarden schnell und problemlos geht: es gibt dann eben keine 100-fachen Dikskussionen bei jedem Fluggast einzeln, wieviel "kleinen" Extrakrams er mitnehmen darf, weil ja alles nur sooo klein sei. Einfach alles in die Tasche stecken, Jacke anziehen, einsteigen, fertig. Einfacher und schneller gehts nicht.Nach mehreren Fluegen kann ich mich der positiven Einschaetzung weitgehend anschliessen.
Es wurde jedoch strikt darauf geachtet, dass nur ein Stueck Handgepaeck mit in die Kabine kam. Selbst (kleine) Damenhandtaschen gaben Grund zur Diskussion. Somit musste die Laptoptasche waehrend des Einsteigens in den Trolley ;-)