Wo kauft Ihr Eure Hemden ?

ANZEIGE

benTEN

Neues Mitglied
28.09.2017
23
0
ANZEIGE
An ein maßgeschneidertes Hemd kommt natürlich nichts ran.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Entweder von meinem Schneider in Kuala Lumpur, oder aber ich kaufe Masskonfektion im Bedarf für katholische Geistliche. Relativ günstig, sehr pflegeleichte Baumwollstoffe ohne Kunstfasern und sehen ohne das entsprechende Kragenstäbchen getragen sehr gut aus. Geht natürlich nur für Leute, die keine Krawatte tragen müssen.
Meinen Laden habe ich zudem dazu überredet, mir doppelte Manschetten zu nähen :cool:
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
914
424
FRA
Van Laack
Olymp
Seidensticker
Einhorn
alles Deutsche Unternehmen mit guter Qualität, wobei Produziert wird bei allen im Ausland.
Ein maßgeschneidertes Hemd ist sicher etwas besonderes, muss aber nicht zwangsläufig besser sein wie die Hemden von der Stange.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Eigentlich hatte ich immer Olymp. Aber ich hab den Eindruck, die verschleißen immer schneller ...
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.330
4.674
GRQ + LID
Es wurde 2009 und 2010 schon erwähnt, aber ich trage immer Brooks Brothers, in vielen Factory Outlets in den Staaten und Europa zu finden (z.B. Bicester Village und La Roca Village).

Preis gut (50-80 € pro Hemd, je nachdem wieviel man kauft und wie weit der Verkäufer vom Quotum entfernt ist), 100% Baumwolle, Bügeln nicht notwendig, Passform und Grösse überall auf der Welt gleich, erfreulich wenig Auswahl bei Businesshemden (und immer die ±15 gleichen Muster), nur in den Freizeithemden (die ich öfters auch auf der Arbeit tragen kann) gibt es dauerend neue Farben.
 

Sanuro

Neues Mitglied
29.03.2019
17
0
Allgäu / MUC
ich kaufe meine Hemden meistens bei Olymp....hatte auch noch Ralph Lauren Polo probiert allerdings sind die vom Schnitt her nicht wirklich passend.

Andere Marken die noch gut gehen:
Seidensticker
Boss
Hilfiger
Napapijri
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Einer meiner Favoriten ist Kamakura Shirts aus Japan. Gute Stoffe, sehr hochwertig verarbeitet, Klassischer, sehr zeitloser Schnitt, Made in Japan.

Kann man, gerade hier in Deutschland sicherlich auch noch als „Geheimtipp“ betrachten. Gibt es in Japan (Tokio und einige andere Städte) und New York. Wenn man einmal seinen passenden Schnitt gefunden hat kann man auch gut den Onlineshop nutzen. Die Hemden werden zu extrem fairen Preisen verkauft und es gibt (bis auf extrem wenige Ausnahmen) keine Rabatte und Sales.

Ebenfalls gut ist die Jort-Kollektion von Suitsupply. Verarbeitung und Stoffe ebenfalls hochwertig, manchmal sind die Details etwas too much, in der Regel aber nett. Schnitt passt mir persönlich ganz gut.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Nächste Woche Freitag ist Maßtag beim Sobs in Köln . Meister Finamore mißt in Person und gegen etwa 390 Oiro bekommt man das Hemd ausgehändigt . Wer dies zu toier findet hat noch nie eins gehabt . Good no cheap , cheap no good .
 
  • Like
Reaktionen: L_R

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Tracta - Ingersheim

Juser ,

Tracta Ingersheim war mir bis dato kein Begriff , stets auf der Suche nach Erkenntnis gugelte ich somit und stieß dort auf Folgendes :

" Kennst du den Moment, wenn dein Einstecktuch magisch in der Brusttasche verschwindet? ??????

Meistens fällt einem das erst auf, wenn jemand zu einem kommt und das Einstecktuch wieder herauszieht und an die ursprüngliche Position bringt. "

Abgesehen davon , daß ich jemandem , der ungefragt an meiner Brusttasche herumnestelt , augenblicklich einen Tritt in die Eier oder divers entsprechend widmen würde , gibt mir der Sachverhalt zu denken . Magisch verschwindende Einstecktücher . Liegen hierzu Erkenntnisse im Vorum vor ? Spezifisch im Bezug auf den Zeitraum zwischen Herausziehen und wiederum magischem Verschwinden ?

Tracta Ingersheim hat hierzu nachgedacht und offeriert wie folgt :

56157384_2299966996713809_4883492370919718912_o.jpg


Das Einstecktuchfixiergerät Manplan in den Varianten Small und Classic .

Ich bitte den Dr Sepp um eine vorläufige Einschätzung . Unverbindlich .
 

Steffi23

Reguläres Mitglied
16.05.2018
40
0
Ich kaufe meine bei Hugo Boss und Calvin Klein, bin mit beiden recht zufrieden. Wobei der Stoff bei ersteren sich noch viel besser anfühlt.