Wo kauft Ihr Eure Hemden ?

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
ANZEIGE
Hast Du Dich selbst vermessen bzw. "im häuslichen Umfeld" vermessen lassen? Oder bist Du zu einem von diesen Gastauftritten der Müller-Leute bei diversen Schneidern gegangen?

Mir jedenfalls ist es auf Anhieb nie gelungen, alles passend zu messen :cry:

Ich bin mal ab und zu nach Hof gefahren. Mitlerweile genügt es aber, wenn ich den Bauchumfang jedes Jahr etwas weiter wähle... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Travelling_Geek

EzioS

Erfahrenes Mitglied
17.12.2009
361
0
CGN (Bonn)
C. Thywhitt, Daniels und Korff, Dolzer und wenns privat ist, dann auch gerne mal ein LaMartina Hemdchen.

:sleep:
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied

Dolzer ? :eek:
Habe einmal Dolzer ausprobiert. Es sollte ein 'Sea Island Cotton' Hemd werden.
Nach fünf Wochen Wartezeit packte mich bei Abholung das blanke Entsetzen.
Das Ding sah aus, als hätte ich es zusammegflickt.
In sich total schräg, keine gerade Naht. Man konnte die Annahme nur verweigern. Es entbrannte eine hitzige Diskussion, schliesslich verließ ich den Laden dann doch mit dem Hemd, dummerweise war es vorausbezahlt.
Habe das gute Stück dann zu Händen der Geschäftsleitung geschickt.
Später hat man mir den vollen Betrag zurückerstattet und einen 40€ Gutschein als Entschuldigung angeboten.
Den Gutschein habe ich sofort weggeworfen.
 

feldkaiser

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
290
41
FRA
Sehr gute Sea Island Cotton Hemden gibt es bei Von Freyberg in Frankfurt.

Sehr gute Verarbeitung, tolle Stoffe, hohe Preise. Aber es gibt regelmässige Aktionen (z.Zt. 30 Euro Nachlass für alt gegen neu).
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM
C

carlo

Guest
Hier kann seit Jahren äußerste Zufriedenheit mit Polo RL-Hemden proklamiert werden. (y)


Wobei ich auf den gestickten Polo-Spieler keinen gesteigerten Wert lege - auf den teureren RLs (Regent etc.) fehlt er meist sowieso. Baumwoll-Qualität, Farbtreue, Paßform nach x Waschgängen jedoch garantieren Langlebigkeit und dürften den Mehrpreis im Vergleich aufwiegen.


Da Herr Ralph Lauren nun aber bekanntlich längst im unvernichtbaren Reichtum schwelgt, seine columbianischen, ceylonesischen und philippinischen Lohnsklaven hingegen fortwährend 2€ am am Tag verdienen, kaufe ich nur noch reduziert, über bestsecret, P+C Schlußverkauf oder KingPower DFS mit mindestens 50% Abschlag.


Irgendein Baumwoll-Großfabrikant monierte vor etwa 2 Jahren in der FAZ, glaubich, daß die Europäer bereit seien, für Kleidung aberwitzige Beträge auszugeben. Recht hatta...:sick:
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Ich muss hier nochmals anmerken, dass Mr. Ralph Lauren seine Karriere als Salesman bei Brooks Brothers, dem einzig tragbaren Hemdenfabrikat in diesem Preissegment, angefangen hat. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.081
38

Ja, ein weißes Hemd bestellt und ein blaues Hemd bekommen.

Meine Reklamation brachte nachfolgende Antwort:

Es tut uns leid, dass Sie Ihr Hemd in der falschen Farbe erhalten haben.

Wenn Ihnen Ihr Hemd trotzdem gefällt freuen wir uns. Sollte dies nicht der
Fall sein, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und wir fertigen Ihnen gratis
ein neues Hemd an. Ihr Gratishemd dürfen Sie dann selbstverständlich behalten.
Es fallen lediglich die Versankosten von EUR 8,50 an.
Wenn Ihr Hemd nicht perfekt sitzt, nutzen Sie bitte die Satisfaction Garantie
in Ihrem Benutzerkonto.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.


Geliefert wird mit GLS, mit denen ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht habe. (n)
 
T

tcswede

Guest
Off Topic

Da Herr Ralph Lauren nun aber bekanntlich längst im unvernichtbaren Reichtum schwelgt, seine columbianischen, ceylonesischen und philippinischen Lohnsklaven hingegen fortwährend 2€ am am Tag verdienen,...

Irgendein Baumwoll-Großfabrikant monierte vor etwa 2 Jahren in der FAZ, glaubich, daß die Europäer bereit seien, für Kleidung aberwitzige Beträge auszugeben. Recht hatta...:sick:

Mit Verlaub - die meisten lohnsklaven wären bei € 2 am Tag überglücklich - hatte heute mein Bangladeshi Händler bei mir - Durchschnitt liegt bei 26 - 28 US $ / Monat - uA auch Calvin Klein - Sri Lanka ist etwa mit 15 % Aufschlag zu sehen. Zwar will die Bangladeshi Regierung den Mindestlohn gestzlich innert der nächsten 2 Monate verdreifachen - was natürlich den Wettbewerbsvorteil den man dort hat zunichte hat - Textilexport macht > 70 % vom GDP aus. You are damned if you do - your damned if you don`t.... Ne Fabrik komplett zu verlegen bedarf nur genügend Container... wie zuletzt 2008 udn 2009 gesehen - in China mehr als 1 Mio Rbeitsplätze verlegt / beendet worden im Textilbereich.

Baumwoll Fabrikant solllte man sein - seit Anfang 2010 Kosten pro Rolle plus 20 % und mehr...

Cheers

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer und krypta
C

carlo

Guest
Mit Verlaub - die meisten lohnsklaven wären bei € 2 am Tag überglücklich - hatte heute mein Bangladeshi Händler bei mir - Durchschnitt liegt bei 26 - 28 US $ / Monat - uA auch Calvin Klein - Sri Lanka ist etwa mit 15 % Aufschlag zu sehen.

Thomas, danke für die Aufklärung (y)

ein Wahnsinn, daß man hier in Europa zwischen 1 und 2 € kaum Unterschiede wahrnimmt, während es wenige tausend Kilometer weiter die Verdopplung des Tageslohns bedeutet...:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!
T

tcswede

Guest
Weiteres Off Topic

Um mal ne Referenz zu geben - die Nike Fussballtrikots zur VM - der Hersteller in Thailand erhält hierfür weniger als US $ 4 - wir sprechen vom fertigen Produkt - verpackt so wie ihr es nachher im Laden kauft...

RL Shirts liegen bei US $ 6 - 7 wenn es hochkommt.

Knitwear - wie die Hillfigersweater die in den US outlets für 39 bis 49 US$ über den Ladentisch gehen - und in Europa für € 49 bis 59 - gleiches Teil - werden bei dem Hersteller für unter US $ 5 bezahlt. Marketing ist ne dolle Sache - und wenn es nicht billig genug ist wird halt das ganze Werk verschoben - wo zT 2-3000 Arbeitsplätze zuvor waren - momentan richtung Kambodja und Laos - und Richtung Bangladesh - aber letzterer hat Probleme weil kein Strom - Gewerkschaftsgedöns - überflutugen etc und dass in Fabriken wo über 100000 Teile pro Tag gefertigt werden sollen...

Drecksarbeit... aber hauptsache Billig und zum Thema Umwelt sollte gar nichts gesagt werden - egal was bei den Brands von Wegen Social and Environmental Responsibility gesagt wird :rolleyes:

Cheers

Thomas
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Vor ein paar Jahren war in der "Zeit" mal ein Artikel, wie sich der Preis eines Nike - Joggingschuhs für 150 € Landenpreis zusammensetzt.

Mehr als die Hälfte ging auf Marketingkosten. Die Verdienste der Zwischenhändler und deutschen Einzelhändler machten einen großen Anteil aus. Auch die Entwicklungskosten waren nicht unwesentlich. Die eigentlichen Herstellungskosten lagen unter € 5,00.

Soviel zum Thema: eine Herstellung in Deutschland ist nicht finanzierbar.

Die Welt will betrogen werden.

Ich kaufe die meisten meiner Textilien seit Jahren in Asien. Ausschließlich Originale und Markenware zu einem Bruchteil der europäischen Kosten.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ich kaufe Klamotten, die in Demokratien bzw Ländern gefertigt wurden, wo Menschenrechte weitestgehend berücksichtigt werden.

Dummerweise ist es nicht ganz leicht den Etiketten Glauben zu schenken. Doch ich spreche das Thema in Boutiquen bewusst immer an, um die Verkäufer zu sensibilisieren und mit der Hoffnung, dass sie es an die Produzenten weiterleiten.

Auch wenn ich die Welt so nicht verbessern kann, habe ich wenigstens das Gefühl damit einen kleinen Beitrag zu leisten :eek:
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
@ tcswede

Gibt es eigentlich irgendwo eine ständig aktualisierte Liste im Net, welche Firmen bzw Kollektionen unter S & E Responsibility gefertigt wurden? Ansonsten etwas anderes, wo man sich zuverlässig informieren kann?

:kiss:
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
  • Like
Reaktionen: flysurfer und krypta

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Gibt es eigentlich irgendwo eine ständig aktualisierte Liste im Net, welche Firmen bzw Kollektionen unter S & E Responsibility gefertigt wurden?
Zeitungsartikel aus 2008:
Mode made in Germany - Lagerkoller in Metzingen - Wirtschaft - sueddeutsche.de
"Mode made in Germany
Lagerkoller in Metzingen
...
Der Zahnarzt sagt, er kaufe seine Hosen auch von Boss. Nur eben nicht im Fabrikverkauf in Metzingen, sondern in einem Fachgeschäft in Reutlingen, zehn Kilometer weiter, zum normalen Preis aber dafür mit Beratung. Lorch sagt, man könne ihm also nicht vorwerfen, grundsätzlich gegen Boss zu sein. Lorch ist Vorsitzender einer Bürgerinitiative, die verhindert hat, dass Boss sein neues Zentrallager in Metzingen baut, mit 400 neuen Arbeitsplätzen. Am Sonntag haben die Bürger von Metzingen gegen das Lager gestimmt, mit 61,2 Prozent. Der Oberbürgermeister war so entsetzt, dass er gleich zurückgetreten ist. Das Ergebnis sei bedauerlich, sagt Philipp Wolff von Hugo Boss. "Es sollte eigentlich möglich sein, dass ein Weltkonzern sich ausdehnt."

Links vom Ortsausgang wollte Boss bauen. Eine Halle von 300 Meter Länge, 200 Meter Breite und 20 Meter Höhe. Das klingt nach einer Katastrophe für eine intakte Natur. Das Grundstück liegt aber eingezwängt zwischen einem Gewerbegebiet, einer Tankstelle und der neuen Umgehungsstraße. Boss wollte die Halle grün streichen und auf dem Dach einen Garten anlegen. Die Bürgerinitiative hielt das Gebäude für einen massiven Eingriff in die Natur. ..."
 
  • Like
Reaktionen: krypta

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Aber der Fokus zur Erstellung der Liste liegt doch eher auf oekologischen Aspekten:idea:
Nicht das ich das nicht gutheisse, aber das hat nicht unbedingt was mit "fairer" Produktion zu tun:sick:

Das ist richtig. Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass ein ökologisch denkender Mensch auch an andere Menschen denkt, ist es aber nicht.

Ebenso bedeutet "Bio" - erzeugung nicht zwangsläufig ökologisch bzw. artgerecht.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
BOSS ist auch bestimmt näher am Kunden, wenn die Halle in Russland, Südosteuropa oder Anatolien gebaut wird.

Auch wenn es sich paradox liest, bestimmt haben viele Bewohner Metzingens den Kragen von den Fabrikverkäufen voll.
Lebensqualität besteht halt nicht nur aus Arbeitsplätzen alleine.
Vielleicht würde ich auch so reagieren, wenn ich 45 Minuten oder mehr bräuchte , meine Kleinstadt per PKW zu verlassen. An Samstagen herrschen dort unglaubliche Verhältnisse.
 
W

wolfgang

Guest
BOSS ist auch bestimmt näher am Kunden, wenn die Halle in Russland, Südosteuropa oder Anatolien gebaut wird.

Auch wenn es sich paradox liest, bestimmt haben viele Bewohner Metzingens den Kragen von den Fabrikverkäufen voll.
Lebensqualität besteht halt nicht nur aus Arbeitsplätzen alleine.
Vielleicht würde ich auch so reagieren, wenn ich 45 Minuten oder mehr bräuchte , meine Kleinstadt per PKW zu verlassen. An Samstagen herrschen dort unglaubliche Verhältnisse.

Nachdem er durch Metzingen gegangen war

von Robert Gernhardt

Dich will ich loben, Häßliches,
Du hast so was verläßliches.

Das Schöne schwindet, scheidet, flieht,
fast tut es weh, wenn man es sieht.

Wer Schönes anschaut spürt die Zeit,
und Zeit sagt stets: Gleich ist's so weit.

Die Schönheit gibt uns Grund zur Trauer,
die Häßlichkeit erfreut durch Dauer.

Robert Gernhardt: Nachdem er durch Metzingen gegangen war
 
  • Like
Reaktionen: flying_student