Wo wird was gestempelt? Der Thread für Stempelsammler und solche die es werden wollen.

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
ANZEIGE
Argentinien: stempelt nicht mehr.
Chile: stempelt bei Ein- und Ausreise.
Bolivien: stempelt in Avaroa (Grenzübergang zu Chile) bei Ein- und Ausreise in den Pass. Stempelt in Villazón (Grenzübergang zu Argentinien) bei Ein- und Ausreise auf ein Stück Papier. Das Papier mit dem Einreisestempel muss man bei der Ausreise abgeben.

Nun wurden wir im Bus aus La Quiaca (Argentinische Nachbarstadt von Villazón) nach Salta weit im Landesinneren von Argentinien von der Polizei kontrolliert, und die wollten von mir den Beweis "de las migraciones". Die waren selbstverständlich mit dem Papier mit dem bolivianischen Ausreisestempel zufrieden. Bei der Einreise selber nach Argentinien wollte man den nicht sehen. Dazusagen muss man, dass man als Ausländer die Grenzgebäude proaktiv aufsuchen muss - Einheimische laufen einfach frei von Villazón nach La Quiaca und zurück durch.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
232
620
AKL
Die Liste ist nett, aber leider stellenweise ziemlich veraltet und sie hilft einem nicht dabei, Stempel zu bekommen - da die Konditionen vielerorts sehr unterschiedlich sind.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.730
2.907
Habe mir die 15 Seiten jetzt nicht durchgelesen, daher nur folgende kurze Info.

One Foot Island, Aitutaki - Stempel im Inselpostamt, ansonsten gibt es in vielen US Nationalparks, Bsp. Yosemite, Yellowstone ebenfalls Stempel, meist im Visitor Center
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.202
16.303
www.red-travels.com
Habe mir die 15 Seiten jetzt nicht durchgelesen, daher nur folgende kurze Info.

One Foot Island, Aitutaki - Stempel im Inselpostamt, ansonsten gibt es in vielen US Nationalparks, Bsp. Yosemite, Yellowstone ebenfalls Stempel, meist im Visitor Center

Touristempel findet man eigentlich immer irgendwo…sowas ist aber eher was für den älteren bereits entwerteten Pass
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 69

hfngee

Reguläres Mitglied
01.05.2018
78
3
HEL
Hat jemand Erfahrungen, was Qatar angeht? Habe demnächst 4 Stunden zum Umsteigen dort, lassen die einen rein und wieder raus?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.307
792
Vor einem Dreivierteljahr gab es einen Barcode im Reisepass bei Einreise nach Qatar, die Ausreise erfolgte über ein eGate. Ein Aufenthalt von wenigen Stunden war völlig unproblematisch.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.602
2.869
Main-Taunus-Kreis
USA, Mitte Juli 2024: DMA (Stempel erhalten)
Kanada, Mitte Juli 2024: Grenzübergang Sprague, MB (Stempel erhalten)

Bei Wiedereinreisen gab es keine weiteren Stempel.

USA, Ende März 2024: CHI (kein Stempel, wurde nachträglich bei Wiedereinreise von Kanada in Niagara Falls gestempelt)
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Inzwischen mein 3. Versuch Schengen-Stempel zu erhalten.

25. August 2024

1. Ausreise Spanien mit eigenem Kfz - Einreise Andorra
Spanien: Trotz 2x Nachfrage wurde nicht gestempelt, sie meinten, der Kollege, der das macht, wäre in der Mittagspause.
Andorra: Stempel war nicht vorhanden lt. Grenzbeamten, er hatte mich auf den anderen Grenzübergang verwiesen, die hätten einen und hatte angerufen.

2. Ausreise Andorra - Einreise Frankreich
Frankreich: Französischer Zollbeamter meinte, dass er mich nicht ausstempeln darf. Das deckt sich hier mit den Erfahrungen; anscheinend gibt es eine Dienstanweisung :rolleyes:, welche es verbietet, dass französische Grenz-/Zollbeamte Schengen-Stempel in einen EU-Pass erteilen dürfen.
Er hatte mir aber angeboten, den Zollstempelabdruck zu setzen, welchen ich dann auch bekommen habe :D.
Andorra: Ohne Probleme einen Stempelabdruck in den deutschen roten EU-Reisepass bekommen.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
232
620
AKL
Das deckt sich hier mit den Erfahrungen; anscheinend gibt es eine Dienstanweisung :rolleyes:, welche es verbietet, dass französische Grenz-/Zollbeamte Schengen-Stempel in einen EU-Pass erteilen dürfen.
Schon kurios, laut einem Typen von Reddit, der sich in Stuttgart mit der Bundespolizei unterhalten hat, gibt es in Deutschland eine genau gegengesetzte Anweisung: Jeder, der auf Nachfrage Stempel möchte, bekommt einen. Habe gestern meinen ersten (und letzten) Frankfurt-Stempel erhalten.

Andorra: Ohne Probleme einen Stempelabdruck in den deutschen roten EU-Reisepass bekommen.
Ist das dieser Souvenir-Stempel ohne Datum?
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Schon kurios, laut einem Typen von Reddit, der sich in Stuttgart mit der Bundespolizei unterhalten hat, gibt es in Deutschland eine genau gegengesetzte Anweisung: Jeder, der auf Nachfrage Stempel möchte, bekommt einen. Habe gestern meinen ersten (und letzten) Frankfurt-Stempel erhalten.
Ja, das stimmt.
Das ergibt sich aus der BRAS 120 (Dienstvorschrift der Bundespolizei), Ziffer 3.2.1.2 "Absehen vom Anbringen des Stempelabdrucks"; ist bei uns auch so, wenn wir bundespolizeiliche Aufgaben an einer Schengen-Außengrenze wahrnehmen, sollen wir auch die EU-Pässe auf Wunsch abstempeln.

Wieso die Franzosen sich so dagegen sträuben weiß ich auch nicht.
Ist das dieser Souvenir-Stempel ohne Datum?
Genau.
Der andorranische Beamte hatte drei Stempel zur Auswahl gehabt, zwei? waren auch mit Datum.
 
  • Like
Reaktionen: TS236 und Tesla

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.730
2.907
Bei der Einreise nach Kanada am Grenzübertritt AB-2/US-89, gab es auf Nachfrage auch noch einen Stempel.

 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Mein 4. Versuch nun, Schengen-Stempel in meinen deutschen roten Reisepass zu bekommen.

Basel Euroairport:
Schweizer Grenzbeamter hat meinen Pass eingescannt.
Dann habe ich ihn gefragt, ob er mir bitte einen Stempel in meinen Reisepass setzen könnte. Er fragte mich, was ich denn damit wolle.
Ich habe daraufhin geantwortet: "Als Erinnerung."
Er meinte daraufhin: "Die Dinger werden eh bald abgeschafft. Sie haben die deutsche Staatsbürgerschaft!"
Ich: "Ja, das weiß ich, das müssen sie mir nicht sagen, könnte ich jetzt trotzdem den Stempel bekommen bitte?"
Er daraufhin: "Nö, darf ich nicht."
Ich: "Schönen Tag noch."
Hab daraufhin die Franzosen gefragt, aber die haben ja leider die Dienstanweisung, das nicht zu tun. Dementsprechend wurde mein Wunsch abgelehnt.

Schon seltsam alles, wird das nach Lust und Laune bei denen gemacht mit Stempel setzen? Muss ich wohl woanders probieren.
 
  • Sad
Reaktionen: red_travels

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
232
620
AKL
Schon seltsam alles, wird das nach Lust und Laune bei denen gemacht mit Stempel setzen? Muss ich wohl woanders probieren.
Genauso ist es. Du hast aber auch ein Pech... Meine Erfahrung: Je jünger der/die Grenzbeamte/Grenzbeamtin, desto eher bekommt man einen Stempel oder es wird zumindest freundlich abgelehnt.

Wenn es gut läuft, kann es dann so aussehen. Oben rechts hatte ich übrigens auf einen Ausreisestempel in Cluj-Napoca (RO) gehofft, der mir allerdings auch verweigert wurde. Also kam dann da der nächste Berlin-Stempel hin.

schengen_stempel.png

ein 4. Versuch nun, Schengen-Stempel in meinen deutschen roten Reisepass zu bekommen.
Wieso betonst du immer "rot" - hast du noch einen Diplomatenpass oder wie?
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Genauso ist es. Du hast aber auch ein Pech... Meine Erfahrung: Je jünger der/die Grenzbeamte/Grenzbeamtin, desto eher bekommt man einen Stempel oder es wird zumindest freundlich abgelehnt.

Wenn es gut läuft, kann es dann so aussehen. Oben rechts hatte ich übrigens auf einen Ausreisestempel in Cluj-Napoca (RO) gehofft, der mir allerdings auch verweigert wurde. Also kam dann da der nächste Berlin-Stempel hin.

Wieso betonst du immer "rot" - hast du noch einen Diplomatenpass oder wie?
Danke dir für die schicken Bilder zuerst.
Bei mir wurde es plump abgelehnt, dann habe ich per E-Mail nachgefragt, die von der BAZG hatten gemeint, ist halt so, der Mitarbeiter hatte darauf verzichtet.
Wenns nächste Mal derselbe Mitarbeiter ist, dann lege ich den Pass meiner 2. Staatsbürgerschaft vor. Den muss er dann abstempeln :cool:.

Ich betone immer "deutscher roter Reisepass", da ich mir das tatsächlich dadurch leichter merken kann. Es gibt ja noch den deutschen grünen Pass "vorläufiger Reisepass".
Ich besitze leider keinen Dienst- oder Diplomatenpass, das wäre zu schön ;), sondern nur meinen Dienstausweis des Deutschen Zolls neben meinen deutschen roten Reisepass, meinen Personalausweis und meines Führerscheins.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.897
631
Meine Sprachschule im VK wollte einen Reisepass mit Einreisestempel sehen, aber die Border Police im Hafen von Calais hat da nicht mitgemacht. Stempeln sei nicht möglich.
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
247
61
Ich war gestern bei Einreise in Peru sehr enttäuschend, als ich keinen Stempel bekommen habe. Tatsächlich wurde das schon 2023 abgeschafft: https://andina.pe/agencia/noticia-m...ing-and-leaving-peru-as-of-may-29-941668.aspx
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Spannendes Argument, weil das ja auch so zeitaufwändig ist, eine freie Seite zu suchen...

By removing the requirement for passport stamping, passengers on international flights will have a smoother and more comfortable experience when going through immigration checkpoints, since the time it takes to open the passport and find the corresponding page to stamp a seal is reduced, which will contribute to avoiding congestion at airports.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.602
2.869
Main-Taunus-Kreis
Hatte 2024 mal "Probleme" bei der Wiedereinreise in die USA in Niagara Falls, weil nicht gestempelt wurde und sie meine Ersteinreise nicht finden konnten. Manchmal wäre es dann doch besser zu stempeln. Den haben sie mir dann nachträglich geheben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels