Zeit der Billigflüge vorbei

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.634
20.592
FRA
ANZEIGE
Mir kommen die Gesichter der FR Crews oft (subjektiv!) glücklicher und zufriedener vor, als bei LH.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.352
877
Der Condor-Chef hat ja kürzlich erzählt, dass die innerdeutschen Strecken sehr schlecht ausgelastet seien.
Ich wäre ja auch durchaus bereit Condor zu fliegen, aber bei längerfristiger Buchung liegen sie auf den Strecken BER-FRA und MUC-FRA preislich über dem LH-Light-Tarif ohne dass Lufthansa günstiger geworden wäre.
Vielleicht ist es bei kurzfristiger Buchung anders.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.832
18.670
NUE/FMO
www.red-travels.com
Der Condor-Chef hat ja kürzlich erzählt, dass die innerdeutschen Strecken sehr schlecht ausgelastet seien.
Ich wäre ja auch durchaus bereit Condor zu fliegen, aber bei längerfristiger Buchung liegen sie auf den Strecken BER-FRA und MUC-FRA preislich über dem LH-Light-Tarif ohne dass Lufthansa günstiger geworden wäre.
Vielleicht ist es bei kurzfristiger Buchung anders.

das muss sich einpendeln und man müsste aktiv mehr Werbung machen sowie oneway Tarife besser bepreisen.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
31
28
Ist eigentlich nicht nachvollziebar, das man in IBZ 12 Stunden nach ALC warten muß , Vueling ist doch rings herum auf allen Flughäfen aktiv, da findet man keine schnellere Lösung ?o_O Wobei IBZ-ALC sowieso eher eine Strecke für Air Nostrum wäre. Aber,das ist halt Planungssache von IAG:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.645
11.594
irdisch
Das lag doch vor allem an der schlechten und mehrfach falschen Kommunikation? Wenn die frühe Flugzeiten ansetzen, ohne dass schon eine Crew da sein kann, ärgern sich die Passagiere, die die ganze Nacht nicht schlafen können. Wenn man abends sagt, nicht vor zehn Uhr morgens gehts weiter, kann sich jeder drauf einstellen. Da kann man doch mal ne vernünftige Durchsage machen lassen?
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
325
480
Ryanair redet gerne und viel wenn der Tag lang ist und die argumentative Strategie ist es dabei noch stets, die Interessen des Unternehmens hinter markigen (Vor)aussagen zu Ländern, Flughäfen oder (Wirtschafts)politik zu platzieren. Eine Glaskugel habe ich nicht, aber irgendwie fühle ich mich hier doch an den Krug und den Brunnen erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.645
11.594
irdisch
Er hat einfach den Mut, die Wahrheit auszusprechen. SAF ist teuer und es gibt viel zu wenig. Das bleibt auch so. Diese von der Politik sich selbst verordneten Träumereien, weil man kopflos irgendwelchen Umfragen hinterherrennt, werden so nicht passieren. Ryanair investiert in eine neue Flotte und betreibt die effizient und hoch ausgelastet. Die sind umweltpolitisch eher Vor- als Feindbild.
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
325
480
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.832
18.670
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ist das so? Dieser Trend geht dann komplett an mir vorbei.
(Mit Reisebüro meine ich aber nicht irgendwelche OTA-Buden, sondern ein konkretes Geschäft, dass Du Wanne-Eickel Downtown aufsuchen kannst.)

ich auch ;)
Der Reiseveranstalter TUI hat das, was Corinna Gunst in der Praxis erlebt, schon vor einem Jahr mit einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov belegt. Zwar ist die Online-Buchung von Reisen nach wie vor die häufigste Variante – aber gerade bei den 25- bis 34-Jährigen steht das Reisebüro wieder hoch im Kurs. Aus dieser Altersgruppe wären 34 Prozent bereit, in einem Reisebüro zu buchen. Bei den über 55-Jährigen sind es nur 14 Prozent, der Durchschnitt insgesamt beträgt 21 Prozent.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Das bleibt auch so.
Sagt der international angesehene Experte Prof. Dr. Ahnungslos das? Und wenn ja, auf Basis welcher Daten- und Studienlage?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

nimmst einen Return bekommst du bei den Segmenten andere Preise... Transparent ist das nicht.
Dass du bei einem Return andere/bessere Preise bekommst ist quasi Standard.

Und hey, die Preise für Returns gehen an deiner These, dass man oneways doch "besser" bepreisen möge komplett vorbei ;-).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.645
11.594
irdisch
Um mal deine Ahnungslosigkeit zu vermindern: Die SAF-Produktion ist viel zu gering und lohnt sich nicht, deswegen wird die Kapazität auch nicht richtig erhöht. "Grün" ist die auch noch lange nicht, also hat bisheriges SAF keinen Klimaschutzeffekt, ist reines Politik-Marketing. Keine Airline im Wettbewerb wird sich am Ende teureres Kerosin kaufen, außer Micha.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar