ANZEIGE
Alles schön und gut aber es fehlt die Exit Strategie. Man wurschtelt sich einfach immer weiter durch und verheddert sich dabei immer mehr. Was passiert wenn die Inflation davonläuft und man nicht mit den Zinsen gegensteuert konnte/kann man schön in der Türkei beobachten. Irgendwann müssen die Zinsen hoch weil sich sonst keiner mehr Energieträger oder Güter des täglichen Bedarfs wird leisten können. Sobald die Zinsen hochgehen geht aber der Süden der EU unter. Damned if you do, damned if you don’t…hat den jemand eine Idee, wie man die Zinspolitik umdrehen kann und auch die Geldmenge M2 wieder eingefangen bekommt?
Meint ihr die Konsequenzen in der aktuellen Situation mit steigenden Zinsen, wären geringer?
Ich stelle mir die schreienden Leute vor, wenn man den Geldhahn zu dreht. Könnte natürlich gravierende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben, welches dann noch zu einer schnelleren Überforderung der Staatskasse führen könnte.
Habt ihr die Vermutung, das es einem hier in DE oder in der EU besser gehen würden, wenn man die Geldmenge seit 2008 nicht in der Form erhöht hätte, wie es jetzt gemacht worden ist?
Am Ende würde nur ein Haircut und eine Währungsreform wirklich helfen. Das spart man sich aber fürs große Finale auf denn das ist das allerletzte Mittel um sich wieder gesundzustoßen. Nur hinterlässt das halt verdammt viel verbrannte Erde bei allen Finanzmarktakteuren…
Insbesondere auch müsste etwas gegen das zerreißende Ungleichgewicht der Nettozahler- und Empfänger getan werden. Das erfordert aber eigentlich, dass die europäischen Völker zum Teil in Referenden zustimmen ihre Souveränität bei den Finanzen abzugeben. Das ging vor einem guten Jahrzehnt schonmal schief. Dass es heute mehr Unterstützung dafür gibt darf angesichts Lagerbildung (Visegrad vs. Rest) stark bezweifelt werden. Heute versucht man es daher Stück für Stück über EU Bonds. In der nächsten Krise kommt noch mehr davon.
Lange Rede, kurzer Sinn: es hat derzeit niemand auf Entscheiderebene ein Interesse daran am status quo zu rütteln weil das sehr unbequem wäre. Also verschiebt man die Lösung lieber in die Zukunft und hofft, dass es einem anderen auf die Füße fallen wird. Dadurch wird es aber nur schlimmer…