ANZEIGE
Bei 100 Euro Aufschlag zum Goldpreis ist das Risiko vorab schon gut vorgestreckt.Kauft heute für 1000 EUR vier 250 EUR französische Goldmünzen über Ebay zum Nennwert: Über Topcashback 5%
Bei 100 Euro Aufschlag zum Goldpreis ist das Risiko vorab schon gut vorgestreckt.Kauft heute für 1000 EUR vier 250 EUR französische Goldmünzen über Ebay zum Nennwert: Über Topcashback 5%
Es gibt aber außer der Zahkungsunfähigkeit der französischen Republik kein Risiko. Du hast eine teilweise goldgedeckte und jederzeit rückzahlbare Staatsanleihe mit einem Abschlag von 6% auf den Nennwert und 1000 Meilen in der Hand. Hier rennen andere mehr für ganz anderen minimalen Profit. Nenn mir was vergleichbaresBei 100 Euro Aufschlag zum Goldpreis ist das Risiko vorab schon gut vorgestreckt.
Flying Lawyer[/USER] Ich habe mir mal vom Internet sagen lassen, das die Goldmünzen von Monnaie de Paris auch nur dort wieder umgetauscht werden können und sich andere Banken weigern.
Kauft heute für 1000 EUR vier 250 EUR französische Goldmünzen über Ebay zum Nennwert: Über Topcashback 5% (oder 50 EUR) Cashback, über Ebay 1% Ebay Punkte und 1000 Meilen über die M&M Karte, mithin 6% Abschlag auf den Nennwert plus Meilen. Der Händler ist seriös, die Rendite nett. Entweder wie ich als risikolose Option auf den Goldpreis ansehen und behalten oder beim nächsten Frankreich Urlaub zur Bank. https://www.ebay.de/itm/194159235355?hash=item2d34cad11b:g:CjsAAOSw80VgrgzB
Wo kann man die denn nun eintauschen? Gibt es da eine Bankenliste?Es gibt aber außer der Zahkungsunfähigkeit der französischen Republik kein Risiko. Du hast eine teilweise goldgedeckte und jederzeit rückzahlbare Staatsanleihe mit einem Abschlag von 6% auf den Nennwert und 1000 Meilen in der Hand. Hier rennen andere mehr für ganz anderen minimalen Profit. Nenn mir was vergleichbares
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich bin auf jeden Fall einige tausender mit Dank im Elsass losgeworden. Aber auch Paris ist immer eine Reise wert
Hau raus. Wir sind gespannt.Wenn ich daran denke, was ich früher erlebt habe, als ich mal in D
mit einer 5DM Gedenkmünze im Supermarkt bezahlt habe.
Die Rendite hast Du aber erst am Tag der Einlösung.
Löst Du sie erst in zwei Jahren ein- Jahresrendite sinkt auf 3%.
In drei Jahren auf 2% usw..
Die Rendite hast Du aber erst am Tag der Einlösung.
Löst Du sie erst in zwei Jahren ein- Jahresrendite sinkt auf 3%.
In drei Jahren auf 2% usw..
Wenn ich daran denke, was ich früher erlebt habe, als ich mal in D
mit einer 5DM Gedenkmünze im Supermarkt bezahlt habe.
Da kann man nur hoffen, das in F das Gold seine Wirkung entfaltet
und es einfacher ist.
Vielleicht ist man es in Straßburg auch gewohnt, vom Gold deutscher Kunden überschwemmt zu werden.![]()
Adblock WallSchon krasse Inflationszahlen aus den USA.
treibt das Geld wohl immer weiter in die risikobehafteten Anlageklassen.
Bei mir funktioniert die mobile Seite auf dem PC trotz uBlock. Wenn ich jedoch auf die klassische Webseitenansicht wechsle, wollen die mir ein Abo aufdrängen.Adblock Wall![]()
Zwischenzeitlich hat sich meine Krypto-Investition verfünffacht. Immerhin. Ich habe jetzt den Gewinn mal steuerfrei realisiert.[…]
Ein breites Portfolio aus Aktien, Anleihen ex Eurozone, Festgeldleiter unterhalb der Einlagensicherung und Edelmetallen. Etwas Krypto. Selbst genutzte Immobilie in Deutschland (kann man jetzt drüber streiten ob das nicht vllt. sogar kontraproduktiv ist) und einen weiteren Teil des Vermögens im Ausland.
So sieht’s aus.Die Überschrift dieses Threads lautet "Wie sichert ihr euer Vermögen?".
Und jetzt kommst du hier mit einer spekulativen Anlageklasse um die Ecke ?