"Gold wird nicht verkauft sondern vererbt" lautet ein kluger Spruch.
Wobei 2,5g ja eher ein Witz sind. Es könnte aber auch ein Anstoß sein sich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen.
Die EU ist gerade dabei ein länderübergreifendes Vermögensregister für jeden einzelnen Menschen vorzubeiten.
Da sollen am Anfang Konten, Aktien, Immos, Kryptos, Firmenbeteiligungen usw. erfaßt werden und später auch Gemälde, Oldtimer, Gold usw.
Anonym gekauftes physisches Gold sehe ich da als fast einziges praktikables Instrument um dem zu entgehen.
z.Z. noch 2k€ pro Kauf möglich, also immer eine Unze im Vorbeigehen bei Pro Aurum & Co mitnehmen.
->
Vermögensregister
Wicht bei der Betrachtung ist es, den "Goldpreis" vom Kopf auf die Füße zu stellen.
Also nicht "Gold ist ja teuer - 1,6k€ die OZ" sondern "Scheiße der Euro ist ja schon so wertlos, das ich 1,6k€ für eine Unze Gold hinlegen muß"
Gold ist seit 5000 Jahren der Maßstab, Währungen kommen, inflationieren und sterben ...