Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 251 63,7%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 87 22,1%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 121 30,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    394
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
258
414
Zur Abwechslung mal wieder ein Beitrag von der finanziellen Basis :) : Das Springen zwischen lukrativen Neukundenangeboten aus Tages- und Festgeldkonten lohnt aufgrund der Zinssenkungen immer weniger. War für mich offen gestanden der risikolosteste Weg, sichere und für meine Verhältnisse lukrative Einnahmen aus der Hochzinsphase abzugreifen, neben der weiter bestehenden Sparquote noch die Inflation auszugleichen und damit ein solides finanzielles Polster anzulegen. An der Stelle kann ich immer nur wieder den Kopf schütteln über die Ratschläge, dass man auf solchen Konten bzw Anlageoptionen maximal zwei bis drei Nettogehälter verwahren sollte. Aus meiner Sicht war das Gegenteil richtig. Alles rauf und übers das Kalenderjahr gesehen gab's das zwei weitere Monatsgehälter dazu.

Jetzt ist die Frage, wie weiter? Ich werde tatsächlich mal ein kleines Portfolio aus Einzelaktien und ETFs anlegen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Gleichzeitig muss man selbst erstmal die Schwelle für die eigene Risikobereitschaft anheben, da jeder eisern verdiente und ersparte Euro nicht für Zockerei aufs Spiel gesetzt wird. Wenn ich die letzten Seiten so durchlese, bin ich zwar immer noch nicht wirklich schlauer, aber die schlechteste Zeit für ein paar Investitionen dürfte es nicht sein. :)
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und joubin81

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.236
928
Und wie wird das ausgerechnet? Dann müsste zum Tag X ja für alle Immobilien ein Wert festgelegt werden, gegen den dann beim späteren Verkauf gegengerechnet wird.
Man mußte damals den noch steuerfreien Wertzuwachs bis zum Inkrafttreten natürlich nachweisen (Gutachten, Plausibilität, Index, ... alles, was den Beamten überzeugt).
 
  • Wow
Reaktionen: Biohazard

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.703
1.836
  • Wow
Reaktionen: Splic3r

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.675
12.323
der Ewigkeit
@tripleseven777
Triple, kommst Du eigentlich auch vor Lachen kaum noch in den Schlaf?!
Gold hat seit Anfang 25 um 19% zugelegt, die 3k längst geknackt und steht momentan bei 3.121.69$
Dank dem guten Donald wird -wie prognostiziert- die Rallye noch weiter anhalten.
Der Mann ist im wahrsten Sinne des Wortes "Gold" wert!
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.977
5.106
DTM
@tripleseven777
Triple, kommst Du eigentlich auch vor Lachen kaum noch in den Schlaf?!
Gold hat seit Anfang 25 um 19% zugelegt, die 3k längst geknackt und steht momentan bei 3.121.69$
Dank dem guten Donald wird -wie prognostiziert- die Rallye noch weiter anhalten.
Der Mann ist im wahrsten Sinne des Wortes "Gold" wert!
Ein weiterer Anstieg des Goldpreis war zu erwarten. Natürlich eine gute Entwicklung für jeden Besitzer von Gold. Es spiegelt mMn u.a. auch den Wertverfall der Fiatwährungen wider.
Wie bereits geschrieben, halte ich bei Gold weiterhin die Füße still, genieße die Show und schaue mehr auf Silber. Gold- und Silberminen-ETF bespare ich weiter. Die haben schon eine gute Rendite eingebracht. Zu einem richtigen Ausbruch kam es dort aber bislang noch nicht.
Ich denke, irgendwann wird Silber anziehen und die Gold-Silber-Ratio sich verkleinern. Aber das sagen einige schon seit vielen Jahren.
Es freut mich, wenn Gold so gut performt. Allerdings hätte ich auch nichts gegen einen langsamer verlaufenden Anstieg und meinetwegen sogar einen geringeren Preis, wenn wir dafür eine ruhigere politische Weltlage bekämen. Trump, Putin, die Ukraine, Israel-Palästina - es gibt leider so einige Krisenherde auf dem Planeten und das beeinflusst natürlich auch den Goldpreis.
Grüße an @malone 👑
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.043
13.297
IAH & HAM
Ein weiterer Anstieg des Goldpreis war zu erwarten. Natürlich eine gute Entwicklung für jeden Besitzer von Gold. Es spiegelt mMn u.a. auch den Wertverfall der Fiatwährungen wider.

Er spiegelt nach meiner Auffassung vor allem den Vertrauensverlust in US Staatsanleihen wieder. Inflation ist momentan nicht unser groesstes Problem. Ich freue mich allerdings auch, dass ich den Anteil von Gold in meinem Portfolio auf etwa 12% angehoben habe. Momentan ist eine Übergewichtig von Gold sicherlich sinnvoll.