ANZEIGE
Könnten wir die Diskussion über Russland bitte in den dafür existierenden Thread auslagern und hier wieder über den Vermögensschutz sprechen?
Konkret würde mich bspw. interessieren, ob jemand sich schon einmal physisches Gold vom EUWAX 2 hat ausliefern lassen. Ich finde das einen sehr interessanten ETC (physisch hinterlegt, steuerfrei nach einem Jahr Haltedauer, TER = 0 und auch sonst keine Entgelte). Da stellt sich dann aber natürlich gleich die Frage, wie damit Geld verdient wird. Läuft das dann komplett über die Spreads oder ist das ein „Abfallprodukt“ und die Banken sind froh, dass sie hierfür Liquidität bekommen? Wie schätzt ihr das Emittentenrisiko ein?
Konkret würde mich bspw. interessieren, ob jemand sich schon einmal physisches Gold vom EUWAX 2 hat ausliefern lassen. Ich finde das einen sehr interessanten ETC (physisch hinterlegt, steuerfrei nach einem Jahr Haltedauer, TER = 0 und auch sonst keine Entgelte). Da stellt sich dann aber natürlich gleich die Frage, wie damit Geld verdient wird. Läuft das dann komplett über die Spreads oder ist das ein „Abfallprodukt“ und die Banken sind froh, dass sie hierfür Liquidität bekommen? Wie schätzt ihr das Emittentenrisiko ein?