ZRH Stammtisch

ANZEIGE

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
ANZEIGE
Bin immer noch satt. Aber dieses Preis-/Leistungsverhältnis sucht in und um Züri seinesgleichen.

Danke @danix und @gufi für den leckeren Traubensaft, auch wenn mein letztes Glas einem dreisten Mundraub zum Opfer fiel...
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal und malukapi

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
720
354
ZRH
Falls jmd am 23. Februar ZRH-SIR-ZRH machen möchte... habe gebucht für 70CHF.


Habe ich bei den Swiss Special im Newsletter für dieses Wochenende gesehen! Geniesse deinen Daytrip als Frühaufsteher mit take off ~ 08.50 Uhr - Familienskiferien in den CH-Alpen für mich.
 

flo.e

Erfahrenes Mitglied
10.06.2009
510
18
ZRH
Habe ich bei den Swiss Special im Newsletter für dieses Wochenende gesehen! Geniesse deinen Daytrip als Frühaufsteher mit take off ~ 08.50 Uhr - Familienskiferien in den CH-Alpen für mich.

Am 16. Feb 8.50 take-off, aber 23. Februar für meinen Flug jedoch 7.00 was super sein sollte bei 7.20 Sonnenaufgang!
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Auch von uns herzlichen Dank für die Orga und den Wein (y)

Wir haben in der guten Gesellschaft die Zeit völlig vergessen. Unsere Nacht wurde sehr kurz, da wir am nächsten Morgen schon um 6 wieder aus dem Haus mussten um den Flieger zu erreichen...
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal und danix

Zürich Stammtisch

Erfahrenes Mitglied
24.05.2011
386
53
Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen,

auch uns hat's gefallen und ja, es ist spät geworden, aber wir hatten ja nach dem Nachtrunk nur noch einen ganz kurzen Weg. :p
Der erste Post ist übrigens wieder updatet!

LG, danix und gufi
 
  • Like
Reaktionen: malukapi und Pehabal

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Ich bleibe für den Moment noch auf Strong Maybe, wäre aber froh, wenn ich trotzdem einen Platz auf sicher habe... definitiv weiss ich es im schlimmsten Fall erst an dem Freitag selber.

Dafür meldet sich hokiethang (FT) an!
 
  • Like
Reaktionen: Zürich Stammtisch

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.250
1
63
CH-AG
Bei Interesse und Technikaffinität hier noch Tipp, um am 19.10. die Wartezeit auf das FAB zu verkürzen:
Hauptbahnhof als Labor

Ideen Während vier Tagen testen diverse Firmen und Start-ups digitale Prototypen an den Passanten

VON LINA GIUSTO



In diesem Minilabor werden vier Tage lang Prototypen getestet.


Am Anfang stand eine Wette. Diese lautet: «Bis April 2019 soll der Hauptbahnhof Zürich zum digitalsten und persönlichsten Bahnhof der Welt werden.» Eingegangen sind sie die SBB 2017 mit Digitalswitzerland. Dem schweizweiten und branchenübergreifenden Verband gehören mehr als 100 Mitglieder an. Sie alle zusammen verfolgen das Ziel, die Position der Schweiz als digitaler Hotspot zu stärken.

Im Rahmen des «My smart station Zürich HB» haben die SBB in Zusammenarbeit mit Creaholic, Aroma und der Swisscom Kickbox gestern ein Minilabor lanciert. Die sogenannte Sandbox befindet sich mitten im Zürcher Hauptbahnhof, den täglich rund 400000 Menschen passieren. «Diese Sandbox ist selber ein Prototyp. Wir testen, ob das Testen von digitalen Prototypen an diesem Ort überhaupt Anklang findet», sagte Philipp Leimgruber, Projektleiter von Seiten der SBB, vor den Medien.

Bis und mit Sonntag können Start-ups wie auch etablierte Firmen ihre digitalen Ideen den Passanten vorstellen und diese von ihnen testen lassen. So etwa präsentiert die neue Swisscom-Plattform Naminha ihre Idee, wie Köche mit Gastgebern verbunden werden können. Diese sieht vor, dass die Gastgeber Zeit, Ort, Anzahl Gäste und das Menü bestimmen. Die Köche kümmern sich dann um alles, kochen, bedienen und räumen anschliessend wieder auf. «Die Prototypen sollen auf Herz und Nieren vom Endkunden geprüft werden», sagte Leimgruber.

Das ganze funktioniert nach dem Motto «Love it – change it – leave it» (zu Deutsch: «lieb es – veränder es – lass es bleiben»). Die Rückmeldungen der Kunden sollen im Anschluss an das Sandbox-Projekt in die Weiterentwicklung der digitalen Produkte einfliessen. Auf diesem Weg finden die Unternehmer heraus, ob ihre Idee in die richtige Richtung geht («love it»), wie sie verbessert werden kann («change it») oder ob man die Idee besser bleiben lässt («leave it»). «Wir versuchen so, die Digitalisierung sichtbar und erlebbar zu machen», sagte Leimgruber.

Einfach und spielerisch

Neben der Swisscom testet auch die Zürcher Kantonalbank eine digitale Lösung, wie Kunden über E-Banking oder über das Smartphone virtuelle Gutscheinkarten beziehen oder verschenken können. Die SBB befragen Passanten vor Ort nach ihrer Meinung zu den Funktionen des Schliessfachs der Zukunft. Neben den bekannten Firmen stellen auch diverse Start-ups ihre Prototypen der breiten Öffentlichkeit vor. Insgesamt werden 23 Ideen von 13 Firmen in diesen Tagen am Zürcher Hauptbahnhof erlebbar gemacht. Damit die Firmen ihre Ideen überhaupt präsentieren dürfen, mussten sie zwei elementare Faktoren erfüllen, wie Leimgruber sagt: «Es darf keine Promotion sein. Die Projekte sollen echte Fragen an ihre potenziellen Endkunden stellen. Zudem muss die Idee, ein breites Bedürfnis abdecken.»

Überdies gibt es für Interessierte im Labor kostenlose Schnupperkurse zum «Prototyping» und «Kanban». Dabei handelt es sich um eine Arbeitsmethode, mit der Aufgaben auf einfache und spielerische Art organisiert werden können. Des Weiteren können kreative Köpfe ihre Geschäftsideen bei Kickbox4everyone präsentieren. Die besten Ideen werden mit 1000 Franken Startkapital unterstützt.

Die nächste Sandbox soll dann kommenden März nochmals im Zürcher Hauptbahnhof stattfinden. Es ist aber laut Leimgruber nicht auszuschliessen, dass das Ideen-Labor einst auch an anderen Bahnhöfen auftauchen wird. Dabei gehe es immer darum, das Erlebnis und den Aufenthalt am Bahnhof weiter zu steigern. Ob die SBB ihre 2017 eingegangene Wette gewinnen, zeigt sich dann kommenden Frühling.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.038
2.620
Kloten, CH
Wir sind heute aussen, am ersten Tisch zum Engel. Wir gehen hier ca. 19:15 weg zur Bierhalle.
 

Zürich Stammtisch

Erfahrenes Mitglied
24.05.2011
386
53
Der Eingangspost ist updatet und die Daten bis August 2019 sind eingetragen:

Freitag 1. März (Treffpunkt im HB)
Freitag 26. April (Treffpunkt im HB)
Freitag 17. Mai (Treffpunkt am Flughafen)
Freitag 14. Juni (Treffpunkt im HB)
Freitag 26. Juli (Treffpunkt am Flughafen)
Freitag 23. August (Treffpunkt im HB)

Liebe Grüsse,

danix
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Wer für den Fondue-Stammtisch am 7.12. noch ein Hotel in der Nähe braucht: das Standardzimmer im Hilton ZRH ist gerade im Sale für CHF 118 (+ CHF 2.50 tax / Person) zu haben.

Ich habe uns nun dort eingebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Leider muss ich meine Teilnahme am Fondue-Stammtisch wieder absagen :cry:
Ich hoffe, dass es 2019 wieder klappt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.038
2.620
Kloten, CH
Es hat somit wieder 2 Plätze am 7.12. Bei Interesse bitte PM an Zürich Stammtisch.
Danke fürs rechtzeitige Absagen, schöner wär's gewesen euch dabei zu haben. :cry:
 
  • Like
Reaktionen: ambodenbleiberin