mal anders gefragt: Welche ernsthaften Unfälle gab es bisher durch Crosswindlandungen ?
Ohne Blick zum Fenster manchmal gar nicht direkt zu erkennen.
Man hat's wirklich nicht gefühlt in dem großen Ding, maximal gehört, da schlagartig - beim go around dann anscheinend - vom Flugzeug aus Totenstille herrschte, als seien die Triebwerke ausgefallen.
Ich hatte von Embraer bis 744 schon fast alles. Je größer der Flieger, desto weniger merkt man. Beim ersten Mal war es vielleicht etwas komisch. Aber das Absacken in der Luft aus dem Nichts, oder der "it will be a bumpy ride today" spielt in einer ganz anderen Liga, als ein Durchstarten.Wie nicht wirklich gefühlt? ich hatte bislang einen Go-Around in einem A330 (IIRC). Wir sind in ZRH durch die Wolkenfetzen geflogen, waren auf der Piste, der Flieger hebt die Nase zur Landung (Flaren), und gibt plötzlich voll Schub und es ging wieder nach oben. Wie bei jedem anderen Start auch. Obwohl es da windstill war, wäre "angenehm" etwas anderes gewesen.
Das schlimmste für mich ist wenn ich das mitbekomme bzw. rieche dann hebts meinen Magen mit.Das viel schlimmere ist für mich meine Angst vorm Erbrechen.
Das kann ich total nachvollziehen.Das schlimmste für mich ist wenn ich das mitbekomme bzw. rieche dann hebts meinen Magen mit.
Mehr fliegen! Ist eine Sache der Gewöhnung....ich müsste auf jedenfall mal was gegen meine flugangst tun...nur was?
Mehr fliegen! Ist eine Sache der Gewöhnung....
ist denn dieses "durchstarten" besonders schwierig? Also das Flugzeug muss ja dann quasi vom landeanflug auf einmal voll power geben. Beim Start wird immerhin vorher Speed aufgenommen...
Warum schwierig? Das Flugzeug fliegt ja "noch" und fliegt dann eben noch weiter.
Durchstarten is außerdem "sicherer" als Landen - das Ding heißt ja auch Flugzeug und nicht Landezeug!
Ja, aber beim ersten Durchstarten macht man sich Gedanken, ob dann der zweite Anflug klappt![]()
Kommt immer drauf an warum man durchstartet. Klar wenns wegen starkem Wind ist, dann kann der zweite auch schonmal nicht klappen aber sehr oft ist bei einem go around was anderes die Ursache. Ich erleb sowas ja berufsbedingt ziemlich oft als Approachlotse.
Ja, aber beim ersten Durchstarten macht man sich Gedanken, ob dann der zweite Anflug klappt![]()
Kommt drauf an, wenn es eine schöne Sightseeing Runde im Tiefflug ist kann er wegen mir ruhig ein paar Runden drehen.Mich ärgert dann immer nur die zusätzliche Viertelstunde...![]()
ne, einfach auf einen anderen flughafen ausweichen. ganz einfach.
Mich ärgert dann immer nur die zusätzliche Viertelstunde...![]()
naja, ich versuche es nochmal und kopier den text in dem startpost.