ANZEIGE
Mich ärgert immer wieder abbau von sozialen errungenschaften um eine höhere rendite zu realisieren. egal ob mindestlohn oder übergangsanspruch in diesem forum ist jede soziale verbesserung fragwürdig und sollte zugunsten von besseren renditen geopfert werden. ich frage mich nur in wie weit die hier postenden das hinnehmen würden wenn sie selber betroffen wären - oder seid ihr alle unternehmer?
mich als arbeitgeber ärgern bestimmte soziale standards in d immer wieder - aber man muss doch einsehen das wir (die gesellschaft) dafür jahrzehntelang gekämpft haben, und somit ist es kurzsichtig alles von heute auf morgen aufzugeben.
man kann das gespräch führen, aber eben nicht von heute auf morgen diese standards abschaffen. die piloten die heute bei lh arbeiten haben ihren vertrag eben evtl auch im hinblick auf diese ansprüche unterschrieben und erfüllt.
Erinnere ich mich richtig, dass Du mit Deiner Unternehmung im Niedriglohnsegment tätig bist? Warum also da nicht mit gutem Beispiel voran gehen, die Löhne satt erhöhen und vielleicht noch eine betriebliche Altersvorsorge draufsatteln?
Das Produkt "Luftfahrt" wie LH es (noch) mit einem großen Anteil kleinteiligen Point-to-Point- und Zubringerverkehrs betreibt, ist am Markt - wenn man die erfolgreichen Teilnehmer betrachtet - wohl unter den gegebenen Kosten und wenn sich nichts daran ändert - ein Auslaufmodell. So schlicht ist die Wahrheit...