ANZEIGE
Ist das Geld auch wirklich auch bei einer Insolvenz sicher?Denen scheinen auch die Langzeitfolgen egal zu sein.
Ihre Pension ist ja sicher...
Genau!Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut........oder Emirates ;-)
Oder Etihad,
oder ...
Ist das Geld auch wirklich auch bei einer Insolvenz sicher?Denen scheinen auch die Langzeitfolgen egal zu sein.
Ihre Pension ist ja sicher...
Genau!Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut........oder Emirates ;-)
Genau die Art von Kunde, von der eine Airline lebt!
Bei passenden Alternativen würde ich aktuell bei Buchungen bis Ende 2014 versuchen auszuweichen.
Konzern und Gewerkschaft hatten sich gegenseitig für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich gemacht und behaupten, zu einer Einigung bereit zu sein. Die Lufthansa kündigte ein konkretisiertes Angebot für Anfang kommender Woche an. Dann wolle sie ihre etwa 5.400 betroffenen Piloten über weitere Details informieren.
Zeit online berichtet, dass LH Anfang kommender Woche ein konkretisiertes Angebot vorlegen will. Bis dahin erst mal keine Streiks mehr?
Grundvoraussetzung für eine Einigung bleibe, dass die künftige Übergangsversorgung bis zum Renteneintritt auch für neu eingestellte Piloten gelte, fordert die Gewerkschaft.
Ich hoffe auf streikfrei Zone für innereuropäische Flüge am Sonntag Morgen in FRA. Wollen wir hoffen das wir beide am WE verschont bleiben.
Anne
Direkt am WE würde ich als Gewerkschaft ja die richtig gut zahlende Kundschaft ja nicht wirklich hart treffen, also dann lieber MO-FR sodass es denen weh tut und ich somit Druck in der Bevölkerung gegen LH aufbauen kann...
Darf Samstag auch via FRA. Montag dann MUC, bin gespannt auf was für Ideen die lieben Piloten bis dahin kommen.
Mal 'ne doofe Frage.
Wie lange dürfen die eigentlich noch so weitermachen?! Könnte es theoretisch auch noch 2, 3, oder 4 Jahre so weitergehen?! Muss innerhalb eines bestimmten Zeitraums ein neuer Tarifabschluss zustande gekommen sein?!
Egal wann; am Ende wird sich der Kunde wieder fragen, ob der Konsens nicht schon früher hätte eingetütet werden können...
Ich weiß nicht so recht, was sie da vorlegen sollen,
wenn VC weiter hierbei bleibt:
Naja, vielleicht reden sie dann mal wenigstens wieder miteinander. Wäre ja auch schon ein Fortschritt. Allerdings müssen dann auch beide Seiten über ihren Schatten springen.
Gibt es eigentlich eine objektive Quelle jenseits LH und VC. In einen meiner anderen Foren ist ein LH Pilot Und dieser sieht natürlich in LH den Sündenbock
Sehr gut. Ich hoffe das Ding endet 1:0 für LH
Und dieser relativ gesehen kleine Gewinn wurde nicht durch die Airline erzielt, auf deren Flugzeugen der Kranich prangt, wenn ich mich recht entsinne.Gewinn? Ja, aber bitte mal schauen, wie hoch der war im Verhältnis zum Umsatz- ca. 1 Mrd. Gewinn bei 30 Mrd Umsatz.......das ist fast nix. Damit ist kein Unternehmn "gesund", wie es VC auf deren Homepage propagiert.
Ach ja, was ist objektiv und wer beurteilt das?
... Die Piloten wollen sich also nicht einfach ein größeres Stück vom Kuchen abschneiden - sondern ein größeres Stück vom fremden Kuchen!
Nach Abgang Franz war man halt der Meinung auf Pilotenseite, dass wieder Milch und Honig fließen werden, weil jetzt "einer von uns" am Ruder sitzt ...

Der Meinung waren doch die Armchairmanager hier im Forum auch...![]()
Da höre ich schon bei diversen Pilotenveranstaltungen Sätze wie "naja, der hat sichs ja gerichtet, der hat seine Übergangsversorgung, der bekommt sicher 500 Trillionen, selbst wenn er heuer rausgeschmissen wird" ...
...Und daher sehen sich halt die Piloten im Recht, weil sie werden behaupten, dass "sie" die Gewinne einfliegen, die LH dann wo anders hinbilanziert! ...
Ich kenne auch einige von der LH Technik ganz gut. Die sind auch ziemlich sauer auf die Piloten. Selber verdienen sie nicht so großartig, müssen permanent irgendwelche Sparprogramme umsetzen und erleben dann wie die Piloten unsolidarisch sich ihre Pfründe sichern.
Meine Rede, und das nicht erst seit gestern.Aber es ist ja auch nix neues, dass die Technik (auch das hab ich bereits hier gschrieben) vom Flugbetrieb (=Piloten und FB) immer als die "Kosten verursacher" und "Menschen 2ter Klasse" gesehen werden.
Innerdeutsch. Air Berlin statt Germanwings / LH gebucht
Aber für September 2015 wieder LH gebucht. Bis dahin sollte es wohl geregelt sein
Falls einer einen Piloten kennt, gerne weiterleiten.
Sascha