EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

greatcircle

Neues Mitglied
21.01.2016
3
0
ANZEIGE
Hallo liebe Eurowings-Langstrecken-Interessierten.

Anbei einmal ein paar Eindrücke aus der D-ATYE (TUIfly B767-300ER)


Hinteres Compartment (Reihen 47-34 nach vorne blickend)
IMG_2929.jpg

Mittleres Compartment (Reihen 15-30 nach hinten blickend) unmittelbar vor den Tragflächen (rechts und links sind die Türen 2L und 2R)
IMG_2930.jpg

More Legroom Seats (Reihen 1-5 nach vorne blickend)
IMG_2933.jpg

More Legroom Seats (Reihen 1-5 nach hinten blickend)
IMG_2934.jpg

Sitzplätze 2 A und B (More Legroom Seats)
IMG_2935.jpg

Viel Spaß :)
 

Anhänge

  • IMG_2927.jpg
    IMG_2927.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_2927.jpg
    IMG_2927.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 168

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.338
1.472
CGN
Wie erwartet ist der Dreamliner von TUIfly NL (heute: PH-TFM, 47 Y+ und 244 Y). Wenn mehr als 244 Leute in Y gebucht, gibt's also ein paar Gratis-Upgrades in Y+. Die anderen beiden Dreamliner von TUIfly NL hätten besser gepasst (18 Y+ und 291 Y)... Sitzkonfigurationen aus airfleets.net, ich weiss natürlich nicht, ob die stimmen.

Waren 232 :cool:

Morgen versucht es D-AXGA nochmal mit Varadero. D-AXGB jettet nach Phuket. D-ATYE nach LRM.
Und so wie es ausschaut sind alle sehr gut gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
170
Leverkusen
flyctory.com
Ich habe gestern - zum dritten mal - die Mail bekommen, dass man sich darum kümmert. Wortlaut genau:

es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir unseren Flugbetrieb von und nach Dubai zwischen dem 01.05.2016 und dem 31.10.2016 saisonal aussetzen.
Derzeit kümmern wir uns bei unserer Muttergesellschaft, der Deutschen Lufthansa, um eine adäquate Ersatzbeförderung.

In diesem Zusammenhang bitten wir um Ihr Verständnis, dass diese Umbuchung einige Tage in Anspruch nehmen kann und bitten insoweit noch um ein wenig Geduld.

Schaun mer mal... Ich berichte bei Vollzug ;)

Hallo,
hab Umbuchung von LH heute morgen bekommen. Am gleichen Tag QKL-FRA (LH3611/ICE) - DXB (LH 630). Da die Zeiten anders sind (Hinflug tagsüber, Rückflug über Nacht) als bei Germanwings, verschiebt sich meine Hotelbuchung um einen Tag, sollte machbar sein.

Von Best (D) bin ich umgebucht worden auf Eco (L) im ICE / Prem Eco (N) - da wollte ich nochmal intervenieren, weil es hin und zurück ca. 3.000 Meilen Verlust ggü. der Original-Buchung bedeutet...

LG,
Florian
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
170
Leverkusen
flyctory.com
Einfach abfliegen und hinterher bei Miles and More Original Routing Credit beantragen.

Vielen Dank! Ich sehe schon, als Noch-Grün-hinter-den-Ohren-Forumsnewbie muss ich noch viel lernen - ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass sowas geht... Stattdessen hatte ich mich schon nach den ersten Telefonaten auf ein Eurowings-Lufthansa-Ping Pong Spiel eingestellt ;)
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.903
4.353
Wobei ich zumindest einen Versuch im Voraus starten würde. Schließlich erhöht die Buchungsklasse die Upgrade-Wahrscheinlichkeit (auch wenn es unwahrscheinlich bleibt).
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die touristische Fachpresse FVW.de macht in ihrer heutigen Ausgabe die Eurowings Langstreckenflüge zum Thema.

Einige "neue" Sätze aus dem Artikel, die vielleicht den Einen oder Anderen interessieren:

Es sei richtig "dass 13 prozent der von EW angebotenen Langstreckenflüge bisher eine Verspätung von mehr als drei Stunden hatten", gesteht Garnadt ein.

Wie aus den Reihen der Airline zu hören ist, muss EW allerdings für etwa 30 prozent der Langstreckenflüge eine Entschädigung für Verspätungen zahlen.

Die Kosten dafür belaufen sich bereits auf eine mittlere einstellige Millionen-Euro-Summe, gibt das Unternehmen zu.

Auf dem Jumpseat in den Cockpits der Eurowaings A330 muss daher stets ein sogenannter Checker sitzen, ein erfahrener A330 Pilot.

Da sich Lufthansa Piloten, die das EW Projekt mit Streiks verhindern wollten, dafür nicht zur Verfügung stellen, muss sich EW Kollegen bei der Air Berlin ausleihen - verbunden mit den entsprechenden Kosten.

Aktuell hat Eurowings aber nur eine ETOPS 90 Minuten Zulassung. [...] Lufthansa sagt: "Das reicht derzeit aus". Ersteinmal sei die aktuelle ETOPS-Zulassung Grund für eine Verspätung gewesen: "Dabei handelt es sich um 17 Minuten", versichert ein Sprecher.

Knitter jedenfalls rechnet noch im ersten Quartal damit, die ETOPS 120 zu bekommen.
 

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
426
222
HAM
2016-01-09 003.jpg Anbei ein Foto vom IFE in DATYE. Flug EW 140 (CGN - PUJ) am 09.01.16. IFE durchaus ok, auch hinsichtlich der Auswahl. Allerdings lässt der abgebildete Kurs das ETOPS 90-Handicap erahnen. Wir sind immer kräftig gegen den Jetstream gegen an gedüst. Trotzdem war der Flug pünktlich, da die entsprechende Verzögerung bereits eingeplant ist.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
426
222
HAM
Zumindest sind wir alles andere als Großkreis geflogen. Headwind CGN - Gender 160 km / h on average laut IFE-Anzeige.
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Gibt es zufällig Innanansicht Fotos zum A340-300 der LH die nach DXB eingesetzt wird?
 

Jan030482

Neues Mitglied
16.01.2016
19
0
Da kannst Du einfach auf der LH Homepage nachgucken. Alle LH Flieger haben den gleichen Sitz und Kabinenstandard der da beworben wird. Gibt nicht eine einzige Ausnahme...
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
505
236
BRN
Kann es sein, dass EW die Rotation nach DXB schon ab 13.4. einstellt? Wollte eben buchen; finde aber keine Flüge mehr...:mad:
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Was heisst weigern? Erwartest Du ernsthaft, dass LH-KTV-Piloten zu zu EW wechseln und erhebliche Gehaltseinbussen hinnehmen?

Natürlich nicht.

Aber ich hätte gedacht, dass es LH möglich wäre, ihre Piloten zu LH Bedingungen für diese Checker Jobs abzustellen. Offenbar ist dem ja nicht so.
 
A

Anonym38428

Guest
Natürlich nicht.

Aber ich hätte gedacht, dass es LH möglich wäre, ihre Piloten zu LH Bedingungen für diese Checker Jobs abzustellen. Offenbar ist dem ja nicht so.

Das ginge dann ja in Richtung Arbeitnehmerüberlassung oder Abordnung, was wohl durchaus Mitbestimmungspflichtig sein dürfte. Im laufenden Tarifkonflikt erwartet wohl niemand ernsthaft von den Kutschern, dass sie beim Aufbau ihrer eigenen Konkurrenz tätig werden.
 
  • Like
Reaktionen: 2 User

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.844
15.862
Mein Verstaendnis ist, dass sie sich nicht weigern, sondern einfach nur "ein bisschen" haerter checken.

Ich kenne das ja nur vom Auto, aber da kann der Pruefer auch jeden durchfallen lassen, wenn er will.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja, Wahnsinn das sich die Piloten der LH Classic - scheinbar rechtmäßig, da ohne jede Konsequenz - weigern können.

Was heisst weigern? Erwartest Du ernsthaft, dass LH-KTV-Piloten zu zu EW wechseln und erhebliche Gehaltseinbussen hinnehmen?

Teil des Konstrukts Wings und des spezifischen setups ist ja auch eine Machtdemonstration des LH Konzerns, wo man nach langen Verhandlungen nicht zusammengekommen ist. Beim Thema Jump hat es ja geklappt.

Mein Verstaendnis ist, dass sie sich nicht weigern, sondern einfach nur "ein bisschen" haerter checken.

Ich kenne das ja nur vom Auto, aber da kann der Pruefer auch jeden durchfallen lassen, wenn er will.

Das könnte sein: wie bei vielen Prüfungssituationen hat sicher auch ein Checker einen gewissen Ermessensspielraum bei bestimmten Situationen.

Die LH galt ja bisher als Garant für gute Ausbildung, sodass z.B. ein Siegel 'LH gecheckt' bei einigen Airlines sicher ein Qualitätsmerkmal war. So was wie Tests der Stiftung Warentest einen anderen gefühlten Wert haben als die eines industriegesponsorten freien Test Instituts. Heute noch lassen Airlines (gegen Kohle) bei Boeing und Airbus die Flieger während des Baus von den Lufthansa Technik Teams auf Bauqualität checken. Ist ja ein business.

Jetzt lässt sich die LH Tochter Eurowings dann gerade wegen dieses Ermessenspielraums bewusst von anderen checken. Sagen kann man dagegen natürlich nichts, schließlich gibt es auch andere Piloten mit gutem Ruf. Es hat aber ein Geschmäckle.

Es wird zeit dass auch mit den Piloten die Situation befriedet wird.

Flyglobal
 
N

no_way_codeshares

Guest
...erwartet wohl niemand ernsthaft von den Kutschern, dass sie beim Aufbau ihrer eigenen Konkurrenz tätig werden.

Mein Verstaendnis ist, dass sie sich nicht weigern, sondern einfach nur "ein bisschen" haerter checken.

Das könnte durchaus Sinn.
Allerdings würde es umgekehrt für AB (die mit ziemlicher Sicherheit selbst dann gefragt werden müsste, wenn ihre Piloten bei EW in privater Mission unterwegs wären) und die AB-Piloten mindestens ebenso gelten. Denn die EW-Langstrecken sind ja nicht nur ein internes Instrument zur Disziplinierung der Piloten im LH-Konzern, sondern (siehe Destinationen und Boston-Tarife) ebenso ein Instrument AB's Langstreckenambitionen endlich den Garaus zu machen (woran LH selbst ex DUS gescheitert ist).
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.724
502
STR
AB Piloten schaufeln sich damit in gewisser Weise auch ihr eigenes Grab. AIDA ist teilweise mit den Langstrecken Chartern von DUS nach CGN gewechselt und TUI wird sicher ein Interesse haben lieber Gäste auf CGN-VRA/PUJ/CUN zu buchen als ex DUS.
Oder der aktuelle Preiskampf nach BOS.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Nochmal zurueckkommend auf:

Bei all dem negativen was hier teilweise über EW geschrieben wird, geht teilweise unter dass die auch überpünktlich können:
Die D-AXGB wird aktuell ca. 45 min VOR Plan in CGN erwartet:
https://www.eurowings.com/de/inform...today&roundTrip=date_today&maxDate=date_today
Flightradar24.com - Live flight tracker!

und die daraus resultierende Frage:

So hatte ich das bislang ja auch immer verstanden. Aber wenn man jetzt die von HAPE1962 gepostete Route der AXGB anschaut, dann kann das doch nicht mehr ETOPS 90 gewesen sein, oder?

Hier nochmal das Bild: http://www.vielfliegertreff.de/atta...01606-die-neue-eurowings-zwischenablage02.jpg


EW131_19JAN16_VRA_CGN.JPG EW131_19JAN16_VRA_CGN_Flightdetails.JPG

Laut FR24 soll die D-AXGB als EW131 am 18.01.2016
Varadero - Köln geflogen sein in:

Startzeit (ATD) in VRA 23:56h UTC
Ankunftszeit (ATA) in CGN 08:16h UTC
Flugzeit 08:20h

Ich tippe auf einen "ETOPS proving flight" mit Genehmigung des LBA
(ein Zeichen für die bevorstehende ETOPS 120 Zulassung)

[- und nicht auf einen Fehler a la
Incident: American A321 over Pacific on Aug 31st 2015, ETOPS flight with non-certified aircraft
]Incident: American A321 over Pacific on Aug 31st 2015, ETOPS flight with non-certified aircraft :censored: