EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
Darf zu erwartender Rückenwind denn bei den ETOPS-Regeln berücksichtigt werden? Macht doch eigentlich keinen Sinn. Wenn der letzte Alternate vor der offenen See durch Rückenwind weiter entfernt sein darf. :confused:

Afaik ist ETOPS ein theoretisches Rechenmodell für die Flugplanung, dessen Parameter die Airline wählt,
und die die Zulassungsbehörde genehmigt.

Die Airline legt in ihrem OM eine One Engine Inoperative Speed / Diversion Speed (in Standardarmosphäre
und Stiller Luft) fest, auf Basis derer die ETOPS Minuten einen Range Kreis ergeben (in NM).

Der Durchmesser des Kreises wird also nicht durch Wind beeinflusst.

Die geplante Route muss so liegen, dass die Alternates immer innerhalb der Range
Circle liegen.

Also eine rein theoretische Rechenübung.

Die ETOPS Minuten sind im konkreten Diversion Fall u.U. sowieso nur Makulatur, im Falle
eines strukturellen Schadens kann die Diversion Speed sehr niedrig gewählt werden, so dass
das legale ETOPS 120 Alternates erst in z.B. 160 Min erreicht werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: ichundou

skyrider

Gesperrt
24.10.2015
97
1
Kann hier noch jemand was zu sagen? Besonders was Premium Economy o.ä. angeht?
CUN wird mit der 767 von TUI bedient, die hat keine Best Class und deswegen wird auch kein Best Tarif verkauft.
Die TUI 767 hat hat vorne in Reihe 1-5 eine "more comfort zone" mit etwas grösserem Sitzabstand.
Die kostet im Basic Tarif 90 Euro Oneway und im Smart Tarif 50 Euro Oneway Aufpreis.
Die Einbuchung geht über die Maske zur Sitzplatzreservierung.
 
Zuletzt bearbeitet:

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
eigenartig finde ich in dem Zusammenhang, daß man zwar ab CGN aus von dir beschriebenem Grund logischerweise kein Best buchen kann, ab LEJ oder so schon, ohne daß daraufhingewiesen wird, daß die Sitze in der Langstrecke ab CGN im TUI-Flieger nicht die in der Werbung groß beworbene Best-Größe haben
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
eigenartig finde ich in dem Zusammenhang, daß man zwar ab CGN aus von dir beschriebenem Grund logischerweise kein Best buchen kann, ab LEJ oder so schon, ohne daß daraufhingewiesen wird, daß die Sitze in der Langstrecke ab CGN im TUI-Flieger nicht die in der Werbung groß beworbene Best-Größe haben

Wenn ich für Mai eine Probebuchung durchführe in der "Best" nach CUN wird als Fluggerät der 330er angegeben. Stellt sich halt die Frage ob die TUI Maschine nur in der Wintersaison fliegt....womit sich das Problem ja erledigt hätte.

Bei früheren Zeiträumen erscheint noch die 767. Hier werden die Reihen 1-5 als BEST ausgewiesen (wie bereits vorher von jemand erwähnt).
Wobei es ja in der Tat so ist das es sich dabei nicht um die vergleichbaren Plätze im 330er handelt. Wäre ja mal eine Fragestellung an EW wert zumal der Preisunterschied nicht unerheblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Soweit ich "weiß", wird bis Anfang/Mitte Mai mit der 767 geflogen und dann mit dem 330er. Wir fliegen Ende Mai und uns wurden auch die Best-Sitze 3H und K bestätigt. Hoffe, das schafft EW bis dahin tatsächlich. Immerhin lag der Aufpreis bei 366€/Person.
 

skyrider

Gesperrt
24.10.2015
97
1
Im Winterflugplan bis Ende April wird die TUI 767 ohne Best eingesetzt, im Sommerflugplan ab Mai wird der EW 330 mit Best class eingesetzt.

Das bei einer Abfrage im Winter mit innerdeutschen Zubringer, der Best Tarif mit entsprechendem Preis gebucht werden kann ist m.M. nach ein Fehler auf der Webseite.
Da müsste bei Best "nicht verfügbar" stehen, so wie bei einer Abfrage ab/bis CGN. Ich habe mal eine Mitteilung an EW abgeschickt und hoffe dass der Fehler dann korrigiert wird.
 
C

Chrissel_FC

Guest
Ich habe den Flug CGN - CUN über eine Pauschalreise gebucht. Diese Flüge sind wohl alle Vollcharter. Es ist nicht möglich den Flug CGN - CUN als "nur Flug" zu buchen. Ist bei Zustellung der Reiseunterlagen dann trotzdem möglich, einen Vorab-Checkin mit Sitzplatzreservierung durchzuführen? Fallen Aufpreise dafür an? Vom Reiseveranstalter gab es hierzu keine Infos
 

skyrider

Gesperrt
24.10.2015
97
1
Einen Vorabend Check-in gibt es nicht.
Bei den Flügen die im Rahmen einer Pauschalreise gebucht sind, ist glaube ich auch kein Online Check-In möglich. Da bin ich aber jetzt nicht ganz sicher.
Das solltest du mal am besten beim Reiseveranstalter anfragen.
Falls im Pauschalpaket Smart Tarif gebucht wurde, wäre eine Sitzplatzreservierung inclusive, bei Basic Tarif nur gegen Aufpreis.
Aber wie gesagt, diese Fragen müsstest du an den Reiseveranstalter richten.
 

Oldfb

Neues Mitglied
02.07.2015
13
0
Hallo Zusammen,

also um auch mal etwas positives zu schreiben, hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht über meinen Flug mit Eurowings nach Varadero:

Hinflug 1.1 CGN-VRA
Rückflug 18.1 VRA-CGN

Leicht verunsichert von den bisherigen Berichten, haben wir am 1.1 den A330 von Eurowings bestiegen. Der Innenausbau der Maschine ist wirklich sehr ansprechend gemacht, wir hatten MoreComfort und ausreichend Platz. Das FlightEntertainment war auf Hin-und Rückflug kostenlos. Hier muss man sagen, der Touchscreen funktioniert gut, der Bildschirm ist scharf, alleine das Angebot an Filmen uns Serien könnte quantitativ noch ausgebaut werden. Abflug startete pünktlich. Der Service während des Flugs war so, wie ich ihn erwartet hätte. An jedem Sitzplatz befand sich einen 0,5l Flasche Wasser. Da Smart Tarif gebucht, bekamen wir relativ schnell nach Abflug eine Mahlzeit bestehend aus einem warmen Essen (Hünchen Curry oder Pasta), einem Brötchen, Butter, einer kleinen Tafel RitterSport und 0,2l Wasserflasche. Ich hatte das Curry-Hänchen, welches erstaunlich scharf gewürzt war und mir gut geschmeckt hat. Nach Essenvergabe kam der Getränke Service, man erhielt ein nicht-alkoholisches Getränk kostenlos.
Anschließend wurde ungefähr 1,5 stündlich für alle (unabhängig Tarif) Wasser angeboten. Zusätzlich konnte man sich jederzeit Getränke, Snacks oder Mahlzeiten aus dem Bord Bistro kostenpflichtig auswählen.
Ca. 2 Stunden vor Landung gab (SMART-Tarif) die von Kurz-und Mittelstrecke bekannten Essenbeutel bestehend aus Brot mit Käse oder Wurst, Gummibärchen, kleinem Wasser und Gutscheinheft. Getränke wurden auch wieder serviert.
Die Crew war jederzeit freundlich und hilfsbereit, aber natürlich nicht vergleichbar mit dem Service bei z.B. Emirates.
Der Rückflug war vom Service, Sitzabstand etc. (A330) identisch und sogar 50 Minuten zu früh in Köln.

Fazit:
Wenn man denn das Glück hat, pünktlich (ohne 70 stunden Verspätung :rolleyes:) und mit Eurowings selber zu fliegen, und sich von vornerein bewusst ist, dass man hier mit einer Low-Cost Airline und nicht mit Emirates fliegt, dann kann man sich eigentlich nicht beklagen und kommt von Köln mit ein bisschen geschicktem Buchen sehr günstig zu sehr coolen Zielen :)
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Afaik ist ETOPS ein theoretisches Rechenmodell für die Flugplanung, dessen Parameter die Airline wählt,
und die die Zulassungsbehörde genehmigt.

Die Airline legt in ihrem OM eine One Engine Inoperative Speed / Diversion Speed (in Standardarmosphäre
und Stiller Luft) fest, auf Basis derer die ETOPS Minuten einen Range Kreis ergeben (in NM).

Der Durchmesser des Kreises wird also nicht durch Wind beeinflusst.

Die geplante Route muss so liegen, dass die Alternates immer innerhalb der Range
Circle liegen.

Also eine rein theoretische Rechenübung.

Die ETOPS Minuten sind im konkreten Diversion Fall u.U. sowieso nur Makulatur, im Falle
eines strukturellen Schadens kann die Diversion Speed sehr niedrig gewählt werden, so dass
das legale ETOPS 120 Alternates erst in z.B. 160 Min erreicht werden kann.

So hatte ich das bislang ja auch immer verstanden. Aber wenn man jetzt die von HAPE1962 gepostete Route der AXGB anschaut, dann kann das doch nicht mehr ETOPS 90 gewesen sein, oder?

Hier nochmal das Bild: http://www.vielfliegertreff.de/atta...01606-die-neue-eurowings-zwischenablage02.jpg
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Einen Vorabend Check-in gibt es nicht.
Bei den Flügen die im Rahmen einer Pauschalreise gebucht sind, ist glaube ich auch kein Online Check-In möglich. Da bin ich aber jetzt nicht ganz sicher.
Das solltest du mal am besten beim Reiseveranstalter anfragen.
Falls im Pauschalpaket Smart Tarif gebucht wurde, wäre eine Sitzplatzreservierung inclusive, bei Basic Tarif nur gegen Aufpreis.
Aber wie gesagt, diese Fragen müsstest du an den Reiseveranstalter richten.
Für den Online-Check-In für Pauschalreisen gibt es folgende Seite (ist etwas versteckt): https://www.eurowings.com/skysales/TourOperatorLogin.aspx?culture=de-DE . Dürfte allerdings bei Vollchartern nicht funktionieren, einfach mal probieren.
 

derrap

Neues Mitglied
19.11.2015
22
0
Ich hätte ja auch sehr gerne noch weitere Erfahrungsberichte speziell zu der X3-Maschine.
Was mich wundert: Bei meinem Smart-Tarif nach CUN bietet mir EW einen Bid for Best an - was es dann ja eigentlich gar nicht gibt. Kostet trotzdem 30,_ Euro mehr als ein "Xl-Seat". Was ist denn dann noch der "Vorteil" dieser 30,- Euro?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Hallo Zusammen,

also um auch mal etwas positives zu schreiben, hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht über meinen Flug mit Eurowings nach Varadero:

Hinflug 1.1 CGN-VRA
Rückflug 18.1 VRA-CGN



.........

Fazit:
Wenn man denn das Glück hat, pünktlich (ohne 70 stunden Verspätung :rolleyes:) und mit Eurowings selber zu fliegen, und sich von vornerein bewusst ist, dass man hier mit einer Low-Cost Airline und nicht mit Emirates fliegt, dann kann man sich eigentlich nicht beklagen und kommt von Köln mit ein bisschen geschicktem Buchen sehr günstig zu sehr coolen Zielen :)

Freut mich für euch. Ich glaube dass du den Sollzustand erwischt hast. Genauso wie man Eurowings geplant hat.
Jetzt muss dein Erlebniss nur noch zu 100% auf allen Strecken klappen.

In der Tat sind die Ziele von anderen Flughäfen als FRA und MUC ja interessant.

Das was wir FRA Starter ja hier mit Condor haben. Viele Deutsche Leisure Touristen wollen halt in die Karibik nicht über Umwege fliegen. Nicht umsonst ist Condor das so stark und beliebt. Für die Urlauber hier in der firma ist daher Condor immer erste Wahl bei anderem als nur Türkei/ Spanien.

Nochmals Glückwunsch dass alles geklappt hat.

Flyglobal
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Bid for Best?
ich hab Best gebucht nicht nur wegen der Sitze, sondern auch wegen mehr Gepäck (und besserem Essen)
kann das mit bid for best eben testweise nicht nachvollziehen. sehe ich nicht, war Winterflugtermin und ein Sommertermin
nur, daß die besseren Sitze (+smartmeal) jeweils 50,- Flug Aufpreis kosten, was nicht zu den genannten 30,- paßt)
 
Zuletzt bearbeitet:

derrap

Neues Mitglied
19.11.2015
22
0
Bid for Best?
ich hab Best gebucht nicht nur wegen der Sitze, sondern auch wegen mehr Gepäck (und besserem Essen)
kann das mit bid for best eben testweise nicht nachvollziehen. sehe ich nicht, war Winterflugtermin und ein Sommertermin
nur, daß die besseren Sitze (+smartmeal) jeweils 50,- Flug Aufpreis kosten, was nicht zu den genannten 30,- paßt)

Das wird auch nur angezeigt, wenn du Smart gebucht hast. Das habe ich (Abflug im März) und daher von EW die Möglichkeit auf das Bid for Best für 80,- Euro (nach Verfügbarkeit, denke ich). Wenn ich nur einen normalen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit buche (=bei der X3-Maschine auch die Best-Sitze, wenn ich es hier richtig gelesen habe), zahle ich 50,- Euro. Wäre eine Differenz von 30,- Euro. Das dann nur für besseres Essen und mehr Gepäck (das ist für mich allerdings weniger wichtig)? Das wäre es mir dann nicht wert, aber ist sicher jedem selbst überlassen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
wobei ich jetzt keine Lust habe nachzuschauen, ob smartmeal das bessere essen des Besttarif ist oder obs da noch Unterschiede gibt
ein weiteer Vorteil von Best ist neben gepäck wohl noch Loungezugang
betrifft mich evtl. auf dem Rückflug morgens, wo ich schon 5:00 von meinem Appartement starten muß
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Flugplan Mai Stand heute. Grün = Abflug Rot = Ankunft
Bis auf den Dienstag relativ ausgelastet. DXB nicht mehr dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
hab eben mal eine Reise im September konfiguriert, da war BKK verfügbar
Best allerdings nur mit Flex und entsprechend teuer
 

A330300

Neues Mitglied
26.11.2015
4
0
Mal so ne Frage an die Experten:
Warum sind auf den Mauritius-Flügen nur 17 statt 21 Best-Sitzen verfügbar? Fehler im Buchungssystem?
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Habe mir gerade den Spass gemacht und habe die nächsten Abflüge (bis Ende Januar) nach Dubai auf der Eurowings-Homepage durchgeklickt. Fast alle LH A340, aber: die Donnerstagsfüge ab 21.1.: Dreamliner(y) (ohne Angabe der Airline)!
Wie erwartet ist der Dreamliner von TUIfly NL (heute: PH-TFM, 47 Y+ und 244 Y). Wenn mehr als 244 Leute in Y gebucht, gibt's also ein paar Gratis-Upgrades in Y+. Die anderen beiden Dreamliner von TUIfly NL hätten besser gepasst (18 Y+ und 291 Y)... Sitzkonfigurationen aus airfleets.net, ich weiss natürlich nicht, ob die stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet: