Germanwings hatte es in diesem Sommer, drei Mal in die Schlagzeilen der Bild und anderer Zeitungen gebracht.
Da gab es in der Hochsaison mehrere 24-Stunden Odyseen für Passagiere von Palma und Rom nachhause, als auch wirklich alles schief ging.
Und hat das Germanwings nachhaltig geschadet? Erinnert sich noch irgend jemand daran? Nein, nach einer Weile ist der Rauch jeweils wieder verflogen.
Besonders in Deutschland wird in der Touristik sehr viel über den Preis verkauft.
Und zu diesen touristischen Langstreckendestinationen, gibt es eben oftmals nicht so wahnsinnig viele alternative Anbieter.
Ich habe Garnadt im Interview so verstanden, dass LH jetzt die Maschinen der LH Mainline verstärkt einsetzten wird, anstelle der Geräte von diversen ausländischen Anbietern.
Das wird die Zufriedenheit der Kunden sicherlich deutlich steigern als auch die performance verbessern.
Viele Verspätungen wurden ja auch dadurch mitverursacht, dass die Subcharter schon verspätet von ihrem letzten ausländischen Standort in CGN eingetroffen sind.
Es gibt noch einige weitere Stellschrauben an denen etwas verändert werden muss, aber wenn so weiter verfahren wird,
könnte auch endlich eine stabile Operation stattfinden, bis EW selber die ersten 4 Flugzeuge samt Crews in entsprechender Anzahl beisammen hat.