EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Ich habe doch nur laut darueber nachgedacht, welche Beschaffungs- und Wartungsstrategie denn die bessere fuer Familie Hansen ist: Neu zu kaufen und lueckenlos selber zu warten (-> keine Probleme seit 60 Jahren); oder eben billig gebraucht beim Taiwaner, wobei dann solche Perlen wie frueher die D-AFKE oder heute die D-AXGA mit all ihren Accidents und Incidents herauskommen. [...] Eben. Ich sage ja nicht, dass "der Taiwaner an sich" nicht warten kann. Aber ein bloeder Zufall ist es schon, wenn ausgerechnet die D-AFKE (ex Mandarin Airlines) und die D-AXGA (ex EVA Air) solche Probleme gemacht haben.

Die D-AFKE hat sich das Ventil iirc in der Überholung vor der Auslieferung an Contact Air gefangen und die D-AXGA hat bisher ne Klappe am Triebwerk verloren (was eher auf nicht ordnungsgemäßen Verschluss hinweist) und war wegen "Geruch" AOG. Alles nicht wirklich in Bezug zu "taiwanesischer Wartung" zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: 330

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Mir fiel von Anfang an auf das die Boardingzeiten in CGN mit 10-20 Min vor planm Abflug eher denen eines Kurzstreckenfluges mit max 180 Sitzen entsprechen. Nach meinen Erfahrungen sollten es bei einem Widebody Langstreckenflug 30-45 Minuten sein, Bei einigen Airlines/Airports sind es sogar 60 Minuten. Fuer einen puenktlichen Abflug ist es auf jeden Fall besser wenn die Paxe 30 Minuten laenger in der Maschine und nicht am Gate sitzen. Liegt es jetzt am Handling in CGN, an Vorgaben von XG oder an der Crew ? Ist letzlich auch egal, es muss sich aendern !

Standardboarding wäre 40 Minuten vor STD. Am Handling und den Vorgaben liegt es nicht. Den Rest überlasse ich Deiner Phantasie.

Das Boarding an sich dauert keine 20 Minuten beim 330er dann ist die Kiste voll. Finger vorne und Treppe hinten.

Wir hatten schon gedacht das EW den 380er gechartert hat der heute morgen rein kam und den BGY und CUN Flug zusammen packt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Gestern für 4 Personen in einer Buchung VIE STN VIE gebucht.
60€ pP + 2 Aufgabegepäck Hin 30€ + 2 Gepäck Zurück 30€
Nur Lastschrift, Visa Electron, Visa Debit wird als aufschlagsfreie Zahlungsmethode angeboten, mit KK 10€ Extra, dabei ging Amex, Diners, Master, Visa.
Das wollte ich durch Kauf eines Wertgutscheines umgehen, jedoch ist der maximale Gutscheinwert auf 200€ begrenzt und offensichtlich nur 1 Gutschein pro Buchung einlösbar. Der Kauf des Gutscheins verursacht auch 4,67€ an KK Gebühr. Denn Lastschrift ist deaktiviert. Dabei geht auch nur Visa und Master obwohl das AMEX Symbol prangt.

Musste also mit 10€ KK Gebühr buchen weil mein DKB Konto nicht 300€ Guthaben hat. Ich sonst nur AT Konto habe und gemäß AGB's ein gescheitertes Lastschrift mit Kosten verbunden ist, eigene und Fremde.
Dafür bekomme ich jetzt 1x elektronisches Magazin und 1x 100 Boomerangs.
Das Zahlen mit Germanwings KK hätte auch 10€ gekostet.

Das bestellen eines Premiummenüs ist nicht möglich.

Mir war wichtig alle 4 Personen in einer Buchung zu haben da mir noch unbekannt ist ob beim Online Check In freie Sitzplatzwahl angeboten wird und wir so jetzt wenigstens (hoffentlich) zusammen sitzen können.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Eben. Ich sage ja nicht, dass "der Taiwaner an sich" nicht warten kann. Aber ein bloeder Zufall ist es schon, wenn ausgerechnet die D-AFKE (ex Mandarin Airlines) und die D-AXGA (ex EVA Air) solche Probleme gemacht haben....
Nicht das ich wuesste, wieso? Nein, wie gesagt meinte ich die ungute Parallele der in Taiwan gebraucht beschafften "Hangar Queens".

Sorry, aber das klang zuvor eher als hättest Du Kenntnisse von Internas zu einer der wenigen, gebrauchten LH-Maschinen mit offenbar eingekauften Problemen:
Wie gut, dass die LH-Gruppe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht hat mit schlecht gewarteten Gebrauchtflugzeugen, die mit versteckten Defekten vom top-serioesen Vorbesitzer kamen :censored:
So hat z.B. eine der weltweit qualitativ und in den Sicherheitsstatistiken führenden Airlines aus Asien gebrauchte B744 aus erster Hand, Checkheftgepflegt ausgerechnet von SIA gekauft und eine von den Mühlen war - aus bis zur Verschrottung unklaren Gründen - schlichtweg krumm.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
kein Überziehungsrahmen beim DKB-Giro?
ich hatte damals beim Eröffnen auch ohne regelmäßigen Geld/Gehaltseingang einen eingeräumt bekommen
ich "muß" EW eh mit der hauseigenen Barcleycard bezahlen, weil ich nur so ohne weitere Kosten Sportgepäck mitnehmen kann
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Willst Du ein Flugzeug auf Kreditkarte kaufen oder hast Du versehentlich im falschen Thread gepostet?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
meinst du Farscape?
der hat doch 21:58 nur von seinem 4fachflugkauf mit DKB-Kreditkarte berichtet
oder mich?
und ich bin auf das DKB-Konto eingegangen
das wird die Vielflieger hier nicht so betreffen, aber das mit dem Sportgepäck ist schon ein interessantes Feature bei EW
bei AirBerlin kostet das Jahresabo viel mehr (und sie fliegen nicht nach MRU) und bei Condor muß es bei jedem Flug bezahlt werden
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Standardboarding wäre 40 Minuten vor STD. Am Handling und den Vorgaben liegt es nicht. Den Rest überlasse ich Deiner Phantasie.

Das Boarding an sich dauert keine 20 Minuten beim 330er dann ist die Kiste voll. Finger vorne und Treppe hinten.

Wir hatten schon gedacht das EW den 380er gechartert hat der heute morgen rein kam und den BGY und CUN Flug zusammen packt :D

Verdammt nochmal, warum macht dann niemand Druck auf die Crew ? Sollen die doch lieber wieder nach AYT fliegen.
 

mountee

Aktives Mitglied
03.12.2012
208
0
DRS
wenn dir das mit den 10 Euro für die KK Spanisch vorkommt, dann das nächste Mal auf der Startseite die Sprache vorher umstellen. Da ist nach wie vor die Zahlung mit KK zuschlagsfrei. aber das gehört hier eigentlich nicht her. ;)

Gestern für 4 Personen in einer Buchung VIE STN VIE gebucht.
60€ pP + 2 Aufgabegepäck Hin 30€ + 2 Gepäck Zurück 30€
Nur Lastschrift, Visa Electron, Visa Debit wird als aufschlagsfreie Zahlungsmethode angeboten, mit KK 10€ Extra, dabei ging Amex, Diners, Master, Visa.
Das wollte ich durch Kauf eines Wertgutscheines umgehen, jedoch ist der maximale Gutscheinwert auf 200€ begrenzt und offensichtlich nur 1 Gutschein pro Buchung einlösbar. Der Kauf des Gutscheins verursacht auch 4,67€ an KK Gebühr. Denn Lastschrift ist deaktiviert. Dabei geht auch nur Visa und Master obwohl das AMEX Symbol prangt.

Musste also mit 10€ KK Gebühr buchen weil mein DKB Konto nicht 300€ Guthaben hat. Ich sonst nur AT Konto habe und gemäß AGB's ein gescheitertes Lastschrift mit Kosten verbunden ist, eigene und Fremde.
Dafür bekomme ich jetzt 1x elektronisches Magazin und 1x 100 Boomerangs.
Das Zahlen mit Germanwings KK hätte auch 10€ gekostet.

Das bestellen eines Premiummenüs ist nicht möglich.

Mir war wichtig alle 4 Personen in einer Buchung zu haben da mir noch unbekannt ist ob beim Online Check In freie Sitzplatzwahl angeboten wird und wir so jetzt wenigstens (hoffentlich) zusammen sitzen können.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
EW Sport lief gestern Abend gegen 22 Uhr in voller Länge im Fernsehen (Programm war glaube ich RTL??),
inklusive Magnum *Thumbs Up* und *Champagner Magnum*.

Irgendwer hatte doch von einer "gekürzten" Version gesprochen...
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
bei clipfish und welt.de lief die um Pfeffermühle und Magnumflasche gekürzte Version
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Es gibt eine gekürzte und eine ungekürzte Version - werden beide ausgespielt je nach Werbeblock...
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

skyrider

Gesperrt
24.10.2015
97
1
Heute wurde ein Interview mit Garnardt zur aktuellen Situation veröffentlicht.
Jetzt ist alles Chefsache und eine Task Force soll Verspätungen abstellen.

"Wir werden alles einsetzen, was wir an Mitteln und Möglichkeiten in der Lufthansa Group zur Verfügung haben, vor allem mit mehr Flugzeug-Kapazität.
Die Lufthansa wird die Eurowings vorübergehend auf einigen Strecken unterstützen, etwa nach Dubai oder in die Karibik."

"Auch unseren Sommerflugplan werden wir uns noch einmal anschauen mit dem Ziel, verlässlich und pünktlich zu fliegen."

Lufthansa-Manager Karl Ulrich Garnadt im Gespräch: „Wir müssen liefern und Unpünktlichkeiten beseitigen“ | Wirtschaft
 

HU1848

Neues Mitglied
18.01.2016
1
0
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Winterflugplan von EW? Gibt es da ein neuralgisches Datum, wann der für 2016 freigeschaltet wird? Ich habe nämlich 33.000 Boomerang-Meilen, die ich gerne in Flüge investieren würde. Leider ist das gar nicht so einfach, vieles ist meist "ausverkauft". Naja, wer es glaubt. Wie sind da eure Erfahrungen?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.401
747
FRA

Interessant wie Herr Garnadt schon von der EW Group spricht (y)
"zwei Langstreckenjets von insgesamt 87 Flugzeugen in der Eurowings Group"

und

"dass wir einzelne Aspekte nicht richtig eingeschätzt und offenbar nicht genug Reserven und Luft eingebaut haben".

Soso, nicht genug Reserven, dabei ist das ja ein schöner Kostenfaktor bei dem man mit 4U und EW auch die Preise drücken wollte (neben Personalkosten durch niedrigere Löhne).
 

skyrider

Gesperrt
24.10.2015
97
1
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Winterflugplan von EW? Gibt es da ein neuralgisches Datum, wann der für 2016 freigeschaltet wird? Ich habe nämlich 33.000 Boomerang-Meilen, die ich gerne in Flüge investieren würde. Leider ist das gar nicht so einfach, vieles ist meist "ausverkauft".
Naja, wer es glaubt. Wie sind da eure Erfahrungen?


Ich meine, der Winterflugplan für Kurz-/Mittelstrecken wurde beim letzten Mal im April freigeschaltet.
Das wird auf jeden Fall noch etwas dauern