ANZEIGE
Best ist vom Sitz her die ganz gewöhnliche Premium Eco die auch bei LH zum Einsatz kommt. Der Sitz hier wirkt auf mich nicht viel anders.Premium ist aber immer noch kein Best!
Best ist vom Sitz her die ganz gewöhnliche Premium Eco die auch bei LH zum Einsatz kommt. Der Sitz hier wirkt auf mich nicht viel anders.Premium ist aber immer noch kein Best!
Premium ist aber besser als Basic - auch die bekommen die Sitze...Premium ist aber immer noch kein Best!
Die Best ist auch nur eine Premium Eco.
Die BEST der EW hat aber deutlich mehr Beinfreiheit und (für mich unverzichtbar) IFE im Sitz....laut dem Bildern gibt es dort sowas nicht....
Was die Beinfreiheit betrifft, sind dies fast 20 cm Unterschied. Das ist nicht wenig und ein Grund warum wir seinerzeit (so blöde waren) und uns für EW entschieden haben. Bis Mai vergeht zwar noch viel Zeit, aber irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass EW das in den Griff bekommt.
Bis Mai dürfte sich die Crew und auch Flugzeug Situation hoffentlich entspannt haben, also da würde ich jetzt nicht in Panik verfallen.
Das selbe wurde im November auch schon über die Situation im Januar gesagt ;-)
@jte: Da man die LH-Maschine als Wetlease (also mit Crew, etc.) zum Einsatz kommt, bekommt der EW Kunde an Bord der LH-Maschine den üblichen LH Service.
Und wo steht das das es der LH-Service ist ?
So ist es.Vermutlich nicht, da EW nicht Star Alliance
Das wird in FRA vorbereitet.Dann geht's nach Köln .Paxe und Gepäck rein .Fertig aus.So einfach ist das.Und wo steht das das es der LH-Service ist ? Mein Tipp: IFE ja - bleibt nutzbar, Decken/Kissen eher nein, Catering eher EW-Standart. Wo soll denn LH Langstrecken-Catering in CGN herkommen.
Soweit ich weiss wird LH die Strecke komplett übernehmen