ANZEIGE
Die C in den Helvetic-Dingern ist wirklich eine Frechheit. Das kann man eigentlich nicht als C verkaufen...
Die C in den Helvetic-Dingern ist wirklich eine Frechheit. Das kann man eigentlich nicht als C verkaufen...
Ein Equipment change ist ja ein Grund den Flug stornieren zu dürfen, oder nicht? Zumindest bei QR so.
Der Gedanke ist nicht ganz abwegig und wurde gerade kürzlich in Lucky's Blog erörtert - AA scheint dazu sogar einen Passus in ihrem Contract of Carriage zu haben.
In der LH-Gruppe ist mir dazu leider nichts bekannt.
Der Gedanke ist nicht ganz abwegig und wurde gerade kürzlich in Lucky's Blog erörtert - AA scheint dazu sogar einen Passus in ihrem Contract of Carriage zu haben.
In der LH-Gruppe ist mir dazu leider nichts bekannt.
Der Gedanke ist nicht ganz abwegig und wurde gerade kürzlich in Lucky's Blog erörtert - AA scheint dazu sogar einen Passus in ihrem Contract of Carriage zu haben.
In der LH-Gruppe ist mir dazu leider nichts bekannt.
Interessant wäre zu wissen was im Luftbeförderungsvertrag dazu steht.
Wie offensiv und konkret LX ihr Kont-Business-Produkt bewirbt, weiss ich nicht, das muesste man in dem konkreten Fall pruefen. Hier koennte man aber schon auf jeden Fall Honig saugen aus der Tatsache, dass der Schuldner einseitig und ohne Zustimmung des Glaeubigers einen Dritten mit der Leistungserbringung beauftragt.
Sehr interessant. Habe soeben in meine diversen AA Buchungen reingeschaut und siehe da: Aus Lie-Flat 767 von ORD nach LHR wurde plötzlich 777 mit den verstaubten besseren Recliners... Werde am Nachmittag mal anrufen, was sich da machen lässt und werde Bescheid geben.
Da wäre ich wirklich dankbar für die Rückmeldung. Mich hat es nämlich auch erwischt, allerdings von MIA nach LHR
Inneramerikanisch hab ich den Erfolg bei Wechsel von Widebody Interkont C/F auf Narrowbody Domestic F auch schon problemlos an der CH/D Hotline gelöst.
Dein Fall hatte ich so noch nie, aber wie mir scheint, glauben halt die Deutschen Callcenter Agents einfach nur die eigenen Werbeversprechen.
Wieso Du als Schweizer? den Flug nach ZRH nicht wolltest, versteh ich nicht ganz. Dies ist einer der Flüge mit der grössten Chance, dass dann auch wirklich Fullflat (767-300 NEUE Sitze) eingesetzt wird. Rutschbahn Lieflat gäb's hingegen auf der 777-200 alt und der 767-300 alt.
Recliner hat AA im Interkont Verkehr keine mehr. Diese Version der 777-200 wär wohl das neuste, was AA hat.
...
Die neue 777-200 Business von AA werde ich dann (hoffentlich) im November testen auf JFK-EZE, die 777-300ER bereits im Mai auf besagtem obigen Trip von GRU über DFW nach ORD. Dreamliner ebenso. Ich bin gespannt und freue mich.
und sollte gemäss Versprechungen der Swiss sehr bequem sein.
Genauso wie die Viehtransport-320 mit Mini-Klos und 180er Bestuhlung mit gem. Swiss "sehr bequemen" Sitzen![]()
Also. Habe bei American Airlines in der Schweiz angerufen (glaube aber, das geht ins deutsche CallCenter). Freundliche Mitarbeiterin, aber leider keine Ahnung. "Herr Swissairasia, sie haben ja Glück gehabt, statt der 767 fliegt neu die 777". Habe entgegnet, dass die 777 keine Lie-Flat Seats habe. "Stimmt nicht, gemäss unseren Informationen sind alle 777 mit Lie-Flats ausgerüstet (WTF!!!). Habe ich nur gelacht und gesagt, dass das leider einfach falsch sei. Supervisor geholt, welcher aber auch behauptet hat, dass die 777 alle auf Lie-Flat umgerüstet seien. Auch meine Entgegnungen, dass 7 Reihen in Business eher nicht für eine umgerüstete Maschine sprechen, wurden abgewiesen. "Herr Swissairasia, da sie auch auf der 777 Lie-Flats vorfinden, können wir da leider nichts machen, tut mir leid".
Aufgelegt, Amerikanisches Callcenter angerufen. Nach ein bisschen hin und her (ein Date Change wollte man mir nicht geben), bin ich jetzt statt ORD-LHR mit AA98 auf ORD-LHR auf die BA 296 umgebucht (747). Aber mein Tipp an alle: geht vorbereitet in das Gespräch. Mit Flugnummern, die ihr wollt, etc. Mir wollte er zuerst verkaufen, dass die einzige Option mit Lie-Flats nach ZRH zu kommen via JFK sei. Dann habe ich gesagt, BA 296 z.b. "I cannot book BA Flights". Kurz die Codesharenummer auf AA rausgesucht: "OK, I understand, then please try it on AA 6196 (selber Flieger ;-). "Ok, that works."![]()
Coole Sache, da können sich andere Airlines mal eine dicke Scheibe abschneiden. Ich fliege erst im Oktober, aber wenn es bei der bisherigen Konfiguration bleibt, lass ich mich auf den BA A380 umbuchen.
Edit: Hab die Mods mal gebeten den AA-Teil auszulagern.
Geht AA wirklich von Alt:Lie-Flat zu Neu:Rutsche?