Paypass - Paywave

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Österreich war schon immer ein Selbstbedienungsland, daher sind alle Terminals immer zum Kunden gedreht, oft auch weit weg von der eigentlichen Kasse und es interessiert schlichtweg keine/n KassiererIn, was der Kunde am Zahlungsterminal macht. Man würde nicht auf die Idee kommen, die Karte aus der Hand zu geben.

girocard und ELV sei Dank, wo die Kassier die Karte aus dem Terminal wieder in die Hand nehmen müssen, um die Unterschrift zu vergleichen und die Terminals deshalb meist für den Kassierer komfortabel ausgerichtet sind.

Zweitens: NFC-Zahlung ist vollkommen normal und Alltag und man ist kein Zombie wie in Deutschland.
Wird sich sicher zeigen, was die girocard kontaktlos bringen wird. Bis jetzt hat Otto Normalverbraucher mit Glück mal eine girogo-Karte, da kann die Bank natürlich keinen mit überzeugen.


:doh: Die Sparkassen schaffen es auch immer wieder alles komplett falsch zu machen.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Pubs im UK mit NFC-fähigen Terminals auf dem Tresen zum Kunden gerichtet - unbezahlbar.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998

was passiert bei Beträgen zwischen 20 und 25 Oiro?

oops ich lese eben: bei Beträgen unter 20€ wird von einem Kartenguthaben abbucht - was soll denn dieser Schwachsinn wieder? ich verstehe, die Sparkassen wollen, daß die Kunden in die Filiale kommen um die Karte aufzuladen.... die wollen sozusagen das "Alleinstellungsmerkmal" der altmodischen Filialbanken erhalten... natürlich wird das nicht klappen!

(ich bin seit 20 Jahren bei Direktbanken und vermisse die "Filiale" ganz ehrlich nur ganz selten, z.B. als ich ein Auto verkauft hatte und Geld einzahlen wollte oder ganz früher als man noch Bargeld vor dem Urlaub zuhause tauschen musste)

und dann diese Kommentare
Ich finde girogo und Geldkarte sehr praktisch! So erspar ich mir ständig bei kleinen Beträgen die PIN eingeben zu müssen. Außerdem werden die girogo Akzeptanzstellen sehr wohl weiter ausgebaut. Auf girogo.de erfährt man wo man überall mit girogo kontaktlos zahlen kann. Außerdem behält man mit girogo und GeldKarte den Überblick.

das ist doch offensichtlich ein fake Eintrag? "Überblick" behalten, wieso braucht jemand des so tickt wie 1980 überhaupt Karten, sollen diese Typen doch bar bezahlen und basta
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ist Mastercard Gold ein extra Unternehmen? Meine Mastercard classic (DKB) hat das schon lange (ebenso Visa von der DKB)
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
das ist doch offensichtlich ein fake Eintrag? "Überblick" behalten, wieso braucht jemand des so tickt wie 1980 überhaupt Karten, sollen diese Typen doch bar bezahlen und basta

Das habe ich mich auch gefragt, wie kann man bei girogo den Überblick behalten? Die Transaktionen sind ja offline und können so nicht im Onlinebanking angezeigt werden. Muss ich mit meiner giroco Karte zu einem Sparkassen Geldautomaten rennen um mir da eine Liste meiner Transaktionen anzeigen zu lassen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das habe ich mich auch gefragt, wie kann man bei girogo den Überblick behalten? Die Transaktionen sind ja offline und können so nicht im Onlinebanking angezeigt werden. Muss ich mit meiner giroco Karte zu einem Sparkassen Geldautomaten rennen um mir da eine Liste meiner Transaktionen anzeigen zu lassen?

Bin mir auch sicher dass es ein Fake sein muss. Sowas kann keiner ernst meinen !
 

MartinT

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
431
0
HAM / BRE / MAN
Heute wurde bei Karstadt in Wandsbek ein Händlerbeleg mit Unterschriftsfeld gedruckt. Dachte das sei bei kontaktloser Zahlung nicht mehr nötig...
 

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
Heute wurde bei Karstadt in Wandsbek ein Händlerbeleg mit Unterschriftsfeld gedruckt. Dachte das sei bei kontaktloser Zahlung nicht mehr nötig...

So auch beim Karstadt auf dem Kurfürstendamm in Berlin vor ein paar Tagen.
Immerhin wusste der (junge) Verkäufer Bescheid und meinte auch: Überall ist das bis 25 € ja ohne, nur bei uns komischerweise nicht.

Ich tippe mal einfach auf falsch programmierte Kassen und null Bereitschaft oder Verständnis, an dieser schon seit Jahren existierenden Fehleinstellung etwas zu ändern.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mist. Ich hatte schon Hoffnung, dass es vom Mastercard vorgeschrieben wird und ich somit noch in diesem Jahrzehnt zu einer Paypass MC meiner Spaßkasse kommen werde.

Dann hol dir doch irgendwo ne gratis Karte. Bei den Sparkassen wird das noch ewig dauern das sind eh die letzten Hinterwäldler ! Glaube aber ab 2018 müssen alle Karten das haben.
 

derda

Reguläres Mitglied
28.04.2014
50
1
Dann hol dir doch irgendwo ne gratis Karte. Bei den Sparkassen wird das noch ewig dauern das sind eh die letzten Hinterwäldler ! Glaube aber ab 2018 müssen alle Karten das haben.

Hab ja noch ne Karte von der DKB, die Kontaktlos kann. Habe auch mal eine Woche einen kleinen Kontaktlos-Testlauf mit der Karte gemacht, Ergebnis: bei keinem meiner frequentierten Händler (Real, Rewe, DM, Denns) war eine Kontaktlose Zahlung möglich. Einzig bei Conrad Elektronik hats geklappt. Daher lohnt für mich der Wechsel auf eine andere Karte, nur wegen Kontaktlos, aktuell nicht. Wenn sich bei den Händlern allerdings was tut, bin ich schon geneigt eine andere Karte zu nutzen.
Leider sind die Versicherungskonditionen der MC Gold der Sparkasse (Versicherungsschutz unabhängig vom Karteneinsatz) relativ schwer woanders zu finden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja leider geht es bei Rewe oder real nur in Berlin bisher. Unverständlich einfach. Zahle hier fast nur kontaktlos ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja aber nicht bei allen Rewe! Warum aktivieren sie es nicht einfach......?
 
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Gestern ohne Tamtam beim Chinesen kontaktlos bezahlt. Man war ich Happy. :D