Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa-Team,

heute habe ich beim Einchecken die Meldung erhalten, dass unser Flug MUC-CGN überbucht sei und man sich freiwillig melden kann, sofern es nötig wird Passagiere "zurückzulassen". Da es sich um den letzten Flug heute handelt, würde dies bedeuten, dass eine Übernachtung notwendig wäre, was für uns keine Option war.

Da wir zeitlich recht flexibel waren, habe ich bei der LH Reservierung angerufen und angeboten, dass man uns auf einen der beiden davor liegenden Flüge umbuchen könnte. Ich ethielt die Auskunft, dass dies telefonisch nicht möglich sei, sondern nur vor Ort bei den Kollegen in MUC. Warum ist das so?

LH würde es nichts kosten, uns auf einen früheren Flug umzubuchen, selbst wenn sich hinterher herausstellen würde, dass bei dem überbuchten Flug doch alle mitgenommen werden können. Natürlich fahren wir jedoch nicht Stunden vor unserem gebuchten Flug zum Flughafen, um dort dann ggf. zu erfahren, dass wir nicht umgebucht werden und den halben Tag dort verbringen dürfen. Somit riskiert LH lieber, dass Passagiere in München stehen bleiben und Übernachtungen und Kompensationen fällig werden. Uns war es letztlich egal, da wir uns noch einen schönen Tag in München gemacht haben.

Verstehen würde ich diese Vorgehensweise trotzdem gerne, daher danke schonmal für eine Rückmeldung! :)

Hallo GerneFlieger, grundsätzlich gilt, dass im Falle eines überbuchten Fluges erst mit Annahme der Warteliste entschieden wird, ob und wie viele (freiwillige) Gäste zurück bleiben werden. Es ist auf dem Hub (in deinem Fall MUC) immer möglich, dass durch kurzfristige No-Show Ereignisse doch wieder Kapazität zur Verfügung steht. Das ist Stunden vorher nicht einschätzbar und daher ist eine Umbuchung auch nicht über das Service Center möglich. Der sogennante "Voluntary Denied Boarding Prozess" sieht die Abwicklung so lange im Voraus nicht vor. Grüße, Maria
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Lufthansa, warum kann ich bei der Buchung eines Gabelflugs (Multistop-Flug) nicht vorher in den Tabellen den Preis fuer jeden vorgeschlagenen Flug sehen? Wieso muss ich als Kunde alle Kombinationsmoeglichkeiten durchgehen, um den besten Endpreis fuer mich zu finden?
Ihr habt dieses Preissystem aehnlich zu einem low cost carrier schon einige Zeit. Ich wuerde aber dennoch gerne wissen, warum ihr im Vergleich zu echten low cost carriern so exorbitant teuer seid (zumindest auf den fuer mich relevanten Strecken)? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hallo Lufthansa,
da will ich mich an Marias Antwort zum freiwilligen früher fliegen direkt mal dranhängen, denn bei der Umstellung auf die neuen Europa-Tarife war bei LH noch die Rede von "auch einen Flug früher nehmen, wenn was frei ist, ohne Aufpreis/Umbuchungsgebühr" in Economy Flex.
Mittlerweile ist das Versprechen wieder verschwunden und seit der Umstellung ist das weder beim Online-CI, Automaten-CI, noch beim CI-Schalter möglich. "Aus technischen Gründen" wurde seitens LH mal genannt.

Eine andere Marke der LH Group (Brussels Airlines) scheint das in den neuen Flex-Tarifen aber scheinbar hinzubekommen, da damit noch immer beworben wird mit "einen früheren Flug am selben Tag wählen, falls bei Abflug Sitzplätze in der ursprünglichen Reiseklasse verfügbar sind".

Wird das bei LH (und ggf. LX, OS) in naher Zukunft auch endlich angeboten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das zumindest am CI-Schalter nicht umsetzen kann. (Andere "Partner" von LH, z.B. NZ, bekommen das ja auch schon länger hin.)
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Hallo nochmal nhobalu,
ob im Einzelfall ein Kompensationsanspruch besteht, würde entsprechend von Customer Relations geprüft. Liebe Grüße, Maria

Falls es darum geht, möglichst schnell eine korrekte Anzeige bei der Flugbuchung hinzubekommen, bietet es sich auch an, sich an die Rechtsabteilung der LH-Konkurrenten zu wenden. Die könnten dann wegen unlauterem Wettbewerbs vorgehen. Die Verbraucherschutzzentralen können das auch, nur Kunden eben nicht.

HTB.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.080
728
im Paralleluniversum
Hallo nochmal nhobalu,
ob im Einzelfall ein Kompensationsanspruch besteht, würde entsprechend von Customer Relations geprüft. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria,

ich halte abschließend fest:

- Lufthansa bewirbt eine Eigenschaft und gibt öffentlich zu, dass diese Eigenschaft nicht immer geliefert wird.
- Das Vorhandensein eines Mangels ist in diesen Fällen somit unstrittig.
- Eine Nachbesserung und Behebung des Mangels ist nach eigenem Bekunden von LH nicht vorgesehen, vielmehr wird man den Mangel dadurch beheben, dass für diese Eigenschaft künftig nicht mehr geworben werden soll. Eine Nachbesserung zumindest für vergangene Fälle und bis zum Nicht mehr Bewerbern der Eingeschaft darf somit als gescheitert angesehen werden.
- Eine eventuelle Kompensation ist lt. LH durch das Customer Relations im Einzelfall zu prüfen.

Nun gut. Weitere Gespräche werde ich an anderer Stelle führen.

Ich lade auf jeden Fall alle Foristen ein, auf Grundlage meines Dialogs hier jeden Vorfall an Lufthansa zu geben und eine Kompensation einzufordern.
Über meine Gespräche an anderer Stelle werden ich berichten, sobald es etwas zu berichten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Liebe Maria, meine Bitte an die Lufthansa wäre zu prüfen (und zwar an entsprechender Stelle), ob die vorgenannten Punkte mit den Prinzipien und Ethik vereinbar ist, unter der Lufthansa Geschäfte machen und eine 5-Star-Airline werden möchte. Ich persönlich finde dieses Gebahren schlichtweg erbärmlich. Eine juristische Bewertung überlasse ich bewusst Fachkräften.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Abgesehen von den rechtlichen Aspekten passt es einfach nicht zum Anspruch, eine Premium Airline zu sein, dann aber dem C-/F-Pax nicht mal die Fastlane zu bezahlen... Wüsste wirklich gerne, wie LH das gegenüber dem F-Passagier auf Strecken wie MRS-FRA-Langstrecke rechtfertigt, dass er in MRS in der Touristenschlange warten darf (während andere Airlines ihren F-/C-/Statuskunden die Fastlane bieten) und bitte um Weiterleitung dieser Frage an die zuständigen Stellen.

PS: tosc war schneller als ich...
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Hallo nochmal nhobalu,
ob im Einzelfall ein Kompensationsanspruch besteht, würde entsprechend von Customer Relations geprüft. Liebe Grüße, Maria

Nun möchte ich mich auch einmal einhaken, weil ich nicht den Eindruck habe, dass die vorliegende Anfrage mit der Ernsthaftigkeit bearbeitet und dieser nachgegangen wurde, wie es eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Fakt ist:

- Lufthansa verkauft und bewirbt eine Dienstleistung (C-Tickets mit Fastlanezugang).
- Lufthansa bietet diese Dienstleistung dann mutwillig nicht an. (Vermutung: Irgendein Controller ist auf die Idee gekommen, damit könnte man doch Einsparungen erzielen.)
- Ergebnis: Der Fluggast bezahlt für eine beworbene Dienstleistung, die er dann nicht in Anspruch nehmen kann, weil Lufthansa ihrerseits wiederum nicht den Flughafen dafür bezahlen möchte (Einsparung).
- Der Fluggast darf dann einen Kompensationsanspruch an Lufthansa Customer Relations senden und mit viel Glück (ähh, Nachdruck ... Anwalt?) gibt es dann eine Kompensation.
- Trotz mehreren Hinweisen aus dem Forum passiert... ja, richtig, offensichtlich nichts.

In Anbetracht dessen, dass es mutwillig geschieht, ist das definitiv nicht in Ordnung. Ich bin von Lufthansa enttäuscht. (Vielleicht mal an die zuständige Marketingabteilung abgeben?)
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
324
TXL
Es ist etwas ab vom Thema, eine Notiz jedoch wert. OS bietet seinen Business Kunden bei Ankunft in BKK auch kein Fast Track (Voucher), nur HON kommen in den Genuß. :mad:
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Hallo GerneFlieger, grundsätzlich gilt, dass im Falle eines überbuchten Fluges erst mit Annahme der Warteliste entschieden wird, ob und wie viele (freiwillige) Gäste zurück bleiben werden. Es ist auf dem Hub (in deinem Fall MUC) immer möglich, dass durch kurzfristige No-Show Ereignisse doch wieder Kapazität zur Verfügung steht. Das ist Stunden vorher nicht einschätzbar und daher ist eine Umbuchung auch nicht über das Service Center möglich. Der sogennante "Voluntary Denied Boarding Prozess" sieht die Abwicklung so lange im Voraus nicht vor. Grüße, Maria

Hallo Maria!

Vielen Dank für Deine Antwort. Die Fakten waren mir allerdings schon bekannt, da dies ja der Istzustand ist. Dass dies aktuell so gehandhabt wird, muss aber ja nicht heißen, dass es so bleiben muss. Bevor man unnötige Kosten für Kompensationen und ggf. sogar noch Übernachtungen riskiert, könnte man den Passagier einfach auf einen früheren Flug umbuchen, wenn er es schon aktiv anbietet. Statt immer wieder beim Service und den Mitarbeitern zu sparen, könnte man durch die Anpassung dieses und sicherlich auch vieler anderer Prozesse den einen oder anderen Euro herausholen.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind gestern übrigens zwar keine regulären Paxe jedoch zwei mit ID-Ticket stehen geblieben. Hätte nicht sein müssen...
 
  • Like
Reaktionen: htb

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Hallo liebes Lufthansa-Team

Mir ist es nun schon vermehrt passiert bei Flügen ab MUC und FRA, dass ich, obschon ich ein First Class Ticket ab MUC bzw. FRA hatte, bei einer Aussenposition nicht mit einem separaten Fahrzeug abgeholt wurde (Anschlussflüge waren jeweils mit LH oder LX auf gleichem Ticket von ZRH aus). Interessanterweise funktioniert es immer dann, wenn ein HON mit an Bord ist. Meines Wissens sollte dies doch nicht nur ein HON-Benefit sein, sondern sämtlichen First Class Passagieren in dieser Konstellation zustehen? Mir wurde dann jeweils in der Lounge gesagt, dass man nicht gewusst habe, dass ein First Class Passagier auf diesem Flug sei (sie also keine Meldung bekommen haben). Kann man da irgendwo sich melden und die zuständigen Personen daran erinnern, eine Meldung nach MUC oder FRA zu machen (Check-In, Lounge, Gate)?

Bitte richtig verstehen, ich kann auch ganz gut im Bus mitfahren, ich finde dieses Benefit aber einfach ziemlich cool und freue mich jeweils drauf (und bezahlt habe ich es auch).
 

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
Liebes LH-Team,

Vor zwei Wochen bin ich mit LH geflogen. Gebucht war Economy, durch ein Upgrade mit PartnerBenefit Plus Punkten flog ich in Premium Economy in Buchungsklasse R. Nun klappt die Meilengutschrift bei Miles&More nicht. Automatisch ging gar nichts und auf einen Versuch über das Online-Formular die Meilen nachträglich anzufordern habe ich nur die Mitteilung "Buchungsklasse n. meilenberechtigt" bekommen, da hier wieder R als Buchungsklasse verwendet wird. Im Formular habe ich natürlich die ursprünglich gebuchte Klasse W angegeben. Das gibt zwar nur mickrige 4188 Meilen, aber bei uns sagt man ja bekanntlich "Auch Kleinvieh macht Mist."

Leider finde ich auf der Miles&More Seite keine weiteren Ansprechpartner für solche Fälle. An wen kann ich mich denn nun wenden um die Meilen doch noch gutgeschrieben zu bekommen?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Lufthansa, warum kann ich bei der Buchung eines Gabelflugs (Multistop-Flug) nicht vorher in den Tabellen den Preis fuer jeden vorgeschlagenen Flug sehen? Wieso muss ich als Kunde alle Kombinationsmoeglichkeiten durchgehen, um den besten Endpreis fuer mich zu finden?
Ihr habt dieses Preissystem aehnlich zu einem low cost carrier schon einige Zeit. Ich wuerde aber dennoch gerne wissen, warum ihr im Vergleich zu echten low cost carriern so exorbitant teuer seid (zumindest auf den fuer mich relevanten Strecken)? Danke.

Hallo bluesaturn, danke für deinen Input zur Benutzeroberfläche. Wenn du nichts dagegen hast, gebe ich diesen gerne als (allgemeine) Anregung weiter. Solltest du hingegen eine persönliche Rückmeldung wünschen, empfehle ich dir, dich direkt an die zuständigen Kollegen zu wenden: http://f.lh.com/4XRb. Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Lufthansa,
da will ich mich an Marias Antwort zum freiwilligen früher fliegen direkt mal dranhängen, denn bei der Umstellung auf die neuen Europa-Tarife war bei LH noch die Rede von "auch einen Flug früher nehmen, wenn was frei ist, ohne Aufpreis/Umbuchungsgebühr" in Economy Flex.
Mittlerweile ist das Versprechen wieder verschwunden und seit der Umstellung ist das weder beim Online-CI, Automaten-CI, noch beim CI-Schalter möglich. "Aus technischen Gründen" wurde seitens LH mal genannt.

Eine andere Marke der LH Group (Brussels Airlines) scheint das in den neuen Flex-Tarifen aber scheinbar hinzubekommen, da damit noch immer beworben wird mit "einen früheren Flug am selben Tag wählen, falls bei Abflug Sitzplätze in der ursprünglichen Reiseklasse verfügbar sind".

Wird das bei LH (und ggf. LX, OS) in naher Zukunft auch endlich angeboten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das zumindest am CI-Schalter nicht umsetzen kann. (Andere "Partner" von LH, z.B. NZ, bekommen das ja auch schon länger hin.)


Hallo Arus, genau wie bei Brussels Airlines haben Lufthansa Passagiere mit dem „Flex“-Tarif (bei Brussels "Flex&Fast") die Möglichkeit, ohne Aufpreis auf einen früheren Flug am gleichen Tag zu wechseln, vorausgesetzt, dass die ursprünglich geplante Buchungsklasse zur Verfügung steht. Gruß! Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes Lufthansa-Team

Mir ist es nun schon vermehrt passiert bei Flügen ab MUC und FRA, dass ich, obschon ich ein First Class Ticket ab MUC bzw. FRA hatte, bei einer Aussenposition nicht mit einem separaten Fahrzeug abgeholt wurde (Anschlussflüge waren jeweils mit LH oder LX auf gleichem Ticket von ZRH aus). Interessanterweise funktioniert es immer dann, wenn ein HON mit an Bord ist. Meines Wissens sollte dies doch nicht nur ein HON-Benefit sein, sondern sämtlichen First Class Passagieren in dieser Konstellation zustehen? Mir wurde dann jeweils in der Lounge gesagt, dass man nicht gewusst habe, dass ein First Class Passagier auf diesem Flug sei (sie also keine Meldung bekommen haben). Kann man da irgendwo sich melden und die zuständigen Personen daran erinnern, eine Meldung nach MUC oder FRA zu machen (Check-In, Lounge, Gate)?

Bitte richtig verstehen, ich kann auch ganz gut im Bus mitfahren, ich finde dieses Benefit aber einfach ziemlich cool und freue mich jeweils drauf (und bezahlt habe ich es auch).


Hallo Sciurus, ich hake mal bei den Kollegen nach in der Hoffnung herauszufinden, wo sich die Schwachstelle im Prozess befindet bzw. warum die Mitarbeiter nicht informiert waren. Ich melde mich zurück, sobald ich eine Rückmeldung erhalte! Gruß, Sandra
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

Vor zwei Wochen bin ich mit LH geflogen. Gebucht war Economy, durch ein Upgrade mit PartnerBenefit Plus Punkten flog ich in Premium Economy in Buchungsklasse R. Nun klappt die Meilengutschrift bei Miles&More nicht. Automatisch ging gar nichts und auf einen Versuch über das Online-Formular die Meilen nachträglich anzufordern habe ich nur die Mitteilung "Buchungsklasse n. meilenberechtigt" bekommen, da hier wieder R als Buchungsklasse verwendet wird. Im Formular habe ich natürlich die ursprünglich gebuchte Klasse W angegeben. Das gibt zwar nur mickrige 4188 Meilen, aber bei uns sagt man ja bekanntlich "Auch Kleinvieh macht Mist."

Leider finde ich auf der Miles&More Seite keine weiteren Ansprechpartner für solche Fälle. An wen kann ich mich denn nun wenden um die Meilen doch noch gutgeschrieben zu bekommen?


Hallo FlyingPenguin, gerne kannst du mir per PN deine Kontakt- und Buchungsdetails zukommen lassen. Ich leite diese dann sehr gerne zur Überprüfung an die zuständige Abteilung weiter. Sorry für die Umstände! Sandra
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Hallo bluesaturn, danke für deinen Input zur Benutzeroberfläche. Wenn du nichts dagegen hast, gebe ich diesen gerne als (allgemeine) Anregung weiter. Solltest du hingegen eine persönliche Rückmeldung wünschen, empfehle ich dir, dich direkt an die zuständigen Kollegen zu wenden: http://f.lh.com/4XRb. Sandra

Da hätte ich noch eine weitere allgemeine Anregung zur Verbesserung bei Gabelflügen: Derzeit ist bei Gabelflügen (bzw. allgemein bei über die Multisegment-Eingabe gebuchten Flügen) keine Online-Umbuchung möglich. D.h. ich muss deswegen jedes Mal bei der Hotline anrufen, selbst bei wirklich simplen Umbuchungen von flexiblen Tickets, wo ich lediglich das Datum des Rückflugs ändern will, ansonsten alles gleich bleibt (Routing, Buchungsklasse…).

Hallo Arus, genau wie bei Brussels Airlines haben Lufthansa Passagiere mit dem „Flex“-Tarif (bei Brussels "Flex&Fast") die Möglichkeit, ohne Aufpreis auf einen früheren Flug am gleichen Tag zu wechseln, vorausgesetzt, dass die ursprünglich geplante Buchungsklasse zur Verfügung steht. Gruß! Sandra

Ich glaube, da verwechselt Ihr was: SN und OS bieten - mit gewissen Einschränkungen (eigener Ticketstock, selbst durchgeführte Flüge oder so ähnlich...) - diese Möglichkeit des früheren Flugs am Flugtag selber unabhängig davon, ob die gebuchte Buchungsklasse noch verfügbar ist. Und Berichten hier im Forum zufolge war das auch bei LH zunächst geplant.

Ist die Buchungsklasse noch verfügbar, kann ich bei einem Flex-Ticket grundsätzlich kostenlos umbuchen (zwischenzeitliche Preisänderungen mal ausgenommen). Egal, ob 2 Monate oder 1 Woche vor dem Flug. Nur gerade am Flugtag ist es doch eher selten, dass niedrige Flex-Buchungsklassen noch verfügbar sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arus

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo bluesaturn, danke für deinen Input zur Benutzeroberfläche. Wenn du nichts dagegen hast, gebe ich diesen gerne als (allgemeine) Anregung weiter. Solltest du hingegen eine persönliche Rückmeldung wünschen, empfehle ich dir, dich direkt an die zuständigen Kollegen zu wenden: http://f.lh.com/4XRb. Sandra
Danke Sandra. Werden diese mir auch Antworten zu Eurem Preissystem geben (und eben auch zu den Nachteilen)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Da hätte ich noch eine weitere allgemeine Anregung zur Verbesserung bei Gabelflügen: Derzeit ist bei Gabelflügen (bzw. allgemein bei über die Multisegment-Eingabe gebuchten Flügen) keine Online-Umbuchung möglich. D.h. ich muss deswegen jedes Mal bei der Hotline anrufen, selbst bei wirklich simplen Umbuchungen von flexiblen Tickets, wo ich lediglich das Datum des Rückflugs ändern will, ansonsten alles gleich bleibt (Routing, Buchungsklasse…).

Hallo Anonyma, danke für den Hinweis, gebe ich gerne weiter.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Danke Sandra. Werden diese mir auch Antworten zu Eurem Preissystem geben (und eben auch zu den Nachteilen)?


Hallo bluesaturn,
hier schlage ich vor, dass du den Kollegen die Frage stellst. Falls diese dir nichts dazu sagen können, werden sie dir sicher einen Ansprechpartner nennen.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Lufthansa,
da will ich mich an Marias Antwort zum freiwilligen früher fliegen direkt mal dranhängen, denn bei der Umstellung auf die neuen Europa-Tarife war bei LH noch die Rede von "auch einen Flug früher nehmen, wenn was frei ist, ohne Aufpreis/Umbuchungsgebühr" in Economy Flex.
Mittlerweile ist das Versprechen wieder verschwunden und seit der Umstellung ist das weder beim Online-CI, Automaten-CI, noch beim CI-Schalter möglich. "Aus technischen Gründen" wurde seitens LH mal genannt.

Eine andere Marke der LH Group (Brussels Airlines) scheint das in den neuen Flex-Tarifen aber scheinbar hinzubekommen, da damit noch immer beworben wird mit "einen früheren Flug am selben Tag wählen, falls bei Abflug Sitzplätze in der ursprünglichen Reiseklasse verfügbar sind".

Wird das bei LH (und ggf. LX, OS) in naher Zukunft auch endlich angeboten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das zumindest am CI-Schalter nicht umsetzen kann. (Andere "Partner" von LH, z.B. NZ, bekommen das ja auch schon länger hin.)

Ich glaube, da verwechselt Ihr was: SN und OS bieten - mit gewissen Einschränkungen (eigener Ticketstock, selbst durchgeführte Flüge oder so ähnlich...) - diese Möglichkeit des früheren Flugs am Flugtag selber unabhängig davon, ob die gebuchte Buchungsklasse noch verfügbar ist. Und Berichten hier im Forum zufolge war das auch bei LH zunächst geplant.

Ist die Buchungsklasse noch verfügbar, kann ich bei einem Flex-Ticket grundsätzlich kostenlos umbuchen (zwischenzeitliche Preisänderungen mal ausgenommen). Egal, ob 2 Monate oder 1 Woche vor dem Flug. Nur gerade am Flugtag ist es doch eher selten, dass niedrige Flex-Buchungsklassen noch verfügbar sind...


Hallo Arus & Anonyma,

Zu Beginn der Konzeptionierung der Europatarife gab es tatsächlich diese Überlegung, wurde dann aber wieder während der weiteren Entwicklung erstmal wieder verworfen. Ob und wann diese Umbuchungsmöglichkeit noch eingeführt wird, liegt uns nicht vor. Ich erkundige mich aber gerne und melde mich wieder, sollte es hierzu konkrete Pläne geben.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Arus und Anonyma

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hallo Arus & Anonyma,

Zu Beginn der Konzeptionierung der Europatarife gab es tatsächlich diese Überlegung, wurde dann aber wieder während der weiteren Entwicklung erstmal wieder verworfen. Ob und wann diese Umbuchungsmöglichkeit noch eingeführt wird, liegt uns nicht vor. Ich erkundige mich aber gerne und melde mich wieder, sollte es hierzu konkrete Pläne geben.
Vanessa

Danke Vanessa für die entscheidende Information. Es wäre schade, sollte das bei LH nicht angeboten werden, da ich das als einen großen Pluspunkt um einen Eco Flex-Tarif in niedrigen Buchungsklassen überhaupt zu buchen. Es wäre schön, wenn LH sich das intern nochmal überlegt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.080
728
im Paralleluniversum
Hallo nhobalu,
1. Ich komme auf Dich zurück, sobald ich mehr dazu sagen kann.

2. Die Buchungsklasse kannst Du bei der Online Buchung sehen, wenn Du bei der Flugübersicht eine Verbindung auswählst. Dann erscheint direkt unter dieser Auswahl unter anderem ein kleines Kästchen mit einem „i“ und dem Zusatz „Buchungsklassen anzeigen“. Wenn du den Cursor darüber positionierst, dann werden Dir die Buchungsklassen der jeweiligen Tarifkategorien angezeigt.
Jens

Hallo Jens,

ich komme zurück auf Punkt 2 meiner damaligen Anfrage. Ich habe das heute getestet und muss Deine Aussage leider verneinen.
Ich kann das nicht sehen. Steuern und Gebühren ja, später im Verlauf der Buchungen auch einen Sitzplan, aber nirgends die Buchungsklasse.

Hier bitte ich um Hilfe. Scheinbar funktionieren meine PCs anders als die bei Euch.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
ANZEIGE
300x250
Hallo Jens,

ich komme zurück auf Punkt 2 meiner damaligen Anfrage. Ich habe das heute getestet und muss Deine Aussage leider verneinen.
Ich kann das nicht sehen. Steuern und Gebühren ja, später im Verlauf der Buchungen auch einen Sitzplan, aber nirgends die Buchungsklasse.

Hier bitte ich um Hilfe. Scheinbar funktionieren meine PCs anders als die bei Euch.

Hallo Lufthansa,
ich denke nhobalu hat seine Frage 2 auf die Multi-Stopp-Suche bezogen. Denn genau dort gibt es seit der Umstellung auf die neuen Europa-Tarife bei Zielen im Kurz- und Mittelstreckenbereich diese Info über die Buchungsklasse nicht mehr. Wählt man ein fernes Ziel, z.B. JFK, hinzu, dann erscheinen die BK auf der Seite nach der Flugauswahl (z.B. Economy V). Bleibt man aber im Bereich der neuen Europa-Tarife, dann kann man nach seinen Flügen noch Eco Light, Classic, Flex wählen und sieht dann auf der Folgeseite nur noch z.B. Eco Classic und keine BK. Auch ein Klick auf Tarifdetails klärt nicht über die BK auf, lediglich der Meilenwert wird angezeigt (das ist zumindest ein Indiz auf einen BK-Bereich).
Gruß
Arus