Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
J

Jim

Guest
ANZEIGE
Du kannst davon ausgehen, dass Emirates erwartet, dass Du Deinen Lebensmittelpunkt nach Dubai verlegst. Ich glaube, das ist dem dortigen Finanzamt durchaus vermittelbar, bzw. in anderer Weise so geregelt, dass die $1M ohne Abzüge verbleiben.

HTB.

Exakt so ist es.
 

kitchenbutcher

Erfahrenes Mitglied
30.03.2012
320
-4
VC hat sich schon vor Jahren mit ihrer kompromisslosen Haltung disqualifiziert. Sie kommen aber dummerweise ohne Gesichtsverlust aus der Sache nicht mehr raus. Das scheint für die Alphatierchen im VC Vorstand das größte Problem zu sein. Das ist ihren Mitgliedern auch nicht verborgen geblieben. Deshalb haben sich bei den letzten Streiks auch vermehrt Piloten krank gemeldet weil sie diesen Mist nicht mehr mittragen wollen, wie aus Kreisen der LH zu hören war.


Für wie groß hältst Du die Wahrscheinlichkeit, dass dies Teil einer politisch motivierten Propaganda aus Kreisen der LH ist, um die VC zu schwächen? Das hat ohne belastbare Zahlen nicht mehr Hand und Fuß als die vielen anderen Mutmaßungen auf den letzten Seiten hier. Aber obwohl wir nur wissen, dass wir nichts wissen, ist ja wie immer nur die VC Schuld. Sorry, aber das ist mir alles etwas zu einfach.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Eure Diskussion in Ehren, aber euch fehlt das notwendige Hintergrundwissen und somit sind es leider nichts als Mutmaßungen.
Ja, was sonst? Der Streit wäre mir auch komplett egal. Nur lebe ich nun seit Jahren damit, dass vor man mich permanent in den Konflikt als Geisel involviert. Und das zwingt mich dazu, mir eine Meinung zu bilden, mit dem was da ist.

Ich glaube jeder hier im Forum weiß, dass die Forenmehrheit eher auf Seiten der LH Geschäftsführung steht.
Gegen VC zu sein heisst nicht automatisch für den Vorstand zu sein. Ich behaupte mal, die meisten hier wollen einfach unbehelligt fliegen. Ich jedenfalls hätte kein Problem damit, wenn VC sich in einer Einigung durchsetzen würde. Wenn denn die jahrelange Hängepartie endlich vorüber wäre.

Für wie groß hältst Du die Wahrscheinlichkeit, dass dies Teil einer politisch motivierten Propaganda aus Kreisen der LH ist, um die VC zu schwächen? Das hat ohne belastbare Zahlen nicht mehr Hand und Fuß als die vielen anderen Mutmaßungen auf den letzten Seiten hier. Aber obwohl wir nur wissen, dass wir nichts wissen, ist ja wie immer nur die VC Schuld. Sorry, aber das ist mir alles etwas zu einfach.
Nun, anscheinend können sich alle Gewerkschaften mit diesem Vorstand einigen - ausser VC. Das ist ein starkes Indiz.
 
J

Jim

Guest
Lass doch die Nebelkerzen. Du hast zum wiederholten Male behauptet, dass LH den mit Dir geschlossenen individuellen Vertrag sowie den KTV nicht erfüllen würde und vertragsbrüchig wird. Und das ist nunmal falsch und nur darum geht es.

Selbstverständlich erfüllt LH diesen. Muss sie auch, da wir uns noch immer in der Nachwirkung befinden.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
Selbstverständlich nicht. Ob ich nun 1000€ im Monat mehr oder weniger erhalte stört mich ehrlich gesagt nicht im Geringsten. Da bleibt ohnehin nichts von übrig.
Ich gebe gern 1000€ ab, um anschließend geregelt arbeiten zu können und meine Freizeit planen zu können.


Ähm. Ich kenne das Steuersystem an Deinem Wohnort nicht. Aber meinst Du nicht, Du übertreibst gerade erheblich? Selbst im Worst-Case Szenario bleiben Dir immer noch ca. 450 Euro (plusminus) übrig.
Und wenn Dir Geld so unwichtig ist, kann ich Dir gerne eine Kontonummer eines Spendenkontos geben, wo Du Dein Geld hin überweisen kannst. :rolleyes:
 
J

Jim

Guest
Ähm. Ich kenne das Steuersystem an Deinem Wohnort nicht. Aber meinst Du nicht, Du übertreibst gerade erheblich? Selbst im Worst-Case Szenario bleiben Dir immer noch ca. 450 Euro (plusminus) übrig.
Und wenn Dir Geld so unwichtig ist, kann ich Dir gerne eine Kontonummer eines Spendenkontos geben, wo Du Dein Geld hin überweisen kannst. :rolleyes:

Und selbst wenn 1000€ übrig blieben, es sind andere Dinge die zählen. Es scheint noch immer nicht angekommen zu sein, das es uns KTV lern nicht um mehr Geld geht, sondern um andere Dinge. Geld bekommen wir alle reichlich, aber Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV, all das muss passen.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.054
Fluchhafen
Und selbst wenn 1000€ übrig blieben, es sind andere Dinge die zählen. Es scheint noch immer nicht angekommen zu sein, das es uns KTV lern nicht um mehr Geld geht, sondern um andere Dinge. Geld bekommen wir alle reichlich, aber Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV, all das muss passen.

Hier fehlt aber leider eine große Portion Einigungswillen und Sinn für die Realität.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
Und selbst wenn 1000€ übrig blieben, es sind andere Dinge die zählen. Es scheint noch immer nicht angekommen zu sein, das es uns KTV lern nicht um mehr Geld geht, sondern um andere Dinge. Geld bekommen wir alle reichlich, aber Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV, all das muss passen.


1Jim = die kürzeste Entfernung zwischen zwei Fettnäpfchen.

Sorry, aber dieser Post von Dir wird den Jungs der VC die Zornesröte in die Augen treiben.
Und nochmal sorry, wenn ein Pilot bei LH, Cargo oder sonst wo keine Zukunftssicherheit hat, dann solltest Du mal dringend mit einer Verkäuferin im Einzelhandel reden. Die erzählt Dir mal, wie das Leben heute funktioniert.

Selten habe ich so einen vor Arroganz und Überheblichkeit strotzenden Post gelesen wie Deinen hier.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
Nein, alle Beteiligten wissen das es nicht um Geld geht.

Meine Aussage bezog sich darüber hinaus auf Deine sonstigen Existenzängste.

Du sitzt im existenziellen Schlaraffenland und jammerst über Deine Perspektiven.
Das ist schon starker Tobak. WIrklich.
Da "draussen" schuften Eltern bei 1000 Euro netto und ziehen Kinder groß (gut, sie hätten ja was lernen können, ich weiß (Ironie aus)). Und Du hast Sorgen?


Treffender hättest Du die Situation der Piloten nicht beschreiben können.
Und genau deswegen haben auch viele überhaupt kein Verständnis für Euren Standpunkt.
Die wirklich Tragik ist, dass Du und viele Deiner Kollegen das scheinbar nicht sehen (wollen oder können).
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Deinen Worten nach bist du ja schon lange bei der LCAG. Somit ändert sich (im Falle VC hätte die diversen Vorschläge zur AV/ÜV angenommen) fast nix.
Das haben verdi und UFO verstanden und die Vorschläge angenommen.
(Und glaub mir, da sind gaaanz viele Beschäftigte, die sich sogar über € 1.000/Jahr zusätzlich richtig freuen würden.)
VC hat die Vorschläge sicherlich auch verstanden, tobt sich aber lieber da aus, wo sie nun mal nichts mitzureden haben.
Und ihr macht alle fröhlich mit, und das mit den "Argumenten" Planungssicherheit, Perspektive usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du sitzt im existenziellen Schlaraffenland und jammerst über Deine Perspektiven.
Das ist schon starker Tobak. WIrklich.
Da "draussen" schuften Eltern bei 1000 Euro netto und ziehen Kinder groß (gut, sie hätten ja was lernen können, ich weiß (Ironie aus)). Und Du hast Sorgen? .

Muss man angesichts der Realität auf eigene Rechte verzichten? Wie rechtfertigt den ein einziger DAX Vorstand das er seine Bezüge erhöht - angesichts der Tatsache das "da draussen" Eltern trotz Arbeit nur mit Aufstockung klar kommen?

Ich bin 100% deiner Meinung das die Piloten aus einer Situation heraus jammern, die Angesichts der Tatsache das es in unserem Land immer noch große Teile gibt die real mit Armut bedroht sind - schon fast unmoralisch erscheint.

Aber, ab welchem Einkommen muss man denn sein verbrieften Rechte aufgeben? Ab 40K/pa? oder ab 100K/pa?

Was du hier versuchst ist Gruppen gegeneinander auszuspielen - die aber erst mal wenig miteinander zu tun haben, den der Einkommensverzicht des Piloten wird der Verkäuferin keine bessere Perspektive liefern.

Im übrigen hätte nicht jeder Ungelernte der heute Hartz IV bezieht Pilot werden können - denn auch wenn wir in D ein durchaus vernünftiges Bildungssystem haben - die Chancen sind nicht für alle gleich - den um wirkliche gleiche Chancen zu haben bedarf es gleicher Vorraussetzungen, und die sind auf Grund des persönlichen Hintergrunds des Einzelnen nicht gegeben.

Die Ungleichheiten der Gesellschaft auszugleichen ist Aufgabe der Politik, nicht Aufgabe von Tarifpartnern.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Wie kommst du darauf, dass hier ein Pilot einen Einkommensverzicht haben soll(te)? Wenn überhaupt etwas in die Richtung ginge, wäre es eine etwas längere Arbeitszeit (immer im Rahmen der ges. Regelungen)

AV/ÜV für Bestand nahezu unverändert (etwas späterer Einstieg)

Verluste/Einbussen, die andere LH Bereiche (erst recht die LCAG, für die Jim fliegt) bereits hinter sich haben bzw. in ganz schmerzhafter Form gerade durchmachen.

Aber ist ja im KTV - Solidarität?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wie kommst du darauf, dass hier ein Pilot einen Einkommensverzicht haben soll(te)?

Ich habe das lediglich theoretisch gemeint, um klar zu machen das der Niedrigverdiener eben nichts von irgendeiner Sparmassnahme bei Topverdiener profitieren wird - aber wie kommst du darauf das ein Pilot auf seine Rechte verzichten soll? Weil er so gut verdient?

Ich verstehe gut das man den Piloten angesichts der gezahlten Gehälter Unverhältnismässigkeit oder Gier vorwirft - aber das sind da bei weiten nicht die Einzigen.

Im übrigen ist längere Arbeitszeit bei gleichen Gehalt ein Gehaltsverzicht:idea:
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Wo sage ich, dass er auf seine Rechte verzichten soll?
Das mit der längeren AZ habe ich auch so gemeint, wie du es darstellst-kein Thema.
Es aber bei den Damen/Herren immer so rüber, als sollten nur sie ganz allein die Firma retten - durch Verzicht hier, Einschränkungen da ......
Das ist schlichtweg falsch (dargestellt) Bewusst oder unbewusst? Sei mal dahingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jim

Guest
Wie kommst du darauf, dass hier ein Pilot einen Einkommensverzicht haben soll(te)? Wenn überhaupt etwas in die Richtung ginge, wäre es eine etwas längere Arbeitszeit (immer im Rahmen der ges. Regelungen)

AV/ÜV für Bestand nahezu unverändert (etwas späterer Einstieg)

Verluste/Einbussen, die andere LH Bereiche (erst recht die LCAG, für die Jim fliegt) bereits hinter sich haben bzw. in ganz schmerzhafter Form gerade durchmachen.

Aber ist ja im KTV - Solidarität?

Längere Arbeitszeiten bei gleicher Bezahlung ist Reallohnverzicht. So lange unsere Vorstandbezüge um 15% gesteigert werden können, sehe ich in keiner Berufsgruppe der Lufthansa Grundlagen zu irgendwelchen Diskussionen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wi sage ich, dass er auf seine Rechte verzichten soll?

Ach dann sind wir uns ja einig Piloten haben ein Streikrecht das sie auch ausüben dürfen - unabhängig von ihrem Einkommen und ihrer großzügigen Altersversorgung.

Verstehe dann nicht warum du dich über das Vorgehen der Tarifparteien aufregst - das könnte man doch nur wirklich beurteilen wenn man den Inhalt der Gespräche kennen würde - und egal was dann von welcher Seite bisher öffentlich gemacht wurde - das ist doch alles nur Öffentlichkeitsarbeit und muss mit der Realität nicht so viel zu tun haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Nein, alle Beteiligten wissen das es nicht um Geld geht.

Welchen Nachteil hätte denn die Bestands-Belegschaft durch das letzte LH-Angebot gehabt? Jetzt mal die EW-Geschichte außen vor, wo die Gewerkschaft eh nix zu melden hat. Zwei Jahre länger im Cockpit sitzen?

Das Gehalt sei den Piloten gegönnt. Ich persönlich würde für kein Geld der Welt 30 Jahre aus dem Fenster starren:D
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Meine Aussage bezog sich darüber hinaus auf Deine sonstigen Existenzängste.

Du sitzt im existenziellen Schlaraffenland und jammerst über Deine Perspektiven.
Das ist schon starker Tobak. WIrklich.
Da "draussen" schuften Eltern bei 1000 Euro netto und ziehen Kinder groß (gut, sie hätten ja was lernen können, ich weiß (Ironie aus)). Und Du hast Sorgen?


Treffender hättest Du die Situation der Piloten nicht beschreiben können.
Und genau deswegen haben auch viele überhaupt kein Verständnis für Euren Standpunkt.
Die wirklich Tragik ist, dass Du und viele Deiner Kollegen das scheinbar nicht sehen (wollen oder können).

Auch wenn ich deine Beiträge sonst schätze: genau diese Einstellung ist der Grund warum sich die Diskussion im Kreis dreht. Soziale Ungleichheit wird auf die projiziert "die eh schon genug haben". Das ist Fundamentalkritik an unserem Wirtschaftssystem und hat mit der Causa VC überhaupt nichts zu tun. Das Streikrecht gilt für alle gewerkschaftlich organisierten AN. Aber der gemeine Fielvlieger macht es sich ja einfach. "Nach mir die Sintflut". So höre ich das hier immer stärker raus. Völlig egal wie die sich einigen aber Recht hat VC trotzdem nicht also müssen sie nachgeben. Das ist das Credo.
Genau das was du den Piloten ankreidest erkennst du bei dir selbst nicht: es geht nicht darum, dass eine privilegierte Gruppe den Hals nicht voll bekommt. Es geht darum, dass sie das Recht haben für ihre Forderungen zu kämpfen. Und wir haben das zu akzeptieren solange das Grundgesetz nicht entsprechend geändert wird.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal seinen eigenen Kontostand anschauen und sich fragen ob er auf einen Teil davon verzichten würde. Um es auszugleichen müsste man dann halt mit 60 anstatt mit 58 in Rente gehen. Sind doch nur zwei Jahre!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
Auch wenn ich deine Beiträge sonst schätze: genau diese Einstellung ist der Grund warum sich die Diskussion im Kreis dreht. Soziale Ungleichheit wird auf die projiziert "die eh schon genug haben". Das ist Fundamentalkritik an unserem Wirtschaftssystem und hat mit der Causa VC überhaupt nichts zu tun. Das Streikrecht gilt für alle gewerkschaftlich organisierten AN. Aber der gemeine Fielvlieger macht es sich ja einfach. "Nach mir die Sintflut". So höre ich das hier immer stärker raus. Völlig egal wie die sich einigen aber Recht hat VC trotzdem nicht also müssen sie nachgeben. Das ist das Credo.
Genau das was du den Piloten ankreidest erkennst du bei dir selbst nicht: es geht nicht darum, dass eine privilegierte Gruppe den Hals nicht voll bekommt. Es geht darum, dass sie das Recht haben für ihre Forderungen zu kämpfen. Und wir haben das zu akzeptieren solange das Grundgesetz nicht entsprechend geändert wird.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal seinen eigenen Kontostand anschauen und sich fragen ob er auf einen Teil davon verzichten würde. Um es auszugleichen müsste man dann halt mit 60 anstatt mit 58 in Rente gehen. Sind doch nur zwei Jahre!

OK. Ich muss meine Aussage vielleicht etwas genauer darstellen.

Mir geht es nicht darum, dass ich jemand sein Gehalt nicht gönne oder dass ich jemand seinen Lebensstandard vermiesen will.
Ein Vorstand soll 2 Mio im Jahr verdienen. Ist mir egal. EIn Pilot soll 500K im Jahr verdienen (ist nicht so, ist mir klar). Wäre mir auch egal.

Worum es mir geht, ist etwas anderes.

Als Pilot gehörst Du heute zu der Top 5% der Verdiener heute.
Als Pilot hast Du am Ende keine Sorgen einen Job zu finden, wenn Du eine gewisse Flexibilität an den Tag legst.
Als Pilot hast Du die Chance, Deinen Lebensabend auf eine Art und Weise vorzubereiten, die sicher jenseits irgendwelcher Existenzängste sind.

Wenn dann aber diese Berufsgruppe sich Sorgen macht um "Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV", dann ist das in gewisser Weise widersinnig.
Das meinte ich mit meinem Vergleich und da ziehe ich die Relation zu der Verkäuferin im Einzelhandel.

Klarer, was ich meine?

Das Streichen von ehemaligen Vergünstigungen sind heute in vielen Bereichen üblich und kein Privileg der Piloten.
 
J

Jim

Guest
OK. Ich muss meine Aussage vielleicht etwas genauer darstellen.

Mir geht es nicht darum, dass ich jemand sein Gehalt nicht gönne oder dass ich jemand seinen Lebensstandard vermiesen will.
Ein Vorstand soll 2 Mio im Jahr verdienen. Ist mir egal. EIn Pilot soll 500K im Jahr verdienen (ist nicht so, ist mir klar). Wäre mir auch egal.

Worum es mir geht, ist etwas anderes.

Als Pilot gehörst Du heute zu der Top 5% der Verdiener heute.
Als Pilot hast Du am Ende keine Sorgen einen Job zu finden, wenn Du eine gewisse Flexibilität an den Tag legst.
Als Pilot hast Du die Chance, Deinen Lebensabend auf eine Art und Weise vorzubereiten, die sicher jenseits irgendwelcher Existenzängste sind.

Wenn dann aber diese Berufsgruppe sich Sorgen macht um "Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV", dann ist das in gewisser Weise widersinnig.
Das meinte ich mit meinem Vergleich und da ziehe ich die Relation zu der Verkäuferin im Einzelhandel.

Klarer, was ich meine?

Das Streichen von ehemaligen Vergünstigungen sind heute in vielen Bereichen üblich und kein Privileg der Piloten.

und als Pilot bist zu ganz schnell mal fluguntauglich und stehst ganz schön blöd da. Allein die Absicherung dafür kostet monatlich ein kleines Vermögen...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
und als Pilot bist zu ganz schnell mal fluguntauglich und stehst ganz schön blöd da. Allein die Absicherung dafür kostet monatlich ein kleines Vermögen...

Na ja. Meine Berufsunfähigkeitsabsicherung kostet auch ein kleines Vermögen, ich bin aber nicht mal Pilot.
Und dieses kleine Vermögen bezahlst Du aus dem großen Vermögen, das Du monatlich verdienst - um bei Deiner Wortwahl zu bleiben.

Ist also auch kein Argument.