N26

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Ich meine so Späße wie Klassenkasse. Ein Elternteil der Klasse hatte damals immer ein seperates Konto dafür. Es gibt bestimmt aber auch zig andere gute Gründe dafür.
 

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Auf jeden Fall finde ich das Design der N26 Business gut. Aber dass es nur eine Debit Karte ist finde ich nicht so gut.
Meine alte N26 Karte war keine Debit Karte. Es steht auch nicht drauf. Ist dann wahrscheinlich die einzige Debit Karte für Unternehmen.
Aber da sie eh ungültig würde habe ich mich entschlossen lieber als erster zu wechseln als als letzter.
War damals auch früh dabei.

Oh in der neuen AGB die per Mail kam steht auch eine Kontoform :
N26 Invest

Bei N26 Business sind ausgeschlossen :
Selbständige Güterhändler
Was meinen die damit ?
Wer gehört da wohl dazu ?
Schon wenn man Handelt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Doch es war eine Debit. Stand nur nicht drauf. Paypal hat sie aber zB als Debit erkannt
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Irgendwie hat das alles nicht Hand und Fuß... Also Geschäftskonto würde ich da nicht als Hauptkonto machen... Wenn überhaupt als Kartenverrechnungskonto oder so.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
N26 will ja auch Gemeinschaftskonten anbieten...
Ich frag mich, ob sie da auch die "nur ein Konto pro Person"-Politik fahren und die beiden Kontoinhaber dann keine Einzelkonten mehr haben dürfen. Wäre natürlich Schwachsinn, aber beim Businesskonto ist es ja auch Schwachsinn, also traue ich das denen sogar zu...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Ich frag mich, ob sie da auch die "nur ein Konto pro Person"-Politik fahren und die beiden Kontoinhaber dann keine Einzelkonten mehr haben dürfen. Wäre natürlich Schwachsinn, aber beim Businesskonto ist es ja auch Schwachsinn, also traue ich das denen sogar zu...

Ich finde auch amüsant, dass die das Geschäftskonto als BETA bewerben...

Ganz N26 ist irgendwo noch BETA...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Ich kann echt nicht verstehen, warum man sich an den Barabhebegebühren im nicht EUR-Bereich so aufhängen kann. Braucht ihr wirklich ständig einen ATM im Ausland?. Zahle außerhalb von D fast zu 100% mit Karte. Da ist mir die ATM-Gebühr doch sowas von schnuppe...

Wenn man "0815" Tourist ist, dann wohl nicht. Der hält sich ja eh nur bei den Touristenhochburgen auf. Sobald man die verläßt, wird es essig. Sogar in Ländern, in denen jeder eine KK hat und fast überall damit bezahlt werden kann. Aber, in Indonesien zB ist dann oft Ende mit dem Satz "Sorry, keine ausl. KK" und das Terminal macht Schluß. Dann geht nur Cash.

Online Order, ausschl. lokale Karten. Wird zwar trotzdem geliefert, aber dann alles in Cash usw. und ich bin oft in Indonesien.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei N26 Business sind ausgeschlossen :
Selbständige Güterhändler
Was meinen die damit ?
Wer gehört da wohl dazu ?
Schon wenn man Handelt ?
Jemand, der mit Waren bzw. Gegenständen handelt.

Für alle anderen scheint es ja gar nicht mal so schlecht zu sein: Kostenloses Konto, Buchungsposten 0,00€ (!), kostenlose Karte und weltweit kein Auslandseinsatzentgelt auch beim Businesskonto. Im Gegensatz zu Fidor kann man sogar Bargeld einzahlen, was sich wegen der Gebühren nur bei kleineren Geldmengen lohnt, aber immerhin ist es möglich.

Nur ist es wirklich komisch, dass N26 kein Interesse an Kunden hat, die sowohl Privatkonto als auch Businesskonto dort haben wollen. Handelt die Bank damit nicht gegen ihr eigenes Interesse, wenn sie den Kunden zwingt, das Privatkonto wo anders zu führen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Nur ist es wirklich komisch, dass N26 kein Interesse an Kunden hat, die sowohl Privatkonto als auch Businesskonto dort haben wollen. Handelt die Bank damit nicht gegen ihr eigenes Interesse, wenn sie den Kunden zwingt, das Privatkonto wo anders zu führen?

Ich denke das resultiert noch aus der Zeit, als es nur das private Kontomodell gab. Wahrscheinlich hat einfach noch keiner darüber nach gedacht... Wäre ja nichts neues bei dieser Bank :D

kostenlose Karte und weltweit kein Auslandseinsatzentgelt auch beim Businesskonto.

Dafür kassieren sie ja beim Händler mehr % ab @Commerzial Karte ;)
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Jemand, der mit Waren bzw. Gegenständen handelt.

Für alle anderen scheint es ja gar nicht mal so schlecht zu sein: (..)

Ist das nicht eine umständliche Umschreibung dafür, dass man sich an Freiberufler wendet, weil bei denen alles so schon übersichtlich und daher automatisierbar ist?

diese Zielgruppe hatte doch auch die Netbank ins Visier genommen ..

Bei Güterhändlern kann es doch Komplikationen geben: verlängerter Eigentumsvorbehalt etc.,
Güter vorfinanziert; Sicherheiten gehen verloren, Südfrüchte verfaulen vorzeitig etc. pp.,
das will eine "körperlose Postmodern-Bank" doch alles nicht haben ;)
 

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Das ist ja dann echt schlecht denn genau das mache ich handel mit Waren und Gegenständen. Muss ich das jetzt direkt wieder rückgängig machen ?
Ich hatte halt nur auf die Gesellschaftsform geachtet das die passt.
Ich möchte halt nur dadrüber Auslandszahlungen per Kreditkarte abwickeln. Keine Sachen mit Eingentumsvorberhalt...

Bisher bekommt man nirgendwo ein kostenloses Konto dafür. DKB geht nicht zb.
Und ich mache ja nur wenig da ich gerade erst anfange zu handeln.


Jemand, der mit Waren bzw. Gegenständen handelt.

Für alle anderen scheint es ja gar nicht mal so schlecht zu sein: Kostenloses Konto, Buchungsposten 0,00€ (!), kostenlose Karte und weltweit kein Auslandseinsatzentgelt auch beim Businesskonto. Im Gegensatz zu Fidor kann man sogar Bargeld einzahlen, was sich wegen der Gebühren nur bei kleineren Geldmengen lohnt, aber immerhin ist es möglich.

Nur ist es wirklich komisch, dass N26 kein Interesse an Kunden hat, die sowohl Privatkonto als auch Businesskonto dort haben wollen. Handelt die Bank damit nicht gegen ihr eigenes Interesse, wenn sie den Kunden zwingt, das Privatkonto wo anders zu führen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist das nicht eine umständliche Umschreibung dafür, dass man sich an Freiberufler wendet, weil bei denen alles so schon übersichtlich und daher automatisierbar ist?
Naja, prinzipiell könnte man alles, was kein Warenhandel ist, mit N26 machen. Das ist viel mehr als nur Freiberufler. Könnte man da nicht sogar die bargeldlosen Umsätze eines ganzen Hotels über N26 laufen lassen?
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Im Gegensatz zu Fidor kann man sogar Bargeld einzahlen, was sich wegen der Gebühren nur bei kleineren Geldmengen lohnt, aber immerhin ist es möglich.
Richtig, nur bei kleinen Beträgen. Bei größeren ist es dann wieder gleichauf. Reisebank nimmt da ja auch 1%
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zielgruppe scheint wohl sowas wie von https://about.holvi.com/de/pricing/ zu sein "Entrepreneure, Kleinunternehmer und Freelancer", weniger die GmbH.

Holvi nimmt 8€/Monat, 2€+1% am ATM, 2% Fremwährung, 50 SEPA-Transaktionen, danach 50ct. Zumindest bis zum nächsten Enhancing sicherlich für die kleine Zielgruppe nicht unbedingt schlecht.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Naja, prinzipiell könnte man alles, was kein Warenhandel ist, mit N26 machen. Das ist viel mehr als nur Freiberufler. Könnte man da nicht sogar die bargeldlosen Umsätze eines ganzen Hotels über N26 laufen lassen?

Sind die in Selbstbedienung verkauften Minibar-Umsätze auf dem Zimmer nicht auch eine Art von Waren, die zum niedrigen EK-Preis angekauft und zum höheren Endpreis verkauft wurden und somit einen "Warenhandel" darstellen?
Was ist, wenn der abreisende Hotelgast mit Gestattung des Hotels die ausgeliehenen Badeschlappen gegen Kostenersatz mit nachhause nimmt?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
T

Temposünder

Guest
Laut N26 Facebook Gruppe sind heute die ersten Karten (Black und normal) bei Kunden angekommen und ich hab noch nicht mal die Mail zum Umzug erhalten. :rolleyes:

Ausserdem kommen diverse Firmen mit den neuen IBANs nicht zurecht, aber wenn wunderts.
 

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Ja weil das auch automatisch geschieht.
Die Mails müssen erst bearbeitet werden.

Laut N26 Facebook Gruppe sind heute die ersten Karten (Black und normal) bei Kunden angekommen und ich hab noch nicht mal die Mail zum Umzug erhalten. :rolleyes:

Ausserdem kommen diverse Firmen mit den neuen IBANs nicht zurecht, aber wenn wunderts.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
und ich hab noch nicht mal die Mail zum Umzug erhalten. :rolleyes:

Sei froh. Sobald ich die App öffne kommt "Kontoumzug zu N26 Bank" und nach einem Klick auf "Später" ein dämliches "Hey, wir wissen, dass du viel zu tun hast", was erneut mit "Später erinnern" gefolgt von einem Pop-Up, dass ich nun den Umzug abbreche den Screen blockiert.

Ich habe lt. Anzeige noch 33 Tage um meine Karte zu ersetzen. Dann war es das für mich. In der verbliebenen Zeit werde ich noch mal vermehrt Cash26 nutzen und das Konto ansonsten auslaufen lassen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Priority Pass ist bei der N26 MasterCard World Elite Debit Card übrigens nicht inkludiert.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Priority Pass ist bei der N26 MasterCard World Elite Debit Card übrigens nicht inkludiert.

In meinen Augen widerspricht sich "World Elite" mit "Debit" enorm... Dazu kommt, dass N26 diese Kartenvariante merklich abwertet.... Jetzt kann sie "jeder" haben der 5 Euro im Monat auf den Tisch legt. Verstehe nicht wieso MasterCard das zulässt.