N26

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Habe gerade die Mail von N26 bekommen, auf den Bilder steht auf der normale Kreditkarte Debit Mastercard und bei Black N26 einfach nur Mastercard, ist das eine eine Debit Card und die Black Variante die normale Mastercard wie bisher?

Beides wie bisher Debit, nur die Black halt World Elite Debit
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
lasse das Konto zum 10.1 auslaufen
seitdem Gebühren erhoben wird für Auslandseinsatz gibts für mich keinen unique selling point mehr
Auslandseinsatz ist immer noch kostenlos, nur Bargeld kostet.

Login scheint wieder zu funktionieren. Hoffen wir mal, dass das nur mit dem Umzug zusammen hängt und später nicht mehr passiert.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Habe gerade einmal mir die Karte, die mir bisher unbekannt war, genauer angeschaut. Fazit: Untauglich!

Erstens. Die 20 EUR, die ich irgendwo sparen kann, interessieren mich nicht. Ich brauche ein Produkt, das passt. Das kann durchaus auch die eine oder andere Prepaid Karte sein. Zwei Produkte, die alternativ angeboten werden, aber nicht ganz kostenlos sind.

Payoneer: Selbst nach langem langem suchen die einzige Kreditkarte, auf die ich Paypal Gelder schicken kann. Funktioniert mit einem US Bankkonto im Rücken ( Bank of America, America Trust und noch ein paar mehr ). Die Karte wird weltweit ausgegeben, kann weltweit genutzt werden und ist einfach praktisch. Vor allem wenn man in USA Geschäfte macht und das nicht alles erst für teuer Geld aufs deutsche Girokonto schaufeln will.

Viabuy: Schnell ( 2 - 3 Tage ), Zusatzkarten, Bank auf Gibraltar unter britischer Lizenz und britischer Einlagensicherung. Konto wird in EUR geführt. Volle Möglichkeiten eines normalen Deutschen Bankkontos, incl. Überweisungen etc. Kostenlose Karte zu Karte Überweisungen in Echtzeit. Ganz wichtig, der Karte ist eine deutsche IBAN zugeteilt. Wie gesagt, nicht umsonst, aber sehr praktisch.

Nicht zu erwähnen, dass die Karte eine vollwertige Karte ist, also auch First class Tickets können bei entsprechendem Guthaben bezahlt werden. Und logischerweise sind beide schufafrei. Spätestens bei der Payoneer weiss ich sicher, dass da noch ein richtiges Bankgeheimnis gilt. Wer in den USA Geschäfte macht und die Erträge auf die payoneer laufen lässt, wäre besser beraten, das normal zu versteuern ( reines Gefühl ), was man aber sowieso immer sollte.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
412
32
Habe gerade einmal mir die Karte, die mir bisher unbekannt war, genauer angeschaut. Fazit: Untauglich!

Erstens. Die 20 EUR, die ich irgendwo sparen kann, interessieren mich nicht. Ich brauche ein Produkt, das passt. Das kann durchaus auch die eine oder andere Prepaid Karte sein. Zwei Produkte, die alternativ angeboten werden, aber nicht ganz kostenlos sind.

Payoneer: Selbst nach langem langem suchen die einzige Kreditkarte, auf die ich Paypal Gelder schicken kann. Funktioniert mit einem US Bankkonto im Rücken ( Bank of America, America Trust und noch ein paar mehr ). Die Karte wird weltweit ausgegeben, kann weltweit genutzt werden und ist einfach praktisch. Vor allem wenn man in USA Geschäfte macht und das nicht alles erst für teuer Geld aufs deutsche Girokonto schaufeln will.

Viabuy: Schnell ( 2 - 3 Tage ), Zusatzkarten, Bank auf Gibraltar unter britischer Lizenz und britischer Einlagensicherung. Konto wird in EUR geführt. Volle Möglichkeiten eines normalen Deutschen Bankkontos, incl. Überweisungen etc. Kostenlose Karte zu Karte Überweisungen in Echtzeit. Ganz wichtig, der Karte ist eine deutsche IBAN zugeteilt. Wie gesagt, nicht umsonst, aber sehr praktisch.

Nicht zu erwähnen, dass die Karte eine vollwertige Karte ist, also auch First class Tickets können bei entsprechendem Guthaben bezahlt werden. Und logischerweise sind beide schufafrei. Spätestens bei der Payoneer weiss ich sicher, dass da noch ein richtiges Bankgeheimnis gilt. Wer in den USA Geschäfte macht und die Erträge auf die payoneer laufen lässt, wäre besser beraten, das normal zu versteuern ( reines Gefühl ), was man aber sowieso immer sollte.

Aha. Und warum ist N26 untauglich und Viabuy sehr praktisch? Denn auch bei N26 gilt:

Schnell ( 3-5 Tage ), Bank in Deutschland mit deutscher Lizenz und deutscher Einlagensicherung. Konto wird in EUR geführt. Volle Möglichkeiten eines normalen Deutschen Bankkontos, incl. Überweisungen etc. Kostenlose Überweisungen zu andern Kunden in Echtzeit. Ganz wichtig, der Karte ist eine deutsche IBAN zugeteilt. Nicht zu erwähnen, dass die Karte eine vollwertige Karte ist, also auch First class Tickets können bei entsprechendem Guthaben bezahlt werden.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Viabuy: Schnell ( 2 - 3 Tage ), Zusatzkarten, Bank auf Gibraltar unter britischer Lizenz und britischer Einlagensicherung. Konto wird in EUR geführt. Volle Möglichkeiten eines normalen Deutschen Bankkontos, incl. Überweisungen etc.
Wo und was bitte? :confused:

Ich lese auf viabuy.com weder was von Gibraltar, noch was von einer "Bank", geschweige denn von britischer Einlagensicherung.
Sondern, im Gegenteil, was von E-Geld-Institut, E-Geld und explizit das hier:

"Das UK Financial Services Compensation Scheme findet auf Ihr Prepaid Produkt keine Anwendung"
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Unsere 3 Konten werden wir wohl auch auslaufen lassen. Für Bargeld gibt's dir DKB, für Kartenzahlung Advanzia. Funktioniert seit Jahren Gebührenfrei.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich denke ich werde auch nicht wechseln, einen richtigen Girokontoeintrag bei der Schufa ist es nicht wert.
Da könnte ich auch noch ein Konto bei der DBK oder so eröffnen (mach ich aber auch nicht, habe schon 2 "richtige", also eingetragene Konten).
Werde wohl auslaufen lassen und nicht aktiv kündigen, da man so wohl eher später nochmal ein Konto eröffnen kann (vielleicht wenn die Girocard irgendwann nicht mehr existiert oder so :D).
Habe es sowieso immer nur benutzt wenn ich im (Nicht-Euro-) Ausland war, ansonsten war da gar nichts drauf.
Für genau diesen Zweck (Debit/Prepaid (okay ist nunmal so, irgendwie sind die meisten Karten die "technisch" und von den sonstigen Konditionen gut sind so), kontaktlos, Offline-PIN, kein AEE) habe ich jetzt immer noch die Fidor SmartCard (die ich auch im Inland oft nutze weshalb da auch immer etwas drauf ist) und alternativ Revolut.
Auf Maestro PayPass kann ich verzichten, ich bin jetzt nicht regelmäßig in Holland oder Österreich und in Dänemark kann ich die Smartcard dann auch stecken um mit Maestro KK-Gebühren zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und kexbox