Würde die DKB doch bloß eine App haben die ich auf einem gerooteten Gerät nutzen könnte. So macht sie dir online Zahlungen keinen Sinn für mich.
Wer von hier wechselt denn nicht mit?
Keine Mail bekommen in den letzten 1-2 Wochen? Beim Einloggen kommt auch kein Hinweis?Ich habe von N26 auch noch gar nichts diesbezüglich gehört![]()
Offenbar, ja. Da es aber eh kein Maestro mit Ritschratsch mehr gibt, ist die Hochprägung sowieso nur noch ein Designelement...Gültigkeitsdatum flach auf der Rückseite?
Das kann man so weit ich gelesen habe aber auch wieder umgehen. Sucht mal im Web danach.Würde die DKB doch bloß eine App haben die ich auf einem gerooteten Gerät nutzen könnte. So macht sie dir online Zahlungen keinen Sinn für mich.
Diesen Hype um das Kartendesign werde ich nie verstehen.
Ist das nicht das unwichtigste überhaupt? Die Konditionen sind doch, egal bei welcher Bank, das eigentlich wichtige...
Die Commerzbank experimentierte ja mal mit parfümierten Kreditkarten.Ja ist halt was für Design Studenten wie mich.
same here, ziemlich zufrieden bisher.
Die Karten von der Sparkasse Trier mit den vielen Wahrzeichen sind auch ganz hübsch, wie ich findeWenn sie nicht so abgegriffelt wären xD
Anhang anzeigen 88679
Nein da die Tan nur mit der DKB eigenen App erzeugt wird. Während man sich da mit einem unpraktischen Kartenleser helfen kann, kann die 3D Tan für die Kartenzahlung nur mit der App erzeugt werden oder kostenpflichtig als mtan.Die DKB unterstützt doch auch alle anderen Apps wie z.b. Sparkassen App, Starmoney, Outbank, etc.... Keine dabei die auf gerooteten Geräten läuft?
Ich wechsle nicht mit.... Ich habe von N26 auch noch gar nichts diesbezüglich gehört![]()
Die Karten von der Sparkasse Trier mit den vielen Wahrzeichen sind auch ganz hübsch, wie ich findeWenn sie nicht so abgegriffelt wären xD
Anhang anzeigen 88679
(Alle Punkte, z.B. AEE,.. sind natürlich nicht allgemein bei jeder Sparkasse gleich, ich habe hier die von meiner genommen.)
Hat eigentlich schon jemand versucht 2 N26 Karten zu beantragen, um private und geschäftlche Ausgaben voneinander zu trennen ?
Darf ich mal fragen warum ihr euch für Black statt das normale Konto entscheidet? Holt ihr einen Teil der Gebühren über kostenlose Abhebungen im Ausland rein? Wollt ihr das Start Up einfach unterstützen? Oder seht ihr tatsächlich Vorteile in der Versicherung?
Hier wird das Konto auslaufen, aber ich warte auf die Kündigung seitens N26. Es stand einfach der Schufaeintrag gegenüber Cash26 mit 1,5% Gebühren. Letztes ist mir ersteres nicht wert; ohne wäre das Konto weitergelaufen.
Karte ohne AEE -> Advanzia MC
Karte um im Ausland kostenlos Bargeld zu beziehen -> SSK MC (allerdings Bestandteil des kostenpflichtigen Premiumpakets)
Back Up -> jeweils die DKB Visa
Ich habe gerne möglichst wenige Karten und Konten mit denen ich möglichst viel machen kann. Die Black hat praktisch alles. Advanzia hat mir noch nie gefallen vom Handling und dem Rechnungsausgleich.
Generell ist die Benutzerfreundlichkeit aus meiner Sicht bei N26 am höchsten. Ich brauche z.B. keine 2-3 Apps oder habe alternativ unsichere mTan Verfahren wie bei der DKB / ING. Kleines Beispiel, Ich habe vorhin mal mitgezählt, für eine Überweisung bei der N26 an eine mir bekannte Person brauche ich inklusive Öffnung der App und Eingabe der TAN ca. 15 Sekunden... Das ist unschlagbar im dt. Markt.
Die neuen VISA Kurse sind auch gut.
Das ist meiner Meinung nach der große Trugschluss. Wenn die App nicht mehr läuft, kannst du Monate-lang nichts mehr machen, da die "Bank" keine Alternative oder Support bietet. Bei richtigen Banken hast du noch eine voll nutzbare Webseite oder auch offline Filialen. Bei mir war das bekannte "Freigabe push kommt nicht" und ich wurde über 1,5 Monate vertröstet. Wobei ja auch andere Kunden das Problem hatten und man somit auch hätte was machen können. Ein anderer Design Bug war jedoch nach 2 Tagen gefixt. Sowas als Hauptkonto? Nein danke.
Das die über die Bundesbank gehen ist aber nur eine Vermutung. Oder gab es dazu Informationen?jetzt ohne Wirecard wird hoffentlich auch über Bundesbank taggleiche Buchung möglich)
Sollte es einen Grund geben sich einem anderen Netz abzuschließen?Das die über die Bundesbank gehen ist aber nur eine Vermutung. Oder gab es dazu Informationen?