N26

ANZEIGE

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
ANZEIGE
Gültigkeitsdatum flach auf der Rückseite?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Würde die DKB doch bloß eine App haben die ich auf einem gerooteten Gerät nutzen könnte. So macht sie dir online Zahlungen keinen Sinn für mich.

Die DKB unterstützt doch auch alle anderen Apps wie z.b. Sparkassen App, Starmoney, Outbank, etc.... Keine dabei die auf gerooteten Geräten läuft?

Wer von hier wechselt denn nicht mit?

Ich wechsle nicht mit.... Ich habe von N26 auch noch gar nichts diesbezüglich gehört :rolleyes:
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja ist halt was für Design Studenten wie mich.
Die Commerzbank experimentierte ja mal mit parfümierten Kreditkarten.

Also ich denke schon, dass Bezahlen auch etwas mit Stil zu tun hat.Eine Karte der Berliner Sparkasse mit Brandenburger Tor drauf, oder eine kassiererverwirrende Kombikarte von Fidor, oder was auch immer. Hauptsache, es macht Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
191
17
Huebsch, in der Tat. Bin jetzt auch kein Designfreak, aber manche Karten sind eine Scheusslichkeit (z.B. DKB girocard/Maestro) und andere finde ich ganz ansprechend (z.B. Amex gruen oder die Fidor Smartcard mit den Punkten). Nicht, dass ich danach auswaehlen wuerde.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
35
same here, ziemlich zufrieden bisher.

Darf ich mal fragen warum ihr euch für Black statt das normale Konto entscheidet? Holt ihr einen Teil der Gebühren über kostenlose Abhebungen im Ausland rein? Wollt ihr das Start Up einfach unterstützen? Oder seht ihr tatsächlich Vorteile in der Versicherung?

Hier wird das Konto auslaufen, aber ich warte auf die Kündigung seitens N26. Es stand einfach der Schufaeintrag gegenüber Cash26 mit 1,5% Gebühren. Letztes ist mir ersteres nicht wert; ohne wäre das Konto weitergelaufen.

Karte ohne AEE -> Advanzia MC
Karte um im Ausland kostenlos Bargeld zu beziehen -> SSK MC (allerdings Bestandteil des kostenpflichtigen Premiumpakets)
Back Up -> jeweils die DKB Visa
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Ich glaub ich lass es ebenfalls auslaufen. Bei meiner +1 sicher auch.
Hab die Santander1Plus als VISA und dann noch diverse andere CC.
Was ich gut fand war die App wo man die Karte fürs Ausland schnell mal deaktivieren konnte.

Mich würde interessieren ob sie jemals Geld damit gemacht haben ?
Oder einfach nur erst mal einen Kundenstamm aufbauen wollten und dann im zweiten Schritt ( als eigene Bank mit Lizenz ) Geld drucken ehmmm erwirschaften wollen.
Mit dem alten Modell wäre kein Break Venet Point machbar gewesen. Zu hoch die Kosten und du niedrig der Ertrag durch Gebühren.

P.S Die DKB hatte ich früher mal aber scheinbar wollen die mich nicht mehr. Online bekomm ich immer ein NO und ggf. per manuell Prüfung. Schufa Scoring ist bei mir Top. Daran kann es nicht liegen. Sicher irgendwelche internen Sachen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die DKB unterstützt doch auch alle anderen Apps wie z.b. Sparkassen App, Starmoney, Outbank, etc.... Keine dabei die auf gerooteten Geräten läuft?



Ich wechsle nicht mit.... Ich habe von N26 auch noch gar nichts diesbezüglich gehört :rolleyes:
Nein da die Tan nur mit der DKB eigenen App erzeugt wird. Während man sich da mit einem unpraktischen Kartenleser helfen kann, kann die 3D Tan für die Kartenzahlung nur mit der App erzeugt werden oder kostenpflichtig als mtan.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Die Karten von der Sparkasse Trier mit den vielen Wahrzeichen sind auch ganz hübsch, wie ich finde :) Wenn sie nicht so abgegriffelt wären xD

Anhang anzeigen 88679

Es gibt ja leider keinen Sparkassenthread, aber wenn die Vorlage schon da ist, kann ich da ja mal einhaken. Ich finde die S super.
Vorgemerkte Umsätze +
Wunschpin EC +
Wunschpin KK (offline Pin; also eine der ganz wenigen KK in D mit beliebig oft änderbarer offline Pin) +
Super App +
Kontowecker (schlägt innerhalb von Minuten an, kostenlos via Email) +
Maestro statt Vpay +
Kostenlos Bargeld einzahlen +
Schnelle Buchungen (der kontowecker schlägt regelmäßig gegen 6:30 Uhr an) +
GC kontaktlos +
Nur 1,5% AEE bei KK (die meisten haben ja 1,75%) +
Wenn ich mehr als 1000 € brauche, muss ich es nicht per Post bestellen, sondern gehe einfach hin und habe es sofort +
Sorten und Edelmetalle sofort (gängige, andere vorbestellen) +
Verliere ich meine Karten und brauche Geld, gehe ich einfach mit meinem Ausweis an den Schalter und hebe was ab +
Bei der Goldkarte alle Versicherungen unabhängig vom Karteneinsatz +
Login Name frei wählbar wie bei DKB (Kontonummer als Login wie bei Diba finde ich extrem schlecht, jeder Hansel, der die Kontonummer kennt, kann einem den Zugang sperren, indem einfach mehrfach da falsche Passwort eingibt) +

Ich weiß, es gibt auch viel - (Kontoführungsgebühren, Sign First bei KK, man hat also offline wunschpin, die aber nie zum Einsatz kommt; keine Zinsen für Guthaben, kein paypass, KK Konto nicht aufladbar, horrende Dispozinsen...) aber aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile.

Fürs Nicht-Euro-Ausland noch Advanzia um AEE zu sparen und man ist gut gerüstet.

(Alle Punkte, z.B. AEE,.. sind natürlich nicht allgemein bei jeder Sparkasse gleich, ich habe hier die von meiner genommen.)
 
  • Like
Reaktionen: crobunj und Amic

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Exakt. Stuttgarter Spaßkasse (i.e. BW-Bank) will 6.90/Monat alleine fürs Konto, nur Vpay, ATM 1% mind. 5€, Ausland 1%. mind 75ct. Da kann man klar denkend nicht Kunde werden. (Abgesehen davon, dass das schnelle Buchen ab 6:30 auch bei N26 geht, jetzt ohne Wirecard wird hoffentlich auch über Bundesbank taggleiche Buchung möglich)
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Darf ich mal fragen warum ihr euch für Black statt das normale Konto entscheidet? Holt ihr einen Teil der Gebühren über kostenlose Abhebungen im Ausland rein? Wollt ihr das Start Up einfach unterstützen? Oder seht ihr tatsächlich Vorteile in der Versicherung?

Hier wird das Konto auslaufen, aber ich warte auf die Kündigung seitens N26. Es stand einfach der Schufaeintrag gegenüber Cash26 mit 1,5% Gebühren. Letztes ist mir ersteres nicht wert; ohne wäre das Konto weitergelaufen.

Karte ohne AEE -> Advanzia MC
Karte um im Ausland kostenlos Bargeld zu beziehen -> SSK MC (allerdings Bestandteil des kostenpflichtigen Premiumpakets)
Back Up -> jeweils die DKB Visa

Ich habe gerne möglichst wenige Karten und Konten mit denen ich möglichst viel machen kann. Die Black hat praktisch alles. Advanzia hat mir noch nie gefallen vom Handling und dem Rechnungsausgleich.

Generell ist die Benutzerfreundlichkeit aus meiner Sicht bei N26 am höchsten. Ich brauche z.B. keine 2-3 Apps oder habe alternativ unsichere mTan Verfahren wie bei der DKB / ING. Kleines Beispiel, Ich habe vorhin mal mitgezählt, für eine Überweisung bei der N26 an eine mir bekannte Person brauche ich inklusive Öffnung der App und Eingabe der TAN ca. 15 Sekunden... Das ist unschlagbar im dt. Markt.

Die Versicherungen hätte ich persönlich in den letzten 2 Jahren in Anspruch genommen, also macht es für mich Sinn diese zu besitzen (das ist natürlich immer von der Situation abhängig).

Und ich erwarte dass diese Bank die mit Abstand schnellste Entwicklung nehmen wird was neue Features angeht. Ich freue mich schon auf NFC Zahlungen mit dem Smartphone etc.

Die Schufa Debatte hier wirkt für mich wie ein Sturm im Wasserglas.

Für mich stimmt einfach das Gesamtpaket. Mir fehlt nur Brokerage dann bräuchte ich nur noch ein Konto (und evtl. 1 Backup).
 
Zuletzt bearbeitet:

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Ich habe gerne möglichst wenige Karten und Konten mit denen ich möglichst viel machen kann. Die Black hat praktisch alles. Advanzia hat mir noch nie gefallen vom Handling und dem Rechnungsausgleich.

Generell ist die Benutzerfreundlichkeit aus meiner Sicht bei N26 am höchsten. Ich brauche z.B. keine 2-3 Apps oder habe alternativ unsichere mTan Verfahren wie bei der DKB / ING. Kleines Beispiel, Ich habe vorhin mal mitgezählt, für eine Überweisung bei der N26 an eine mir bekannte Person brauche ich inklusive Öffnung der App und Eingabe der TAN ca. 15 Sekunden... Das ist unschlagbar im dt. Markt.

Das ist meiner Meinung nach der große Trugschluss. Wenn die App nicht mehr läuft, kannst du Monate-lang nichts mehr machen, da die "Bank" keine Alternative oder Support bietet. Bei richtigen Banken hast du noch eine voll nutzbare Webseite oder auch offline Filialen. Bei mir war das bekannte "Freigabe push kommt nicht" und ich wurde über 1,5 Monate vertröstet. Wobei ja auch andere Kunden das Problem hatten und man somit auch hätte was machen können. Ein anderer Design Bug war jedoch nach 2 Tagen gefixt. Sowas als Hauptkonto? Nein danke.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Das ist meiner Meinung nach der große Trugschluss. Wenn die App nicht mehr läuft, kannst du Monate-lang nichts mehr machen, da die "Bank" keine Alternative oder Support bietet. Bei richtigen Banken hast du noch eine voll nutzbare Webseite oder auch offline Filialen. Bei mir war das bekannte "Freigabe push kommt nicht" und ich wurde über 1,5 Monate vertröstet. Wobei ja auch andere Kunden das Problem hatten und man somit auch hätte was machen können. Ein anderer Design Bug war jedoch nach 2 Tagen gefixt. Sowas als Hauptkonto? Nein danke.

Siehst du wir haben einfach unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich mache seit einem Jahr 2-3 Mal die Woche Überweisungen über die App und hatte noch keine Probleme. Das mag Zufall sein aber ich kann ja nur für mich persönlich reden.

Die Ausfallwahrscheinlichkeit der bei Milliardenunternehmen wie Apple/Google/Amazon gehosteten App erscheint mir (jetzt mal vom aktuellen Umzugstrubel abgesehen) langfristig nicht wahrscheinlicher als ein Ausfall des Backends einer herkömmlichen Bank. Commerzbank, Targobank und dt. Bank Kunden können ein Lied davon singen wie oft die IT dort Probleme hatte in den letzten Jahren.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/IT-Panne-veraergert-Deutsche-Bank-Kunden-article18771391.html

http://www.tagesspiegel.de/wirtscha...ten-auf-fremde-konten-zugreifen/13890856.html

http://www.heise.de/newsticker/meld...se-Rechenzentrums-Ausfall-schuld-2826316.html

Recht gebe ich dir allerdings beim Support. Dort wurde N26 definitiv vom Kundenansturm überrannt und muss kompetentere Kapazitäten aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet: