Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Nein, das ist meine erste Kreditkarte. (Keine andere Bank würde mir eine Kreditkarte ohne einer Haftung meiner Eltern geben.)

Ich weiß, dass ich angegeben habe, dass ich bei meinen Eltern wohne und dass mein Einkommen kleiner als 1000€ ist (eine andere Option zugibt es nicht). Ob ich angegeben habe, dass ich Schüler bin, weiß ich nicht mehr.

Du hättest es noch bei der DKB probieren können ;)

Wahrscheinlich würde bei der der Rahmen nicht so steigen, aber Du hättest dann wirklich kostenlose ATM Abhebungen und eine Karte mit PIN first..
 
  • Like
Reaktionen: matmay

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Als Österreicher?
Du wärst dann mit 100€ Rahmen gestartet. Im Gegensatz zu Advanzia kannst Du die DKB Karte im Guthaben führen, d.h. so den Rahmen erweitern. Comdirect macht das glaub ich auch für Österreicher. Die hätte dir aber wahrscheinlich eine Visa Prepaid ausgestellt. Bei beiden Karten/Konten wäre eine VPAY Karte noch dabei gewesen. Bei der DKB musst Du jedoch die VISA für den Bargeldbezug nutzen, da für die VPAY hohe Spesen anfallen. Bei Comdirect ist es andersrum. Die VPAY Karten sind nicht kontaktlos, haben aber girocard. Ganz gut wenn Du mal nach De willst.

Beide Konten sind auch ohne Geldeingang kostenfrei. Wäre doch auch ganz interessant ;)
 

matmay

Neues Mitglied
05.01.2017
5
0
Ja, die DKB wäre eine Alternative, allerdings sind die erst wirklich gebührenfrei wenn man 700€ monatlich über das Konto laufen lässt. Davor gibt's Engelte beim Währungswechsel.

Kostenloses Bargeld bei jedem Bankomaten ist bei österreichischen Banken standard. Aber halt mit der Maestro Bankomatkarte. (Seit kurzem verlangt ein einziger Bankomatenbetreiber eine Gebühr, aber da kam sogar die Diskussion auf, ob man die nicht gesetzlich verbieten sollte oder diese wenigstens so gekennzeichnet sein müssen, dass man die Gebühr schon von weitem sieht...)

Mit kostenlosem Bargeld in der EU kann man mich also nicht locken weil das eh schon bei meinem gratis Schülerkonto dabei ist. Die free.at MasterCard Gold hat aber einen besseren Kurs beim Geldwechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
Bin in der selben Situation wie Du, nur dass ich in Deutschland wohne. Habe auch mit 300€ angefangen, dann nach einer pünktlichen Zahlung auf 900€ gekommen. Nun stecke ich da seit 4. Monaten fest. Schöpfe die Karte komplett aus und gleiche sie oft mehrmals im Monat aus. Zögere jetzt mal mit der Zahlung, vllt. setzen die so das Limit hoch. Brauche da mehr, lohnt sich da mal ein Anruf?
Eine Frage habe ich an dich: Wie konntest Du den Wohnort bei den Eltern angeben? Bei mir gab es eigentlich nur Miete und Eigentum, wählte dann Eigentum (auch wenn es den Eltern gehört, gab aber nichts passenderes).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Znarf

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Ja, die DKB wäre eine Alternative, allerdings sind die erst wirklich gebührenfrei wenn man 700€ monatlich über das Konto laufen lässt. Davor gibt's Engelte beim Währungswechsel.

Kostenloses Bargeld bei jedem Bankomaten ist bei österreichischen Banken standard. Aber halt mit der Bankomatkarte. (Seit kurzem verlangt ein Bankomatenbetreiber eine Gebühr, aber da kam sogar die Diskussion auf, ob man die nicht gesetzlich verbieten sollte oder diese wenigstens so gekennzeichnet sein müssen, dass man die Gebühr schon von weitem sieht...)

Mit kostenlosem Bargeld in der EU kann man mich also nicht locken weil das eh schon bei meinem gratis Schülerkonto dabei ist. Die free MasterCard hat aber einen besseren Kurs beim Geldwechseln.

Dank der deutschen girocard kein Standard in Deutschland ;)
Die DKB führt mein Hauptkonto.

Es gäb dann noch N26 und Fidor.

Das wars dann denke ich aber mit kostenlosen Konten.

Denk dran, dass bei free.at wirklich hohe Zinsen für Bargeld anfallen... Unabhängig davon, ob Du nun die Teilzahlung nutzt oder nicht. Also Bargeld ist mit der Karte nicht kostenlos.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Bin in der selben Situation wie Du, nur dass ich in Deutschland wohne. Habe auch mit 300€ angefangen, dann nach einer pünktlichen Zahlung auf 900€ gekommen. Nun stecke ich da seit 4. Monaten fest. Schöpfe die Karte komplett aus und gleiche sie oft mehrmals im Monat aus. Zögere jetzt mal mit der Zahlung, vllt. setzen die so das Limit hoch. Brauche da mehr, lohnt sich da mal ein Anruf?
Eine Frage habe ich an dich: Wie konntest du Wohnort bei den Eltern angeben? Bei mir gab es eigentlich nur Miete und Eigentum, wählte dann Eigentum (auch wenn es den Eltern gehört, gab aber nichts passenderes).

Warte ab. Teilzahlung verbessert es nicht wirklich bei Advanzia.

Ein Anruf könnte was bringen. Zum Finanzieren nimmt bitte eine andere Karte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Ich habe keine Interesse an einer Finanzierung, wie kommst Du darauf?


Hab dich falsch verstanden. Die Teilzahlung verbessert nichts. Das kann Monate dauern. Ruf wie gesagt bei denen an.
Das ist bei jedem individuell, wie sich der Rahmen entwickelt. Der Rahmen erweitert sich durch zuverlässige Zahlungen :)

Steht doch auch auf der Advanzia Seite. Der Rahmen entwickelt sich so.

Einem Kunden, den Du als Bank nicht kennst, würdest Du doch auch nicht direkt mit Kreditkartenrahmen überhäufen. Ich habe bei einer anderen Bank fast 12 Monate gebraucht...

Und so viel älter bin ich auch nicht ;) Bisschen Geduld
 

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
Hab dich falsch verstanden. Die Teilzahlung verbessert nichts. Das kann Monate dauern. Ruf wie gesagt bei denen an.
Das ist bei jedem individuell, wie sich der Rahmen entwickelt. Der Rahmen erweitert sich durch zuverlässige Zahlungen :)

Steht doch auch auf der Advanzia Seite. Der Rahmen entwickelt sich so.

Einem Kunden, den Du als Bank nicht kennst, würdest Du doch auch nicht direkt mit Kreditkartenrahmen überhäufen. Ich habe bei einer anderen Bank fast 12 Monate gebraucht...

Und so viel älter bin ich auch nicht ;) Bisschen Geduld

Ah, alles klar! Mache die Teilzahlung nicht freiwillig, dass ich denke die ergötzen sich daran, nein, im Gegenteil, das Limit ist zu niedrig und ich will sie ja weiter nutzen.
Danke für die Hoffnung, bis ich sie auf einer größeren Reise einsetzen möchte vergehen auch noch 6. Monate, bis dahin reicht das Limit.
Wenn ich die Gold-Karte zum abheben nutzen möchte am besten im Haben führen? Keine Lust auf eine erneute Enttäuschung seitens der DKB.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Ah, alles klar! Mache die Teilzahlung nicht freiwillig, dass ich denke die ergötzen sich daran, nein, im Gegenteil, das Limit ist zu niedrig und ich will sie ja weiter nutzen.
Danke für die Hoffnung, bis ich sie auf einer größeren Reise einsetzen möchte vergehen auch noch 6. Monate, bis dahin reicht das Limit.
Wenn ich die Gold-Karte zum abheben nutzen möchte am besten im Haben führen? Keine Lust auf eine erneute Enttäuschung seitens der DKB.


Die Advanzia kannst Du nicht im Haben führen. Advanzia schließt das explizit aus.

Nimm für Bargeld eine andere Karte.

Nimm lieber eine Karte mehr mit. Wohin gehts denn hin, dann kann ich dir vielleicht bessere Tipps geben?
 

1anon1

Reguläres Mitglied
06.10.2016
26
0
Denk dran, dass bei free.at wirklich hohe Zinsen für Bargeld anfallen... Unabhängig davon, ob Du nun die Teilzahlung nutzt oder nicht. Also Bargeld ist mit der Karte nicht kostenlos.

Naja, die Zinsen bei Bargeldbezug betragen bis zur Rückzahlung monatlich 1,73%, pro Tag also etwa 0,06%. Wenn man nach dem Abheben die entsprechende Summe zeitnah überweist, ist es - wenn auch nicht kostenlos - nicht gerade teuer.

Die Karte im Guthaben zu führen wird zwar nicht gern gesehen, ist kurzfristig aber durchaus möglich - dann fallen gar keine Zinsen an.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Naja, die Zinsen bei Bargeldbezug betragen bis zur Rückzahlung monatlich 1,73%, pro Tag also etwa 0,06%. Wenn man nach dem Abheben die entsprechende Summe zeitnah überweist, ist es - wenn auch nicht kostenlos - nicht gerade teuer.

Die Karte im Guthaben zu führen wird zwar nicht gern gesehen, ist kurzfristig aber durchaus möglich - dann fallen gar keine Zinsen beim Bargeldbezug an.

Ja, aber im Urlaub wirst Du wohl kaum kurz vorher überweisen, wenn Du Geld brauchst. Es werden auch Überweisungen zurückgewiesen, wenn keine Rechnung offen ist oder der Betrag die Rechnungssumme übersteigt.

Kurz gefasst: Es geht nicht.

Und selbst wenn? Warum soll ich unnötig Gebühren zahlen?

Nimm was anderes, was auch bedingungslos kostenlos ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Geduld.

Schöpfe die Karte komplett aus und gleiche sie oft mehrmals im Monat aus. Zögere jetzt mal mit der Zahlung, vllt. setzen die so das Limit hoch.
Wieso nicht mal zur Abwechslung Bargeld einsetzen, oder eine andere Karte?
Du wärst nun nicht der erste, bei dem das Limit gerade während Minder-/Inaktivität erhöht wurde.

Ich möchte zu bedenken geben, dass dein Limit mit dem ständigen Ausmaxen und vorfällig zahlen auch Indiz für anderes sein könnte:

- Gibt es einen Grund (evtl. Verschleierung irgendwelcher Transaktionen gegenüber der Hausbank?) wieso du "alles" über die Karte laufen lässt, obwohl du immer "mühsam" mehrfach im Monat manuell zahlen musst?
- Hast du keine anderen nutzbaren Karten mehr? Hast du deine anderen Konten und Karten etwa auch schon ausgemaxt, und greifst so gezwungenermassen immer auf die gebuhrenfrei zurück?
- Oder willst du etwa nur dein Limit mit der sprichwörtlichen Brechstange hochtrainieren? (Nun, genau das willst du ja)
- So oder so: Ist dein Zahlungsverhalten nicht untypisch für einen Nutzer dieser Karte?

Ich denke, das sind eher Risikoindizien. Ich würde das auch grundsätzlich immer wieder unterstellen, wenn jemand seinen "gesamten" inländischen Lebensunterhalt über so eine teuer verzinste Kreditkarte laufen lässt, die er auch noch manuell ausgleichen muss (eine Ausnahme stellen hier natürlich punkte-/meilensammelnde Karten dar, bei denen das Sammelmotiv überwiegt).

Interchange für die Bank ist ja schön und gut, aber ich denke, der Hauptertragsträger sind die Zinsen. Wenn ich mich recht entsinne, stand das auch so bzw. konnte man schliessen aus dem Geschäftsbericht, den ich mir wegen Diskussion hier im Thread mal zu Gemüte geführt habe.

Im Hinblick auf Risiko und (potentielle) lukrative Zinserträge durch Teilzahlung würde ich mir eigentlich gerade bei den Kunden am meisten "ausrechnen", die
1. pünktlich zahlen, aber
2. die Karte eher etwas unregelmässiger nutzen, also mal weniger, mal (deutlich) mehr.

Ist halt ein Zahlungsverhalten, das am ehesten danach aussieht, als würde die Kreditkarte zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen bzw. für grössere Anschaffungen genutzt. Und somit am ehesten potentiell lukrativ. Bei den "Ausmaxern" dagegen würde ich vermuten, dass sowohl der Anteil von "schlechten Risiken" höher ist, wie auch derer, die so viel Geld haben, um einen solchen Kredit eigentlich gar nicht zu brauchen.


PS: In Amerika sind solche revolvierenden Modelle wie die Advanzia ja noch deutlich populärer und häufiger. Wenn du in der "Literatur" diesbezüglich schaust, so wird dort für eine gute Krediteinstufung ja auch gerade kein "Ausmaxen", sondern eben eine wesentlich niedrigere credit utilization ratio empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Geduld.


Wieso nicht mal zur Abwechslung Bargeld einsetzen, oder eine andere Karte?
Du wärst nun nicht der erste, bei dem das Limit gerade während Minder-/Inaktivität erhöht wurde.

Ich möchte zu bedenken geben, dass dein Limit mit dem ständigen Ausmaxen und vorfällig zahlen auch Indiz für anderes sein könnte:
[...]

Danke,

Du kannst das besser ausformulieren ;)


EDIT: Habs gekürzt
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Ah, alles klar! Mache die Teilzahlung nicht freiwillig, dass ich denke die ergötzen sich daran, nein, im Gegenteil, das Limit ist zu niedrig und ich will sie ja weiter nutzen.
Danke für die Hoffnung, bis ich sie auf einer größeren Reise einsetzen möchte vergehen auch noch 6. Monate, bis dahin reicht das Limit.
Wenn ich die Gold-Karte zum abheben nutzen möchte am besten im Haben führen? Keine Lust auf eine erneute Enttäuschung seitens der DKB.
Nimm die Fidor SmartCard mit. Hast dann eine als Credit gechipte Schufafreie Kreditkarte, die du mit deinem Guthaben bestücken kannst, sollte das Advanzia Limit bis dahin nicht reichen.
Selbstverständlich ohne Fremdwährung und Jahresgebühr und zwei Kostenlosen Bargeldbezügen am ATM im Monat, danach dann 2€.

Es ist allgemein sehr ratsam, mehr als eine Karte mitzunehmen, denn fällt die Advanzia aus, bist Du erstmal zahlungsunfähig.

Du kannst natürlich auch während deiner Reise das Advanzia Konto mehrmals ausgleichen, aber ich denke das ist nicht komfortabel.

Bzgl Bargeld kann ich dir mehr Hinweise geben, wenn dein Zielland/Region bekannt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
Weiß hier einer, ob eine Lastschrift eingelöst, einfach nur abgewiesen oder sogar zu Problemen führt?

Hintergrund: Ich habe im Rahmen einer Saturn-Aktion Anfang Januar einem guten Freund meine Zugangsdaten für PayPal gegeben, damit er einen Einkauf abschließen konnte. Statt mit hinterlegter Kreditkarte hat er mangels Erfahrenheit die von PayPal vorgeschlagene Methode Lastschrift ausgewählt und da leider die luxemburgische IBAN der Advanzia genommen.

Da ich schon mehrfach von PayPal Geld auf die Advanzia transferiert habe, bin ich dort per Post-Ident verifiziert. Ein Anruf am gleichen Nachmittag bei PayPal ergab, dass eine Änderung der Zahlungsquelle leider nicht möglich sei.

Daher wollte ich jetzt einfach abwarten was passiert, aber nach 10 Tagen ist weder eine Abbuchung bei Advanzia sichtbar (trotz derer Laufzeiten ungewöhnlich lange) noch hat PayPal mich über eine fehlgeschlagene Buchung informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
:eek: Warum macht man sowas?

Die wird wohl abgewiesen und Paypal steigt dir aufs Dach.

Warum nicht? Ich kann meinen Freunden zu 100% vertrauen und würde auch wollen das man mir im Zweifelsfall hilft.

Hast du Erfahrungswerte oder Infos das diese abgewiesen wird? Sollte dies so sein, dürfte PayPal mich entweder kontaktieren oder das Geld von einer anderen hinterlegten Karte abbuchen. Dennoch würde ich den Schaden gerne möglichst gering halten. Sowohl die Kosten als auch mein Renommee bzgl. einer unvollständigen Zahlung. Daher halt auch mein Post.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Laut AGB berechnet paypal für eine Rücklastschrift nur die entstandenen Kosten. In Netz tauchen hier in älteren Beiträgen immer wieder 5€ auf. Das wäre auch ein realistischer Betrag. Ein Chargeback bei Kreditkarten kostet 16€ aber das trifft hier nicht zu.
Da kann man nur hoffen dass die Aktion auch 5€ gespart hat. Ansonsten macht es eigentlich keinen Sinn ein Paypalkonto gemeinsam zu nutzen es sei denn man hat kein Girokonto.
Bleibt fraglich ob Rücklastschriften im ganzen SEPA-Raum gleich viel kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG