Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Du hättest die Zahlung in Bitcoin anbieten sollen. Am besten noch mit einem intellektuell hervorgestochenen Begleitvortrag über das Brechen des Zentralbankmonopols und die Privatisierung der Geldschöpfung.

schlag doch mal vor, dass du dort dann demnächst dein ganzes Kupfer dort entsorgst
 
  • Like
Reaktionen: Versucher

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Neulich bei Bäckerei Ihle, untergebracht in einem REWE (dort auch kontaktlos kein Problem). 3 Semmeln, 1 Breze, insgesamt 2,14 EUR. Ich geb der älteren Frau 2,20 EUR, sie schüttelt mehrfach mit dem Kopf und murmelt "Wenn das so weitergeht, gehen mir die 1 und 2 Cent Stücke aus". Ich: "Wissen Sie, am liebsten würde ich ja mit Karte zahlen." Daraufhin sie: "Also ich finde das ja unmöglich, die Leute, die 1 Breze mit Karte zahlen. Habe Sie schon einmal die Abrechnung gemacht?" (wohlgemerkt geht bei Ihle keine Kartenzahlung; sie meint wohl irgendeinen Abschluss am Abend)

Was will die Frau?

Wieso findet sie diese Leute unmöglich ? Nur weil sie es selber nicht macht und es nicht in ihr Weltbild passt ?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Wow ... McDonalds in Oberfranken: Keinerlei Kartenzahlung. Nichts. Nada. Niente .... aber Sparkassenautomat die Straße runter ....

McDonalds in INN - Kartenzahlung problemlos. Es wird weder nach PIN noch nach Unterschrift gefragt. Sehr kleine Beträge können dort mit KK bezahlt werden.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
McDonalds in INN - Kartenzahlung problemlos. Es wird weder nach PIN noch nach Unterschrift gefragt. Sehr kleine Beträge können dort mit KK bezahlt werden.

Bei mir alles via Verifone VX820. girocard, Maestro, Vpay, MasterCard, VISA, Paypass/Paywave und AmEx.


Es kann so schön sein...
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Das ist wirklich kritisch. Cashcloud hat 20ct Minimum. Ich habe sogar 2 Brötchen bei ALDI schon bar bezahlt. Die Bäcker nehmen aber ohnehin keine Karten.

Unsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden. Immerhin: Jetzt muss ich kein Kleingeld mehr mit mir rumtragen.

Mittlerweile gibt es sogar aufs Guthaben 2 % Zinsen und sogar noch mehrere Cent Rabatt auf die einzelnen gekauften Produkte...

Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Diese Terminalversteckerei bei REWE am Fleisch-/Verspertresen ist so krank! In Darmstadt im REWE Center haben die gleich zwei Kassen direkt nebeneinander jeweils mit diesen riesigen Bargeldautomaten. Unter den Kassendisplays versteckt stehen dann auch die beiden Terminals. Also entweder der Kunde muss Bargeld anfassen oder der Kassierer muss das Terminal anfassen (der Kunde nicht unbedingt). Beides ist Käse.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
Da könnte die Konkurrenz ganz schnell nachziehen und am Ende würde sich Kartenzahlung beim Bäcker in de auch noch durchsetzten. Nicht auszudenken! So sind die Kunden erst mal gebunden. Und was ist wenn der Bäcker dicht macht?
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Unsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden. Immerhin: Jetzt muss ich kein Kleingeld mehr mit mir rumtragen.

Mittlerweile gibt es sogar aufs Guthaben 2 % Zinsen und sogar noch mehrere Cent Rabatt auf die einzelnen gekauften Produkte...

Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
Das hat man mit Sicherheit alles durchkalkuliert, Breakage usw.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Gerade bin ich in einem Edeka gewesen, wo ich sonst nicht kaufe. Vor der Kasse dann ein Schild, dass "EC-Karten" ab einem Betrag von 10€ gegen Vorlage des Personalausweises und ab einem Mindestalter von 18 Jahren angenommen werden. Darunter noch ein Hinweis, dass Ware, die mit Karte bezahlt wurde, nicht umgetauscht werden könne. Im Laden dann überall Werbung, dass man ja Produkte von Gut&Günstig zum Discountpreis zusammen mit dem gewohnt höheren Service anbieten würde, deswegen könne man sich den Weg zum Discounter sparen. Da hat jemand so einiges noch nicht verstanden und Aldi befindet sich auf demselben Grundstück...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Unsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden. Immerhin: Jetzt muss ich kein Kleingeld mehr mit mir rumtragen.

Mittlerweile gibt es sogar aufs Guthaben 2 % Zinsen und sogar noch mehrere Cent Rabatt auf die einzelnen gekauften Produkte...

Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
2% Zinsen? Das ist ja klasse ;). Nenne mir die Adresse ich lege da gleich alles drauf.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Wozu braucht man den EDEKA? Haben die da echt ELV?

Der führt leider ein paar Dinge, die Aldi nicht hat und die Öffnungszeiten sind eine Stunde länger. Ich bin in dem Laden auch nur 1-2 mal im Jahr und fahre sonst eigentlich einen Kilometer weiter zu einem anderen Edeka, der CCs ohne Mindestbetrag nimmt.
Ja, sogar offline-ELV ohne Abfrage in einer Sperrdatei. Das Terminal piepst in dem Moment, in dem die Kassiererin die ehhhzehh eingesteckt hat.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der führt leider ein paar Dinge, die Aldi nicht hat und die Öffnungszeiten sind eine Stunde länger. Ich bin in dem Laden auch nur 1-2 mal im Jahr und fahre sonst eigentlich einen Kilometer weiter zu einem anderen Edeka, der CCs ohne Mindestbetrag nimmt.
Ja, sogar offline-ELV ohne Abfrage in einer Sperrdatei. Das Terminal piepst in dem Moment, in dem die Kassiererin die ehhhzehh eingesteckt hat.

Warum dann Mindestbetrag ?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.829
111
ANZEIGE
Unsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden.

Da hat der Sales-Fuzzi des Kassenherstellers vermutlich unglaubliche Umsatzsteigerungen durch ein Kundenbindungsprogramm versprochen. Klingt nach bonvito von Vectron.

Die versprechen sogar "ein Drittel der Gutscheinbeträge werden nicht eingelöst" :D
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.