ANZEIGE
Ich bezahle sogar meinen Kakao für 71 Cent mit meiner grünen Amex [emoji772]
Mindest-Wo ?
Ich bezahle sogar meinen Kakao für 71 Cent mit meiner grünen Amex [emoji772]
Heute war bei Real in Mülheim an der Ruhr und dort gibt es 2 Card Only SB Kassen und 2 normale SB Kassen und eine kombinierte SB Kasse ist defekt und die Kunden nutzen die Card only SB Kassen nicht. Ich habe zu einem Kunden gesagt dass die SB Kasse dort frei ist. Er antwortete: Dort kann man nur mit Karte bezahlen. Und an der Straßenbahnhaltestelle versuchte eine Frau ein Tagesticket mit Münzen zu bezahlen. Allerdings akzeptierte der Automat momentan kein Bargeld. Ich habe zu ihr gesagt, dass sie mit Karte zahlen kann. Sie sagte: Ich habe kein Geld auf der Karte. Ich fragte ob sie das Geld passend hat. Sie bejahte und ich bot ihr an dass sie mir das Geld gibt und ich mit meiner Commerzbank Girocard bezahle. Sie nahm mein Angebot an und sie war sehr glücklich.
Also bei unserem Takko geht MC und Visa, auch kontaktlos, Terminal zum Kunden.
Verstehe ich nicht. In wie fern sollte es den ein Datenschutzverstoß sein, wenn die Bank dein Zahlungsverhalten bewertet? So lange sie nur ein Scoring speichert und nicht Händler / Überweisungsempfänger, Beträge, etc. - Sehe ich da kein Problem drin?Das wäre ein klarer Datenschutzverstoß, Kundenkarten und Payback sind viel schlimmer.
Mal abgesehen davon, dass man sich Banken suchen sollte, denen man vertraut: Ein Restrisiko wird es immer geben.Ich will eigentlich auch nicht, daß die Bank weiß, was ich kaufe oder sonst so mache.
Auf das Beispiel bezogen: Zahl halt von einem Auslandskonto. Natürlich bei einer Bank, bei der du nicht gerade einen grossen Kredit für deine Firmengründung bzw. deinen Hausbau/-kauf aufnehmen willst (ohnehin unwahrscheinlich bei einer Auslandsbank). Womöglich wirst du damit bei der Abrechnungsstelle des Arztes eher auffallen (die ja auch wiederum irgendwo ein Bankkonto führen wird). Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du damit von deiner Bank gescort wirst und sich das auch irgendwie auf dich bzw. deine Bonität auswirkt, dürfte geringer sein, als wenn du's bei einer inländischen Bank machst. Die ggf. auch noch irgendwie mit Versicherungen und deren Vertretern unter einer Decke steckt... die fremdsprachigen Mitarbeiter deiner Auslandsbank dürften auch schon sprachlich oft weniger davon verstehen, was du da eigentlich genau zahlst.Ich will eigentlich auch nicht, daß die Bank weiß, was ich kaufe oder sonst so mache. Ist mir letztens aufgefallen, als ich ein paar Arztrechnungen bezahlt habe
Habe diese Woche 0,39 € bei Netto Markendiscount mit Karte bezahlt; ging nur gesteckt, da ziemlich alte Filiale im Wedding; war kein Problem.In Berlin ist es aber zumindest dort wo es geht völlig normal 1 Euro mit Karte zu zahlen.
Irgendwie hat doch schon so gut wie jeder der reist eine Kreditkarte, oder?
War vor kurzem in Prag - hatte wirklich nicht 1 Krone Bargeld dabei - ohne Probleme![]()
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1aXEdMYgc9km0Dh3omv0CSgQSLh681N8z9InToknQxos
Hat irgendwer eine Ahnung, was es hiermit auf sich hat? Durch Zufall gerade gefunden
Liegt am Verkehrsverbund.
München & Düsseldorf: KK kein Problem.
Stuttgart & Berlin: KK geht nix.
Wer eine USA-Reise ohne CC unternimmt, der schaut nicht nur blöd...Halllloooooo? Nicht immer von den Reiseprofis hier ausgehen.
Was glaubst wie meine Mutter im Alter von 65 Jahren blöd geschaut in den US von A als keiner ihre EC Karte nehmen wollte.
Als ich Ende der 90er in den USA war, hatte ich auch keine CC. War halt Last Minute und wir hatten bei unserem Budget eher mit Griechenland als mit USA gerechnet.
Halllloooooo? Nicht immer von den Reiseprofis hier ausgehen.
Was glaubst wie meine Mutter im Alter von 65 Jahren blöd geschaut in den US von A