Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Bei mir funktioniert die VoBa nicht, wird wahrscheinlich auch bei fast allen anderen VoBas so sein, da internationale Abwicklung mittels DZ Bank erfolgt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Raiffeisenbank (Schweiz) funktioniert problemlos. Und für mich ist die Option mit LT IBAN (SEPA) günstiger als mit GB IBAN (kein SEPA, günstigste Option OUR)
Das sollte, nein, muss eigentlich auch aus der Schweiz per SEPA-Überweisung funktionieren.

Ausser, die haben irgendwas kaputtkonfiguriert (was ich allerdings gerade bei den Schweizern eher nicht vermuten würde). Denn Grossbritannien ist SEPA-Mitglied, ebenso die Schweiz. Hast du die eventuell die manuelle Auswahl einer SEPA-Überweisung in EUR probiert, anstatt den Überweisungsassistenten?

Nebenbei: hast du bei Raiffeisen einfach nur ein EUR-Konto, oder konvertierst du vorher bzw. im Überweisungsprozess deine CHF in EUR? (wir hatten es ja gerade im anderen Thread davon, dass dies zumindest in so vielen Fällen nicht unbedingt die günstigste Lösung ist)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Beim Tagesgeld?
Beim Girokonto gehen Überweisungen problemlos:

ityO0fd.png

BnoWU3M.png
 

papabaer1983

Neues Mitglied
10.12.2014
15
0
Das sollte, nein, muss eigentlich auch aus der Schweiz per SEPA-Überweisung funktionieren.

Ausser, die haben irgendwas kaputtkonfiguriert (was ich allerdings gerade bei den Schweizern eher nicht vermuten würde). Denn Grossbritannien ist SEPA-Mitglied, ebenso die Schweiz. Hast du die eventuell die manuelle Auswahl einer SEPA-Überweisung in EUR probiert, anstatt den Überweisungsassistenten?

Nebenbei: hast du bei Raiffeisen einfach nur ein EUR-Konto, oder konvertierst du vorher bzw. im Überweisungsprozess deine CHF in EUR? (wir hatten es ja gerade im anderen Thread davon, dass dies zumindest in so vielen Fällen nicht unbedingt die günstigste Lösung ist)

Sorry... SHA war des, nicht OUR. Links mit dem Sammelkonto in GB (SHA), rechts mit der LT IBAN (SEPA)

20170810_002021.jpg 20170810_002126.jpg

Und nein, habe kein Euro Konto in der Schweiz. In der Tat ist der Wechselkurs nicht immer ganz vorteilhaft, jedoch habe ich bisher eher kleinere Beträge überwiesen und somit ist der Wechselkursverlust zu verschmerzen... bin mich zur Zeit step-by-step durchs Forum am durchlesen, um die beste Option für uns "Schweizer" herauszufinden, aber alles nicht so einfach, da heute jeder irgendwo verdienen möchte...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Kann mir jemand sagen wie es sich bei Revolut mit geblockten Beträgen verhält? Ich habe eine Sicherheit bei einer Autovermietung mit Revolut "hinterlegt", bei Abgabe des Autos hat man mir den entsprechenden Originalbeleg in die Hand gedrückt und gesagt "Alles OK", jetzt warte ich seit zwei Wochen auf die Gutschrift.

Bei früheren Anmietungen (anderer Vermieter) wurde das immer innerhalb von ein, zwei Tagen gutgeschrieben.

Ich frage mich jetzt kann der Vermieter überhaupt eine Gutschrift einleiten wenn er den Originalbeleg nicht mehr hat? Status bei Revolut jetzt: "This payment is awaiting the merchants confirmation or reversal"
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich frage mich jetzt kann der Vermieter überhaupt eine Gutschrift einleiten wenn er den Originalbeleg nicht mehr hat? Status bei Revolut jetzt: "This payment is awaiting the merchants confirmation or reversal"

Offensichtlich Auth aber noch kein Capture gemacht, Beleg wird nicht benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Bei mir ist nun beim EUR account die LT IBAN verschwunden und es wird mir nur noch das "Sammelkonto" angezeigt:

rev_screen.jpg
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bei mir steht die LT IBAN noch drin. Die Kohle ist weiterhin verschollen im Bermudadreieck - bislang keine Rückmeldung ("still investigating") Überweisungen auf das alte Sammelkonto funktionieren - sonst nix.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
ich habe mich wieder mit meiner Revolut beschäftigt und folgende Fragen:
- habe ich das richtig verstanden das Revolut nicht die Anzahl der kostenlosen ATM-Abhebungen limitiert, sondern das nur betragsmäßig?
- laut FAQ kann man 2 physische und 5 virtuelle Karten haben. bisher habe ich nur eine physische Karte. Einen Preis habe ich nur bei Ersatzkarte gefunden. Würde die 2. Karte Gebühren kosten, und was kosten die virtuellen Karten?
- Kann ich beliebig virtuelle Karten generieren und wieder löschen (z.B. nach einem einmaligen Einsatz)?
- für Euro-Top-Ups bekommt man nun eine eigene GB-IBAN. Für Topups mit GBP hat man einen eigenen Account/Shortcode für nationale Aufladungen. Entfällt hier dann die Beschränkung auf Geldeingänge nur von eigenen Konten? In den FAQ heißt es (noch?) dass Eingänge nur von eigenen Konten kommen können. Gelder von Fremden gehen nach Abzug von 5GBP an den Absender zurück.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrl+f

Erfahrenes Mitglied
05.01.2013
1.014
1
Wien
ANZEIGE
Update
I have raised a request to assign that transfer to your Revolut balance as i can see it has been processed on our side.
It shouldn't take long for the relevant team to assign it once it has been registered as "processed".


Nächtes Update. Revolut hat das Geld nie bekommen, die absendende Bank soll einen Nachforschungsauftrag starten. :rolleyes:

ctrlf I am so sorry, I have just heard from the team and unfortunately it looks like we were wrongly informed. We have not received this transfer at all. Please contact your bank and ask them to trace it, as it never reached a Revolut account.
 
  • Like
Reaktionen: Moller