Es ist wirklich immer wieder das gleiche. Eine wirkliche Antwort kann es so vielleicht gar nicht geben.
Curve gab in seiner Mitteilung an, dass sie künftig genau
ere Merchant Category Codes (MCC) an die darunterliegende Karte weiterreichen. Also nicht die genauen, sondern genauere, more exact. Im Gegensatz dazu, dass sie früher einfach "Finanzdienstleistung" gemeldet hatten. Es gibt eine ellenlange Liste möglicher MCCs, die aber längst nicht alle regelmäßig verwendet werden.
https://www.google.com/search?q=Merchant+Category+Code
Außerdem kann der Kartenausgeber natürlich den Text hinter dem "CRV*" auswerten.
Curve betreibt keinen Geldautomaten, sie haben also wohl nicht das Recht, das ganze als Abhebung am Geldautomaten an die darunterliegende Karte zu melden (?). In dem Fall müsste die nämlich die Geldautomatengebühr bezahlen, also sowas wie 1,70+ Euro an Curve. Den Betrag hat aber Curve an den Geldautomatenaufsteller zu zahlen. Was ist es also stattdessen? Ein Geldtransfer? Dafür gibt es MCC, doch wie bewertet das das Institut der darunterliegenden Karte? Für manche ist das Bargeld.
Ohne exakte Angabe, welche MCCs Curve für was verwendet und verwenden kann, ist das alles Spekulation und vom Einzelfall abhängig.