AMEX Platinum

ANZEIGE

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
ANZEIGE
...Das ist eine ganz normale Art zu zahlen und Geld zu transferieren und ich habe in den AMEX AGB nichts gefunden, was dagegen spricht, solange man das nicht für Manufactured spending oder Cash Recycling nutzt.
Ich habe auch die Vermutung, dass diese Ausnahmefälle, die hier auftauchen, ein extrem hohes Maß an diesen Zahlung vornehmen, absolut verständlich, dass das mal verdächtig wirkt, eben aufgrund der Einfachheit des Cash Recyclings über diesen Weg.

Wenn man nun wirklich viel über PFF kauft und das auch belegen kann, dass man kein Bargeld bezieht, würde es mich stark wundern, wenn die Karte im Anschluss gekündigt wird.

Ich möchte hier gerne nochmal anknüpfen und würde gerne von den "das ist verboten" Insassen wissen, warum? (Also nochmals wie schon beschrieben, kein MS und Missbrauch sondern echte Nutzung dieses Zahlungsweges, auch in korrektem aber größeren Stil). Sein Geld bekommt Amex doch! Oder sie haben schlechte Verträge mit Paypal?? Dann kann aber der Kunde nichts dafür...
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
So Leute ... jetzt mal "Butter bei die Fische" wie ein Sprichwort zu sagen pflegt.
Es ist schlichtweg "Betrug" bzw. ein Verstoß gegen die AGB (PayPal) PPF zu nutzen um Dienstleistungen/Waren damit zu bezahlen.
....
Ergänzend dazu -> AGB Paypal "Verbotene Handlungen"
->

Prima, danke für die klaren Angaben. Aber damit ist Paypal geklärt, nicht ein Verstoß gegenüber Amex und erst recht nicht bei der KORREKTEN Verwendung der Zahlfunktion.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Um herauszufinden, ob die Zahlfunktion korrekt verwendet wurde, also auch kein MS betrieben wurde, muss Amex aber erst einmal ihren Kunden überprüfen. Dass sie immer einfach so und grundlos kündigen glaube ich nicht. Vielmehr glaube ich, dass hier sehr viele Maximalmaximierer unterwegs sind, die dann erwischt werden, wie sie eben gerade MS per PPF betreiben.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Prima, danke für die klaren Angaben. Aber damit ist Paypal geklärt, nicht ein Verstoß gegenüber Amex und erst recht nicht bei der KORREKTEN Verwendung der Zahlfunktion.
Wäre PPF ein klarer Verstoß gegen die akzeptierten AGB würde Amex vermutlich nicht erst fragen sondern dem Vertragspartner die Kündigung aussprechen. "Verboten" ist PPF sicher nicht.

Was Amex im aktuellen Fall durchführt ist eine ganz simple Prüfung der vom Vertragspartner gemachten Angaben, die Amex bis dahin einfach nicht hinterfragt hatte. Diese Prüfung ist absolut legitim.
Schau dich mal bei den Krokos um, wie viele Optimierer da unterwegs sind und welche Wege da gefunden werden, um "Händlerumsätze" zu generieren - da hätte ich als ausgebendes Institut auch keine Lust drauf.

Wie der Karteninhaber kann auch Amex die Geschäftsbeziehung kündigen. Wird PPF exzessiv genutzt und ist das Amex ein Dorn im Auge, dann kann Amex fristgerecht kündigen, auch ohne dass das in den AGB explizit erwähnt wird. Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Jaja, alles klar. Aber warum sollte es Amex ein Dorn im Auge sein, darum geht es doch. Sie bekommen das, was sie wollen: KK-Gebühren. Paypal hat ein berechtigtes Interesse, das zu verhindern. Aber m.E. nicht Amex, sofern die Forderungen nicht platzen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Wir kennen aber die Absprachen von amex und pp nicht, könnte gut sein, dass man sich
hier geeinigt hat und amex genauso wenig dran verdient wie pp.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich bezweifle, dass Paypal im großen Stil Geld verschenkt. Die Konditionen zwischen Paypal und den KK-Anbietern wird dir jedoch keiner hier vorlegen können.
 
A

Anonym60866

Guest
Es gibt Gründe warum AmEx teilweise eine gesonderte Risiko Prüfung für Freischaltung von Bargeldabhebungen hat.
Diese umgehen manche mit PPF.

Gibt noch viele Gründe mehr ...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Es gibt Gründe warum AmEx teilweise eine gesonderte Risiko Prüfung für Freischaltung von Bargeldabhebungen hat.
Diese umgehen manche mit PPF.

Gibt noch viele Gründe mehr ...

Haben die das? Ich kenne nur die 6-Monatsregel. Ich habe nach ca 9 Monaten bei Amex dort angerufen und die Express Cash Service Funktion wurde umgehend aktiviert, 1.000€ pro Abhebung/Woche/Monat (weiß es nicht mehr) als Limit.

PS: Was sagen denn andere Banken/KK-Institute zu PPF? Bei Amex ist natürlich die Besonderheit, dass sie selbst die Karten rausgeben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es hier Gentlemen's Agreements gibt, PayPal gestattet Zahlungen mit KK und nicht nur Lastschrift, dafür gibts keine Gebühren für PPF, weil auch PayPal hieran nichts verdient.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Ich bezweifle, dass Paypal im großen Stil Geld verschenkt. Die Konditionen zwischen Paypal und den KK-Anbietern wird dir jedoch keiner hier vorlegen können.
https://www.paypal.com/stories/us/american-express-paypal-announce-expanded-strategic-partnership
Die Verlautbarung wurde mehrfach zitiert, gilt zunächst nur für US.
-Send money via Venmo or PayPal to friends and family directly from the Amex mobile app

  • Pay their American Express bill with their PayPal or Venmo balance via the PayPal Instant Transfer feature.
​Entscheidend ist somit der Rahmen und nicht PPF per se...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es gibt Gründe warum AmEx teilweise eine gesonderte Risiko Prüfung für Freischaltung von Bargeldabhebungen hat.
Diese umgehen manche mit PPF.

Gibt noch viele Gründe mehr ...
Sorry aber das ist quatsch. Es spielt doch gar keine Rolle ob du 3000 Euro Bargeld oder 3000 Euro an Kartenumsätzen an Amex nicht zurück zahlst. Es geht einzig um das Geld. Bei Barabhebung kassiert Amex merklich mehr als würde man es mit PPF umgehen.

Ansonsten verstehe ich das PPF Problem nicht. Ich zahle monatlich via PPF meine Barclaycard Eurowings Abrechnung für Zahlungen bei den Amex nicht akzeptiert wird. Das bewegt sich monatlich in einem Rahmen von 2000-3500 Euro und entspricht circa 5-10% meiner monatlichen Amex Umsätze.

Bis jetzt hat das Amex nicht im geringsten interessiert. Was natürlich sein kann, dass Amex eine PPF Zahlung nur am Empfängernamen (so wie auf der Abbuchung bei der Abrechnung angegeben) erkennen kann. In meinem Fall dürfte das schwer werden da schlicht "Paypal*shop" als Empfänger auftaucht. Das liegt daran, dass ich mir mal eine shopping@.....de Email Adresse eingerichtet hatte.
 
  • Like
Reaktionen: bond007m
A

Anonym60866

Guest
Haben die das? Ich kenne nur die 6-Monatsregel. Ich habe nach ca 9 Monaten bei Amex dort angerufen und die Express Cash Service Funktion wurde umgehend aktiviert, 1.000€ pro Abhebung/Woche/Monat (weiß es nicht mehr) als Limit.

PS: Was sagen denn andere Banken/KK-Institute zu PPF? Bei Amex ist natürlich die Besonderheit, dass sie selbst die Karten rausgeben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es hier Gentlemen's Agreements gibt, PayPal gestattet Zahlungen mit KK und nicht nur Lastschrift, dafür gibts keine Gebühren für PPF, weil auch PayPal hieran nichts verdient.

Aus den Bedingungen der Platinum
Code:
 BARGELDAUSZAHLUNG AN ATM
a. Voraussetzung:
Der Bezug von Bargeld an ATM erfordert eine zusätzliche Bonitätsprüfung. Sofern diese positiv ausfällt, gestatten wir Ihnen gemäß den nachfolgenden Bedingungen, mit Ihrer Karte weltweit an zugelassenen ATM Bargeld zu beziehen („Express Cash Service“).
Der Bezug von Bargeld mit der Karte an ATM setzt Folgendes voraus:
I. Sie müssen sich hierfür anmelden.
II. Bei Zulassung zum Express Cash Service gelten je nach Produkt Limits und
Einschränkungen wie etwa Höchstgrenzen, die für Bargeldauszahlungen pro Transaktion, Tag oder Abrechnungszeitraum Anwendung finden. Diese Limits und Einschränkungen können Sie dem Preis- und Leistungsverzeichnis entnehmen. Tritt eine Verschlechterung oder Gefährdung Ihrer Vermögensverhältnisse ein, so behalten wir uns die Festlegung neuer Limits und Einschränkungen vor, wenn die Erfüllung Ihrer Verbindlichkeiten uns gegenüber gefährdet ist. Wir werden Sie von einer solchen Änderung der Limits unverzüglich schriftlich verständigen.
III. Teilnehmende Finanzinstitute und ATM-Betreiber können für Bargeldauszahlungen zusätzlich ihre eigenen Limits und Einschränkungen festlegen, wie beispielsweise eine Beschränkung der Anzahl von Bargeldauszahlungen, der Höhe jeder Bargeld- auszahlung und des Zugangs zu ATM und der dort erhältlichen Leistun
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Ich verstehe die ganze Diskussion um PPF nicht ? !Es wäre doch ein leichtes seitens Amex seine Karten für diese Funktion in Paypal zu sperren, wenn nicht gewollt oder sehe ich das falsch?
 

etienne

Reguläres Mitglied
03.11.2012
80
1
Interessante Theorien zu Paypal Friends. Mir scheint das eine ganz normale Erfüllung von Sorgfaltspflichten nach dem Geldwäschegesetz zu sein. Aus Sicht von Amex gab es "ungewöhnliche" Transaktionen (die deshalb noch lange nicht unzulässig sein müssen) und Amex ergreift deshalb die nach § 15 GwG gesetzlich erforderlichen Maßnahmen (u.a. Überprüfung der Herkunft der Mittel).
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Haben die das? Ich kenne nur die 6-Monatsregel. Ich habe nach ca 9 Monaten bei Amex dort angerufen und die Express Cash Service Funktion wurde umgehend aktiviert, 1.000€ pro Abhebung/Woche/Monat (weiß es nicht mehr) als Limit.

In diesem Jahr wird das ein bisschen geändert: Die Barabhebungen werden nicht mehr direkt vom Giro eingezogen, sondern erscheinen als normale Umsätze auf der Abrechnung. Abhebegebühren fallen wohl weiterhin an. Ob die Extra-Bonitätsprüfung dann noch Bestand hat, wird sich zeigen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Ich hebe sehr selten Geld ab. Wenn dann bei der Hausbank mit der Girocard. Manchmal hab ich nur die Amex zur Hand oder stehe vor einem fremden Geldautomaten, dann gönn ich Amex die paar Euro, immerhin kann ich mich immer drauf verlassen. Hier hatte schon mal ein anderer geschrieben, dass Amex das auch sicher einmal positiv bewerten wird.
 

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
Ich hebe sehr selten Geld ab. Wenn dann bei der Hausbank mit der Girocard. Manchmal hab ich nur die Amex zur Hand oder stehe vor einem fremden Geldautomaten, dann gönn ich Amex die paar Euro, immerhin kann ich mich immer drauf verlassen. Hier hatte schon mal ein anderer geschrieben, dass Amex das auch sicher einmal positiv bewerten wird.
Würde mich auch interessieren ob Amex, dass intern evtl. als positiv vermerkt.
Inwiefern unterscheidet sich die extra Bonitätsprüfung für den "Express Cash Service" zu den üblichen?! Oder ist das eher als ein "standardisierter Abgleich zu betrachten"
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Würde mich auch interessieren ob Amex, dass intern evtl. als positiv vermerkt.
Inwiefern unterscheidet sich die extra Bonitätsprüfung für den "Express Cash Service" zu den üblichen?! Oder ist das eher als ein "standardisierter Abgleich zu betrachten"

Was sollte daran bitte positiv sein?
 
  • Like
Reaktionen: Tord

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
In diesem Jahr wird das ein bisschen geändert: Die Barabhebungen werden nicht mehr direkt vom Giro eingezogen, sondern erscheinen als normale Umsätze auf der Abrechnung. Abhebegebühren fallen wohl weiterhin an. Ob die Extra-Bonitätsprüfung dann noch Bestand hat, wird sich zeigen.
Ich glaub die Änderung ist schon seit August durch. Bargeld wird wie normaler Umsatz behandelt bei der Fälligkeit. https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf

Gültig seit August 2018!
oh.. dann kann ich als 5000 Euro Jahresgebühr Kunde, ohne Hinterlegung einer Bankverbindung vielleicht endlich auch Bargeld beziehen? Die Hinterlegung war wegen der sofort Abbuchung immer Vorraussetzung.
Würde mich auch interessieren ob Amex, dass intern evtl. als positiv vermerkt.
Inwiefern unterscheidet sich die extra Bonitätsprüfung für den "Express Cash Service" zu den üblichen?! Oder ist das eher als ein "standardisierter Abgleich zu betrachten"
Das wird keine zusätzliche Bonitätsprüfung geben. Es wäre doch absolut sinnlos auf der einen Seite ein Verfügungsrahmen im 6 Stelligen Bereich für Kartenzahlungen zur Verfügung zu stellen aber 1000 Euro Bargeld Bezug pro Woche sind nicht möglich. Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz.
Bei den Gebührens machts doch null Sinn per AMEX Geld zu ziehen oder?
Ich nehm dafür immer ne andere Karte.
Es soll Leute geben, die Reisen für paar Tage von Berlin nach Hamburg, und haben nur die DKB Visa Karte plus eine Amex dabei. Beim Versuch Bargeld abzuheben stürzt auf einmal der Geldautomat ab und gibt die Karte nicht mehr raus... Jetzt steht man nur noch mit Amex da... und zahlt dann 45 Euro Gebühren für 1000 Euro Bargeld... Oder wie mir schon passiert... Ich brauchte in zwei Tagen 15k Bargeld im Ausland um eine Kaution einzuzahlen. Da man pro Karte Tageslimits für Bargeld hat, mussten wir in dem Fall alle unsere Karten benutzen.. Da haben Gebühren keine Rolle gespielt.

Aber wie du schon geschrieben hast, es macht keinen Sinn mit Amex Bargeld abzuheben. Aber zu wissen das man es im Notfall WELTWEIT "kann", gibt doch ein Sicherheitsgefühl.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym60866

perlibu

Neues Mitglied
10.01.2019
2
0
ANZEIGE
Hallo liebe Community,

ich hoffe es ist OK wenn ich diese Fragen hier stelle, habe auf die schnelle kein passenderes Forum gefunden.
Ich möchte gerne den Antrag zu einer AMEX Platinum abschicken, habe davor aber noch zwei Fragen:

1.) Ich möchte gerne ein zweites Konto angeben, von denen die Lastschriften gemacht werden sollen. Dies ist nicht mein Hauptkonto, aber hier laufen jeden Monat alle Eingänge bis auf Gehalt ein. Konto ist natürlich immer ausreichend gedeckt! Ist das für AMEX OK oder ist das ein Problem? Im Problemfall kann ich gerne die Gehaltsabrechnungen die auf das andere Konto eingehen einreichen. Bitte keine Fragen warum ich nicht das Lohnkonto angebe..

2.) Ich habe vor 5 Monaten den Job gewechselt, bin zwar aus der Probezeit vorzeitig raus, aber trotzdem noch "frisch" in der Firma. Bei dem Antrag muss man auch die Telefonnummer vom AG angeben. Jetzt meine Frage, kann es passieren dass AMEX im Betrieb anruft? Nicht, dass ich etwas dagegen habe, aber ich fände es schon komisch, wenn ein neuer Mitarbeiter in meine Firma wechselt und direkt Firmen anrufen und Nachfragen stellen über Mitarbeiter ob diese dort arbeiten, ob die Angaben stimmen etc.. das wirft kein gutes Licht. Vor allem nicht nach 5 Monaten.

Wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Grüße
PP
 
Zuletzt bearbeitet: