Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Junger Mann, ca. 30, zahlt vor mir mit Karte (...) Dann konnte man direkt das Überlegen hören, wie rum die Karte nun ins Terminal gesteckt werden muss (...)

Personen um die ca. 30 sind mir auf diese Weise auch schon öfters aufgefallen (Als Kartenzahler fällt es einem halt auch einfach auf). Im Grunde haben die doch das mit den früheren "EC"-Karten Anfang der 2000er, Maestro und auch die Neuerungen der letzten Jahre mitbekommen (NFC). Also an bloßer Unkenntnis kann es doch normal nicht liegen? Die sind doch mit all dem aufgewachsen? Dass es EC-Karten und sowas wie Kreditkarten gibt, das war mir (wie vermutlich jedem) schon in der Schule klar. Und dass man im Alltag sicher keine RFID/NFC-Schutzhülle benötigt, das erfährt man nach 5 Minuten Google, wenn man einigermaßen objektive Tech-News-Sites durchstöbert.

Da gibt es Leute um die 30, die haben keinen blassen Schimmer von Karten und nutzen das Plastik nur, weil es ihnen ihre Volksbank in die Hand gedrückt hat. Oder sind das die, die in ihrer Jugend von den Eltern "nur Bares ist Wahres" zu hören bekommen haben und Karten daher absolut nicht beachtet wurden? ;) Wundern würde es mich nicht. Kenn Leute, die haben erst vor wenigen Jahren überhaupt mit Online-Banking angefangen, weil sie selber irgendwann gemerkt haben, dass es der wöchentliche Gang/ die Fahrt zum Kontoauszugdrucker einfach nicht bringt. Die Bedenken um Sicherheit sind aber in jedem Bereich noch sehr groß. KK-Zahlungen werden wenn möglich vermieden, es könnte gefährlich sein. Auch kenne ich Leute, die bspw. Wertpapiere (egal in welcher Form) grundsätzlich ablehnen "weil das Geld isr, das man nicht sieht". Stattdessen wandert es aufs TG, zu vermutlich 0/0,1 oder 0,2% Zinsen.

Ich hab absolut nichts gegen solche Menschen, aber es ist schon bemerkenswert, dass Zahlkarten (egal in welcher Form) gerade in unserer Gesellschaft so ein Tabuthema sind. German Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Wie wenig muss einem die eigene Lebenszeit wert sein, wenn man andere Leute online anmault, weil sie für 84 Cent in den Supermarkt gehen?

Wenn Du irgendwann mal eigenes Geld verdienst, wirst Du merken, dass Zeit in der Regal sehr kostbar ist und vielleicht auch anfangen deine verfügbare Zeit effizient zu gestalten...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.492
4.688
Wie wenig muss einem die eigene Lebenszeit wert sein, wenn man für 84 Cent in den Supermarkt geht?

Na anscheinend mehr als dir deine, denn er hat dabei wenigstens ein Produkt erworben. Du hast in der selben Zeit einen Müll-Post verfasst und dich abermals als nicht gerade sympathischen Zeitgenossen geoutet.

Kann den mal jemand bannen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.492
4.688
Ich sehe keinen Grund mehr, dem Kerl höflich gegenüberzutreten.
Man will hier sachlich diskutieren und von ihm kommen nur passiv-aggressive, destruktive Beiträge oder gleich ganz persönliche Angriffe und Beleidigungen.

Habe das ganze jetzt auch gemeldet.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Am Besten dich gleich mit. Ausdrucksweisen wie an der Hauptschule hier.

Und die Herabsetzung von Hauptschülern macht es nun besser und gibt dir ein gutes Gefühl?
An meinem Gymnasium gab es das Vokabular auch, beruhigt dich das?

Der vielbeschäftigte Unternehmer daukind provoziert hier seit zig Seiten. Wird er ignoriert sucht er sich den nächsten Beitrag, zu dem er polemisieren und beleidigend aktiv werden kann. Das macht keinen Spaß mehr und ich verstehe wenn einem irgendwann die Hutschnur platzt.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Dem einen oder anderen hier würde wirklich mal eine Pause guttun. Diese Postfrequenz ist doch nicht mehr gesund.

Es hat ja auch vor allem nur noch wenig mit Kreditkartenakzeptanz zu tun... Kann man nicht zum Thema "Die Rückständigkeit der Deutschen in Sachen Payment" und "Bargeldabschaffung" einen extra Thread in der Laberecke eröffnen? Am besten auch gleich noch einen zum Thema "Für und Wider der Girocard". Bei einigen Threads hier geht der informative Gehalt wirklich gegen null, stattdessen muss man sich immer und immer wieder die Meinungen gewisser User anhören, die mich persönlich gar nicht so recht interessieren.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das macht er schon seit Jahren.
Ich bin gerade wieder in DE mir fällt Echt auf dass diese h5000 mit kassenanbindung ( gibts hier teilweise jetzt auch beim Bäcker ) teilweise so lahm sind dass selbst bei kontaktlos Barzahlung mindestens genauso schnell ist. ( kleben Sparkassen Aufkleber drauf )
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja hier geht's ja her.

Gesundheitshinweis:
Popcorn macht dick, egal ob Bar, mit EC, mit Kreditkarte oder per Smartphone bezahlt!

Flyglobal zur Lage der Nation.

PS Status Zahlungsmittel: habe heute Kreditkarten, Girocard (EC) und etwas Bargeld einstecken, sogar einige Münzen!
 
  • Like
Reaktionen: malone und Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
c0245d7ce9b59658e8316b3ff46282b3.jpg
9ae445307efdfa07bb5f11c82094214c.jpg
also im ländlicheren Bayern ( Regensburg ) tut sich Echt 0.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.507
5.919
MUC/INN
Und genau soetwas ist einfach frech, dreist und unverschämt. Es darf zurecht hier kritisiert werden, ohne dass jedes Mal eine Bargelddiskussion anbrennt. Genauso könnte man eine Extragebühr verlangen, wenn man blonde Haare hat, Kevin heißt oder Protestant ist.

@gowest: Ich hoffe, du hast den Laden gemeldet.
https://www.wettbewerbszentrale.de/de/home/

https://www.watson.de/wirtschaft/geld/976889046-zocke-ich-den-baecker-ab-wenn-ich-mit-karte-zahle
Wir nehmen hier gar keine Karten an. Dafür gibt es ja draußen einen Automaten, wo man Geld abheben könnte. Wir verkaufen oft nur ein Bier, eine Schachtel Zigaretten oder Kaugummi – es geht einfach viel schneller, wenn die Leute dann nicht minutenlang am Lesegerät rummachen. Außerdem müsste man ja auf alles irgendwelche Gebühren bezahlen. Und wie viel das ist, ändert sich ständig.


Kiosk-Verkäufer Yavut Ergülec (36)

Stimmt, schicken wir den deppaden Kunden doch raus zum nächsten ATM. Das Rummachen am Lesegerät dauert immerhin minutenlang und hält den ganzen Betriebsablauf völlig auf. Und dann müsste man auch noch Steuern zahlen, also wo kämen wir dahin.. das Eigenheim in Bodrum muss schließlich abbezahlt werden und die Leasingraten für 3er BMW schlagen auch ein.

Ich finde es ok, wenn die Kunden mit Karte zahlen, bei uns geht das ab fünf Euro, da lohnt es sich dann. Privat mache ich das auch gerne, ist ja ne super Sache. Würde das bei uns nicht gehen, würden die Kunden vielleicht woanders kaufen – und man kann ja nicht verlangen, dass sie zum Automaten rennen und dann da Gebühren abdrücken.
Berliner Blumen-Verkäuferin Caro Lange (38)

Ist die Caro hier Mitglied im VFT? Sie hats verstanden.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Verstehe nicht warum du schlechtestes Internet und die schlechteste Kartenakzeptanz in Europa immer verteidigst und so toll findest.

Wo verteidige ich was?
Du hast geschrieben, dass du nichts machst, weil du hoffentlich nicht lange dort bleiben musst.
Überprüf mal deine Tabletten... und du wunderst dich wirklich, warum die nen Drogentest bei dir machen wollten?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Immer nur sinnlos provozieren ohne argumente :D
Wo verteidige ich was?
Du hast geschrieben, dass du nichts machst, weil du hoffentlich nicht lange dort bleiben musst.
Überprüf mal deine Tabletten... und du wunderst dich wirklich, warum die nen Drogentest bei dir machen wollten?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.