ANZEIGE
Da werden Airbus Aktien gekauft und dann der Name in Boeing geändert... Schon passt das wieder
Nette Idee aber die Europäer werden ihren internationalen Champion sicherlich nicht hergeben.
Da werden Airbus Aktien gekauft und dann der Name in Boeing geändert... Schon passt das wieder
Die Aktionäre, die diese Entwicklung angeschoben haben, haben sich längst mit sattem Gewinn von Boeing verabschiedet.Vielleicht ist das irgendwelchen Aktionären ja mal eine Lehre.
NMA EIS 2025
Darauf scheint es hinauszulaufen. NMA kommt wohl erstmal nicht - stattdessen dann vermutlich ein neuer Narrowbody (?)
Ja, wie gesagt, wir sind uns einig, du hast es nur noch nicht gemerkt. Die Logik geht in beide Richtungen auf:
a) Zusatzsystem => Schulung,
b) kein Zusatzsystem = keine 737 => Schulung.
Nein, das würde eher eine kleine 787 und größer als die A321neo. Steht und fällt mit einem besseren Triebwerk.
... auf Airbus aufzuholen, was dort an FBW Wissen eingeflossen und umgesetzt ist, wird es ein sehr sehr steiniger Weg...
Was ist denn mit der 787, kann Boeing nicht von dort ihr FBW know-how nutzen?
Was ist denn mit der 787, kann Boeing nicht von dort ihr FBW know-how nutzen?
Aktuell tendiere ich zu sagen "mit dem am wenigsten problematischen Triebwerk"...Steht und fällt mit einem besseren Triebwerk.
Ist das so, dass ein "manuelles MCAS" trainierbar und sicher anwendbar wäre?
Das war Boeing Philosophie bis 2017...Der Pilot hat immer das letzte Wort. Das ist Boeing Philosopie.
Andere Preiskategorie, mehr Platz für die Elektronik und Aktuatoren, mehr Platz für das redundante Bordnetz inkl. Akkus mit Explosionspanzerung
Vor allem: Mehr Entwickler, damals noch, aus der guten Zeit, als man sie noch nicht alle vergrätzt hatte ...
Eher für letzteres, als für ersteres......stehen seit Jahren für gute Qualität und niedrige Preise.
"IAG trommelt für 737 MAX
Frage mich, wo im Forum der "balla balla" Smiley ist...
"IAG trommelt für 737 MAX
... Nun unterstreicht die Gruppe ihr Vertrauen in den Flieger - und will ihn sogar noch früher haben. ..."
Quelle: https://www.aero.de/news-32260/British-Airways-trommelt-fuer-737-MAX.html
"Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass die Sicherheitsbehörden das hinkriegen", sagte Walsh.
Der Herr Walsh ist echt lustig. Nicht nur dass er sich ohne Rücksicht auf Verluste bzgl. dem Image von BA von Boeing vor den Karren spannen lässt (sicher nicht ohne Gegenleistung, werden die 200 damit die günstigsten MAX der Geschichte?), sondern er verkennt auch noch die Tatsachen: Nicht die Behörden müssen etwas hinkriegen, sondern Boeing.
Die Behörden entscheiden. Aviation Safety Authorities hat er vielleicht gesagt?