Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
u.a. "Die Ufo habe die von Lufthansa für das gesamte Verfahren verlangte Friedenspflicht nicht akzeptieren können, erläuterte Sprecher Nicoley Baublies schon zuvor.

Deswegen streikt man? Weil UFO nicht bereit ist, während der Mediation und Schlichtung auf Streiks zu verzichten? Dass man während eines solchen Verfahrens nicht streikt ist doch selbstverständlich und das Normalste der Welt. Meine Fresse.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Tut mir Leid, dass ich mich so ausdrücken muss aber:

Was für ein Affenverein.

Normalerweise habe ich ja nichts gegen Streiks, aber nur wenn berechtigte Gründe vorliegen. Das sehe ich hier nicht.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.290
2.375
FFM
Das alles könnte mir als Kunden der ich ausreichend Geld für die Leistung bezahlt habe und keine Billighanseln nutze, eigentlich völlig egal sein, weil es innerbetrieblich ist.
Leider werde ich aber von wechselnden Gewerkschaften zum Spielball und zur Geisel degradiert und die Politik schaut dem Missbrauch seit Jahren tatenlos zu.
Da ich weiß, dass die Flugbegleiter der Lufthansa hervorragende Arbeitsbedingungen haben und auch angemessen bezahlt werden fehlt mir jedes Verständnis für dieses Verhalten.
Ich will keineswegs den Angestellten der Lufthansa das Recht auf den Arbeitskampf streitig machen, aber wenn ich mir die Streikstatistik der letzten Jahre so anschaue, müsste Lufthansa eigentlich eine Art Gulag sein. Offensichtlich sind aber die Jobs bei Lufthansa sehr attraktiv.
Allein diese Tatsache Blick aus meiner Sicht den klaren Missbrauch des Streikrechts durch UFO und Konsorten.

Volle Zustimmung, für mich ist die Airline gestorben. Seit Jahren macht man als Kunde diesen Zirkus mit und sie werden immer arroganter. Seit Jahren schwelt bei der LH Group immer irgend ein Streik im Hintergrund.
 
F

feb

Guest
@ feb:
Es gibt unzählige Beispiele, wo Vorstände und andere bei jeder Veröffentlichung mit Bild dabei sind.
Wo bitte ist Dein Problem - ausser dass Du LH offensichtlich nicht das zugestehst, was bei anderen normal ist?

Gute Frage, ehrliche Antwort: Den Gewerkschaftlern wurde hier folgendes zugemessen:

Manchmal bekommt man das Gefühl, dass einigen die mediale Aufmerksamkeit etwas zu Kopfe gestiegen ist und womöglich kein Interesse besteht wieder in der Versenkung der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Da dachte ich mir, weise doch 'mal auf die Editorial- Bildchen der LH hin.

Bei "anderen normal"? Ich bin jahrelanger Leser des BMW Magazin gewesen, später kam dann das Mercedes me dazu. Ich kann mich nicht erinnern, dort - außer in spezifischen, einzelnen Artikeln - Vorstandsgesichter gesehen zu haben und schon gar nicht in JEDER Ausgabe.
 
  • Like
Reaktionen: 747830
A

Anonym-36803

Guest
Bei "anderen normal"? Ich bin jahrelanger Leser des BMW Magazin gewesen, später kam dann das Mercedes me dazu. Ich kann mich nicht erinnern, dort - außer in spezifischen, einzelnen Artikeln - Vorstandsgesichter gesehen zu haben und schon gar nicht in JEDER Ausgabe.

Gibt es dort ein Grußwort des Vorstands? Wenn nein ist doch vollkommen klar, dass diese dort nicht abgebildet sind.

Ganz ehrlich: Spohr anzulasten, dass sein Bild neben einem Editorial, das in jeder Ausgabe in seinem Namen erscheint, abgebildet ist, ist hochgradig albern.
 
Moderiert:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Volle Zustimmung, für mich ist die Airline gestorben. Seit Jahren macht man als Kunde diesen Zirkus mit und sie werden immer arroganter. Seit Jahren schwelt bei der LH Group immer irgend ein Streik im Hintergrund.

Dto. Für mich auch . Leider noch eine Buchung nach BKK Mitte Februar laufen . Diese ist leider nicht stornierbar.
 
F

feb

Guest
Kollege von wem? Bei LH wurde der unlängst gefeuert

Aus dem Manager Magazin 1/2020:

Es könnte für Spohr bald noch schlimmer kommen. Anfang Februar endet die Friedenspflicht, danach sind Ausstände unbegrenzt möglich. Zugleich zeichnet sich eine Niederlage im Ringen mit Ufo-Funktionär Nicoley Baublies (47) ab. Die Lufthansa, bei der Baublies als Kabinenchef beschäftigt war, hat ihm gekündigt. Vor Gericht wird die Kündigung am 19. Februar voraussichtlich einkassiert. Baublies könnte zurückkehren – auf Sicht sogar als Aufsichtsrat.
 
Moderiert:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich seh mich die nächsten Wochen ja öfter über Istanbul fliegen als mir lieb ist (einzige *A Alternative auf Malta).
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.535
2.354
Löhne
Es ist völlig uninteressant was das Arbeitsgericht da am 19.02. urteilen wird, der Fall geht so oder so in die Berufung.
Die tatsächliche Rückkehr von Baublies dürfte damit nicht unmittelbar bevorstehen.
Selbst wenn LH in der 1. Instanz verlieren sollte, werden Sie wohl auf die Arbeitsleistung von Baublies dankend verzichten.

Sollte LH gewinnen, geht Baublies in die Berufung. Also wird das Spielchen noch ein wenig dauern.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Kann man ja bestimmt als Streikforderung dann nehmen: LH hat die Berufung zurückzuziehen oder Streik... :rolleyes:
 

FFMmsc

Neues Mitglied
27.09.2019
9
0
Na klasse, da bucht man einmal LH. Sehe schon schwarz für meinen Flug FRA- SIN am 31.01. wenn die Friedenspflicht nicht eingehalten wird.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Na klasse, da bucht man einmal LH. Sehe schon schwarz für meinen Flug FRA- SIN am 31.01. wenn die Friedenspflicht nicht eingehalten wird.

Hoffentlich war Dir das eine Lehre! Das nächste Mal buchst Du besser nicht mehr LH und brauchst dann bei möglicher Streikandrohung auch gar nichts zu posten.
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
292
5
FRA, HKG
Na dann buche ich doch lieber den IC-Bus nach Prag und den irren Iren oder Iberia nach Spanien(y)

Gibts eigentlich eine Statistik, welche Airlines am häufigsten von Streiks betroffen waren/sind =?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Turkish, ich komme!

Lufthansa wird auch von mir nun noch mehr gemieden. Leider habe ich genau in der post Streik-Verbot-Woche noch LH Flüge anstehen.
 

michi137

Erfahrenes Mitglied
01.11.2013
356
10
Biebelnheim / FRA
Wie sieht das aus mit der Friedenspflicht?
Heute liest man, LH gibt am Mittwoch Einzelheiten zum Streik bekannt, wir fliegen Freitag / Sonntag.

Die Friedenspflicht gilt bis 2. Februar.
Wäre trotzdem noch diese Woche ein Streik möglich (evtl. weil andere Forderungen bestreikt werden)?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Das frage ich mich auch. Eventuell Streik wieder bei EW/ 4U / Cityline und Co.? Oder ist man bei UFO der Meinung, die Friedenspflicht gelte nicht mehr?

Am Mittwoch wissen wir mehr....
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
... eins verstehe ich überhaupt nicht.

Das Verhältnis zwischen den aktuellen UFO-Vertretern und LH kann man doch wohl als völlig zerrüttet und nicht heilbar betrachten. Es muss doch inzwischen jedem UFO-Mitglied klar sein, dass man unter diesen Voraussetzungen zu keinem konstruktiven Miteinander mehr kommen kann - und das in einem Unternehmen, das im Vgl. zu anderen Branchen an sich ein sehr gutes AG/AN Verhältnis pflegt.

Wie kann man als Gewerkschaftsmitglied an so einer Gewerkschaftsführung festhalten wollen und im Rahmen der jetzt anstehenden Vorstandswahl die gleichen Akteure wiederwählen wollen, wenn erkennbar ist, das diese das AG/AN-Verhältnis sicher nicht mehr verbessern werden. Zumal die Erfolgsbilanz des bisherigen UFO-Vorstands nicht berauschend ist. Aus AN-Sicht müsste ich doch großes Interesse haben, dass es a) dem Unternehmen gut geht und b) meine Gewerkschaft in einem guten AG/AN Verhältnis möglichst viel für mich rausholt.

Aber nein, das ist offenbar doch so wie mit den Lemmingen...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
ANZEIGE
300x250
Wie kann man als Gewerkschaftsmitglied an so einer Gewerkschaftsführung festhalten wollen und im Rahmen der jetzt anstehenden Vorstandswahl die gleichen Akteure wiederwählen wollen, wenn erkennbar ist, das diese das AG/AN-Verhältnis sicher nicht mehr verbessern werden. Zumal die Erfolgsbilanz des bisherigen UFO-Vorstands nicht berauschend ist. Aus AN-Sicht müsste ich doch großes Interesse haben, dass es a) dem Unternehmen gut geht und b) meine Gewerkschaft in einem guten AG/AN Verhältnis möglichst viel für mich rausholt.

Aber nein, das ist offenbar doch so wie mit den Lemmingen...

Die aktuellen UFO Akteure haben leider eines drauf, nämlich sich und ihren Klassenkampf, ihr David gegen Goliath, ihr wir gegen die, in den Social Media zielgruppengerecht zu inszenieren. Nach jahrelangem Brainwash glauben die Flugbegleiter in großer Zahl nur noch die UFO Variante der Wahrheit und hat der Großteil eigenständiges Denken aufgegeben.

Nachdem LH die Akteure auf ihrer Seite ausgetauscht hat, müsste selbiges bei UFO geschehen, damit mit unvorbelastetem Personal neu gestartet werden kann.

Ich fürchte aber, dass die Lemminge ihrem Scharfmacher B. willig in den Abgrund folgen werden und uns allen eine ungemütliche Zeit bevorsteht.