Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
ANZEIGE
In der Medizin bzw. Wissenschaft nimmt man gerne die Letalität einer Erkrankung als Indiz und das ist schlicht und ergreifend festgelegt als "Zahl der an der Krankheit Gestorbenen geteilt durch die Zahl der von der Krankheit Betroffenen".

Klar, und langfristig wird es auch bei dieser Krankheit so sein. Weil langfristig nahezu jeder Patient entweder stirbt oder wieder gesund wird, also ist die Zahl der Betroffenen gleich der Zahl von (Verstorbenen + Geheilten).

Aktuell sind aber der Großteil der Infizierten offiziellen Angaben zufolge weder verstorben noch geheilt, sondern weiterhin krank. Da kann man bei der Berechnung der erwarteten Sterblichkeit nicht davon ausgehen, dass alle, die noch krank sind, wieder gesund werden. Deshalb kann man die Anzahl der Toten nicht einfach durch die Anzahl der insgesamt Betroffenen dividieren.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Da die Zahl von 14% nicht schlüssig ist (entspricht nämlich nicht dem Anteil an Verstorbenen unter (Verstorbenen+Geheilten), obwohl sie im Artikel so erklärt wird), ist es etwas schwierig, den anonymen "Experten" aus dem Artikel bei ihren Spekulationen zu vertrauen.

Welche "anonymen Experten"? Das von Benwolf referenzierte ECDC-Paper listet 70 Literaturquellen auf, auf die es sich bezieht. Wenn Du der Zusammenfassung nicht vertraust, kann Du gerne die Primärquellen studieren und etwaige Fehler aufdecken.

Aber der interessante Satz aus der SMC-Zusammenfassung ist eh ein anderer: "Zu Beginn einer Epidemie wird die Letalität meist überschätzt, weil viele symptomarme Patienten ungetestet bleiben."
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Das sind einfach wilde Spekulationen ohne jegliche Daten dahinter, dass der Großteil der Krankheitsfälle nicht gemeldet werden und milder verlaufen. Genau wie es Spekulationen auf der anderen Seite gibt, dass der Großteil der Todesfälle verschwiegen werden.
Mit dem Unterschied dass die eine Seite durchaus wissenschaftlich fundiert (und nicht wild spekulierend) auf Erkenntnisse ähnlicher Erkrankungen (Influenza) aus den letzten Jahrzehnten zurückgreifen kann. ;)
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Welche "anonymen Experten"? Das von Benwolf referenzierte ECDC-Paper listet 70 Literaturquellen auf, auf die es sich bezieht. Wenn Du der Zusammenfassung nicht vertraust, kann Du gerne die Primärquellen studieren und etwaige Fehler aufdecken.
Mir geht's nicht um das referenzierte ECDC-Paper, sondern um diesen Satz (in Fettschrift):

Die gemeldeten Todesfälle reichen von 4 Prozent in der Erklärung des WHO-Notfallkommitees bis zu 14 Prozent, wenn nur Genesungsfälle und Todesfälle in den Nenner aufgenommen werden [7]. Bei diesen Zahlen muss jedoch beachtet werden, dass die tatsächliche Morbidität und Letalität vermutlich deutlich niedriger liegt, weil viele weniger schlimme Infektionsverläufe in diese Berechnungen bisher nicht einfließen.

Aus welcher Quelle stammt die Erkenntnis, dass die tatsächliche Morbidität und Letalität vermutlich deutlich niedriger liegt? Im ECDC-Paper wird zwar zur Vorsicht bei den Zahlen geraten, es gibt aber keine solchen verharmlosenden Spekulationen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich habe schon das komplette Zitat gelesen (und mir auch die Quelle angeschaut).

Das sind einfach wilde Spekulationen ohne jegliche Daten dahinter, dass der Großteil der Krankheitsfälle nicht gemeldet werden und milder verlaufen. Genau wie es Spekulationen auf der anderen Seite gibt, dass der Großteil der Todesfälle verschwiegen werden.

Da die Zahl von 14% nicht schlüssig ist (entspricht nämlich nicht dem Anteil an Verstorbenen unter (Verstorbenen+Geheilten), obwohl sie im Artikel so erklärt wird), ist es etwas schwierig, den anonymen "Experten" aus dem Artikel bei ihren Spekulationen zu vertrauen.
Dann stehen deine wilden Spekulationen gegen die Spekulationen eines Experten. Da nehm ich bei deiner Posting-Historie immer den Experten.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Dann stehen deine wilden Spekulationen gegen die Spekulationen eines Experten. Da nehm ich bei deiner Posting-Historie immer den Experten.

Von welchem Experten genau? Von dem anonymen Experten, der das Fact Sheet zusammengetragen hat? Da steht nicht einmal der Name des "Experten" drauf.

Bei dem Satz "Deshalb gehen Experten eher davon aus, dass die Letalität eher im Bereich 0,1 liegt" gibt's (im Unterschied zu den meisten Angaben im Fact Sheet) keinen Hinweis auf die Quelle.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Der Experte im verlinkten RBB Interview (ca. vor 20 Seiten) sagte genau das. Spanische Grippe war 2.5 %, du hast anscheinend keine Vorstellung was 14 % für ein Desaster wäre, keine Ahnung, ob die WHO für sowas überhaupt eine Kategorie hätte.
Schau halt auf die Zahlen im Ausland, da stirbt kaum jemand. Und natürlich sind eher zu wenig Fälle gemeldet (nicht jeder, der etwas Fieber und Husten hat, geht gleich zum Arzt) als zu viel (weil man wird ja seriöserweise nicht mehr Fälle angeben, als man erfasst hat), das ist wiederum simple Mathematik.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Die Leute wissen ja aktuell nicht einmal für welchen Tag sie ihre Zugtickets kaufen sollen um zum Arbeitsplatz zurück zu kehren. Wenn da mal irgendwann ein Datum raus ist, kriegen sie ja auch nicht alle sofort ein Ticket. Wird also alles dauern.

Ich nehme an, dass dies sicher eine logistische Herausforderung darstellen wird, aber doch im Vergleich eher ein geringeres Übel darstellt.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Mir tun die Menschen echt leid die sich angesteckt haben, irgendwo in Quarantäne sind, anderweitig fest sitzen oder ihre geplanten Urlaubsreisen absagen müssen. Was mir nicht leid tut sind Störungen von Lieferketten. Wenn ich billig in Asien einkaufen will muss ich so etwas mit einkalkulieren. Ich habe jedenfalls viele Kunden die ganz einfach wegen der größeren Zuverlässigkeit im etwas teureren Europa kaufen.

Naja, Automotive heißt bei Standardkomponenten, dass Liefervolumina gerne im 8stelligen Bereich liegen - pro Jahr. Da zahlt keiner freiwillig ein paar Cent mehr nur weil ein Teil in Kleinkleckersdorf statt in Guangzhou hergestellt wird. Wir produzieren selber auch nicht in China, aber Zulieferer halt schon, insbesondere bei nicht automatisierbaren Prozessen. Da findest du in Deutschland auch niemanden mehr, der sowas machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Aus welcher Quelle stammt die Erkenntnis, dass die tatsächliche Morbidität und Letalität vermutlich deutlich niedriger liegt? Im ECDC-Paper wird zwar zur Vorsicht bei den Zahlen geraten, es gibt aber keine solchen verharmlosenden Spekulationen.
Renommierte Wissenschaftler wie z.B. Prof. Dr. Christian Drosten sagt das. Und niemand dürfte sich weltweit besser auskennen mit Coronaviren wie dieser Experte. ;)
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Jede Menge verstörende Videos aus China!

Tja, wie sich die Zeiten ändern...

Früher war Deutschland ein freies Land und China ein unfreies Zensurland.

Jetzt ist es andersrum. Im heutigen Zensur-Deutschland darfst Du solche Videos weder machen noch verbreiten, wegen des Rechts auf das eigene Bild usw. In China geht's aber noch...
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Deswegen muss man auch an immer mehr Flughäfen Fingerabdrücke bei der Einreise abgeben, um den Hygienestandard hochzuhalten.

Einwand lasse ich nicht gelten: Grade in Asien sind Handdesinfektionsspender im gesamten öffentlichen Raum präsent - auch und insbesondere an Airports und PTS - man muss sie dann eben auch einfach benutzen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Vor allem ist das ein Beispiel, wie gefährlich das Virus wohl doch ist?
Gesunder junger Mann, keine Risikogruppe.

Also, wenn Ärzte nicht zu Risikogruppen gehören, wer dann? Die haben doch ständig mit Infizierten zu tun, die - geschwächt durch das Virus - andere ansteckende Krankheiten entwickeln, allen voran Lungenentzündungen. Und sie arbeiten in einer Umgebung, in der sich antibiotikaresistente Keime (MRSA) besonders wohl fühlen. Deshalb ist Hygiene und Selbstschutz für das Personal im Gesundheitswesen ja so wichtig.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Also, wenn Ärzte nicht zu Risikogruppen gehören, wer dann? Die haben doch ständig mit Infizierten zu tun, die - geschwächt durch das Virus - andere ansteckende Krankheiten entwickeln, allen voran Lungenentzündungen. Und sie arbeiten in einer Umgebung, in der sich antibiotikaresistente Keime (MRSA) besonders wohl fühlen. Deshalb ist Hygiene und Selbstschutz für das Personal im Gesundheitswesen ja so wichtig.

Leider hat es diese Gruppe bei SARS auch besonders hart getroffen.

Vielleicht ein wenig wie das Liquidatoren-Schicksal von 1986: Einer muss es tun, aber die ersten Wellen gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alex42

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Einwand lasse ich nicht gelten: Grade in Asien sind Handdesinfektionsspender im gesamten öffentlichen Raum präsent - auch und insbesondere an Airports und PTS - man muss sie dann eben auch einfach benutzen.
Ich bedauere natürlich zu tiefst, dass dir mein Einwand nicht t gefällt, aber bei meinen letzten Fingerabdruckpflichtigen Einreisen, es müsste in Korea und Taiwan gewesen sein, stand da kein Desinfektionsmittel.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.