ANZEIGE
In der Medizin bzw. Wissenschaft nimmt man gerne die Letalität einer Erkrankung als Indiz und das ist schlicht und ergreifend festgelegt als "Zahl der an der Krankheit Gestorbenen geteilt durch die Zahl der von der Krankheit Betroffenen".
Klar, und langfristig wird es auch bei dieser Krankheit so sein. Weil langfristig nahezu jeder Patient entweder stirbt oder wieder gesund wird, also ist die Zahl der Betroffenen gleich der Zahl von (Verstorbenen + Geheilten).
Aktuell sind aber der Großteil der Infizierten offiziellen Angaben zufolge weder verstorben noch geheilt, sondern weiterhin krank. Da kann man bei der Berechnung der erwarteten Sterblichkeit nicht davon ausgehen, dass alle, die noch krank sind, wieder gesund werden. Deshalb kann man die Anzahl der Toten nicht einfach durch die Anzahl der insgesamt Betroffenen dividieren.