Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

sonni

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
284
321
ANZEIGE
Hallo liebes Lufthansa Team,
kleines Problem / Frage zu einer abgelehnten Meilengutschrift. Ich hatte ursprünglich eine reine LH Buchung (Gebucht über LH (also 220- Ticketnummer)und alle Flüge durchgeführt von LH) von DRS via MUC nach TFS und zurück (Hin Buchungsklasse C / zurück Z). Einige Monate später wurde ich umgebucht, sowohl die Flugtage als auch das Routing wurde umgebucht, der Rückflug blieb bei LH via MUC, der Hinflug wurde über Swiss via ZRH umgebucht. Nun wurde der 2. Abschnitt ZRH TFS unter einer Swiss Flugnummer aber operated by Edelweiss durchgeführt. Bei der Umbuchung fragte ich die nette Dame vom Call Center, wie es hier mit den Meilen aussieht - sie meinte, als wenn ich Swiss geflogen wäre. Nun gut - Flug vorbei, für alle Legs Meilen bekommen AUSSER für den Edelweiss Flug ZRH TFS. Nachträgliche Meilengutschrift beantragt, abgelehnt (leider steht kein Grund da).
Jetzt frage ich mich - warum bekomme ich keine Meilen? Hab das Miles & More Team gestern nochmal schriftlich angefragt (
Vorgangsnummer 1E2-DTD-MLQ, darunter sind auch alle Daten von uns abgelegt) - vielleicht könnt Ihr mich ja aufklären.
Herzlichen Dank
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Hallo reicheto,
ich habe Deine Frage intern weitergeleitet. Um eine Antwort geben zu können, benötigen die Kollegen weitere Informationen: Waren die Toiletten bereits bei Boarding gesperrt? Wurden die Toiletten im Laufe des Fluges wieder freigegeben? Welche Toiletten in welchem Bereich der Kabine waren gesperrt?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Heloisa

Hallo,

die Toiletten waren bereits zu Beginn gesperrt. Es handelte sich um die Toiletten im vordersten ECO/Premium Eco Bereich der 747-8 quasi im Übergang von Eco zu Premium Eco
 

krss09

Reguläres Mitglied
02.12.2016
36
9
Moin liebes LH-Team,

ich habe Flüge im vergangenen Jahr noch über Eurowings von DUS-MIA und zurück im Sommer gebucht.
Jetzt wurden die Flüge ja in die Verwaltung der LH gegeben.
Beim Ausfüllen auf der LH Seite der APIS-Daten erhalten ich nun jedoch immer die Fehlermeldung : "Bitte geben Sie ein Geburtsdatum ein. (1429)"
was kann das sein? Ich habe aber alles eingegeben.

Eine weitere Frage, in meinem Namen im Reisepass ist ein "Ö". Dieses wurde aus der Buchung der Eurowings als "O" übernommen.
Die internationale Schreibweise meines Namens ist dann aber widerum mit "OE". Was ist denn nun richtig, oder eigentlich alles...?

Viele Grüße
Chris
 

mediummug

Neues Mitglied
04.03.2020
2
0
Hallo LH-Team,

Aktuell scheint es für Reisen/Flüge nach Japan noch keine explizite Meldung von Lufthansa zu geben (bezüglich des Coronavirus).
Auch wenn die Situation in Japan (zumindest auf dem Papier) deutlich besser ausschaut als beispielsweise in Südkorea, gibt es hier doch bereits ~300 Fälle (exkl. Diamond Princess) und das obwohl nur sehr geringfügig in Japan auf das Virus getestet wird, entsprechend wird die Dunkelziffer deutlich höher liegen.

Ich haben nun einen Flug nach Japan mit LH für den 14. März (FRA - MUC - KIX) und normalerweise würde ich den, bei der aktuellen Lage, bereits von mir aus stornieren, leider handelt es dabei um ein Meilenschnäppchen (Business Class, 70000 Meilen + ~620€), d.h. ich bekäme lediglich die Steuern von um die 90€ wieder, was entsprechend keinen Sinn macht.

Entsprechend meine Fragen:
- Wie stehen die Chancen das LH von sich aus die Flüge nach Japan/Osaka cancelled (ich weiß, Glaskugel und so)?
- Besteht bereits jetzt die Möglichkeit das Meilenschnäppchen nach Japan mit dem Reisezeitraum März über Kulanz zu stornieren (oder umzubuchen) und die Meilen und Steuern/Gebühren vollständig erstattet zu bekommen?

Vielen Dank für euer Feedback und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

eingangs wünsche euch und dem Rest des Lufthansa-Teams trotz der enormen Herausforderungen u.a. durch das Coronavirus und der damit verbundenen schweren Turbulenzen am Ende eine gute Landung. ;)

Das Stichwort habe ich zu meinem Fall bereits genannt. Folgende Sachlage und Frage:

Ich habe für meine Partnerin und mich Ende letzten Jahres jeweils direkt bei LH online in Economy im Basic-Tarif
▪für den 11.04.20 einen Flug von MUC nach ICN (LH718) mit zwei Sitzplatzreservierungen und
▪für den 21.04.20 einen Flug von ICN nach FRA (LH713) sowie zusätzlich
▪ über die Hotline bei Lufthansa das Rail&Fly-Ticket

gebucht. Gestern wurde ich via Email darüber informiert, dass der Rückflug annulliert und wir am 21.04.20 jeweils auf LH719 (ICN-MUC) und LH111 (MUC-FRA) umgebucht wurden. Aufgrund der ursprünglich geplanten Reise u.a. nach Daegu und dem Entschluss, aufgrund des Coronavirus und der Ausbreitung in dieser Region die Reise nicht antreten zu wollen meine Frage, ob ich die o.g. Buchungen (Flüge, Sitzplatzreservierungen und das Rail&Fly-Ticket) unter Erstattung der Kosten stornieren kann und wenn ja, wie das Procedere abläuft (sorry, kein Vielflieger ;)).

Vielen Dank vorab für eure Antwort.




Hallo CX777,

wenn alle Flüge in der gleichen Buchung sind und ein Segment storniert wurde, ist eine kostenfreie Erstattung der gesamten Buchung möglich. Die Erstattung erfolgt über das Service Center.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes Lufthansa Team,
kleines Problem / Frage zu einer abgelehnten Meilengutschrift. Ich hatte ursprünglich eine reine LH Buchung (Gebucht über LH (also 220- Ticketnummer)und alle Flüge durchgeführt von LH) von DRS via MUC nach TFS und zurück (Hin Buchungsklasse C / zurück Z). Einige Monate später wurde ich umgebucht, sowohl die Flugtage als auch das Routing wurde umgebucht, der Rückflug blieb bei LH via MUC, der Hinflug wurde über Swiss via ZRH umgebucht. Nun wurde der 2. Abschnitt ZRH TFS unter einer Swiss Flugnummer aber operated by Edelweiss durchgeführt. Bei der Umbuchung fragte ich die nette Dame vom Call Center, wie es hier mit den Meilen aussieht - sie meinte, als wenn ich Swiss geflogen wäre. Nun gut - Flug vorbei, für alle Legs Meilen bekommen AUSSER für den Edelweiss Flug ZRH TFS. Nachträgliche Meilengutschrift beantragt, abgelehnt (leider steht kein Grund da).
Jetzt frage ich mich - warum bekomme ich keine Meilen? Hab das Miles & More Team gestern nochmal schriftlich angefragt (
Vorgangsnummer 1E2-DTD-MLQ, darunter sind auch alle Daten von uns abgelegt) - vielleicht könnt Ihr mich ja aufklären.
Herzlichen Dank




Hallo sonni,

wenn es sich um eine Umbuchung seitens Lufthansa handelt, bekommst du die Meilen für die ursprüngliche Strecke gutgeschrieben. Das System erkennt allerdings nur die tatsächlich geflogene Strecke, daher muss die Gutschrift manuell von Miles&More korrigiert werden.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: sonni

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo,

die Toiletten waren bereits zu Beginn gesperrt. Es handelte sich um die Toiletten im vordersten ECO/Premium Eco Bereich der 747-8 quasi im Übergang von Eco zu Premium Eco






Hallo reicheto,

unserer Recherche hat ergeben, dass es sich um Grey Water Modul Toiletten gehandelt hat. Wenn diese Module defekt sind, steht am Boden und in geringer Reisehöhe kein Vacuum für die Toilettenabsaugung zur Verfügung. Dadurch müssen diese Toilettenmodule gesperrt werden. Eine Modifizierung dieser Module hat bereits begonnen.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: hdz

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Moin liebes LH-Team,

ich habe Flüge im vergangenen Jahr noch über Eurowings von DUS-MIA und zurück im Sommer gebucht.
Jetzt wurden die Flüge ja in die Verwaltung der LH gegeben.
Beim Ausfüllen auf der LH Seite der APIS-Daten erhalten ich nun jedoch immer die Fehlermeldung : "Bitte geben Sie ein Geburtsdatum ein. (1429)"
was kann das sein? Ich habe aber alles eingegeben.

Eine weitere Frage, in meinem Namen im Reisepass ist ein "Ö". Dieses wurde aus der Buchung der Eurowings als "O" übernommen.
Die internationale Schreibweise meines Namens ist dann aber widerum mit "OE". Was ist denn nun richtig, oder eigentlich alles...?

Viele Grüße
Chris




Hallo Chris,

bei Flügen in die USA muss ein Geburtsdatum eingetragen werden. Wenn kein Datum eingegeben wurde, erscheint diese Fehlermeldung.
Bitte kontatkiere diesbezüglich unseren Web Support.
Die Buchungssysteme basieren auf der Internationalen Schreibweise. Eingegebene Umlaute werden automatisch abgeändert. Dein Ticket ist auch nur mit "O" nutzbar.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

Aktuell scheint es für Reisen/Flüge nach Japan noch keine explizite Meldung von Lufthansa zu geben (bezüglich des Coronavirus).
Auch wenn die Situation in Japan (zumindest auf dem Papier) deutlich besser ausschaut als beispielsweise in Südkorea, gibt es hier doch bereits ~300 Fälle (exkl. Diamond Princess) und das obwohl nur sehr geringfügig in Japan auf das Virus getestet wird, entsprechend wird die Dunkelziffer deutlich höher liegen.

Ich haben nun einen Flug nach Japan mit LH für den 14. März (FRA - MUC - KIX) und normalerweise würde ich den, bei der aktuellen Lage, bereits von mir aus stornieren, leider handelt es dabei um ein Meilenschnäppchen (Business Class, 70000 Meilen + ~620€), d.h. ich bekäme lediglich die Steuern von um die 90€ wieder, was entsprechend keinen Sinn macht.

Entsprechend meine Fragen:
- Wie stehen die Chancen das LH von sich aus die Flüge nach Japan/Osaka cancelled (ich weiß, Glaskugel und so)?
- Besteht bereits jetzt die Möglichkeit das Meilenschnäppchen nach Japan mit dem Reisezeitraum März über Kulanz zu stornieren (oder umzubuchen) und die Meilen und Steuern/Gebühren vollständig erstattet zu bekommen?

Vielen Dank für euer Feedback und Grüße






Hallo mediummug,

ich kann deine Bedenken über den Reiseantritt sehr gut nachvollziehen.
Aktuell gibt es keine gesonderte Umbuchungsregelung für Flüge nach Japan. Es kann aber zu einzelnen Stornierungen kommen. Im Fall einer Flugstornierung kann dein Ticket kostenfrei umgebucht oder erstattet werden.
Zur Zeit ist uns keine Unregelmäßigkeit zu deinem Flug bekannt.
Gerne kannst du auch direkt bei Miles&More eine Umbuchung aus Kulanz anfragen.

Viele Grüße
Sascha
 

sonni

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
284
321
Hallo sonni,

wenn es sich um eine Umbuchung seitens Lufthansa handelt, bekommst du die Meilen für die ursprüngliche Strecke gutgeschrieben. Das System erkennt allerdings nur die tatsächlich geflogene Strecke, daher muss die Gutschrift manuell von Miles&More korrigiert werden.

Viele Grüße
Sascha
Hallo Sascha,

danke das lässt ja hoffen. Wie muss ich jetzt weiter verfahren? Hat da die Mail von vorgestern ans MM Team bereits gereicht und dann werden die sich irgendwann melden und die Meilen nachträglich gutschreiben oder sollte ich mich nochmal bei denen melden?
VG
 

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
157
50
Hallo,

ich hatte letztes Jahr einen Gutschein bekommen für eine Umfrage die von eResult für LH durchgeführt wurde. Leider finde ich in der Buchungsmaske keine Eingabemöglichkeit für den Gutschein. Wie kann ich diesen einlösen?

VG
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Sascha,

danke das lässt ja hoffen. Wie muss ich jetzt weiter verfahren? Hat da die Mail von vorgestern ans MM Team bereits gereicht und dann werden die sich irgendwann melden und die Meilen nachträglich gutschreiben oder sollte ich mich nochmal bei denen melden?
VG

Hallo sonni,


Deine Mail an Miles & More war der richtige Weg. Meine Kollegen werden die Meilen manuell gutschreiben und Dich darüber informieren.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: sonni

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo,

ich hatte letztes Jahr einen Gutschein bekommen für eine Umfrage die von eResult für LH durchgeführt wurde. Leider finde ich in der Buchungsmaske keine Eingabemöglichkeit für den Gutschein. Wie kann ich diesen einlösen?

VG

Hallo teggers,


der Gutscheincode kann ganz am Ende der Buchungsmaske bei "Wählen Sie Ihre Zahlungsart aus" eingegeben werden.


Gutscheincode.PNG


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: teggers

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Hallo reicheto,

unserer Recherche hat ergeben, dass es sich um Grey Water Modul Toiletten gehandelt hat. Wenn diese Module defekt sind, steht am Boden und in geringer Reisehöhe kein Vacuum für die Toilettenabsaugung zur Verfügung. Dadurch müssen diese Toilettenmodule gesperrt werden. Eine Modifizierung dieser Module hat bereits begonnen.

Viele Grüße
Sascha

Also ohne jetzt hier etwas behaupten zu wollen... aber ich kann nur noch nicht ganz nachvollziehen wie die Crew diese Toiletten dann benutzen kann. Aber danke für die Recherche jedenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: Pubinaut

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Also ohne jetzt hier etwas behaupten zu wollen... aber ich kann nur noch nicht ganz nachvollziehen wie die Crew diese Toiletten dann benutzen kann. Aber danke für die Recherche jedenfalls.

Hallo Lars, also laut Flugstatus und Deiner Buchung ist der Flug zurzeit planmäßig. Er ist außerdem gemäß Buchungsstatus bereits ausgebucht, daran wird es liegen.
Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Also ohne jetzt hier etwas behaupten zu wollen... aber ich kann nur noch nicht ganz nachvollziehen wie die Crew diese Toiletten dann benutzen kann. Aber danke für die Recherche jedenfalls.


Hallo reicheto, bitte ignoriere meine letzte Nachricht (#1209) Die war für einen anderen User gedacht. Einen angenehmen Tag Dir! :D LG, Maria
 

gerhardos

Neues Mitglied
10.03.2020
1
0
Hallo , bin neu hier. Muss mal was los werden bez. LH- Light.
Habe für meine Frau (Thailänderin) am 08.03.20 - 04.03.20 einen Flug von FRA- nach BKK gebucht (Lightflug). Habe aber übersehen, das nur Handgepäck bis 8 kg zulässig ist. Ok, mein Fehler. Nächsten Tag doch noch gemerkt und 2 x 60.-€ für Zusatzgepäck bis 23 kg telef. gebucht.
Meine Frau hatte 2 kleine Koffer a 10 kg und 12 kg zum Einchecken dabei. Es wurde aber nur 1 Koffer akzeptiert. Für den zweiten Koffer mussten wir zu einem anderen Schalter und sollten extra bezahlen. Der Koffer wog 10 kg. Wir sollten 250.-€ für den kleinen Koffer nach Bangkok bezahlen, Das lehnten wir ab. Ich finde diese Vorgehen als Abzocke und eher doch Methoden wie bei Ryanair.
Ich hätte ja noch mal 2x 60.-€ akzeptiert, war ja mein Fehler. Aber 250.-€ für eine kleines Köfferchen nicht. So blieb der Koffer zu Hause und meine Frau flog sehr verärgert nach Bangkok.
 

Schilling04

Reguläres Mitglied
07.11.2015
60
0
Hallo liebes Lufthansateam,

nach diversen Presseberichten ist ja wohl die komplette A380 Flotte bis zum Sommer gegroundet.
Was passiert denn mit den Flügen, die mit einer A380 stattfinden sollten, wird da ein anderes Flugggerät eingesetzt oder werden diese komplett gestrichen?
Ich will am 18.4. FRA-MIA mit LH462 und am 28.4. mit LH 463 zurück, leider ist die Hotline momentan total überlastet so dass ich da niemanden ans Telefon bekomme.
In meiner Buchungsübersicht steht noch der A380 drinnen :confused:.
Da ja auch noch eine Mietwagen- und Ferienhausbuchung an der Flugbuchung hängen wäre es echt wichtig, da mal Infos zu bekommen, was mit diesen Flügen jetzt passiert.

Danke und einen schöen Tag
Alexandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo , bin neu hier. Muss mal was los werden bez. LH- Light.
Habe für meine Frau (Thailänderin) am 08.03.20 - 04.03.20 einen Flug von FRA- nach BKK gebucht (Lightflug). Habe aber übersehen, das nur Handgepäck bis 8 kg zulässig ist. Ok, mein Fehler. Nächsten Tag doch noch gemerkt und 2 x 60.-€ für Zusatzgepäck bis 23 kg telef. gebucht.
Meine Frau hatte 2 kleine Koffer a 10 kg und 12 kg zum Einchecken dabei. Es wurde aber nur 1 Koffer akzeptiert. Für den zweiten Koffer mussten wir zu einem anderen Schalter und sollten extra bezahlen. Der Koffer wog 10 kg. Wir sollten 250.-€ für den kleinen Koffer nach Bangkok bezahlen, Das lehnten wir ab. Ich finde diese Vorgehen als Abzocke und eher doch Methoden wie bei Ryanair.
Ich hätte ja noch mal 2x 60.-€ akzeptiert, war ja mein Fehler. Aber 250.-€ für eine kleines Köfferchen nicht. So blieb der Koffer zu Hause und meine Frau flog sehr verärgert nach Bangkok.


Hallo Postla,

unsere Kulanzregelung ist in den Aktuellen Fluginformationen auf www.lufthansa.com veröffentlicht. Dort heißt es unter anderem: "Für die beiden neuen Kulanzregelugen gilt: Abflug- und Zielflughafen müssen identisch sein." Eine Streckenänderung ist also leider im Rahmen der Kulanzrichtlinien nicht möglich.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes Lufthansateam,

nach diversen Presseberichten ist ja wohl die komplette A380 Flotte bis zum Sommer gegroundet.
Was passiert denn mit den Flügen, die mit einer A380 stattfinden sollten, wird da ein anderes Flugggerät eingesetzt oder werden diese komplett gestrichen?
Ich will am 18.4. FRA-MIA mit LH462 und am 28.4. mit LH 463 zurück, leider ist die Hotline momentan total überlastet so dass ich da niemanden ans Telefon bekomme.
In meiner Buchungsübersicht steht noch der A380 drinnen :confused:.
Da ja auch noch eine Mietwagen- und Ferienhausbuchung an der Flugbuchung hängen wäre es echt wichtig, da mal Infos zu bekommen, was mit diesen Flügen jetzt passiert.

Danke und einen schöen Tag
Alexandra


Hallo Alexandra,

bitte hab Verständnis, dass wir hier im Forum keinerlei Spekulationen kommentieren können. Da wir einer äußerst dynamischen Situation ausgesetzt sind empfehlen wir aber, in jedem Fall die Aktuellen Fluginformationen auf der Lufthansa Homepage im Auge zu behalten.

Kore salutas,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: Schilling04

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo , bin neu hier. Muss mal was los werden bez. LH- Light.
Habe für meine Frau (Thailänderin) am 08.03.20 - 04.03.20 einen Flug von FRA- nach BKK gebucht (Lightflug). Habe aber übersehen, das nur Handgepäck bis 8 kg zulässig ist. Ok, mein Fehler. Nächsten Tag doch noch gemerkt und 2 x 60.-€ für Zusatzgepäck bis 23 kg telef. gebucht.
Meine Frau hatte 2 kleine Koffer a 10 kg und 12 kg zum Einchecken dabei. Es wurde aber nur 1 Koffer akzeptiert. Für den zweiten Koffer mussten wir zu einem anderen Schalter und sollten extra bezahlen. Der Koffer wog 10 kg. Wir sollten 250.-€ für den kleinen Koffer nach Bangkok bezahlen, Das lehnten wir ab. Ich finde diese Vorgehen als Abzocke und eher doch Methoden wie bei Ryanair.
Ich hätte ja noch mal 2x 60.-€ akzeptiert, war ja mein Fehler. Aber 250.-€ für eine kleines Köfferchen nicht. So blieb der Koffer zu Hause und meine Frau flog sehr verärgert nach Bangkok.


Hallo gerhardos,

hoppla, da ist gerade beim Posten irgendetwas schief gegangen... korrekterweise ist natürlich folgende Antwort für Dich:

tut mir leid, dass Du verärgert bist. Bei der Lufthansa gilt grundsätzlich das Stückkonzept, bedeutet also, dass Du beispielsweise in der Economy Class im Classic-Tarif ein Gepäckstück bis maximal 23kg kostenfrei transportieren lassen kannst. Andere Airlines haben hingegen das Gewichtskonzept, bei dem es auch möglich ist, das Gesamtgewicht auf mehrere, kleinere Gepäckstücke zu verteilen. Dies ist auf Flügen der Lufthansa leider nicht möglich. Für unseren Economy Light Tarif bieten wir, wie Du ja weißt, die Möglichkeit an, ein sogenanntes Erstes Gepäckstück kostenpflichtig hinzuzubuchen, dieses natürlich ebenfalls im Rahmen des Stückkonzeptes. Jedes weitere Gepäckstück wird zusätzlich berechnet, dies geschieht auf Grundlage unserer Übergepäckpreise und -regelungen, welche Du ebenfalls auf www.lufthansa.com auch ohne existierende Buchung völlig transparent einsehen kannst.

Kore salutas,

Markus
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
Hallo LufthansaTeam,
ich habe letzte Woche eine OW Pämienflug STR-MUC-CPT gebucht. Die Umsteigezeit ist etwas knapp mit 55 min - aber OK. Jedoch ist ihr Haus dabei kräftig den Flugplan auszudünnen und allein in den letzten 7 Tagen wurde der Zubringer nach MUC - LH 2149 3 mal annuliert und 1 mal sehr verspätet. Um zu vermeiden nicht wegzukommen habe ich die SEN Hotline angerufen und angefragt ob man eine Vereinfachung der Route möglich machen könnte, sprich wir fahren mit dem Auto nach MUC und steigen da ein. Dies wurde abgelehnt, mit dem Hinweis dass wenn der Zubringerflug gestrichen wird ich eine vollständige Rückerstattung bekäme von Meilen und Knete. ich habe aber daran kein Interesse sondern möchte gerne Fliegen und hatte einen Vorschlag eingebracht wie das einfacher zu händlen wäre. In anbetracht der unbeständigen Zeit in der wir uns befinden, vielleicht können Sie dies nochmals wohlwollend prüfen
Mit Dank vorab
Thomas
 

Schilling04

Reguläres Mitglied
07.11.2015
60
0
ANZEIGE
300x250
Danke Markus,
es liegt mir fern, mich an Spekulationen zu beteiligen, ich bin nur für mich davon ausgegangen, dass man sich bei LH schon Gedaanken gemacht hat, was mit den Flügen passiert, wenn man sich entscheidet, die A380 am Boden zu lassen.
Grüße
Alexandra